Sammelthread: Car-Net (Fragen, Probleme ect.)

VW Passat B8

Hallo Motortalkler,

ich möchte bei meinem Passat nicht immer das Handy als Hotspot missbrauchen. Ich habe mit daher einen HUAWEI E355 Stick bestellt. Man steckt den Stick einfach in die USB Buchse in der Mittelarmlehne und bekommt sofort eine WLAN Hotspot serviert. Zuvor habe ich noch eine DatenSIM in den Stick eingeschoben.

Ich verbinde also das Discover Pro mit dem Hotspot. Alles kein Problem, Signalstärke wird sofort im Discover Pro angezeigt. ABER ich komme nicht ins CAR-NET. Immer Verbindungsunterbrechung. Keine Chance. Versuche ich es wieder mit dem Handyhotspot funzt alles wie gewohnt. Wobei CAR-NET aus meiner Sicht noch nicht wirklich stabil bzw. schnell läuft.

Woran kann das liegen? Habe mich auch bei eingesteckten Stick im Auto mittels Handy in den Hotspot eingewählt und alles war super. Bekam am Handy sofort eine Internetverbindung und KEINE Unterbrechungen. ... Muss man irgendetwas spezielle in der Firmware des Sticks aktivieren bzw. deaktivieren?

Bitte um Hilfe.

so long
IDKJ

Beste Antwort im Thema

Hallo Motortalkler,

ich möchte bei meinem Passat nicht immer das Handy als Hotspot missbrauchen. Ich habe mit daher einen HUAWEI E355 Stick bestellt. Man steckt den Stick einfach in die USB Buchse in der Mittelarmlehne und bekommt sofort eine WLAN Hotspot serviert. Zuvor habe ich noch eine DatenSIM in den Stick eingeschoben.

Ich verbinde also das Discover Pro mit dem Hotspot. Alles kein Problem, Signalstärke wird sofort im Discover Pro angezeigt. ABER ich komme nicht ins CAR-NET. Immer Verbindungsunterbrechung. Keine Chance. Versuche ich es wieder mit dem Handyhotspot funzt alles wie gewohnt. Wobei CAR-NET aus meiner Sicht noch nicht wirklich stabil bzw. schnell läuft.

Woran kann das liegen? Habe mich auch bei eingesteckten Stick im Auto mittels Handy in den Hotspot eingewählt und alles war super. Bekam am Handy sofort eine Internetverbindung und KEINE Unterbrechungen. ... Muss man irgendetwas spezielle in der Firmware des Sticks aktivieren bzw. deaktivieren?

Bitte um Hilfe.

so long
IDKJ

602 weitere Antworten
602 Antworten

Danke, so ein Mist auch, VW will sich da nicht in die Karten schauen lassen. Also bleibt nur Try&Error.

Bei einigen EU-Händlern gibt es neue Pakete, in denen Car-Net ohne Abo angeboten wird.
Gibt es da zum Modellwechsel eine Umstellung? - Das würde evtl. auch die derzeitigen Car-Net-Portal-Probleme erklären...
------------
Executive Paket (Navigationssystem "Discover Media" (6,5" Farb-Touchscreen, Navi West-Eurpa, SD-Kartenleser, Telefonvorbereitung BlueTooth, Multimedia-Anschlussbox, CD-Player,); Alarm "Pluls", Car-Net Online-Dienste (ohne Daten-Abo), Telefonvorbereitung "Comfort", LED-Beleuchtung (Scheinwerfer vorne: Abblendlicht, Fernlicht und Tagfahrlicht (Tagfahrlicht nicht in LED), dynamische Lichthöhenverstellung, incl. Chrom-Rand über Grill und Scheinwerfer); Sprachbedienung)

Mein Portal hat sich wieder "repariert". Sieht jetzt aus wie vorher. Ich glaube wirklich die haben alte Kunden auf was neues umgeschaltet.

Ich hatte den Support angeschrieben, der hat mir geantwortet, dass Sie mir mir telefonieren müssen.

Als positivum kann ich berichten, dass ich heute zum ersten Mal die News im Fahrzeug bekommen habe. die ich auch im Portal eingetragen habe.
Entweder liegt das an einer Änderung bei VW oder daran, dass ich ein anderes Handy mit einer D1-Karte statt einer D2-Karte verwendet habe.

Zitat:

@PublicT schrieb am 25. März 2015 um 20:32:12 Uhr:


Mein Portal hat sich wieder "repariert". Sieht jetzt aus wie vorher. Ich glaube wirklich die haben alte Kunden auf was neues umgeschaltet.

Ich hatte den Support angeschrieben, der hat mir geantwortet, dass Sie mir mir telefonieren müssen.

Als positivum kann ich berichten, dass ich heute zum ersten Mal die News im Fahrzeug bekommen habe. die ich auch im Portal eingetragen habe.
Entweder liegt das an einer Änderung bei VW oder daran, dass ich ein anderes Handy mit einer D1-Karte statt einer D2-Karte verwendet habe.

Geht bei dir der Fahrzeugzustandsbericht? Bei mir hat er noch nie funktioniert, seit ich mich vor ca. 2 Wochen bei Car-Net angemeldet habe.

Ähnliche Themen

Nein, der Fahrzeugzustandbereicht ging am Anfang für ein paar Wochen und dann war er abgeschaltet.
Ich habe den Passat schon seit Ende November.
War als Funktion ganz nett, hat halt dauernd Fehler gemeldet, auch wenn die nur mal kurz auftraten, wie z.B. dass die Verkehrszeichenerkennung ausfällt, wenn das Navi gerade nicht weiß wo es ist.

Könnte mir vorstellen, dass das ein Problem war.

Ok, dann bin ich mal gespannt wann der Fahrzeugzustandsbericht wieder funktioniert. Darauf habe ich mich nämlich am meisten gefreut. 🙂

Guten Morgen,
ich möchte mir evtl. einen Golf 7 mit dem Discover Pro und CarNet kaufen.
Kann ich via Wlan-Hotspot den Datentraffic von der SIM-Karte in meinem iPhone 6 nutzen oder ist dafür zwingend eine Multi-SIM notwendig? Mein Mobilfunkanbieter bietet soweit ich weiß nämlich keine Multi-SIM an.

Gruß Dennis

Kann man den Original VW CarStick auch hin und wieder mal als Surfstick am Laptop nutzen? Wenn der Laptop als WLAN Client und USB-Stromlieferant fungiert, müsste das doch eigentlich gehen?

Zitat:

@BA1968 schrieb am 27. März 2015 um 12:46:31 Uhr:


Kann man den Original VW CarStick auch hin und wieder mal als Surfstick am Laptop nutzen? Wenn der Laptop als WLAN Client und USB-Stromlieferant fungiert, müsste das doch eigentlich gehen?

Der VW-Stick ist ja ein reiner UMTS-USB-Stick. Wenn Du einen passenden Treiber findest (was vermutlich nicht schwer sein dürfte, da es sich vermutlich um einen Huawei-Stick handelt), dann kannst Du ihn als UMTS-Stick am Notebook verwenden. Das Notebook ist dann aber kein WLAN-Client sondern der UMTS-Stick ist dann eine "Mobile Breitbandverbindung" an Deinem Notebook.

Anders ist es, wenn Du einen UMTS-WLAN-HotSpot-USB-Stick verwendest, der ein WLAN-Netz aufspannt. Der würde an Deinem Notebook dann tatsächlich wie ein HotSpot arbeiten und das Notebook als WLAN-Client sich am HotSpot anmelden.

Der VW-Stick ist aber KEIN WLAN-HotSpot!

Zitat:

@Idontknowjack schrieb am 5. Februar 2015 um 21:23:10 Uhr:


UPDATE

Jetzt funzt alles. Habe beim WLAN UMTS Stick jetzt die NAT Einstellung von SYMMETRISCH auf CONE geändert. Laut Info wird damit die Network Adress Translation weniger restriktiv bzw. offen. Jetzt bekomm ich wunderbar Internet ins Auto und muss nicht immer die Hotspot am iPhone aktivieren.

Sobald ich die Zündung einschalte verbindet das Discover Pro automatisch mit dem UMTS Stick und alles läuft.

so long
IDKJ

Und auch das Natel (Handy) lässt sich ohne Probleme verbinden?

Nutzt dann der Surfstock auch die Aussenantenne?

Zitat:

@OttoWe schrieb am 27. März 2015 um 13:01:08 Uhr:



Zitat:

@BA1968 schrieb am 27. März 2015 um 12:46:31 Uhr:


Kann man den Original VW CarStick auch hin und wieder mal als Surfstick am Laptop nutzen?
Der VW-Stick ist ja ein reiner UMTS-USB-Stick. Wenn Du einen passenden Treiber findest (was vermutlich nicht schwer sein dürfte, da es sich vermutlich um einen Huawei-Stick handelt), dann kannst Du ihn als UMTS-Stick am Notebook verwenden. Das Notebook ist dann aber kein WLAN-Client sondern der UMTS-Stick ist dann eine "Mobile Breitbandverbindung" an Deinem Notebook.

Hat das schon jemand mal erfolgreich ausprobiert? Welcher Treiber funzt?

Hallo Zusammen!

Eine wichtige Information für alle, die ein Problem mit der Anmeldung im Car-net-Portal haben:

Ich hatte am WE eine Anfrage deswegen an Volkswagen geschickt; heute habe ich die Antwort erhalten.

Wenn man bei "Volkswagen - Mein Auto" bereits registriert ist, muss man unbedingt diese Zugangsdaten für die Anmeldung verwenden, da die Konten miteinander verknüpft sind. Eine weitere Registrierung ist nicht notwendig!!! Wenn man versucht sich mit der gleichen E-Mailadresse erneut zu registrieren, erhält man logischerweise keinen Bestätigungslink! Da soll mal einer drauf kommen!

Ich habe es eben probiert; es funktioniert tadelos mit der Anmeldung im Portal!

Grüße Björn

Hinweistexte dass die Mailadressen schon an anderer Stelle verwendet wird sind wir immer völlig überbewertet ;-)

Hi,

ich habe jetzt bei der Sim-Karte die Pin mittels eines Handy herausgenommen. Seitdem steht der VW Stick auf Grün. Trotzdem ist keine Verbindung da. Nun weiß ich nicht mehr was ich noch tun kann.

Grüße

Zitat:

@Aiphaton_1 schrieb am 31. März 2015 um 16:36:41 Uhr:



Nun weiß ich nicht mehr was ich noch tun kann.

Grüße

Steht das Infotainment auf Hotspot?

Grüße Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen