Sammelthread: Car-Net (Fragen, Probleme ect.)

VW Passat B8

Hallo Motortalkler,

ich möchte bei meinem Passat nicht immer das Handy als Hotspot missbrauchen. Ich habe mit daher einen HUAWEI E355 Stick bestellt. Man steckt den Stick einfach in die USB Buchse in der Mittelarmlehne und bekommt sofort eine WLAN Hotspot serviert. Zuvor habe ich noch eine DatenSIM in den Stick eingeschoben.

Ich verbinde also das Discover Pro mit dem Hotspot. Alles kein Problem, Signalstärke wird sofort im Discover Pro angezeigt. ABER ich komme nicht ins CAR-NET. Immer Verbindungsunterbrechung. Keine Chance. Versuche ich es wieder mit dem Handyhotspot funzt alles wie gewohnt. Wobei CAR-NET aus meiner Sicht noch nicht wirklich stabil bzw. schnell läuft.

Woran kann das liegen? Habe mich auch bei eingesteckten Stick im Auto mittels Handy in den Hotspot eingewählt und alles war super. Bekam am Handy sofort eine Internetverbindung und KEINE Unterbrechungen. ... Muss man irgendetwas spezielle in der Firmware des Sticks aktivieren bzw. deaktivieren?

Bitte um Hilfe.

so long
IDKJ

Beste Antwort im Thema

Hallo Motortalkler,

ich möchte bei meinem Passat nicht immer das Handy als Hotspot missbrauchen. Ich habe mit daher einen HUAWEI E355 Stick bestellt. Man steckt den Stick einfach in die USB Buchse in der Mittelarmlehne und bekommt sofort eine WLAN Hotspot serviert. Zuvor habe ich noch eine DatenSIM in den Stick eingeschoben.

Ich verbinde also das Discover Pro mit dem Hotspot. Alles kein Problem, Signalstärke wird sofort im Discover Pro angezeigt. ABER ich komme nicht ins CAR-NET. Immer Verbindungsunterbrechung. Keine Chance. Versuche ich es wieder mit dem Handyhotspot funzt alles wie gewohnt. Wobei CAR-NET aus meiner Sicht noch nicht wirklich stabil bzw. schnell läuft.

Woran kann das liegen? Habe mich auch bei eingesteckten Stick im Auto mittels Handy in den Hotspot eingewählt und alles war super. Bekam am Handy sofort eine Internetverbindung und KEINE Unterbrechungen. ... Muss man irgendetwas spezielle in der Firmware des Sticks aktivieren bzw. deaktivieren?

Bitte um Hilfe.

so long
IDKJ

602 weitere Antworten
602 Antworten

Zitat:

@Gigamax schrieb am 18. April 2016 um 15:18:56 Uhr:



Zitat:

@netman123 schrieb am 18. April 2016 um 12:47:15 Uhr:


Sorry hab mich falsch ausgedrückt. Meinte die Kontaktbilder der Adressen, nicht die Cover der Musik. ;-)

Das regt mich auch täglich auf. Das VW es nich mal zustande bekommt die Bilder der Kontakte auf das Display zu bekommen.

Und jetzt geht die Welt unter???

Schon komisch, mein VW bringt das zustande!?

Zitat:

@VW christian schrieb am 19. April 2016 um 11:34:06 Uhr:


Schon komisch, mein VW bringt das zustande!?

Kann es sein dass Du kein iPhone hast?

Steht wunderbar in der Liste drin dass die meisten Androide es unterstützen, aber halt die Apfelfraktion nicht.

Natürlich Android, wollte nur sagen dass es nichts mit "VW" zu tun hat.

Ähnliche Themen

Windows 10 mobile kann es auch 😉

Moin,

habe meinen Passat als Jahreswagen gekauft. Bei der Inbetriebnahme von Car-Net habe ich folgende Erfahrungen gemacht:

1. Sehr komplizierte Inbetriebnahme. Erst Anmeldung im Car-Netportal, dann bestätigen einer Registrierungsmail, schließlich aktivieren eines Hotspots mit eigenem Smartphone. Alle Schritte waren für einen Nichtinsider schwierig zu verstehen und an den unterschiedlichsten Stellen erläutert (Carnet-Bedienungsanleitung, Anleitung Infotainmentsystem, Bedienungsanleitung des Fahrzeuges). Ich habe insgesamt etwa 5 Stunden damit verbracht. (Verbindung mit Motorola Moto G 1. Gen)

2. Der Erfolg war dann aber wirklich dürftig. Mit Ausnahme der Verkehrsflussanzeige hat das System keinen wirklichen Nutzen. Der Fahrzeugzustandsbericht hat offensichtlich ein internes Systemproblem, den aktuellen Wetterbericht sehe ich auch, wenn ich aus dem Fenster schaue und die Nachrichten reichen mir aus dem Radiolautsprecher. Da wird man wenigstens nicht vom Verkehrsgeschehen abgelenkt!

3. Die Aktivierung war trotz Gebrauchtwagens für einen Monat zum Anfüttern kostenlos. 75 € jährlich als Gebühr für einen derartig geringen Gegenwert werde ich mir aber sparen. Mal sehen, wann ich dann aus dem System geworfen werde. Zumal mit dem kleinen Navi, trotz gleicher Kosten, auch nicht alle Themen aufgerufen werden können.

Liebe VW-Leute in Wolfsburg, wenn Ihr solch ein System auf den Markt bringt, dann steckt Eure Energie nicht in den Aufbau von Internetseiten und Bedienungsanleitungen mit 170 (!!!!!) Seiten sondern in Funktion und Ergonomie. So wenig Funktion mit noch weniger Inhalt so aufwendig zu verpacken hat schon etwas Komisches an sich. Aber vielleicht gibt es ja später Updates und das System ist irgendwann sogar brauchbar. Ich wünsche Euch viel Erfolg.

Zitat:

@VW christian schrieb am 19. April 2016 um 12:58:16 Uhr:


Natürlich Android, wollte nur sagen dass es nichts mit "VW" zu tun hat.

Selbst das muss nichts heißen ... hängt ja bekanntlich vom BT-Stack ab, ob der Smartphone-Hersteller auch alle BT-Protokolle sauber verarbeitet.

Edit:
Sehe grade, Bernd war schneller 😉

Ich hoffe, es kommt irgendwann die e-Remotefunktion auch für Car-Net. Das Portal gehört als APP umgesetzt, damit ich auch Ziele vom Mobiltelefon ans Auto senden kann.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 21. April 2016 um 18:44:40 Uhr:


Ich hoffe, es kommt irgendwann die e-Remotefunktion auch für Car-Net. Das Portal gehört als APP umgesetzt, damit ich auch Ziele vom Mobiltelefon ans Auto senden kann.

-
Das funktioniert heute schon über MirrorLink und die App 'Call & Remind'.

Das gute MirrorLink funktioniert nicht mit meinem Galaxy A3 und leider auch nicht mit dem S6 der Frau.
Möchte das auch nicht über eine Kabelverbindung übertragen, wenn ich im Auto bin. Dafür benötige ich kein Car-Net-Abo mit jährlicher Gebühr. Das sollte schon über diese Server direkt von der fähigen App (ist dieses Call&Remind leider auch nicht, muss GPS an haben, um überhaupt in die Navi-Funktion zu kommen!??) ans Auto gehen.

Wie gesagt, ich hoffe dieser Dienst wird ausgebaut. Potential ist da.

Hallo zusammen,

funktioniert denn bei euch Car Net während der Fahrt? Sobald ich die Carnet option auswähle kommt der Hinweis: Der Bildschirm wurde abgeschaltet da das Fahrzeug in Bewegung ist.

Grüße Markus

Ja funktioniert auch während der Fahrt

Kann das an dem VIM Flash liegen? Denn als ich das Auto geholt habe konnte ich das Wetter z.B. nachschauen, und das Auto war seitdem auch nicht beim freundlichen.

Du hast VIM geflasht und danach geht car-net nicht mehr?

Glaub da gab es einen bug...

Gruß
markus

Das Car-Net Portal war übrigens ein paar Tage offiziell wegen einer Überarbeitung ausgefallen.

e-Remote Ausfall

Funktionieren tut es immer noch nicht richtig. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen