Sammelthread: Car-Net (Fragen, Probleme ect.)

VW Passat B8

Hallo Motortalkler,

ich möchte bei meinem Passat nicht immer das Handy als Hotspot missbrauchen. Ich habe mit daher einen HUAWEI E355 Stick bestellt. Man steckt den Stick einfach in die USB Buchse in der Mittelarmlehne und bekommt sofort eine WLAN Hotspot serviert. Zuvor habe ich noch eine DatenSIM in den Stick eingeschoben.

Ich verbinde also das Discover Pro mit dem Hotspot. Alles kein Problem, Signalstärke wird sofort im Discover Pro angezeigt. ABER ich komme nicht ins CAR-NET. Immer Verbindungsunterbrechung. Keine Chance. Versuche ich es wieder mit dem Handyhotspot funzt alles wie gewohnt. Wobei CAR-NET aus meiner Sicht noch nicht wirklich stabil bzw. schnell läuft.

Woran kann das liegen? Habe mich auch bei eingesteckten Stick im Auto mittels Handy in den Hotspot eingewählt und alles war super. Bekam am Handy sofort eine Internetverbindung und KEINE Unterbrechungen. ... Muss man irgendetwas spezielle in der Firmware des Sticks aktivieren bzw. deaktivieren?

Bitte um Hilfe.

so long
IDKJ

Beste Antwort im Thema

Hallo Motortalkler,

ich möchte bei meinem Passat nicht immer das Handy als Hotspot missbrauchen. Ich habe mit daher einen HUAWEI E355 Stick bestellt. Man steckt den Stick einfach in die USB Buchse in der Mittelarmlehne und bekommt sofort eine WLAN Hotspot serviert. Zuvor habe ich noch eine DatenSIM in den Stick eingeschoben.

Ich verbinde also das Discover Pro mit dem Hotspot. Alles kein Problem, Signalstärke wird sofort im Discover Pro angezeigt. ABER ich komme nicht ins CAR-NET. Immer Verbindungsunterbrechung. Keine Chance. Versuche ich es wieder mit dem Handyhotspot funzt alles wie gewohnt. Wobei CAR-NET aus meiner Sicht noch nicht wirklich stabil bzw. schnell läuft.

Woran kann das liegen? Habe mich auch bei eingesteckten Stick im Auto mittels Handy in den Hotspot eingewählt und alles war super. Bekam am Handy sofort eine Internetverbindung und KEINE Unterbrechungen. ... Muss man irgendetwas spezielle in der Firmware des Sticks aktivieren bzw. deaktivieren?

Bitte um Hilfe.

so long
IDKJ

602 weitere Antworten
602 Antworten

Stimmt. Das Portal funktioniert irgendwie noch nicht ganz einwandfrei. Ich kann zB keine Online-Ziele mehr an mein Fahrzeug senden, jedenfalls sehe ich kein Symbol (Fahrzeug mit Pfeil) dafür mehr. Gestern gab es zudem ein Update für die CarNet App (iOS).Sie funktioniert jetzt auch mit nicht e-Autos. Habe mich mit meinem CarNet-Konto für meinen Passat BiTdi (EZ 3/16) angemeldet und es geht einwandfrei. Man man kann darüber Ziele ans Fahrzeug senden etc. Zeit-Manager ist auch vorhanden und soll wohl bei Terminen im Telefon-Kalender an rechtzeitige Abfahrt/Stau erinnern. Wenn man die neuen Security&Service Dienste hat gibts wohl noch mehr Funktionen.

App wurde ich auch gerade aufgefordert neu zu laden.
Mehrere huntert MB!
Frag mich was da für verborgene Funktionen drin sind. Mein Android Handy hat jedenfalls unzählige Anfragen für Berechtigungsfreigaben von Adressbuch bis Photos bekommen.

Die e-Remote funktioniert übrigens immer noch nicht - tot.

Zitat:

@jurixxl schrieb am 3. Juni 2016 um 10:33:42 Uhr:


Stimmt. Das Portal funktioniert irgendwie noch nicht ganz einwandfrei. Ich kann zB keine Online-Ziele mehr an mein Fahrzeug senden, jedenfalls sehe ich kein Symbol (Fahrzeug mit Pfeil) dafür mehr. Gestern gab es zudem ein Update für die CarNet App (iOS).Sie funktioniert jetzt auch mit nicht e-Autos. Habe mich mit meinem CarNet-Konto für meinen Passat BiTdi (EZ 3/16) angemeldet und es geht einwandfrei. Man man kann darüber Ziele ans Fahrzeug senden etc. Zeit-Manager ist auch vorhanden und soll wohl bei Terminen im Telefon-Kalender an rechtzeitige Abfahrt/Stau erinnern. Wenn man die neuen Security&Service Dienste hat gibts wohl noch mehr Funktionen.

Stimmt. hab ich auch gerade gesehen.

Diese "Security&Service Dienste" gibt es aber nicht für jeden oder?. Ich hab mal eben geschaut, die beschriebenen Funktionen sind jetzt tatsächlich verfügbar, aber sowas wie "Hupen/Blinken/Standort/Status (Verriegelt/Entriegelt) nicht.

Hupen usw. Geht ja nur wenn das Auto auch im ausgeschalteten Zustand online ist. Und das ist bisher ja nicht der Fall. Ich denke erst ab Tiguan mit der neuen MIB-Generation... Aber immerhin geht jetzt das Senden von Zielen usw. Das ist gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@klein_A3 schrieb am 3. Juni 2016 um 11:43:52 Uhr:


Hupen usw. Geht ja nur wenn das Auto auch im ausgeschalteten Zustand online ist. Und das ist bisher ja nicht der Fall. Ich denke erst ab Tiguan mit der neuen MIB-Generation... Aber immerhin geht jetzt das Senden von Zielen usw. Das ist gut.

Hupen per App ist ja eh fragwürdig 😉
In den Vorschaubildern der App ist auch der Tiguan zu sehen. Da wirst du recht haben. Und mit den Zielen ist tatsächlich top. Seit gestern ein paar mal probiert; funktioniert richtig gut. War immer lästig dies über den Browser zu machen.

Ja, gut zu nutzen. Wobei ich es fast nur noch über die Sprachsteuerung in Kombination mit onlinesonderzielsuche mache. Das geht genial gut. Mal schauen ob sich das ändert mit der App.

Hi,

der Car-Net Dienst "Security und Service" wird aktuell nur beim Tiguan angeboten. Die Möglichkeit diverse Funktionen der Car-Net App zu nutzen sind zusätzlich die e-Fahrzeuge vorbehalten. Alle gerade genannten Modelle haben dazu das Steuergerät für Notrufmodul und Kommunkikationseinheit. Dieses Steuergerät hat eine vom Werk verbaute SIM-Karte und geht über die GSM-Antenne online. Das Steuergerät befindet sich hinter dem Schaltafeleinsatz.
Nach aktuellen Stand ist eine Aktivierung der Dienste wie Standortortung, Hupen aus Ferne, etc ,etc für Guide und Inform Car-Net Kunden nicht möglich.

gruss
Golfi5000

Hallo Zusammen,

mein Name ist Stefan, ich weis nicht, ob ich hier richtig bin. In der SuFu habe ich nichts zu meinem Thema gefunden...

Mein Problem:

Habe seit gestern einen Passat B8 mit Discover Pro Premium Telefonanbindung. Ich möchte die Sim kart im Auto als reine Datenverbindung nutzen, also nicht telefonieren damit, mache ich mit dem Smartphone über Bluetooth.

Ich nutze eine 1&1 Sim Karte. Die Anmeldung bei Car Net war problemlos, ebenso die Konfiguration der SIM Karte. Alles hat auf Anhieb so funktioniert, wie ich es wollte.

Allerdings verschwindet die Datenverbindung immer wieder, ebenso der Menüpunkt "Netzwerk" im Setup. Manchmal taucht der Menüpunkt dann wieder auf (wenn ich nach längerer Zeit z.B. das Auto wieder benutze) und dann funktioniert alles wieder, bis das Netzwerk dann wieder verschwindet.

Meine Frage: Ist das ein bekanntes Problem? Kennt Ihr Lösungen?

Vielen Dank,

Stefan

PS: Bin noch eine Woche mit dem Wagen geschäfltlich unterwegs und kann deshalb keine Zeit für einen Werkstattbesuch opfern, war also noch nicht beim freundlichen...

Nach dem Update hab ich auch nochmal versucht, meine Lizenz zu verlängern (zur Erinnerung: die Lizenz meines 1,5 Jahre alten Passats ist abgelaufen und es ist nicht möglich, die Lizenz zu verlängern). Ich habe mich also neu im Car-Net-Portal registriert, habe mein Auto zugefügt und konte die Lizenz bis 4.6.2017 verbindlich (!) für 0 Euro bestellen (siehe Screenshots). Dann im Auto eine Datenverbindung mit CarStick aufgebaut (3G) und die PIN registriert: "Die Registrierung wurde erfolgreich beendet". Danach in der Diensteverwaltung kontrolliert: Alle Lizenzen sind abgelaufen.

Häh????

Wieder am PC die Seite aktualisiert "um zu prüfen, ob ihr Fahrzeug bereits erfolgreich aktiviert wurde". Und tatsächlich das Bild meines Passats gefunden, allerdings ohne weitere Daten. Und "zurzeit" ohne Dienste.

Dann mal unter Meine Dienste nachgeschaut: letzter Screenshot.

Das scheint wohl trotz verbindlicher Bestellung doch wieder nicht geklappt zu haben. Schade.

Als Ergänzung noch die beiden Mails, die ich erhalten habe. Danach hat alles bestens geklappt, kein Wort von abgelaufener Lizenz.

Zitat:

@jurixxl schrieb am 3. Juni 2016 um 10:33:42 Uhr:


Stimmt. Das Portal funktioniert irgendwie noch nicht ganz einwandfrei. Ich kann zB keine Online-Ziele mehr an mein Fahrzeug senden, jedenfalls sehe ich kein Symbol (Fahrzeug mit Pfeil) dafür mehr. Gestern gab es zudem ein Update für die CarNet App (iOS).Sie funktioniert jetzt auch mit nicht e-Autos. Habe mich mit meinem CarNet-Konto für meinen Passat BiTdi (EZ 3/16) angemeldet und es geht einwandfrei. Man man kann darüber Ziele ans Fahrzeug senden etc. Zeit-Manager ist auch vorhanden und soll wohl bei Terminen im Telefon-Kalender an rechtzeitige Abfahrt/Stau erinnern. Wenn man die neuen Security&Service Dienste hat gibts wohl noch mehr Funktionen.

Das Portal ist komplett neu und anscheinend für ein iPad oder so entworfen.
Die Bedienung ist sehr sehr seltsam geworden. Super unübersichtlich und verquer.

Wenn man mehr als ein Auto hat, muss man das gewünscht Auto anscheinend auswählen, in dem man ein Sternchen anclickt.
macht man das kommt ein Pop-Up ewig weit weg am oberen Bildschirmrand: "Die Aktion hat geklappt!".
Ja, welche Aktion denn überhaupt?
Aktiv Wegclicken muss man das auch noch.

Die Dienste findet man kaum wieder, wenn man einmal irgendwo anders hin geclickt hat.

Das Senden der Ziele ans Auto klappt aber einfach so. Ich habe den Eindruck, dass der Zwischenschritt rausgenommen wurde und alle angelegten Ziele auch ans Auto gesendet werden.
Das ist immerhin eine Vereinfachung.

Was die App betrifft.

Du redest von der hier?:
https://itunes.apple.com/.../id656549103?mt=8

Die Historie der Android Variante ist zwar identisch ("Neue Fahrzeuge werden unterstützt."😉, aber mein Login für Carnet funktioniert nicht. Ich habe Guide&Inform für den Passat bzw. Beetle, was aber gleich ist.
😠

Zitat:

@Volllker schrieb am 4. Juni 2016 um 22:43:09 Uhr:


Nach dem Update hab ich auch nochmal versucht, meine Lizenz zu verlängern (zur Erinnerung: die Lizenz meines 1,5 Jahre alten Passats ist abgelaufen und es ist nicht möglich, die Lizenz zu verlängern). Ich habe mich also neu im Car-Net-Portal registriert, habe mein Auto zugefügt und konte die Lizenz bis 4.6.2017 verbindlich (!) für 0 Euro bestellen (siehe Screenshots). Dann im Auto eine Datenverbindung mit CarStick aufgebaut (3G) und die PIN registriert: "Die Registrierung wurde erfolgreich beendet". Danach in der Diensteverwaltung kontrolliert: Alle Lizenzen sind abgelaufen.

Häh????

Wieder am PC die Seite aktualisiert "um zu prüfen, ob ihr Fahrzeug bereits erfolgreich aktiviert wurde". Und tatsächlich das Bild meines Passats gefunden, allerdings ohne weitere Daten. Und "zurzeit" ohne Dienste.

Dann mal unter Meine Dienste nachgeschaut: letzter Screenshot.

Das scheint wohl trotz verbindlicher Bestellung doch wieder nicht geklappt zu haben. Schade.

Bei mir identisch. hat (auch) wieder nicht geklappt. Hat aber MEIN Fachberater aus Wolfsburg angerufen und ich habe es mit ihm dreimal versucht. Nichts. immer wieder das Gleiche. Er weiß jetzt auch nicht mehr weiter. Er will sich aber am Montag melden. Ich unterrichte euch dann.

Einen schönen Sonntag.

jolo1956

Zitat:

@Volllker schrieb am 4. Juni 2016 um 23:02:49 Uhr:


Als Ergänzung noch die beiden Mails, die ich erhalten habe. Danach hat alles bestens geklappt, kein Wort von abgelaufener Lizenz.

-
Eigentlich gibt es das erste kostenlose Jahr nur für den Erstkäufer, der es ja in deinem Fall auch genutzt hat.

Wenn du jetzt für die selbe FIN das kostenlose Jahr nochmals bestellen konntest wird es sich wohl um einen Fehler auf der Internetseite handeln. Eventuell hat CarNet das ja erkannt und deshalb den Dienst nicht freigeschaltet.

Ich weiß jetzt nicht, ob es sich da lohnt, die Welle zu machen und auf die Freischaltung des Dienstes zu bestehen. Laut Produktbeschreibung ist ja nur das erste Jahr für den Erstkäufer frei und VW würde sich dann auf diese Bedingung berufen.

Hast du denn im CarNet-Portal die Möglichkeit, die kostenpflichtige Verlängerung zu bestellen?

Zitat:

@BJG_DO schrieb am 5. Juni 2016 um 23:22:27 Uhr:



Zitat:

...Hast du denn im CarNet-Portal die Möglichkeit, die kostenpflichtige Verlängerung zu bestellen?

Nein, ich finde keinen Verlängerungsbutton.

Car-Net hat gerade meinen GTE verloren.
Namen und Adresse übrigens auch. Das ganze Portal ist ausgeräumt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen