Sammelthread: Car-Net (Fragen, Probleme ect.)
Hallo Motortalkler,
ich möchte bei meinem Passat nicht immer das Handy als Hotspot missbrauchen. Ich habe mit daher einen HUAWEI E355 Stick bestellt. Man steckt den Stick einfach in die USB Buchse in der Mittelarmlehne und bekommt sofort eine WLAN Hotspot serviert. Zuvor habe ich noch eine DatenSIM in den Stick eingeschoben.
Ich verbinde also das Discover Pro mit dem Hotspot. Alles kein Problem, Signalstärke wird sofort im Discover Pro angezeigt. ABER ich komme nicht ins CAR-NET. Immer Verbindungsunterbrechung. Keine Chance. Versuche ich es wieder mit dem Handyhotspot funzt alles wie gewohnt. Wobei CAR-NET aus meiner Sicht noch nicht wirklich stabil bzw. schnell läuft.
Woran kann das liegen? Habe mich auch bei eingesteckten Stick im Auto mittels Handy in den Hotspot eingewählt und alles war super. Bekam am Handy sofort eine Internetverbindung und KEINE Unterbrechungen. ... Muss man irgendetwas spezielle in der Firmware des Sticks aktivieren bzw. deaktivieren?
Bitte um Hilfe.
so long
IDKJ
Beste Antwort im Thema
Hallo Motortalkler,
ich möchte bei meinem Passat nicht immer das Handy als Hotspot missbrauchen. Ich habe mit daher einen HUAWEI E355 Stick bestellt. Man steckt den Stick einfach in die USB Buchse in der Mittelarmlehne und bekommt sofort eine WLAN Hotspot serviert. Zuvor habe ich noch eine DatenSIM in den Stick eingeschoben.
Ich verbinde also das Discover Pro mit dem Hotspot. Alles kein Problem, Signalstärke wird sofort im Discover Pro angezeigt. ABER ich komme nicht ins CAR-NET. Immer Verbindungsunterbrechung. Keine Chance. Versuche ich es wieder mit dem Handyhotspot funzt alles wie gewohnt. Wobei CAR-NET aus meiner Sicht noch nicht wirklich stabil bzw. schnell läuft.
Woran kann das liegen? Habe mich auch bei eingesteckten Stick im Auto mittels Handy in den Hotspot eingewählt und alles war super. Bekam am Handy sofort eine Internetverbindung und KEINE Unterbrechungen. ... Muss man irgendetwas spezielle in der Firmware des Sticks aktivieren bzw. deaktivieren?
Bitte um Hilfe.
so long
IDKJ
602 Antworten
Scheinbar ist es auch stark ortsabhängig. In Karlsruhe und Umgebung z.B. bekomme ich nur selten eine Verbindung.
Zitat:
@malzochs schrieb am 15. Februar 2016 um 20:56:40 Uhr:
Scheinbar ist es auch stark ortsabhängig. In Karlsruhe und Umgebung z.B. bekomme ich nur selten eine Verbindung.
Kann ich nicht bestätigen. Fahre immer in Karlsruhe, bisher noch kein Aussetzer (Business mit eigener SIM-Karte)
Zitat:
@Volllker schrieb am 7. Januar 2016 um 20:39:44 Uhr:
Ich bekomme seit einigen Wochen keine Verkehrsdichten nicht angezeigt. Ich habe mich mal durch verschiedene Menüs im Discover Media gequält und letztlich die Fehlermeldungen gefunden: Lizenz abgelaufen.Mein Passat ist im Dezember 1 Jahr geworden. Auf dem PC unter https://www.volkswagen-car-net.com finde ich unter "Mein Passat Variant" den Hinweis "Vertragslaufzeit: ---", aber keinen Button zur Verlängerung.
Es kam auch leider keinerlei Hinweis auf das abgelaufene erste Jahr Car-Net. Weder im Auto noch per E-Mail.
Ich habe Heute Nachmittag bei der Hotline angerufen, aber wohl einen recht unkundigen Agenten erwischt. Er musste sich irgendwo erkundigen und meinte auch, es müsste einen Button geben. Da es den bei mir nicht gibt, will er sich nochmal irgendwo erkundigen und mich zurückrufen.
Darauf warte ich nun, und warte, und warte...
Jetzt habe ich genug. Nach vielen Mails, Beschwerden, Fristsetzung will ich mich nicht weiter vertrösten lassen. Außer Standard-Mails nach dem Motto: Bitte haben Sie Verständnis, wir haben ihr Problem weitergeleitet, wir melden uns, sobald wir eine Rückmeldung erhalten, kam in 40 Tagen nicht einmal der Ansatz einer Lösung. Ich habe mich jetzt vom Carnet abgemeldet und verkaufe meinen Carstick wieder. Schade, Digitalisierung.
Ihr seid nicht allein....
http://www.motor-talk.de/go?threadId=5567836
Ggf mal bei der Autobild nachfragen?
Das VW Bissl drück von Außen bekommt?
Ähnliche Themen
Nochmal ein wichtiger Hinweis zum Zugang zum Car-Net-Portal: Prüft genau, wie ihr den Zugang herstellt! Es gibt viele Problemstellen...
1. Verwendeter Browser - bei mir hat es mit dem IE und Dolphin (Android) funktioniert, da wurde auch die Schaltfläche für die Vertragsverlängerung angezeigt.
2. Internetzugang: In Firmen-Netzwerken werden häufig Sperren eingerichtet, die das Verbinden mit bestimmten Servern verhindern. Am besten funktioniert es bei einem ungefilterten Zugang, z. B. zu Hause.
3. Richtigen Link verwenden - bei mir funktioniert folgender Link perfekt: https://www.volkswagen-car-net.com/portal/de_DE/web/de/login
Einfach mal ausprobieren, vielleicht kann ja jemand damit seine Probleme lösen.
Zitat:
@BJG_DO schrieb am 16. Februar 2016 um 11:01:43 Uhr:
Nochmal ein wichtiger Hinweis zum Zugang zum Car-Net-Portal: Prüft genau, wie ihr den Zugang herstellt! Es gibt viele Problemstellen...1. Verwendeter Browser - bei mir hat es mit dem IE und Dolphin (Android) funktioniert, da wurde auch die Schaltfläche für die Vertragsverlängerung angezeigt.
2. Internetzugang: In Firmen-Netzwerken werden häufig Sperren eingerichtet, die das Verbinden mit bestimmten Servern verhindern. Am besten funktioniert es bei einem ungefilterten Zugang, z. B. zu Hause.
3. Richtigen Link verwenden - bei mir funktioniert folgender Link perfekt: https://www.volkswagen-car-net.com/portal/de_DE/web/de/login
Einfach mal ausprobieren, vielleicht kann ja jemand damit seine Probleme lösen.
Ich glaube du verstehst das falsch, die meisten hatten bisher eine Verbindung und die VW Dienste funktionierten.
Nun pötzlich nicht mehr, oder eingeschränkt.
Für mich sieht es so aus, das der Fehler bei VW liegt!
Zitat:
@malzochs schrieb am 13. Februar 2016 um 10:19:46 Uhr:
Hallo,ich habe ein Problem der Carnet Verbindung meines Passat B8 mit Discover Media, sowohl mittels CarStick als auch mit dem Handy als Hotspot.
Hauptsächlich geht es mir um die Verkahrsinformationen, aber auch beim antippen des Car-Nat Bereich führt mich oftmals zu "Keine Verbindung möglich", obwohl der Car-Stick volles Netz und 3G anzeigt (getestet mit zwei verschiedenen Anbietern, O2 und D1) oder das Handy problemlos Internetverbindung hat. Zuletzt bin ich 6 Stunden in Urlaub gefahren ... nada, nichts, keine Informationen.
Manchmal funktioniert es morgens direkt beim losfahren. Macht man nun einen Stopp (z.B. beim Bäcker), so gibt es danach keine Informationen mehr.
Hat irgendwer ähnliche Probleme und/oder kennt einen Lösungsansatz? Ich bin inzwischen Ideenlos.
Exakt die gleichen Probleme seit etwa 2 Wochen
Discover Media, Car Stick, D1 Datenkarte
Es ist immer eine Datenverbindung aufgebaut und der hochzählende Verbrauch suggeriert, dass auch was passiert.
Morgens funktioniert Car Net einwandfrei, es wird der Verkehrsfluss angezeigt, Wetter usw. Nachmittags steht unter Diensteverwaltung "keine Verbindung"
Anfangs ließ sich das durch mehr maliges ein und ausschalten im Menüpunktdiensteverwaltung korrigieren jetzt aber ist es dauerhaft und bisger zu 100% Tagesabhängig und das zumindest innerhalb Hessens unabhängig vom Ort.
Grüße
Dennis
Zitat:
@the_raceface schrieb am 16. Februar 2016 um 11:50:14 Uhr:
Ich glaube du verstehst das falsch, die meisten hatten bisher eine Verbindung und die VW Dienste funktionierten.Zitat:
@BJG_DO schrieb am 16. Februar 2016 um 11:01:43 Uhr:
Nochmal ein wichtiger Hinweis zum Zugang zum Car-Net-Portal: Prüft genau, wie ihr den Zugang herstellt! Es gibt viele Problemstellen...1. Verwendeter Browser - bei mir hat es mit dem IE und Dolphin (Android) funktioniert, da wurde auch die Schaltfläche für die Vertragsverlängerung angezeigt.
2. Internetzugang: In Firmen-Netzwerken werden häufig Sperren eingerichtet, die das Verbinden mit bestimmten Servern verhindern. Am besten funktioniert es bei einem ungefilterten Zugang, z. B. zu Hause.
3. Richtigen Link verwenden - bei mir funktioniert folgender Link perfekt: https://www.volkswagen-car-net.com/portal/de_DE/web/de/login
Einfach mal ausprobieren, vielleicht kann ja jemand damit seine Probleme lösen.
Nun pötzlich nicht mehr, oder eingeschränkt.Für mich sieht es so aus, das der Fehler bei VW liegt!
-
Ich verstehe das schon richtig - der Nutzer oben hat ja geschrieben, dass er auf der Car-Net-Webseite keinen Button für die Verlängerung findet. Und genau auf dieses Problem habe ich mich bezogen.
Wenn das Problem so einfach zu lösen sein sollte, warum kann dann die Kunden Hotline das nicht in 40 Tagen lösen. Ich hatte es vom privaten PC mit Firefox und IE probiert.
Inzwischen ist für mich aus dem technischen Problem ein Kundendienstproblem geworden. Das ist viel schlimmer. Warum bekomme ich keine ordentliche Rückmeldung?
Wehrt Leidensgenossen,
seit knapp 3 Monaten fahre ich einen "Übergangsfahrzeug" (EZ 11/2016), bis mein richtiger kommt. Und ich muss sagen, bis jetzt kann ich nicht nachvollziehen, wann Car-Net Verbindung hat und wann nicht. Will heißen, ich habe keine abhängigkeiten erkannt. Eher willkürlich.
Ich habe das DM und nutze den HotSpot von meinem Android Telefon.
Letztens war ich schon 1,5h unterwegs bis plötzlich die Straßen grün markiert wurden. Es kommt aber auch vor, dass ich einsteige und ich auf dem Navi sofort die Einfärbung sehe. Auch kann es sein, dass das Navi plötzlich die Einfärbung der Straße verliert, ich aber über <Traffic> immer noch Onlinedaten habe - oder auch nicht :-(
Mir ist aber was anderes Aufgefallen:
Wenn auf dem Navi die Straßen nicht mehr eingefärbt sind - obwohl Traffic, Onlinedaten anzeigt - ändert/verringert sich die Fahrtzeit zum Ziel massiv. So als hätte ich nur TMC. Daher nehme ich an, dass die Routenberechnung primär auf den Informationen basiert, die auch grafisch angezeigt werden.
Hat das auch schon jemand beobachtet?
Das Problem ist, wenn ich nicht weiß, ob ich Onlinedaten habe, verfalle ich irgendwann in Paranoia und drücke ständig <Traffic> um das zu kontrollieren. Das macht mich echt fertig :-)
Gruß
S.
Ob es beim Discover Media genauso ist, wie bei meinem Discover Pro, weiß ich nicht.
Auch ob Deine Hotspot-Funktion mit dem Smartphone sich ähnlich wie meine SIM-Karte im DP verhält, bin ich überfragt.
Aber:
Meine Verkehrsdichtenanzeige fehlt immer dann, wenn beim Einschalten meines DP (z. B. Zündung an) kein Internet zur Verfügung steht. Zum Beispiel, wenn ich in der Tiefgarage parke.
Verlasse ich die Tiefgarage, aktiviere ich im Navi unter Ansicht sofort wieder die Verkehrsdichtenanzeige.
Keine Ahnung, ob das auch automatisch nach einigen Minuten kommt, aber ich bin da eher ungeduldig und setze den Haken sofort nach Verlassen der Tiefgarage, wenn in meinem DP GSM-Empfang signalisiert wird.
Vielleicht verhält es sich bei dir ja ähnlich. 😎
Hallo, bei mir ist es auch so wie die Wildsau schreibt 🙂
Die Anzeige kommt bei mir jedoch meistens von selbst wenn die Verbindumg steht. Es gibt es aber manchmal dass ich den Haken selbst setzen muss. Wäre also interessant zu wissen wieso dies so ist, bug?
Hallo.
Muss auch mal meine Erfahrungen posten und auch Fragen stellen.
Also. Ich nutze den DM ohne den VW Carstick.
Habe einen Hotspot mit meinem Handy (HTC One M7, Android 5.x) aufgebaut. Ich bin mir zwar noch nicht 100% sicher, aber seit dem ich die WPA2 Verschlüsselung deaktiviert habe (es gibt bei dem Handy nur WPA2 oder nichts) scheint die Verbindung ohne Probleme zu funktionieren.
Zu meinem BlackBerry Passport kann er sich zwar verbinden, aber eine Verbindung zur Außenwelt schafft er nicht.
Der Passat kann leider nur 2,4GHz Hotspots sehen.
Jetzt zu meinen Fragen:
A) Wieso kann er der Passat nicht die Bluetooth-Verbindung nutzen um Daten mit dem Internet auszutauschen? Dann müsste ich nicht händisch den Hotspot aktivieren?
B) Wie funzt das mit dem Carstick? Ich war der Meinung, der Stick baut eine Verbindung auf und schickt die Daten über die USB Schnittstelle hin und her oder...
C) Kommt der Passat nur über einen WLAN Hotspot ins Netz?
D) Was kann die "Platte" vor dem Schaltknauf (da wo man sein Handy ablegen soll) für Frequenzen mitschwingen? Ich hoffe alle für 3G und LTE.
E) Was macht die "PLatte" wenn ich ein Dual-SIM Handy mit zwei Sende/Empfangsmodulen da hineinlege?
Ich hatte überlegt mir sowas wie den Huawei E5372 dauerhaft auf die Platte zu legen. NUr der USB-Anschluss scheint mir ungünstig platziert.
Guten Morgen,
die WLAN-Verbindung wird nach dem Starten recht zügig aufgebaut uns ist nutzbar, Blitzer.de z.B . Gemäß den Einstellungen im CarNet, Diensteverwaltung, sind die Car-Net Guide & Inform Dienste verfügbar.
Nach etwa 1-2 Minuten erscheint die Meldung, "Der Import ist leider fehlgeschlagen, bitte versuchen sie es erneut".
Laut Diensteverwaltung allerdings ist immer noch alles verfügbar. Keiner der Dienste ist nutzbar.
Das geht jetzt schon seit knapp 3 Wochen so.
Am Montag bekomme ich ein Update aufgespielt. Mal schauen was dann geht.
Blitzer.de im CarNet ? Hab ich das richtig verstanden?