Sammelthread Auspuffblende >Variant< - Yeti / Original / Alternativen?

VW Golf 7 (AU/5G)

Für alle die Hilfe diesbezüglich bedürfen wie ich...

Hab mir (fast) alle Threads dazu durchgelesen...Fazit

Yeti-Blende - günstig, passt aber nicht auf den Variant Endtopf, es bleibt ein Spalt aufgrund der Abschrägung, dadurch ist der Sitz auch nicht 100 % fest

Original Blende - teuer, Madenschrauben sind sichtbar dadurch sehen Sie aus wie aus dem Baumarkt

Was gibt es für Alternativen / Lösungsvorschläge von Euch.

Danke!

Beste Antwort im Thema

seh ich anders golfer...jeder der die Fakten bez. Auspuffblende nur für den Variant sucht, muss alle 18 Seiten des Threads durchlesen? Dort muss man dann mehrmals lesen weil es zu Missverständnissen kommt ob nun die Limo oder der Variant gemeint ist. Daher hier nur Infos über Auspuffblenden für den VARIANT. Denke das wäre hilfreich

272 weitere Antworten
272 Antworten

Zitat:

@BankHase schrieb am 28. Dezember 2014 um 21:12:51 Uhr:



Zitat:

@golfer0510 schrieb am 28. Dezember 2014 um 12:34:29 Uhr:


Die Schrägung der Variant-Endrohre, und das wurde hier schon mehrmals thematisiert, ist eine andere, so daß diese nicht mit den Blenden parallel ist.

Aber das ist doch bei den originalen Blenden genau so.

Bei meinen original VW Blenden passt die Schräge.
Ich frage mich nur bei Allem was ich hier lese, wieso VW eine ABE für die Blenden mitliefert....

Zitat:

@dstilgen schrieb am 11. Januar 2015 um 09:09:34 Uhr:


Bei meinen original VW Blenden passt die Schräge.
Ich frage mich nur bei Allem was ich hier lese, wieso VW eine ABE für die Blenden mitliefert....

Weil wir hier die ganze Zeit, falls es dir entgangen ist, über ein Alternative zu den völlig überteuerten Originalblenden, die auch noch mit sichtbaren Schrauben fixiert werden, sprechen. 😮

Hallo zusammen,
hier findet ihr Infos zum Variant und einer alternativen Möglichkeit:

Variant TDI 2.0: VW Endschalldämpferblende - Alternativen (Seite zwei)

Viele Grüße, Mario

Ähnliche Themen

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 11. Januar 2015 um 12:04:38 Uhr:



Zitat:

@dstilgen schrieb am 11. Januar 2015 um 09:09:34 Uhr:


Bei meinen original VW Blenden passt die Schräge.
Ich frage mich nur bei Allem was ich hier lese, wieso VW eine ABE für die Blenden mitliefert....
Weil wir hier die ganze Zeit, falls es dir entgangen ist, über ein Alternative zu den völlig überteuerten Originalblenden, die auch noch mit sichtbaren Schrauben fixiert werden, sprechen. 😮

ganz einfach golfer 0510:
weil man für Auspuffblenden eine ABE benötigt. Wenn man also die vom Yeti an den Golf verbaut, hat man keine gültige ABE, wenn überhaupt. Im Forum berichten Mitglieder, dass die Polizei diese ABE schon sehen wollte.....
Wenn so eine verbastellte Blende abfällt, möchte ich nicht drüber fahren.

Zitat:

@dstilgen schrieb am 11. Januar 2015 um 13:18:43 Uhr:


Im Forum berichten Mitglieder, dass die Polizei diese ABE schon sehen wollte.....

Ernsthaft - Wo?

Zitat:

@dstilgen schrieb am 11. Januar 2015 um 13:18:43 Uhr:


Wenn so eine verbastellte Blende abfällt, möchte ich nicht drüber fahren.

Nach allem was ich hier las, hält die so fest, dass man die nie mehr runterkriegt.

Zitat:

@dstilgen schrieb am 11. Januar 2015 um 13:18:43 Uhr:


ganz einfach golfer 0510:
weil man für Auspuffblenden eine ABE benötigt. Wenn man also die vom Yeti an den Golf verbaut, hat man keine gültige ABE, wenn überhaupt. Im Forum berichten Mitglieder, dass die Polizei diese ABE schon sehen wollte.....
Wenn so eine verbastellte Blende abfällt, möchte ich nicht drüber fahren.

Zitat:

weil man für Auspuffblenden eine ABE benötigt.

->

Das stimmt, aber nur teilweise. Wenn es sich um eine Blende handelt, die eine bauartliche Veränderung der Originalanlage erfordert - z.B. :altes rohr absägen, neues dran schweißen.

Blenden mit vorgesehener Befestigung sind nicht eintragungspflichtig und haben i.d.R. auch keine Papiere (Teilegutachten, EG-Typgenehmigung). Das Originalrohr darf dabei aber nicht verändert (=gekürzt) werden. Vorgabe ist dabei definitiv, dass die Rohre nicht über die Fahrzeugmasse hinausragen dürfen.

Hier ein Zitat aus dem Mazda MPS Forum:

Zitat:

24.04.2012:

War eben bei einem befreundeten Tüv-Prüfer des Tüv-Nord:
Geschraubte Auspuffblenden sind eintragungs- und ABE-frei zu fahren.
Bei den geschweißten Blenden gibt es 2 Möglichkeiten.
1. Gleicher Durchmesser wie originales Endrohr auch eintragungs- und ABE-frei
2. Anderer Durchmesser muss eingetragen werden oder halt ne ABE haben
Dabei ist aber drauf zu achten, dass eine gewisse Länge (habe leider jetzt nicht gefragt wie lang) des org. Endrohres erhalten bleibt und die Gesamtlänge nicht über die Kante des Stoßfängers rausragt...

So der Stand der Dinge in Niedersachsen.

Hallo,
hat zufällig jemand diese Endschalldämpferblende an seinem Variant montiert?

Sollen ja für den Variant passen und sind gesteckt. Und auch noch günstiger als die "Geschraubten".

Nochmal hier die Yetis auf einem Benziner, sieht finde ich tip Top aus und für 35 Euro unschlagbar

Sehe ich das nun richtig, dass die am besten passende Blende vom SKODA YETI ist mit Teilenummer 5L0-071-911-A (nicht 5L0-071-910-A)?

Jede dieser Blenden hat jeweils 2 Klammern, eine oben und eine unten, von denen ich die untere rausbrechen muss, damit sie weiter draufgeschoben werden können, um einen optisch besseren Effektzu erzielen!?

Quelle: http://www.motor-talk.de/.../...rblende-alternativen-t5169331.html?...

Gruß

Zitat:

@ClioTFV schrieb am 16. Februar 2015 um 22:19:28 Uhr:


Hallo,
hat zufällig jemand diese Endschalldämpferblende an seinem Variant montiert?

Diese sind neu im Bestellsystem beim Händler, aber noch nicht lieferbar im Moment.

Daher werden diese auch noch nicht verbaut sein...

Zitat:

@Booogeyman schrieb am 20. Februar 2015 um 12:26:15 Uhr:


Sehe ich das nun richtig, dass die am besten passende Blende vom SKODA YETI ist mit Teilenummer 5L0-071-911-A (nicht 5L0-071-910-A)?

Jede dieser Blenden hat jeweils 2 Klammern, eine oben und eine unten, von denen ich die untere rausbrechen muss, damit sie weiter draufgeschoben werden können, um einen optisch besseren Effektzu erzielen!?

Quelle: http://www.motor-talk.de/.../...rblende-alternativen-t5169331.html?...

Gruß

ich habe die Blenden mit der 1 am Ende und die sehen am Variant richtig chic aus. Da sind 4 Klammern dran und ich habe die untere entfernt passen super

Mfg

Zitat:

@Skaterboy182 schrieb am 20. Februar 2015 um 14:37:58 Uhr:



Zitat:

@Booogeyman schrieb am 20. Februar 2015 um 12:26:15 Uhr:


Sehe ich das nun richtig, dass die am besten passende Blende vom SKODA YETI ist mit Teilenummer 5L0-071-911-A (nicht 5L0-071-910-A)?

Jede dieser Blenden hat jeweils 2 Klammern, eine oben und eine unten, von denen ich die untere rausbrechen muss, damit sie weiter draufgeschoben werden können, um einen optisch besseren Effektzu erzielen!?

Quelle: http://www.motor-talk.de/.../...rblende-alternativen-t5169331.html?...

Gruß

ich habe die Blenden mit der 1 am Ende und die sehen am Variant richtig chic aus. Da sind 4 Klammern dran und ich habe die untere entfernt passen super

Mfg

Genauso machen, hab ich auch so gemacht nach Info hier aus dem Forum und sieht tip Top aus.

Zitat:

@Sportsvan schrieb am 20. Februar 2015 um 12:34:24 Uhr:


Diese sind neu im Bestellsystem beim Händler, aber noch nicht lieferbar im Moment.
Daher werden diese auch noch nicht verbaut sein...

Ok, danke für die Info. Mal gucken wann die verfügbar sind und wie die ausschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen