Variant TDI 2.0: VW Endschalldämpferblende - Alternativen ?
Hallo zusammen,
hat von euch jemand hier eine Empfehlung für eine schicke Endschalldämpferblenden Alternative?
Die 97,10€ der VW Blende ist in meinen Augen ein echter Apothekenpreis, wie das meiste im Zubehörprogramm. 🙄
Viele Grüße, Mario
Beste Antwort im Thema
Du hast Recht Tonno, ich bin meiner der Lösung nun auch zufrieden.
Habe folgenden Artikel verwendet: 5L0-071-911-A (Yeti (5L) / 31,50€)
Die anderen haben diesen Artikel hier verwendet: 5L0-071-910-A
Vielleicht hat man nun auf die unpassende Gehrung beim Yeti reagiert und diesen als Nachfolgeartikel ins Programm genommen - was uns Variant Fahrern zugute kommt.
Die sind etwas abgeschrägter, wodurch die Endrohre unten, wo man es tatsächlich sehen könnte, bis vorn in der Blende sitzen. Macht einen guten Eindruck! 🙂
P.s.: Unten liegende Spange habe ich entfernt.
28 Antworten
Zitat:
@DerGecko schrieb am 8. Januar 2015 um 22:07:20 Uhr:
Hallo zusammen,hat von euch jemand hier eine Empfehlung für eine schicke Endschalldämpferblenden Alternative?
Die 97,10€ der VW Blende ist in meinen Augen ein echter Apothekenpreis, wie das meiste im Zubehörprogramm. 🙄Viele Grüße, Mario
Schau mal in der Bucht!
Es gibt hierzu zahlreiche Themen.
Blenden vom Skoda Yeti...untere Klammer raus, drauf stecken und glücklich werden. Ca 30€
Warum die untere Klammer raus ?
Weil die Blende dann besser zu montieren ist und auch besser sitzt.
Hält bombenfest
Ähnliche Themen
Die Endrohre bisschen polieren und sie sehen auch gut aus (z.b. autosol). Habe ich beim originalen Golf 2 GTI Auspuff gemacht. Sah gut aus. Probiere ich auch beim TDI. Aber natürlich Geschmackssache
War heute nach der Arbeit bei Skoda... morgen ab 09:00 können die Yeti Blenden abgeholt werden.
Vielen Dank für den Tipp ! =)
Tonno hat recht. Untere Klammer rausbiegen und dann passen die tadellos.
Ui, da ist aber nen ganz schöner Spalt geblieben... nicht ganz im richtig gedrehten Winkel aufgesetzt, oder kommt man durch das aussparen der unteren Klammer einfach dieses Stück bis vorne ran? Oh, ich lese gerade, du hast die untere ja raus genommen.
Das muss besser gehen, da bin ich pingelig. Sonst seh ich mich am Ende doch die 97€ auf den Tisch legen und habe nicht gespart, sondern drauf gelegt...😛
Hatte in dem anderen Thread aber auch Bilder gesehen, wo es deutlich bündiger aussah. Vielleicht siehts in der Praxis auch kein Mensch am Ende...ich werds sehen.
Du wirst es nicht sehen.
beiden Originalblenden sieht es nicht besser mit der Lücke aus. Man kann die so wie Tonno in einem etwas anderen Winkel drauf schieben. Dann ist die Lücke unten kleiner - man sieht nur dann oben das Originalrohr. Zudem habe ich die Blenden leicht im Uhrzeigersinn gedreht aufgesetzt. Passend zu den Originalrohren.
Jedem wie es gefällt...
Ich werds einfach mal versuchen... eine 100% Lösung scheint es ja nach ausgiebiger Studie des anderen Threads für den Variant tatsächlich nicht zu geben (die bündigen waren keine Variant).🙁
Edit: Wie wärs alternativ mit einem Sportauspuff samt funkgesteuerter Klappensteuerung? Da hätte man auch gleich gescheite Endrohre.😁
habe mal zwei auf nen Audi montiert, auch über 90€ und dann made in China, toll oder ?
Rost hatten sie schon nach paar Monaten, wenn man ihn gleich wegpoliert geht`s aber
@gecko,
Ich finde du siehst das ganze recht eng...Die Blenden passen schon ziemlich genau. Wenn ich abends an der Ampel mal hinter einem dicken Mercedes oder Audi stehe, der so eine Duplexanlage Serie hat mit so Riesen Blenden und man dann das kleine Röhrchen sieht wenn das Licht reinleuchtet, dann finde ich das noch viel schlimmer.
Du wirst es nicht bereuen. Für die 30€ wertest du dein Auto enorm auf. Das Ding wird eh ruckzuck dreckig.