Sammelthread: Aufleuchten der EPC Lampe mit Motorausfall - Betroffene hier posten
Ich bitte alle Betroffenen hier zu posten und da es anscheinend ein Softwareupdate (Werkstattcode 24Y3) gibt auch mitzuteilen, ob das Problem damit beseitigt ist.
Hintergrund:
Fahre einen 1.8 TFSI S-Tronic und hatte bei ca. 1600km einen Motorausfall mit Anzeige der EPC Leuchte und keine Gasannahme war mehr möglich. Nach Neustarten des Motors ging es wieder...
Es war kein Fehler im Fehlerspeicher, in der Werkstatt wurde ein Softwareupdate aufgespielt. Die Audi Kundenbetreuung konnte mir jedoch nicht bestätigen, dass das Update den bei mir aufgetretenen Fehler behebt, da in den Fällen worauf sich das Softwareupdate bezieht (Aussage Kundenbetreuer Ingolstadt) der Motor im Notlaufprogramm lief, das Auto also weiterhin fahrbar war!
Habe seit dem 23.10. obiges Softwareupdate installiert.
Kilometerstand: 2600km - bisher keine Probleme.
Bitte postet eure Erfahrungen.
34 Antworten
Ich fahre zwar keinen A3 8V, aber bei der Probefahrt mit einem 1.8 TFSI S-tronic ist genau das passiert. EPC Leuchte an und Motor stotterte wie verrückt. Konnte mich noch aus dem Fließverkehr auf die Busspur retten. Motor an und wieder aus und den Rest der Probefahrt ging es. Hab es auch gleich angesagt bei der Rückgabe.
Das Problem hatte ich auch schon.
Das Update ist jetzt 10 Tage drauf und bisher ist es nicht wieder aufgetreten.
ist ja interessant. ich habe das auch bei meinem 8pa (mj 2005) mit 2.0 fsi bekommen. jedoch erst nach längerer tempomat-fahrt, und erst in diesem frühjahr. seitdem nutze ich es nicht mehr. der freundliche hat natürlich nichts gefunden...
Update seit ner Woche drauf. Kein EPC Fehler mehr. Davor einmal Komplettausfall (siehe mein Beitrag weiter unten). Gestern nur ne falsche Warnmeldung. Audi Pre Sense Abstand zu wenig obwohl nichts vorm Auto war.
Achja wie es aussieht ist nur der 1.8 Tfsi betroffen.
Ähnliche Themen
Gibt es verschiedene Updates, oder warum gibt es Fahrzeug die erst vor kurzem ausgeliefert wurden und nach dem selben Fehler auch ein Update erhalten haben? Normal geht man ja davon aus, dass bei Auslieferung der aktuellste Stand der Software geflasht wurde.
bei mir auch. Seit dem Update ist Ruhe. Einzig der Abstandswarner Pre Sense nervte bisher 4-5 mal für 10 Sekunden obwohl weit und breit kein anderer PKW war kam im FIS ganz groß und rot die Abstandswarnung (also nocht das kleine Autosymbol sondern die große Warnung im FIS). Aber das Fahren wurde dadurch nicht beeinträchtigt.
Genau dieses Problem hatte ich auch. Ist bei Audi hinreichend bekannt.
Was ich nur nicht verstehe, dass die jetzt gebauten Modelle noch immer die alte Software drauf haben.
Zitat:
Original geschrieben von H_OS_X
Gibt es verschiedene Updates, oder warum gibt es Fahrzeug die erst vor kurzem ausgeliefert wurden und nach dem selben Fehler auch ein Update erhalten haben? Normal geht man ja davon aus, dass bei Auslieferung der aktuellste Stand der Software geflasht wurde.
Ja, wie gesagt. Meiner ist Anfang Dezember aus den Hallen gerollt. Anscheinend ist es einfacher die Modelle einzeln nach Auslieferung nachzubessern, als alle Steuergeräte im Werk zu bearbeiten. Leider weiß nur kaum ein Audihändler davon O_o
Naja. Update rauf und Ruhe
Gruß
Andre
Kommt drauf an, ob das Steuergerät ander ist als beim normalen.
Ansonsten wird es erst drauf sein, wenn der Zulieferer neu SG's liefert, bzw. die alten aufgebraucht sind
(Mein Eindruck)
jetzt fehlt nur noch ein Update welches das selten auftretende Pre Sense Problem beseitigt, dann das Startverhalten (3 mal Start verzögert) und die S-Tronic eher anspricht. Aber ein Bekannter meinte, das wäre bei Audi normal dass die S-Tronic aus dem Stand schwer dosierbar ist und erst spät kommt. Dann wäre das Auto 100%