EPC-Leuchte

Audi S3 8V

Guten Tag zusammen

Habe meinen s3 nun seit 1.5 Jahren. In dieser Zeit ist mir 2 mal die epc leuchte beim angasen angegangen. Gestern das zweite mal. Halte dann so bald es geht an, mache die Zündung aus und wieder an und die epc leuchte ist wieder aus und es geht wieder normal weiter. Auto fährt mit epc leuchte auch ganz nornal, also kein notlauf oder sonstiges. Gibt nur einen minimalen ruck und das wars. Erste mal ist ca. 3 Monate her. War beim ersten mal gleich in meiner Werkstatt zum auslesen. Irgendwas mit zünd oder verbrennungsaussetzer zylinder 3. Fehler zurückgesetzt und es war bis gestern alles i.o. Der Meister meinte dann das wir dann, wenn der Fehler wieder auftritt mal die zündspulen wechseln sollten. Der Reihe nach alles wechseln. Das können ja nun etliche Sachen sein wenn man das so im Netz verfolgt. Logischer weise möchte man ja nur das tauschen was am argen ist. Hatte jemand schon selbiges leiden und könnte seine Erfahrungen teilen?

Mfg maik

13 Antworten

Hallo, erst mal Spulen 3. und 4. Zylinder untereinander tauschen. Taucht der Fehler wieder auf und wäre er auf Zylinder 4 gewandert, wäre das die preigünstigste Fehlersuche.

Hey

Werd ich in meiner Werkstatt so anbringen. Werd als erstes wieder auslesen lassen und den/die Fehler hier mal preisgeben. Vielleicht kann da ja einer was rauslesen. Bis dahin

Grüsse maik

Hey

Also ich habe heute gleich Fehler auslesen lassen. Anbei mal die Fehler die ausgespuckt worden sind. Hoffe es kann mir jemand was dazu sagen.

Mfg maik

20250710

Zündkerze, Zündspule oder Einspritzdüse. Fang mit den Kerzen und Zündspulen an, sind am billigsten. Wenn das keine Besserung bringt, wird es richtig teuer.

Dann ab zum Motoreninstandsetzer und prüfe mal Kompression sowie Endoskopie der Zylinder. Dann wirst sehen was Sache ist.

Ähnliche Themen

Hey

Zündkerzen sind erst neu reingekommen. Bleiben nur noch spulen und düsen. Was heisst teuer? Hoffe das es am ende kein kommender motorschaden ist.

Mfg maik

Einspritzdüsen alle 4 (wenn eh alles ab muss, dann sollte man sofort alle machen) bist bei ca. 1.000 - 1.500€ je nach Lokalität.

So ein Motorcheck mit Endoskopie und Kompression messen kostet ca. 120 - 200€.

Zündspulen kosten alle 4 knapp 100€. Tauschen kannst die auch selber in 10 Minuten.

Ok danke für die Info. Dann geb ich als erstes mal die spulen in Auftrag. Ich bin leider zu doof dazu die selber zu wechseln. Wenn ich die Haube aufmache schau ich wie ein Schwein ins Uhrwerk. Lesen tu ich dann immer viel. Machts aber alles nur schlimmer. Malt man nur den Teufel an die Wand und redet sich das schlimmste ein. Das komische an der Sache ist, daß es wochen/Monate lang ohne Probleme läuft. Da wünsch ich mir meinen alten b5 zurück. Da war ausser der normale Service nie was.

Zitat:@NeoHazard schrieb am 10. Juli 2025 um 19:24:44 Uhr:
Einspritzdüsen alle 4 (wenn eh alles ab muss, dann sollte man sofort alle machen) bist bei ca. 1.000 - 1.500€ je nach Lokalität.So ein Motorcheck mit Endoskopie und Kompression messen kostet ca. 120 - 200€.Zündspulen kosten alle 4 knapp 100€. Tauschen kannst die auch selber in 10 Minuten.

Hey Neo :)

4 Stück für 100€?

Dann sind das aber keine originalen von Audi -> Zündspule

Ich lasse meine Zündspulen incl. Zündkerzen jetzt nach knapp 90.000 Km vorsorglich austauschen, das kann man sich schon mal gönnen.

@Maik111 Wie viele Km hat denn dein S3 runter?

Zündspulen von NGK nehmen. Auch die originalen VW Zündkerzen sind von NGK, nur in teurer ;) steht sogar VW NGK drauf ^^

Ich habe für 4 NGK Spulen um die 100-120€ gezahlt.

Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 10. Juli 2025 um 21:35:33 Uhr:
Hey Neo :)
4 Stück für 100€?
Dann sind das aber keine originalen von Audi -> Zündspule
Ich lasse meine Zündspulen incl. Zündkerzen jetzt nach knapp 90.000 Km vorsorglich austauschen, das kann man sich schon mal gönnen.
@Maik111 Wie viele Km hat denn dein S3 runter?

Hey

Hat jetzt knapp 120k gelaufen

Mfg maik

Eine zündspule kann doch nur defekt sein oder halt laufen. Wie kann das sein das die nur alle paar Monate mal das epc zum leuchten bringt. Ebenso die düse..die spritzt falsch ein oder ist verkeimt. Dann hätte ich doch ständig einen fehler. Auto fährt aber bis auf 2 mal der kleine ruck und dann die epc völlig normal. Und wie kommt das mit dem zu hohen Druck zustande?

Nicht unbedingt, wenn bei hohen Drehzahlen die Zündspule aufgrund des Alters nicht mehr hinterher kommt, dann kann das System schon mal im Takt durcheinander geraten. Eigentlich sind das ja nur Transformatoren auf engstem Raum, die aufgrund ihrer Position auch noch großer Hitze ausgesetzt sind. Nach fast 10 Jahren kann das schon mal sein.

Dann kommt es noch drauf an wie die Qualität vom Benzin ist, Außentemperatur, Sauerstoff usw.

Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 11. Juli 2025 um 07:06:05 Uhr:
Nicht unbedingt, wenn bei hohen Drehzahlen die Zündspule aufgrund des Alters nicht mehr hinterher kommt, dann kann das System schon mal im Takt durcheinander geraten. Eigentlich sind das ja nur Transformatoren auf engstem Raum, die aufgrund ihrer Position auch noch großer Hitze ausgesetzt sind. Nach fast 10 Jahren kann das schon mal sein.
Dann kommt es noch drauf an wie die Qualität vom Benzin ist, Außentemperatur, Sauerstoff usw.

Klingt einleuchtend. Und wenn die dann nicht richtig zündet gibt es einen verbrennungsaussetzer, es entsteht dadurch zu hoher druck und das epc sprint ein und regelt den zylinder 3 elektronisch raus? Kann man das so stehen lassen? Benzin kriegt meiner nur von Aral 98er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen