Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)
Hallo,
ich schaue mich gerade nach einem neuen Fahrzeug um und war bislang eher auf den B7 fixiert. Jetzt scheinen die ersten B8 als Gebrauchtwagen zurückzukommen und in den Verkauf zu gehen.
Habt ihr Hinweise zum Angebot? Ausstattung klingt recht gut, wird wohl ein Mietwagen gewesen sein.
Leider gibt es noch keine Bilder, Auto kommt erst nächste Woche zum Händler.
http://ww3.autoscout24.de/classified/276675004?asrc=st|as
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Angebot Passat B8 Comfortline' überführt.]
Beste Antwort im Thema
schreibt den scheiss doch aus...
9630 Antworten
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 28. September 2021 um 14:32:03 Uhr:
Und genau diesen potentiellen Autokäufern soll hier geholfen werden, in dem man das eigene Fahrzeug über den grünen Klee lobt?
Der Passat hat sicher viele Stärken, gerade in Hinblick auf die Kosten und den Platz, aber das ultimative Fahrzeug wie viele hier meinen ist es auf keinen Fall und sicherlich bei weitem nicht auf Augenhöhe mit der oberen Mittelklasse sondern eher Richtung Insignia und Mondeo oder Talisman.
Der Passat ist ein gutes, vernünftiges Auto mit moderaten Anschaffungs-und Unterhaltskosten. Ich hatte vorher 3 A6-Modelle, von 2006-2019, jeweils 3.0 TDI Avant quattros und auch in meiner Firma haben wir einen aktuellen 4K Allroad.
Materialanmutung und Haptik, Sitzgefühl, Fahrgefühl...sind beim A6 einfach besser. Der Passat kommt aber ganz kurz dahinter, bietet mehr Platz und man bekommt (gebraucht) auch mehr Auto fürs Geld. Der A6 ist einfach in allem etwas satter. Trotzdem waren alle A6 keine eierlegenden Wollmilchsäue. Gerade der aktuelle 4K "fährt" dem Passat nicht davon. Audi hat nachgelassen und ich habe wirklich objektiv viele Vergleiche und bin auch immer Audi-affin gewesen (oder auch immer noch)!
Ich bereue meine Entscheidung trotzdem nicht, da der Passat gerade mit R-Line Paket auch recht gut aussieht.
So, dann kommen wir mal wieder zur Kaufberatung 😁
Bin auch vom A6 4k als 3l V6 TDI auf Passat umgestiegen. Man spürt durchaus einen Klassenunterschied, aber spart ja auch entsprechend Geld. Insgesamt hat der Passat definitiv das bessere PLV. Vor allem mit Vierzylinder kann man eigentlich auch gleich einen Passat nehmen.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 27. September 2021 um 16:16:15 Uhr:
Zitat:
@mb2032 schrieb am 26. September 2021 um 17:58:49 Uhr:
An vernünftigen sehr gerne. 4 Motion / Allrad brauche ich meiner Einschätzung nach eben so wenig wie 239 PS. Insofern ist der Mehrpreis es mir an der Stelle nicht wert - weil ich für mich unwichtige Dinge mit bezahlen würde...Wenn du wirklich 40.000€ für ein Auto ausgeben willst, dann würde ich eher Richtung BMW oder Mercedes schielen als nach einem Passat zu suchen 😉
Hatte ich nicht vor. Der von mir verlinkte Passat aus 2020 lag bei knapp über 30tsd - 40tsd für einen gebrauchten Passat werde ich nicht ausgeben.
Daher ja auch die Nachfrage nach ähnlichen Wagen bzw. Empfehlungen, sprich Diesel mit 150 oder 190 PS (mehr braucht ich denk ich nicht), Automatik Matrix LED, ACC, RFK, Sitzheizung, Spurhalte und Totwinkel-Assi wären gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DerSchnelle22 schrieb am 28. September 2021 um 18:08:45 Uhr:
Was mich noch interessieren würde wäre ein Vergleich zum Superb. Habt ihr da Erfahrungswerte?
Ich habe den Superb als Dienstwagen mit 190PS und 4x4 drei Jahre gefahren und hatte seinerzeit überlegt, mir den auch privat zuzulegen.
Letztlich ist es ein Passat geworden. Gerade in Sachen Ausstattung gab es Unterschiede und seinerzeit vieles zwar schon im Passat aber nicht im Superb.
Das Platzangebot im Superb ist besser, nie ein Auto gefahren, mit einem derartigen Platzangebot. Ja, der Superb hat den wesentlich schickeren Arsch (Heck), aber das sehe ich eher selten und ist Geschmacksache.
Heute nach zwei Jahren Passat sage ich, alles richtig gemacht.
Die Fahrwerksabstimmung finde ich beim Passat gelungener. Ich habe mit beiden Fahrzeugen einen zweiten Wohnwagen gezogen, auch hier fährt sich der Passat besser.
Nichts desto trotz, ist das Jammern auf ganz hohem Niveau und beides sind super Fahrzeuge.
Zitat:
@judyclt schrieb am 28. September 2021 um 15:43:40 Uhr:
Bin auch vom A6 4k als 3l V6 TDI auf Passat umgestiegen. Man spürt durchaus einen Klassenunterschied, aber spart ja auch entsprechend Geld. Insgesamt hat der Passat definitiv das bessere PLV. Vor allem mit Vierzylinder kann man eigentlich auch gleich einen Passat nehmen.
Klar ist der 4-Zylinder nicht so kultiviert, aber die 2.0 TDI‘s marschieren schon ordentlich voran. Also da kann ich mich auf der BAB nicht beschweren. 🙂
Klar, die 2l TDI tun es auch. Und zwar im leichteren Passat schneller und sparsamer bei noch mehr Platz. Daher sehe ich einen A6 wenn dann erst Sechszylinder spürbar eine Klasse höher.
Ob Audi noch lange den 6 Zylinder anbieten kann bei den immer strengeren Vorgaben … und dsnn schwindet der Prestige Vorsprung noch mehr
In den kleineren Klassen geht es dann zum Dreizylinder über und die kommende Generation von Passat, A6 und E-Klasse wird mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit die letzte mit Verbrennungsmotor sein.
Zum Vergleich mit dem Skoda Superb kann man nur sagen, dass die Unterschiede bis auf beim Platz marginal sind durch die beinahe gleiche Grundstruktur der Fahrzeuge, die sich nur an wenigen Abstimmungselementen unterscheidet.
Ich habe heute über Erwin meine Ausstattung abgeglichen ( Händler Anzeige-original).
Ich hätte dabei gern noch die Service Historie o.ä nachgeschaut. Leider wurde mir hier weder bei dem zukünftigen Wagen noch bei unserem Golf etwas angezeigt.
Gibt es diese Funktion nicht?
Zitat:
@FARBE:7 schrieb am 15. September 2021 um 10:37:02 Uhr:
@Timo495Veilleicht kannst Du ja nach Übernahme des Fahrzeugs mal ein paar Fotos hier posten, wäre für die vielen hilfreichen Meinungen von den anderen Mitgliedern zu Fragen Deiner Suche ein schöner Abschluß.
Bin absolut begeistert von dem B8.
Bislang wundern mich nur zwei Sachen, die kleinen Leuchten in den Außenspiegeln leuchten nur ganz eben beim Blinken. Bei unserem Golf sind diese richtig hell? Stören tut es mich nicht, wundert nur.
Zudem klingt das einklappen der Spiegel schon etwas schwergängig, machen die Probleme bei dem Passats?
Von den Assistenzsystemen bin ich positiv überrascht.
Kaufen oder leasen?
AHK, Panoramadach und Highline Sitze könnten dem ein oder anderen fehlen. Sonst das Wichtigste drin. Preislich kann ich es nicht so einordnen.
Was ist denn daran teuer? Ein Facelift mit 1 Jahr alter und 30tkm, dem 2l 190ps Benziner mit 7g dsg, dazu die Highled rückleuchten, Matrix Frontscheinwerfer.
Farbe, Felgen, usw. Ist Geschmackssache und dem einen mehr den anderen weniger wert.