Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)
Hallo,
ich schaue mich gerade nach einem neuen Fahrzeug um und war bislang eher auf den B7 fixiert. Jetzt scheinen die ersten B8 als Gebrauchtwagen zurückzukommen und in den Verkauf zu gehen.
Habt ihr Hinweise zum Angebot? Ausstattung klingt recht gut, wird wohl ein Mietwagen gewesen sein.
Leider gibt es noch keine Bilder, Auto kommt erst nächste Woche zum Händler.
http://ww3.autoscout24.de/classified/276675004?asrc=st|as
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Angebot Passat B8 Comfortline' überführt.]
Beste Antwort im Thema
schreibt den scheiss doch aus...
9630 Antworten
Nein, aber der Passat empfinde ich nicht als Schnäppchen mit Stoffsitzen und ohne volldigitales Kombiinstrument.
Zitat:
@judyclt schrieb am 3. Oktober 2021 um 20:04:25 Uhr:
Kaufen oder leasen?
AHK, Panoramadach und Highline Sitze könnten dem ein oder anderen fehlen. Sonst das Wichtigste drin. Preislich kann ich es nicht so einordnen.
AHK kann man total entspannt nachrüsten. Man sollte die ahk einfach weg lassen wenn andere sachen passen die ahk kann man jederzeit nachrüsten, alles andere ist da schwieriger.
mir fehlen da echt die getönten scheiben hinten, ansonsten schöner passat...ordentlich bewegt mit 30tkm/a...
Ähnliche Themen
Gefällt mir auch. Volldigitales Kombiinstrument- gut. Geschmacksache. Ich kann da mittlerweile bestens drauf verzichten.
Was bei mir niemals fehlen darf ist tolles Licht, schöne Optik, AHK ab Werk und Standheizung.
Ab Werk deshalb, weil dann Zusatzkühler verbaut sind und sie schwenkbar ist. Auf diesen abnehmbaren Fummelkram hab ich keine Lust.
Außerdem würde es mir davor grauen, wenn da jemand alle Schürzen abbaut, alle Verkleidungen demontiert und dann am Ende alles am klappern ist oder schief vorsitzt.
Nun erst erlebt. Wollte für Frauchen einen Ibiza kaufen. 2016 wurde bei Kauf die AhK gleich mit angebaut. Ergebnis von dem Desaster habe ich nun erlebt: All die Jahre lag die Heckklappe auf der Schürze auf und der gesamte Lack war ab. Infolge blieb der Wagen stehen.
Auf das ganze Theater hätte ich keine Lust, weil die Kabel quer durchs Auto müssen.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 3. Oktober 2021 um 23:06:11 Uhr:
Gefällt mir auch. Volldigitales Kombiinstrument- gut. Geschmacksache. Ich kann da mittlerweile bestens drauf verzichten.
Was bei mir niemals fehlen darf ist tolles Licht, schöne Optik, AHK ab Werk und Standheizung.Ab Werk deshalb, weil dann Zusatzkühler verbaut sind und sie schwenkbar ist. Auf diesen abnehmbaren Fummelkram hab ich keine Lust.
Außerdem würde es mir davor grauen, wenn da jemand alle Schürzen abbaut, alle Verkleidungen demontiert und dann am Ende alles am klappern ist oder schief vorsitzt.Nun erst erlebt. Wollte für Frauchen einen Ibiza kaufen. 2016 wurde bei Kauf die AhK gleich mit angebaut. Ergebnis von dem Desaster habe ich nun erlebt: All die Jahre lag die Heckklappe auf der Schürze auf und der gesamte Lack war ab. Infolge blieb der Wagen stehen.
Auf das ganze Theater hätte ich keine Lust, weil die Kabel quer durchs Auto müssen.
denkst du jeder der sowas nachrüstet ist ein Vollidiot? man sollte nicht zu viel verallgemeinern, ich habe dutzende Passat B8 zerlegt und haken nachgerütet, nie hat was geklappert oder saß schief usw.
Also nicht übertreiben.
Nein nein. Das möchte ich nicht verallgemeinern. Das ist für mich nur ein Gefühl. Unser Seat wird auch eine AHK nachgerüstet bekommen. Da juckt mich aber ein ggf. Knarzen nicht so sehr und Spaltmaßen etc. prüfe ich direkt im Anschluss.
Gibt ja auch genug, die niemals ohne VC kaufen wollen.
Das geht genauso easy nachzurüsten. Auch hier kann bei unsauberem Arbeiten im Innenraum was passieren an Macken. Ist eben so.
Ich bin bei Knarz-/Klappergeräuschen eben empfindlich und deshalb vorsichtig bei großzügigen De-/Remontagen im Innenraum.
Schlechtleistung sollte sofort sanktioniert werden so sehe ich das, wenn eine Rastnase oder ein Klip abbricht wird das unterm Teppich gekehrt von manchen. Wer damit leben kann, ich würde sowas so oft reklamieren bis das in Ordnung ist.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 3. Oktober 2021 um 21:19:18 Uhr:
mir fehlen da echt die getönten scheiben hinten
Tatsache, besonders bei einem weißen Auto optisch nett und besonders für Kinder hinten sehr angenehm.
Zitat:
@Schnubbi1702 schrieb am 4. Oktober 2021 um 15:12:35 Uhr:
Getönte Scheiben habe ich bisher immer nachrüsten lassen und kostet nicht die Welt.
Mit Scheibenfolie (ABE zugelassen) kann man verschiedene Absorptionen erreichen und ist preiswerter als Scheibennachrüstung
also bei einem passat würde ich mir keine folie auf die scheiben kleben lassen...wenn original getönt ab werk...