Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)
Hallo,
ich schaue mich gerade nach einem neuen Fahrzeug um und war bislang eher auf den B7 fixiert. Jetzt scheinen die ersten B8 als Gebrauchtwagen zurückzukommen und in den Verkauf zu gehen.
Habt ihr Hinweise zum Angebot? Ausstattung klingt recht gut, wird wohl ein Mietwagen gewesen sein.
Leider gibt es noch keine Bilder, Auto kommt erst nächste Woche zum Händler.
http://ww3.autoscout24.de/classified/276675004?asrc=st|as
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Angebot Passat B8 Comfortline' überführt.]
Beste Antwort im Thema
schreibt den scheiss doch aus...
9630 Antworten
Die 2 Jahre Garantie bringen dich nicht nach vorne wenn er die Werkstatt vorgibt und Du jedes mal dafür 1400KM fahren darfst. Das sollte abgeklärt werden.
Ich bin von solchen Sachen geheilt und würde davon abraten.
Sollte das ganze mal vor Gericht landen wird es bei dem Händler vor Ort sein, da muss erst einmal ein Anwalt gefunden werden welcher dort arbeiten darf.
Ich bleibe übrigens dabei das Du in der falschen Preisklasse im zusammenhang mit dem Bj. suchst. 😉
Da ist auch was wahres dran, bei mir waren es nur 200 km, Problem war das sich die Motorhaube verklemmt hat und der Verkäufer sagte, Übernahme nur vor ort… war dann ein Familienausflug, aber nervig alle Male.
Garantie ist unabhängig vom Händler und kann in jeder Meister-Werkstatt reguliert werden. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum man alles schwarz malen muss.
Andere kaufen von privat ohne jegliche Haftung. Da finde ich sowas schon besser.
Die Garantie haben wir extra mit reingenommen damit man nicht wegen jeder Kleinigkeit wieder zum Händler muss.
Alles gut ich berichte nur aus meiner Erfahrung. Das mit der Garantie und jeder Meister-Werkstatt ist nicht so ganz richtig…. Den der Arbeitslohn bleibt an der Werkstatt hängen und da spielt es schon eine Rolle ob VW das übernimmt oder Event der Händler der verkauft hat. Deswegen musste ich die Reise für die Regulierung auf mich nehmen.
Guck dir den Wagen vor Ort ganz genau an Fummel an allem rum und wenn dir was auffällt lass das fest halten und auch das es befindet vor Ort behoben werden kann, schriftlich…
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stephan1971 schrieb am 15. September 2021 um 08:02:58 Uhr:
Persönliche Einschätzungen sind ja ziemlich subjektiv. Baujahr, Laufleistung und Preis sind sicher ok. Mir persönlich fehlt es an Ausstattung. Low-LED vorn, kein AID, kein Soundsystem, keine Standheizung/Lenkradheizung/Scheibenheizung, kein DCC, kein Ambiente, keine Rückfahrkamera, keine AHK und auch keine elektrische Heckklappe um einiges zu nennen, was ich nicht mehr missen möchte.
Viele GrüßeEin anderes Beispiel:
Der hat kein 4MOTION
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meinung zu diesen Gebrauchtwagen' überführt.]
Ok, stimmt. Aber 190PS 4Motion mit gehobenerer Ausstattung finden sich eine ganze Reihe im Netz.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meinung zu diesen Gebrauchtwagen' überführt.]
Evtl. haben die Schwarzmaler bereits entsprechende Erfahrungen dazu gesammelt.
In meinem Fall waren es "nur" 50 Km, das wollte beruflich erst einmal unter einem hut gebracht werden.
Die termine mit dem Anwalt und vor gericht lasse ich mal aussen vor. 😉
Jeder wie er meint, ich würde es nicht mehr machen geschweige den empfehlen aufgrund meiner Erfahrung.
Zitat:
@Musicon schrieb am 15. September 2021 um 09:05:50 Uhr:
Alles gut ich berichte nur aus meiner Erfahrung. Das mit der Garantie und jeder Meister-Werkstatt ist nicht so ganz richtig…. Den der Arbeitslohn bleibt an der Werkstatt hängen und da spielt es schon eine Rolle ob VW das übernimmt oder Event der Händler der verkauft hat. Deswegen musste ich die Reise für die Regulierung auf mich nehmen.Guck dir den Wagen vor Ort ganz genau an Fummel an allem rum und wenn dir was auffällt lass das fest halten und auch das es befindet vor Ort behoben werden kann, schriftlich…
Die Garantie ist wie gesagt eine unabhängig vom Händler abgeschlossene Garantie. Diese zahlt 100% der Lohnkosten und prozentual, je nach km Leistung, die Materialkosten. Bei meinem Fahrprofil liegt das dann bei 90% Materialkosten.
Die Garantie wurde extra abgeschlossen und wird vom Händler und mir zur Hälfte gezahlt
@Timo495
ich muss zugeben, dass Deine zahlreichen Posts, auch in anderen Foren von MT, mich zeitweise an ein anderes Mitglied erinnert haben, welches offensichtlich absichtlich das Forum zumüllt.
Aber vielleicht spiegelt sich bei Dir einfach eine gewisse Unsicherheit wieder. Diese kann ich Dir aus meinen Erfahrungen zumindest zum Teil nehmen. Ich habe beide Fahrzeuge meiner Signatur als Distanzkäufe getätigt und bin dabei nicht enttäuscht worden. Der Golf kam aus einem VW-Autohaus in Berlin inkl. Garantie, mit der Möglichkeit die Reparatur in jedem anderen VW-Autohaus vorzunehmen. Ob dies grundsätzlich so gegeben ist, solltest Du konkret in den Garantiebedingungen prüfen. Der Passat kam von einem großen Händler von Leasing-Rückläufern in Reutlingen mit einer üblichen Garantieversicherung.
Ich hatte sogar beide Fahrzeuge komplett bezahlt, da bei einem solchen Distanzkauf ein 14-tägiges Rücktrittsrecht besteht, welches ich bei begründeten Mängeln ggf. mit meiner RV durchgesetzt hätte.
Soweit Dein Fahrzeug ein Leasingrückläufer ist, kannst Du Dir auch das Rückgabeprotokoll der Leasinggesellschaft geben lassen, da ist meist alles genau erfasst.
Veilleicht kannst Du ja nach Übernahme des Fahrzeugs mal ein paar Fotos hier posten, wäre für die vielen hilfreichen Meinungen von den anderen Mitgliedern zu Fragen Deiner Suche ein schöner Abschluß.
Hallo @FARBE:7 ,
erst einmal danke für alle eure Antworten. Ich habe hier wirklich lange Zeit rumgespamt in dem Thema, da ich lange auf der Suche war. Teilweise zu viel, bzw. unnötig. Muss ich mir eingestehen.
Ich habe nach wie vor ein gutes Gefühl bei dem Kauf. Papiere sind schon auf dem Weg zu mir.
Es wird allerdings noch ein paar Wochen dauern bis ich den Wagen abhole, da die Werkstatt noch ihren Teil abarbeiten muss.
Ich werde anschließend berichten.
Ich fand deine Beiträge alles sehr sachlich und kann alles sehr gut nachvollziehen, dafür ist doch dieser forum da!
Macht halt jeder anders. Anstatt auf Garantien von möglicherweise weit entfernten Händlern zu vertrauen, kaufe ich tatsächlich gerne von privat. Ausführlich prüfen und probefahren und beim Verkäufer zu Hause treffen. Spart Geld und klappt gut. Etwas technisches Grundverständnis und Erfahrung können da aber nicht schaden.
Hallo Passat Profis,
nachdem ich in Österreich kaufen muss hätte ich hier zwei zur Auswahl. Möchte das Auto wenns geht 3 Jahre zumindest ohne Probleme ca 20k im Jahr bewegen.
Ein Muss für mich:
Automatik
150PS (wegen DQ381 Getriebe)
Bequeme Sitze
Was haltet Ihr von den zwei bzgl Ausstattung und Preis?
https://www.onlinecars.at/car/66854
https://www.onlinecars.at/car/66551
Der erste Link ist tot und der zweite Passat ein Vorfacelift in unilack mit Halogenscheinwerfern. Letztere wären für mich ein KO-Kriterium, aber wer nie im Dunkeln fährt oder LED nachrüstet, für den ist's evtl. in Ordnung. Sonst sind ja ACC, Sitzheizung, Navi und so Basics zumindest drin.
Zitat:
@judyclt schrieb am 17. September 2021 um 17:58:00 Uhr:
Der erste Link ist tot und der zweite Passat ein Vorfacelift in unilack mit Halogenscheinwerfern. Letztere wären für mich ein KO-Kriterium, aber wer nie im Dunkeln fährt oder LED nachrüstet, für den ist's evtl. in Ordnung. Sonst sind ja ACC, Sitzheizung, Navi und so Basics zumindest drin.
Das klingt ja so wenn man mit dem Auto nicht im Dunkel fahren könnte. Ist das so schlimm beim Passat? Habe eigentlich noch nie ein Auto besessen das Xenon geschweige denn LED hatte.
Ist das ein angemessner Preis für die Ausstattung BJ/KM?
Was hat der FL anders bzw zahlt es sich aus einen FL zu suchen?