Vw Passat Alltrack kaufen oder nicht ?

Hallo Forum, ich habe über einen Bekannten von einem entfernten Bekannten einen Passat alltrack angeboten bekommen.

Der Passat Alltrack ist seit langem mein Traumauto. Wir haben einen Guten Wagen aktuell also ich brauche prinzipiell kein Auto.

Es geht mir eigentlich nur darum ob der Wagen sein Geld wert ist oder nicht. Ebenso bin ich vom möglichen Spritverbrauch etwas abgeneigt.

Was meint ihr ?

24 Antworten

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/volkswagen-passat-alltrack-2-0-tsi-dsg-4motion-alltrack-/3137990946-216-5151?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Ich verschiebe das mal ins Passat B8-Kaufberatungsforum. Falls weitere Modelle in Frage kommen, kann der Thread gerne in die allgemeine Kaufberatung zurück verschoben werden. Einfach bei der Moderation klingeln.

Warum sollte er sein Geld nicht wert sein? Es ist halt ein höher gelegter Passat mit anderen Stoßfängern und Plastikverbreiterungen rundum. Muss man halt persönlich mögen, was bei dir ja auch zutreffen sollte. Natürlich brauch der immer etwas mehr Kraftstoff als ein 0815 Passat. Aber zumindest hebst du dich damit etwas vom dem Einheitsbrei ab. Der Passat ansich ist ein Massenprodukt und gefühlt jeder zweite oder dritte ist ein R-Line. Der Alltrack ist da schon eher die Ausnahmeerscheinung auf den Straßen. Was hat denn der angebotene für ein Baujahr, Motor und Laufleistung? Die serienmäßige Ausstattung war beim Alltrack immer schon etwas üppiger als bei den anderen Varianten. Das letzte Facelift z.B. hat einen Basispreis von 57.000€ gehabt. Da war also schon einiges an Bord.

Baujahr 2016. Aber sollte alles in Kleinanzeigen zu sehen sein

Ähnliche Themen

Achso, das ist das Auto. Habe aus dem Beitrag nicht rauslesen können das dies das Fahrzeug deines Bekannten ist.

Zitat:
@quattro-jupp schrieb am 10. August 2025 um 15:50:49 Uhr:
Natürlich brauch der immer etwas mehr Kraftstoff als ein 0815 Passat. Aber zumindest hebst du dich damit etwas vom dem Einheitsbrei ab. Der Passat ansich ist ein Massenprodukt und gefühlt jeder zweite oder dritte ist ein R-Line. Der Alltrack ist da schon eher die Ausnahmeerscheinung auf den Straßen.

Leute, die keinen B8 fahren, werden keinen großen Unterschied erkennen. 😉

Ist der Kraftstoff-Verbrauch des höhergelegten Alltrack wirklich messbar, oder liegt es am 4MOTION, den es auch bei anderen Ausstattungslinien gibt?

Mir persönlich wäre der Preis für ein 10 Jahre altes "Standard-Fahrzeug" zu hoch, selbst wenn andere Modelle identisch gehandelt werden. Dann lieber mehr Geld für was jüngeres ausgeben. Der Passat ist nunmal ein Standard-Modell. Ist das ein Festpreis, oder liegt der gewünschte Preis niedriger?

Die Laufleistung von 8,800KM/Jahr ist mir zu gering, was jedoch positive und negative Gründe haben kann. Hat er viel gestanden und wurde hauptsächlich für Urlaubsfahrten verwendet? Wurde er täglich kurzstrecke gefahren? Da es das Fahrzeug vom Bekannten ist, dürftest du eine Ehrliche Antwort bekommen, wie der Wagen eingesetzt wurde.

Puh, also mein Favorit wäre es nicht. Das Panoramadach wäre schon mal das absolute Nogo, so schön das auch aussehen mag. Dann passen die gummibedampften Felgen auch nicht so richtig zum Alltrack. Ist der etwa auch tiefergelegt? Zumindest sieht es an der Hinterachse so aus. Der TSI passt auch nicht so wirklich. Der ist eher für die Kategorie R-Line optimal. Ich würde da persönlich eher zum 190 PS oder 239 PS TDI tendieren. Schwierig, aber im Endeffekt muss er ja dir gefallen. Ist halt alles reine Geschmacksache.

Also ein Standart Fahrzeug ist allemal nicht. Vllt der Standart Passat aber ein Alltrack mit 2.0l Beziner ist kein Standart. Wie auch immer.

Werde auf Grund des motors nicht warm mit dem Fahrzeug. Wäre es ein Tdi hätte ich ihn vermutlich direkt genommen.

Wenn hier jetzt übereinstimmend die Meinung herrschen würde das es der beste Motor für das Fahrzeug wäre dann hätte man mich eventuell nochmal zum umdenken bewegen können aber so wird es schwierig.

PS: das Fahrzeug wurde hauptsächlich innerorts auf kurzen Strecken bewegt.

PS2: ich könnte das Fahrzeug für um die 18k bekommen.

@MvM Das der wegen dem 4 Motion etwas mehr Sprit braucht ist natürlich richtig. Aber es kann schon sein das die Höherlegung auch einen Einfluss auf den CW Wert hat. Das sind aber vielleicht auch eher Vermutungen meinerseits. Wer weiß. So genau kenne ich mich mit dem Thema Aerodynamik auch nicht aus.

@Basti55758 Dann lass den bitte stehen. Kurzstrecken sind auch beim TSI absolutes Gift. Da muss ich @MvM recht geben. Nimm dir lieber ein paar Euro mehr in die Hand und schau dich nach einem Facelift um. Als TDi kann ich dir den 190 PS TDI empfehlen. Das ist eigentlich der beste Kompromiss aus Leistung und Haltbarkeit.

Der TSI ansich ist nicht schlecht. Ist halt eher Geschmacksache. Ich persönlich mag die Motoren einfach nicht und meiner Meinung nach passt der halt auch nicht so richtig zum Alltrack.

Wäre der was? Ist sogar ohne Pornodach. Zumindest sieht man auf den Bildern nichts und in der Beschreibung ist auch nichts zu lesen. Anhängerkupplung und Standheizung hat er aber anscheinend nicht. Oder brauchst du diese Sachen unbedingt? Ich habe ja auch keine Ahnung was du überhaupt ausgeben willst. Das ist halt schon das letzte Facelift mit dem 200 PS TDI. Der kann halt etwas Öl verbrauchen aber läuft ansonsten problemlos. Zumindest hört man hier nicht viel schlimmes.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-passat-alltrack-2-0-tdi-4motion-mod-2023-wenig-km/3157294189-216-2461?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Ist halt nur mal als Beispiel gedacht. Musst ja auch nicht den erstbesten kaufen.

Hallo, ich fahre einen Passat Facelift 4 motion (272 PS). In Sachen Verbrauch ist es so, dass ich reale, normale Verbräuche auf der Landstraße bei mindestens 30 km Länge so um die 7,5 Liter hinkriege, besser wird es kaum. Deutsche Autobahnen kaum unter 9 Liter, Kurzstrecken bis 7 Kilometer generell 10 Liter und mehr. Der große TSI hat eben kein Sparpotenzial. Da ist der 2.0 TSI (190PS) durch das Miller-Verbrennungsprinzip deutlich besser und meine Empfehlung. Der unterbietet den großen Benziner um 0,5 bis 1 Liter. Die TDI sind eh alle gut. Aber wenn du dich für einen TSI interessierst, wirst du nicht genügend Kilometer fahren.

@Basti55758 hat halt klar geschrieben das er auf Grund des TSI Motors nicht mit dem Wagen warm wird. Also gehe ich mal stark davon aus er sich eher für einen TDI interessiert.

Zitat:@quattro-jupp schrieb am 10. August 2025 um 19:23:28 Uhr:

@MvM Das der wegen dem 4 Motion etwas mehr Sprit braucht ist natürlich richtig. Aber es kann schon sein das die Höherlegung auch einen Einfluss auf den CW Wert hat. Das sind aber vielleicht auch eher Vermutungen meinerseits. Wer weiß. So genau kenne ich mich mit dem Thema Aerodynamik auch nicht aus.@Basti55758 Dann lass den bitte stehen. Kurzstrecken sind auch beim TSI absolutes Gift. Da muss ich @MvM recht geben. Nimm dir lieber ein paar Euro mehr in die Hand und schau dich nach einem Facelift um. Als TDi kann ich dir den 190 PS TDI empfehlen. Das ist eigentlich der beste Kompromiss aus Leistung und Haltbarkeit.Der TSI ansich ist nicht schlecht. Ist halt eher Geschmacksache. Ich persönlich mag die Motoren einfach nicht und meiner Meinung nach passt der halt auch nicht so richtig zum Alltrack.Wäre der was? Ist sogar ohne Pornodach. Zumindest sieht man auf den Bildern nichts und in der Beschreibung ist auch nichts zu lesen. Anhängerkupplung und Standheizung hat er aber anscheinend nicht. Oder brauchst du diese Sachen unbedingt? Ich habe ja auch keine Ahnung was du überhaupt ausgeben willst. Das ist halt schon das letzte Facelift mit dem 200 PS TDI. Der kann halt etwas Öl verbrauchen aber läuft ansonsten problemlos. Zumindest hört man hier nicht viel schlimmes.https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-passat-alltrack-2-0-tdi-4motion-mod-2023-wenig-km/3157294189-216-2461?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_iosIst halt nur mal als Beispiel gedacht. Musst ja auch nicht den erstbesten kaufen.

Der hat nicht mal Ledersitze.

Ich seh irgendwie auch keine grossen Unterschiede zu einer rline Ausstattung.

Liegt vielleicht auch an fehlenden Angaben oder ich übersehe etwas.

Aber ausser das der alltrack höher gelegt ist und Allrad hat, seh ich ansonsten zwischen den verschiedenen passats keine grossen Unterschiede.

Durch den Allrad hat der natürlich einen besseren grip.

Und Vergleiche ich die höherlegung mit meinen rline dcc Fahrwerk. Müsste ich auf Daten eines Testberichten zurück greifen.in dem gesagt wird, daß der alltrack einen besseren Einstieg bietet. Konnte ich bisher nicht eruieren dad ich nie in einem drin dass. Ich vermute mal das der ähnlich gut dämpft wie ein Standard Fahrwerk.

Und ich glaube das die Ledersitze zusätzlich auch klimatisiert sind was ich auch gern bei meinem gehabt hätte zb.

Der Alltrack ist optisch schon anders. Andere Stoßfänger vorne und hinten, andere Spiegel und Plastikverkleidungen an den Radläufen und dann das höhergelegte Fahrwerk. Musst nur mal richtig vergleichen.

Der von mir verlinkte hat doch Teilleder. Wäre mir auch lieber gewesen. Ich hätte ehrlich gesagt auch keine Vollledersitze gebraucht. Die waren halt nunmal vom Vorbesitzer angekreuzt worden. Ich persönlich hätte die nie angekreuzt. Ist nur optisch schön. Woran siehst du das die klimatisiert sind? Da sieht alles genauso aus wie bei meinen Sitzen, nur das meine komplett aus Leder sind.

Ja ein paar Details gibt es, die wollte ich aber keineswegs unterschlagen. Der alltrack sieht auch sehr gut.

Auch wenn ich bei meiner Suche mehr auf den lapizblauen passat rline konzentriert war, ist mir der alktrack auch positiv im Gedächtnis haften geblieben und auch eine gute Wahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen