3.0TDI Abgassoftware - Erfahrungen nach dem Update (Sammelthread)
Aktuell werden Besitzer der 3.0 TDI Modelle kontaktiert um eine Softwareaktualisierung (bzgl. Dieselskandal) durchführen zu lassen.
Mich würden eure Erfahrungen interessieren. Habt ihr seit dem Update Veränderungen festgestellt, welche Steuergeräte wurden modifiziert, wurden sonstige Arbeiten ausgeführt?
Bitte gebt auch euren Motor und das BJ mit an.
Zitat:
FÜR ALLE NEU BZW: ERSTLESER:
Wenn ihr bereits Erfahrungen mit einem entsprechenden Update beim A6 4G machen konntet und ihr die Erfahrungen auch Anderen zur Verfügung stellen möchtet, so könnt ihr hier im Thread gerne Beiträge verfassen, aber euch auch in eine von einem User des Forums erstellte Tabelle eintragen( @Ski_Andi ). Diese gibt es hier:
https://docs.google.com/.../edit?usp=sharing
Vielen Dank für euer Mitwirken!
Polmaster
MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe, meine "Erfahrung nach dem DOWNGRADE" interessiert euch trotzdem, auch wenn oben im Titel Update steht.
Ich habe in einer freien KFZ-Werkstatt (nicht in Deutschland), welche u.a. über ODIS-Engineering verfügt, sowohl Motorsteuergerät als auch Getriebe erfolgreich downgraden lassen. Der Meister hat mir auf meinen Wunsch exakt die Versionen drübergebügelt, die vor dem skandalösen Schummelupdate drauf waren. Bei beiden Steuergeräten hätte es vor dem Schummelupdate auch noch neuere Versionen gegeben. Da ich aber nicht wusste, was darin verändert wurde, habe ich's bei den Originalversionen belassen.
A6 3.0 Bi-TDI Competition Modelljahr 2016
Motorsteuergerät: 4G0907589F 0008 --> 0001
Getriebesteuergerät: 4G0927158AK 1015 --> 1005
Versionskontrolle und EXPECTED-IDENTS mussten deaktiviert werden. ODIS-E war Version 9.0.6. Flashen dauerte beim Motorsteuergerät etwa 4 Minuten, Getriebesteuergerät ging etwas schneller. Empfehlung: Batterieladegerät an die entsprechenden Punkte im Motorraum klemmen und den Schlepptop mit Netzstrom betreiben. Nicht erschrecken, das ist scheinbar normal wenn es während dem Flashvorgang piept und ein Dutzend obskure Fehlermeldungen im Schalttafeleinsatz angezeigt werden. Wichtig: die Codierung beider Steuergeräte blieb erhalten (hatten wir uns natürlich trotzdem vorher aufgeschrieben für alle Fälle). Nach dem Flashvorgang liessen wir ODIS noch die Fehlerspeicher löschen.
Damit bin ich nun bis ca. Ende Jahr noch völlig legal unterwegs und kann im 2020 den Hobel jederzeit wieder mit der aktuellen Software in den Bereich der Emissionslegalität flashen lassen.
Den Unterschied empfinde ich als erheblich gegenüber vorher. Besseres Ansprechverhalten in allen Situationen, kein nervöses Hin- und Hergeschalte und endlich ist dieses sehr störende Dieselnageln wieder weg. Er brummt nun wieder auf sehr erträglichem Niveau - für einen Diesel! Genau so hatte ich ihn damals gekauft.
Übrigens, in Deutschland hätte ich den Hobel dank Rechtsschutzversicherung einfach an Audi zurückgegeben und auf den Downgrade verzichtet. Leider habe ich diese Option nicht. Die Gesetzgebung ist da wo ich herkomme weniger konsumentenfreundlich. Blöderweise hatte ich den Wagen damals bar bezahlt und kann ihn deswegen nicht einfach dem Händler nach Leasing-Ablauf auf den Hof stellen. Bei einem Verkauf müsste ich neben dem normalen Abschreiber noch zusätzlich den Dieselskandalabschlag selber tragen.
Bitte Danke drücken wenn dieser Beitrag für euch hilfreich war. Danke!
Und jetzt werde ich gleich noch mit dem Adaptionskanal für die AGR-Rate rumspielen, vor 0008 darf man da nämlich noch schreiben, ab 0008 ist der gesperrt.
4363 Antworten
Hallo,
wie jetzt immer mehr bekannt wird, gibt es speziell beim FL BiTDI nach dem Update 23x6 deutliche Probleme mit der Schaltqualität der Tiptronic.
Ich würde mich freuen wenn in diesem Thread, Erfahrungen zum 320/326PSler geteilt werden.
Meiner Meinung nach ist der A6 nach diesem Update "kaum" mehr vernünftig fahrbar.
Vorallem das ständige runterschalten vom 8. auf den 7. oder 6. Gang bei minimalster Betätigung des Gaspedals ist eine Katastrophe.
Ich suche daher nach einer Möglichkeit die Getriebesoftware entweder downzugraden, also auf ursprünglichen Stand, oder mit Hilfe eines Optimieres diese zu verbessern.
Gibt es hierzu schon Erfahrungen? Ist das möglich (legalität erstmal egal)?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL BiTDI Getriebesoftware "Down" bzw. "UPGRADE" nach 23x6 Aktion' überführt.]
Getriebe Update oder Optimierung kann ich in Schwaben gerne machen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL BiTDI Getriebesoftware "Down" bzw. "UPGRADE" nach 23x6 Aktion' überführt.]
Ich schließe mich hier an. Das geht mir tierisch auf den Sack.
Möglich ist es theoretisch beim Tuner, der dann die alte Software wieder aufspielt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL BiTDI Getriebesoftware "Down" bzw. "UPGRADE" nach 23x6 Aktion' überführt.]
Warum einen extra Thread.
Im Problemthread wurde doch darüber schon diskutiert.
Möglich ist es natürlich.
Ein fähiger Audi Mitarbeiter könnte es theoretisch.
Praktisch wird dir das aber keiner machen.
Wenn du dich ein wenig durch die Foren liest, wirst du feststellen, das man auch mit vcp flashen kann.
Probiers einfach aus 😉
Im schlimmsten Fall, ist das Getriebe hin.
Die Wahrscheinlichkeit ist so hoch wie bei jedem anderen Update auch.
Einfach etwas mitdenken und logisch vorgehen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL BiTDI Getriebesoftware "Down" bzw. "UPGRADE" nach 23x6 Aktion' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@lyrix2005 schrieb am 29. April 2019 um 17:08:53 Uhr:
Warum einen extra Thread.Im Problemthread wurde doch darüber schon diskutiert.
Im Problemthread reden aber "alle" mit. Auch ist vielen nicht klar das es bei diesem speziellen Problem nur den FL BiTDI betrifft.
Außerdem möchte ich auch anderen helfen die auf der Suche nach einer Lösung für speziell dieses Problem sind.
Ich kenne einen Audi Werkstattmeister und der sagte mir das die es nicht können. Auch nicht inoffiziell, da der Tester sich beim updaten mit der Datenbank verbindet und kein Downgrade zulässt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL BiTDI Getriebesoftware "Down" bzw. "UPGRADE" nach 23x6 Aktion' überführt.]
Es betrifft vor allem nur bestimmte Baujahre.
Bei einem Bekannten mit Modell 2017 tritt dieses Problem nicht auf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL BiTDI Getriebesoftware "Down" bzw. "UPGRADE" nach 23x6 Aktion' überführt.]
Die Datei für das Update ist öffentlich zugänglich und auch auf diversen DVDs vorhanden. Die DVDs lassen sich käuflich erwerben. Meist 10 bis 25€
Das war früher die normale Vorgehensweise. DVD ins Laufwerk und los.
Er muss nur die Datei auf den Tester ins Flashverzeichnis kopieren.
Der Pfad ist mit wenigen Mausklicks herausgefunden.
Die einfachste aller Möglichkeiten ist auf CD und ins Laufwerk.
Versionskontrolle deaktivieren und los.
Wie ich oben bereits schrieb, muss er etwas mehr Interesse zeigen. Einfach planlos den geführten Funktionen folgen, kann jeder
Einige nehmen Hilfe von Kunden an, andere wissens besser.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL BiTDI Getriebesoftware "Down" bzw. "UPGRADE" nach 23x6 Aktion' überführt.]
An einem Downgrade wäre ich ebenfalls interessiert, nur weiß ich nicht, welcher Softwarestand vor 23X6 drauf war...
Welche Version wäre passend: 04/2015, 235kW?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL BiTDI Getriebesoftware "Down" bzw. "UPGRADE" nach 23x6 Aktion' überführt.]
Ein bekannter Tuner meinte, die Original Version Motor-Getriebe wieder herzustellen sei kein Problem. Er hätte alle Daten auf seinen Server liegen. Koster 120€. So lange es geht, werde ich aber das Update verweigern.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL BiTDI Getriebesoftware "Down" bzw. "UPGRADE" nach 23x6 Aktion' überführt.]
So schaut’s aus nach dem Update meines A6:
https://www.motor-talk.de/.../...ch-dem-zwangsupdate-t6533017.html?...
Kurz gesagt: :-(
Ich habe mich noch kurz damit beschäftigt, ob man den alten Zustand wiederherstellen kann. Das ist technisch mit ODIS-E grundsätzlich möglich, das lässt einen Downgrade zu wenn man den entsprechenden Haken setzt. Braucht aber jemanden mit sehr viel Erfahrung in solchen Dingen. Über die Software verfügen wohl die meisten offiziellen Vertragspartner. Bitte aber keine Diskussion zum Thema downgrade hier drin.
Zitat:
@The_Clash schrieb am 29. April 2019 um 17:13:29 Uhr:
Zitat:
@lyrix2005 schrieb am 29. April 2019 um 17:08:53 Uhr:
Warum einen extra Thread.Im Problemthread wurde doch darüber schon diskutiert.
Im Problemthread reden aber "alle" mit. Auch ist vielen nicht klar das es bei diesem speziellen Problem nur den FL BiTDI betrifft.
Außerdem möchte ich auch anderen helfen die auf der Suche nach einer Lösung für speziell dieses Problem sind.Ich kenne einen Audi Werkstattmeister und der sagte mir das die es nicht können. Auch nicht inoffiziell, da der Tester sich beim updaten mit der Datenbank verbindet und kein Downgrade zulässt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL BiTDI Getriebesoftware "Down" bzw. "UPGRADE" nach 23x6 Aktion' überführt.]
Hallo Leute,
jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazu geben:
Das stimmt so nicht, dass nur die BiTurbos davon betroffen sind. Mein A6 4G, Bj. 06/2015, 272 PS macht nach dem Update die gleichen Probleme. Er schaltete zwar nicht die ganze Zeit zwischen 8. und 7. Gang hin und her, da er nur 7 Gänge hat ;-), jedoch zwischen dem 7. und 6. Gang und das bei der kleinsten Pedalbewegung. Das nervt mich auch total. Vor dem Update war das 100%ig nicht so. Ich habe das Problem in meiner Werkstatt schon angesprochen aber die meinten, am Getriebe bzw. an der Getriebesoftware sei nichts gemacht worden. Außerdem fällt mir eindeutig auf, dass das Auto auf der Autobahn bei ~ 130 km/h Schnitt mindestens einen Liter mehr verbraucht (fahre immer die gleiche Strecke mit Tempomat!). Auf der Landstraße (Durchschnittsgeschwindigkeit ~ 80 km/h) fällt mir dies allerdings nicht auf, da hat sich meiner Meinung nach nichts geändert.
Ich überlege mir mittlerweile auch, ob ich nicht die alte Software wieder aufspielen lassen soll, habe allerdings keine Ahnung wer das hier in Kärnten machen könnte.
Zitat:
@funs schrieb am 30. April 2019 um 08:41:57 Uhr:
Zitat:
@The_Clash schrieb am 29. April 2019 um 17:13:29 Uhr:
Im Problemthread reden aber "alle" mit. Auch ist vielen nicht klar das es bei diesem speziellen Problem nur den FL BiTDI betrifft.
Außerdem möchte ich auch anderen helfen die auf der Suche nach einer Lösung für speziell dieses Problem sind.Ich kenne einen Audi Werkstattmeister und der sagte mir das die es nicht können. Auch nicht inoffiziell, da der Tester sich beim updaten mit der Datenbank verbindet und kein Downgrade zulässt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL BiTDI Getriebesoftware "Down" bzw. "UPGRADE" nach 23x6 Aktion' überführt.]
Hallo Leute,
jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazu geben:
Das stimmt so nicht, dass nur die BiTurbos davon betroffen sind. Mein A6 4G, Bj. 06/2015, 272 PS macht nach dem Update die gleichen Probleme. Er schaltete zwar nicht die ganze Zeit zwischen 8. und 7. Gang hin und her, da er nur 7 Gänge hat ;-), jedoch zwischen dem 7. und 6. Gang und das bei der kleinsten Pedalbewegung. Das nervt mich auch total. Vor dem Update war das 100%ig nicht so. Ich habe das Problem in meiner Werkstatt schon angesprochen aber die meinten, am Getriebe bzw. an der Getriebesoftware sei nichts gemacht worden. Außerdem fällt mir eindeutig auf, dass das Auto auf der Autobahn bei ~ 130 km/h Schnitt mindestens einen Liter mehr verbraucht (fahre immer die gleiche Strecke mit Tempomat!). Auf der Landstraße (Durchschnittsgeschwindigkeit ~ 80 km/h) fällt mir dies allerdings nicht auf, da hat sich meiner Meinung nach nichts geändert.
Ich überlege mir mittlerweile auch, ob ich nicht die alte Software wieder aufspielen lassen soll, habe allerdings keine Ahnung wer das hier in Kärnten machen könnte.
Das höre ich jetzt das erste mal das es die DSG auch betrifft.
Aber kann ich mir auch gut vorstellen, das die das bei dir auch machen.
Hast du VCDS o.ä.?
Ich würde ma den Softwarestand auslesen und falls Audi da was ohne deines Wissens geupdatet hat würde ich da weitere Schritte einleiten.
Auch für den A8 3.0 TDI Tiptronic FL kann ich das zu 100% bestätigen.
Verzögertes Ansprechen, höherer Verbrauch, sehr schlechtes Schaltverhalten.
Die neuen Leser bitte ihre Erfahrungen mit dem Update hier eintragen:
https://docs.google.com/.../edit?usp=sharing
Lieben Dank