Sammelbestellung DISA Reparaturkits (vorbeugend)

BMW 3er E46

hi,

wer hat interesse an DISA Reparaturkits? (kosten belaufen sich auf ca. 60€)
diese Kits beinhalten den Umlenkhebel die DISA Klappe und eine durchgehende Edelstahlwelle.

original gibt es keine durchgängige Welle durch die Klappe sondern nur ein Splint der die Klappe fixiert.
das Problem ist das dieser Splint sich schon gelockert hat und in einem Zylinder mit anschließendem Motorschaden geendet hat.

wenn man die DISA rechzeitig als defekt erkennt kann man diese durch eine neue für ~180€ ersetzen.

ODER 😁
man tauscht die defekten Teile aus bzw. macht das ganze vorbeugend!

der wo Interesse hat bitte mit Motorcode (M54 + Hubraum) posten.

Leider gibt es das Kit nur für die M54 Motoren!
der M52TU geht leider nicht 🙁

Grüßle
Markus

Beste Antwort im Thema

Wer sich über Preise hadert sollte halt mal zum Dreher um die Ecke gehen und fragen was sowas denn kostet..
als Einzeslstück und als kleinserie von 100-1000St.

Die Welle ist nur bei dem Erfinder (GAS aus den USA) aus Titan.

Die Kopien aus Russland und England sind aus Stahl und Alu.
deshalb wird nur noch "Metall" geschrieben.

die Klappe wird ja rel. "hart" geschaltet sprich die knallt immer an den Anschlag.
ob eine abgedrehte Aluschraube das auf Dauer mit macht mag ich bezweifeln.
Eine Stahlschraube unterliegt deutlich mehr thermaler Expansion als Titan und rostet dazu noch.
evtl. neigt es dann zum verklemmen.
Man beachte das ein Hundertstel bei den OE Teilen aus den USA der ersten charge gereicht haben das die Klappen einer von 100 Disa's blockierten. (im kalten Zustand)
nun kommt jemand auf die Idee macht das in Stahl was bei ~12cm Wellenlänge mit sicherheit mehr als 1/100 aus macht.
Vielleicht Funktioniert es ja wirklich im kalten Zustand da aber die DISA nicht diagnosefähig ist wer garantiert mir das die bei 3500upm dann auch wirklich öffnet wenn alles heiß ist?

Ob die Nachbauten was taugen und ob die ne Wellen halten ist halt echt Fragwürdig.
da würde ich eher auf die Stahlwelle als zur Aluwelle greifen.
Ein Vorteil der Russen die packen auch die Membrane mit ins Kit 😉

seis drum die OE DISA hält 150-200TKM. eine neue von Vaico kost 140€ bei BMW 230€.
Die DISA wurde Mitte 2004 verbessert von denen kenne ich noch keine Defekte.
da sitzt alles so stramm das man die Klappe bei 150tkm nicht mal mit stark erhöhter Gewalt raus bekommt um Sie zu vorbeugend zu reparieren! (ich vermute da wurde die Kunststoffmischung verändert die sich nicht mehr im Ölnebel auflöst)

114€ würde ich für das Kit nicht ausgeben da würde ich mir für ein paar euro mehr eine neue holen.
80€ ist aber gerechtfertigt und es ist auch nicht wirklich günstiger machbar wenn man auf Qualität setzt.

Vorteil der US Kits da verreckt nie wieder was dran.
nur die Membrane könnte irgendwann reißen und Bedarf dann noch eines austauschs.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mox6


Ich suche mir gerade nen Wolf.
Ich hätte schwören können, dass ich gestern in irgend einem Thread gelesen habe, dass man die bei Vano-Tech auch bekommt.
Hat da schon mal einer nachgefragt?

Kuzes Update:

Hab gerade nachgefragt, die DISA-Klappe haben sie bei Vano-Tech nicht im Sortiment.

So die PNs sind raus.
wer sich noch anschließen will hat noch bis zum 28.04.2014 die Möglichkeit.

grüßle 🙂

Moin,

so die Kits sind da 🙂
bringe Sie nachher zur Post und DHL sollte es morgen zustellen!

Ich hab diesmal wieder 2 Sätze mehr bestellt sprich wenn noch einer ein Kit braucht schreibt mich an!

Grüßle und viel Spaß beim Einbau 🙂

Supa, danke Jung 🙂

Gruß zurück

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mz4


Moin,

so die Kits sind da 🙂
bringe Sie nachher zur Post und DHL sollte es morgen zustellen!

Ich hab diesmal wieder 2 Sätze mehr bestellt sprich wenn noch einer ein Kit braucht schreibt mich an!

Grüßle und viel Spaß beim Einbau 🙂

Servus,

habe seit gestern einen M54B30 mit dem Problem, hast du noch da ? Dann würde ich eines der 2 nehmen :-)

Habe den M54B22 320Ci. Hast du noch ein Reparaturkit?

Grüße

Hätte evtl auch interesse

hab noch eins rumliegen, weil nicht gebraucht wegen schon werksseitig überholter disa. 50 euro + versand und alle sind glücklich. bei interesse pn 🙂

mfg

Habe meine DISA mit QuickSteel und einer Holzschraube gefixt: Der Plastikmitnehmer (unten gelb) war gebrochen, die Klappe der DISA klapperte unkontrolliert in der Führung. Habe alle Teile mit Bremsenreiniger bearbeitet und eine Holzschraube durch den gelben Mitnehmer in die Klappe gedreht. Vorher etwas QuickSteel in die Führungen und die Klappe, damit alles hält. Was soll ich sagen: Hält und läuft. Trotzdem danke für das Angebot, vlt. komme ich (oder muss ich) nochmal darauf zurück.

Grüße

du musst drauf achten dass es die Temperaturen aushält!
Klebstoffe werden ab 80°C weich.. selbst die besten halten max 120°C aus...
wär mir etwas zu Risikoreich je nach Einsatszweck.

Ich hoffe du verkauft ein hingepfuschtes Auto so nicht ohne zu erwähnen das die DISA erneuert gehört...

dann bau die Klappe lieber gleich aus und dichte nur das Loch um den Flansch ab.

Ich hab eine originale DISA-Klappe für den M54B30 inkl Pin und Mitnehmer im Topzustand herumliegen. Würd ich für nen schmalen Taler abgeben.

Bevor einer fragt, warum ich das im Topzustand habe: Meine neue DISA habe ich nach ca nem Jahr mit dem GAS-Kit überarbeitet und deswegen war da noch alles frisch.

Hi zusammen, ich suche einen Reparatur KIT für die M54 DISA.
Wer sowas noch rumliegen hat, bitte bescheid sagen.

Danke!

Also bitte, 1 Minute Suche...

http://www.ebay.de/ulk/itm/121444728661

Ich wollte jetzt dafür nicht 80 Euro oder gar 114 Euro zahlen.
deshalb die Frage ob jemand noch einen nicht benötigten zuhause hat. Danke ;-)

Das ist aber trotzdem günstig für die angebotene Qualität aber gut ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen