S8-Zeichen auf nem A3?
Moin Allerseits,
Also heute auf dem Weg zur Arbeit mustte ich mich wieder am Kopf fassen. Da fährt dann tatsächlich ein alter A3 vor mir her, und hat ein S8-Zeichen auf seinem Kofferraumdeckel, HALLO? Ich mein, das ist doch super peinlich sowas, oder nicht?
Kann mir da einer vielleicht sagen was bei diesen Menschen im Kopf vor sich geht?
114 Antworten
was das tuning und den aufkleber angeht bin ich gespaltener meinunung. als ich noch meinen TDI 8l a§ gefahren bin hatte ich die idee diesen auf 210 PS zu puschen und mir dann ein S3D aufzukleben. das finde ich irgendwie passend. aber wenn man an einem 1,6er a4 nen S4 oder gar RS4 schild sieht, frag ich mich auch was das soll (ganz besonders wenn es auch noch falsch angebracht ist - bei mir in der nähe fährt ein 6zyl A4 rum, der fast perfekt auf S4 umgebaut ist und dann hat er sich das s4 emblem vo. links in den grill gemacht 😁 )
diese blender endrohe sine echt peinlich ! ober peinlich sogar , ich meine nicht die adapter sondern die im ganzen stück die einfach nur drangeschhraubt werden. letzten hab ich ein bmw 3er gesehen der hatte zwei links und zwei rechts , da man den "dampf" der aus den auspuff raus kommt zu der kalten jahres zeit gut sehen kann, ... wars so das links was raus kahm und rechts nichts, das ist nicht nur peinlich sieht auch noch wirklich beschissen aus. ich finde 4 endrohere sowieso für übertireben und unnötig kein strassenzugelassenes fahrzeug braucht sowas. selbst der KOENIG mit 1000 hps der in der Competition fährt hat nur 2 stück die sind gerade mal so groß wie zwei von dem neuen M5 vielleicht auch etwas größer oder kleiner :>
Smart Diesel mit einem V12 emblem, ich fands lustig.
Ich find' mein S-Line Schildchen am Grill schick, obwohl es sowas beim B5 eigentlich nie gab.
Ich dachte mir eben ein S4, oder RS4 Emplem ist wirklich peinlich, aber das S-line find ich dezent.
Gruß
Andi
Ähnliche Themen
Ich hab mal einen B5 gesehen der hinten 3 Audi Logos hatte. Sprich eins links, eins in der mitte und eins rechts.
Auserdem einen A2 der RS2 hinten drauf hatte und einen C5 mit A7 hinten drauf.
Noch einer ist mir wieder eingefallen...
3er Golf, stümperhaft versucht auffällig zu tunen.... mit so vielen chinesischen Schriftzeichen drauf hinten am heck recht RS3...
Zitat:
Original geschrieben von raudi82
A4 2.5 TDI 110KW (B5) S-Line usw.
(Rein interessehalber und weil es es zum prätentiösen Thema passt: Gab es "S-Line" schon beim B5?)
So oder so: Schilder sämtlicher Art ("seht her, ich habe quattro", "sehr her, ich habe spezielle Spoilerpakete" etc.) sind extrem lächerlich, egal ob "M" oder "S". Das ist meine Meinung - mancher bewundert vielleicht den jeweiligen Fahrer dafür, seine Investition zu Schau zu stellen. Ich nicht.
Ich wollte mir mal ein "T" in Rot hinter die 1.8 kleben, weil ich mir, bevor ich den 1.8 gekauft hab, immer einen Turbo gewünscht habe.
Doch dann dachte ich mir dass das irgendwie darauf hinausläuft als ob ich mir selbst was vor machen würde.
Aber wenn ich so überlege, dann würde ich es nur dann machen wenn ich meinen 1.8 per Chip tunen lassen würde.
Dann müsste er zumindet 150 PS haben 🙂
Ich bin realist und schließlich sollte mein Auto dem höheren Dienstgrad auch gerecht werden 🙂
Also das rote T gefällt mir sogar mal als Typzeichen, einfachvon der Schrift her, aber nur wenn es auch zum Motor passt.
Ein Freund hatte mal auf seinem S3 (Umbau 310PS) ein 1.9 TDI. So fande ich es wieder lustig, vor allem die Gesichter, nachdem er nach rechts ist und sie voll aufs Gas sind...🙂
Ja das sieht echt gut aus, also wenn ich einen Turbo hätte dann würde ich das sofort durch das original T ersetzen!!!
Das ist das T vom TDI 🙂 Hab ich letztens bei Ebay gesehen, wird direkt als 1.8T Schriftzug verkauft!!!
Sie mal Foto 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ebe
(Rein interessehalber und weil es es zum prätentiösen Thema passt: Gab es "S-Line" schon beim B5?)
So oder so: Schilder sämtlicher Art ("seht her, ich habe quattro", "sehr her, ich habe spezielle Spoilerpakete" etc.) sind extrem lächerlich, egal ob "M" oder "S". Das ist meine Meinung - mancher bewundert vielleicht den jeweiligen Fahrer dafür, seine Investition zu Schau zu stellen. Ich nicht.
S-Line gab es beim B5 noch nicht.
Ich finde es lustig wenn manche sagen, ein S4 oder RS4 Emblem würde ich nie draufmachen aber ein S-Line Schild schon. Das ist doch das gleiche. Wenn ich kein S-Line habe brauch ich auch kein S-Line Schild.
Ich würde gar nichts draufmachen ausser die Typenbezeichnung vom Werk.
Alle die sich irgendetwas auf die Auto´s kleben belügen sich doch im Grunde selbst. Also ich finde sowas auch peinlich und würde das nie machen.
Ich hab's genau andersrum gemacht:
=> 2,5 Liter 6-Zylinder mit 316i Schriftzug (bei BMW draufkleben lassen => nicht schief und an der Originalpostion)
Was ich auch blöd find ist die Sache mit den Aussenspiegeln.
Chrom-Spiegel => Audi
M-Spiegel => BMW
...manche mischen das ja ziemlich bunt durcheinander. Die beste Kombination sind dann Chrom-M3-Spiegel an nem Golf.
PS: Gab's S-Line auch nicht beim B5 mit Facelift?
Zitat:
PS: Gab's S-Line auch nicht beim B5 mit Facelift?
...also meiner Erkenntnis nach wurden bei den letzten Auto's die von der B5 Reihe gebaut wurden, die S-Line Logos draufgepappt, wenn diese ein S-Line Fahrwerk hatten, bin mir da allerdings nicht ganz sicher. Aber wie gesagt "nur" bei denen Baujahr 2000.
Gruß
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Andi V6TDI
Ich finde es lustig wenn manche sagen, ein S4 oder RS4 Emblem würde ich nie draufmachen aber ein S-Line Schild schon. Das ist doch das gleiche. Wenn ich kein S-Line habe brauch ich auch kein S-Line Schild.
Also so lange man auch die original S-Line-Packete besitzt, ist es ja gerechtfertigt, da ab Werk und tatsächlich vorhanden (man sieht es ja auch an den Felgen, Fahrwerk, Interieur & Exterieur).
Das hat ja nichts mit den S- und RS-Modellen von Audi zu tun, hier bezieht es sich ja nicht auf Ausstattungsoptionen, sondern um die "Highend-Modelle" von Audi (wenn man denn so will).
Klar, je weniger von diesen Emblemen auf dem Fahrzeug sind, desto mehr "Understatement" zeigt man ;-)
Obwohl ich die original S/RS-Modelle und S-Line Packete schon voll in Ordnung finde - schliesslich zahlt man ja auch für diese Extra´s.
(Motorbezeichnung finde ich absolut verzichtbar - vor allem wg. Neid anderer Leute -> Stichwort Kratzer!)
Ansonsten volle Zustimmung - was man nicht hat, sollte man auch nicht fälschlicher Weise darstellen.
Cheers.
Zitat:
Original geschrieben von Ebe
(Rein interessehalber und weil es es zum prätentiösen Thema passt: Gab es "S-Line" schon beim B5?)
Also von vornherein, ich habe auch keine Zeichen auf dem Wagen drauf, außer der Ringe.
Jetzt bin ich ein wenig verwirrt, bin ich jetzt falsch informiert? Bitte dann um Erklärung.
In der S-Line Ausstattung ist doch das Sportfahrwerk, Sportlederlenkrad, Sportsitze vorhanden (alles was meiner auch hat).
Wenn ich jetzt falsch liege... dann autsch, "schäm", dann muss ich wohl meine Signatur ändern, oder wie?