S8-Zeichen auf nem A3?
Moin Allerseits,
Also heute auf dem Weg zur Arbeit mustte ich mich wieder am Kopf fassen. Da fährt dann tatsächlich ein alter A3 vor mir her, und hat ein S8-Zeichen auf seinem Kofferraumdeckel, HALLO? Ich mein, das ist doch super peinlich sowas, oder nicht?
Kann mir da einer vielleicht sagen was bei diesen Menschen im Kopf vor sich geht?
114 Antworten
Achso genau. Ich wollte halt noch eine Frage in die Runde schmeißen- Was habt ihr schon für komische Kombinationen gesehen?
A4 1.6 Limo mit Typenschild alles Orginal und dadrunter RS4 Emblem *kopfschüttel*
Da fällt mir siedendheiß ein, dass bei meinem gar nichts dran steht, nur die Ringe. Ist anscheinend gar nicht trendy...
Da muß ich mir wohl schleunigst Gedanken machen: "GTI", "Carrera GT" oder besser gleich "RS8"?
Gruß
Nikola99
Ähnliche Themen
Besonders nervtötend finde die "M"-Embleme am Kofferraumdeckel bei BMW 3ern. Manchmal werden die auch schief aufgeklebt. Das sieht dann besonder schick aus!!!
:-(((( ich sach nur: PEINLICH!
Nen Audi 100 Typ 44 mit diversen Audi Typenschildern, alle zusammen ergaben: Audi 100 S4 2.7 T
ich finde, entweder original-beschriftung - oder alles ab. so möchtegern-blender-schriftzüge sind doch einfach nur peinlich, oder? außer sie sind eindeutig lustig. ein kumpel von mir hat auf seinem 10 jahre alten serien-polo ein "R32" hinten drauf 😁
Zitat:
Original geschrieben von Öbchen
Besonders nervtötend finde die "M"-Embleme am Kofferraumdeckel bei BMW 3ern. Manchmal werden die auch schief aufgeklebt. Das sieht dann besonder schick aus!!!
:-(((( ich sach nur: PEINLICH!
Jo !
Mein Favorit war mal einer vor mir an ner Ampel mit M-Schildchen (natürlich auch schief), riesen Auspuffrohr usw. und dann ein niedliches 316i nebendran ;-)
Ich hab wie immer keinerlei Typ-Bezeichnung beim neuen dranbestellt und eine die nicht zum Wagen/Motor passt, würde ich mir im Leben nicht hinkleben.
Naja - einmal kopfschütteln und möglichst schnell weg von dem...natürlich nach vorne ;-)
Emulex
Ach, manchmal ist es doch lustig...
an meinen Seat Marbella hatte ich damals auch das "Typ R" von Honda dran... damit die andern hinter mir auch mal was zum Lachen haben, wenn sie auf die nächste Überholmöglichkeit warten... 😉
In unserer von Neid geprägten Gesellschaft ist es wirklich am besten, sobald man mehr als 100 PS hat, keine Motorbezeichnung zu bestellen :-(
Ausserdem sieht es (imo) einfach schicker aus, wenn (überhaupt) nur die Typbezeichnung angebracht ist.
Schrecklich sind wirklich diese kleinen 3er mit M-Emblem überall - fehlt nur noch beim Fahrer auf der "Fratze" *lol*
Heckantrieb & Sportlichkeit bei 1,5 Tonnen mit ~ 110 PS...ja ne, is´klar !!!
In diesem Sinne, lieber mehr unter der Haube als hinten drauf steht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Naja - einmal kopfschütteln und möglichst schnell weg von dem...natürlich nach vorne ;-)
Emulex
Ich denke es sollte auch kein Problem sein... bei den Kisten die sich das drauf machen🙂
Nach verbreiteter Auffassung scheint ein nacktes Heck doch eher auf eine Minimalmotorisierung hinzudeuten, die der Besitzer dann doch lieber (weil peinlich) weglässt...
Hier sind dann die verbiesterten Gesichter im Rückspiegel teilweise unbezahlbar, wenn es dann doch kein 1.6er ist ;-)
Damals hatte ich eine Freundin von mir einen Golf I GTI, der einen ATM mit 55PS erhielt. Es ist sowas von grausam festzustellen, wer dann alles fast in den Kofferraum drängelt, um zu zeigen, dass er einen "GTI" versägen kann.
Mit ein bißchen Understatement fährt es sich doch ein wenig gelassener.
Wenn M-Embleme peinlich sind, dann sind es s-line-Schildchen ebenfalls...
Zitat:
Original geschrieben von Ebe
Wenn M-Embleme peinlich sind, dann sind es s-line-Schildchen ebenfalls...
Was ist z.B. an einem S-Line-Schildchen peinlich wenn der Wagen S-Line hat ?
Meiner hat S-Line, das Schildchen und 200 PS - peinlich fühle ich mich darin jetzt nicht unbedingt ;-)
Emulex