S8 bekannte Schwachstellen
Ich überlege mir einen S8 anzuschaffen mit über 100tkm (Vorfacelift)
Gibt es bei dem Modell/Motor bekannte Probleme/Schwachstellen?
21 Antworten
Zitat:
@Alpina_B3_Lux schrieb am 13. November 2019 um 19:19:03 Uhr:
Finde ich auch etwas seltsam, aber das muss ja jeder selbst wissen, ob er für so etwas ein eigenes Auto benötigt...Zitat:
Mir erschließt sich auch der Sinn eines S8 für 1.000 KM im Jahr/Winter nicht. 🙂
Der eine kauft sich einen alten Golf als Winterauto, der andere halt einen S8... Na und? Alles nur eine Frage der Liquidität und durchaus nicht verwerflich.😉
LG
HorchA8
Das hat ja auch niemand gesagt, es erschließt sich nur eben nicht jedem... bzw. erscheinen manche Pläne seltsam. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Da es viele Turboschäden bei den 4.0TFSi S6 usw. gibt, wurde auch eine Schwachstelle identifiziert, welche für den größten Teil der Schäden verantwortlich ist.
Im Zulauf der Ölversorgung der Turbolader ist ein Sieb. Dieses verstopft gern und dann bekommen die Turbos zu wenig Öl=Turboschaden.
Es gibt eine verbesserte Version dieses Siebes mit der Endung G.
Die Amis schmeissen es teilweise komplett raus...
Nur so als Tipp. Ich denke alle 60tkm sollte man das Sieb wechseln.
Zitat:
@chiller54 schrieb am 21. März 2021 um 10:49:04 Uhr:
Da es viele Turboschäden bei den 4.0TFSi S6 usw. gibt, wurde auch eine Schwachstelle identifiziert, welche für den größten Teil der Schäden verantwortlich ist.
Im Zulauf der Ölversorgung der Turbolader ist ein Sieb. Dieses verstopft gern und dann bekommen die Turbos zu wenig Öl=Turboschaden.
Es gibt eine verbesserte Version dieses Siebes mit der Endung G.
Die Amis schmeissen es teilweise komplett raus...Nur so als Tipp. Ich denke alle 60tkm sollte man das Sieb wechseln.
Ist leider bloss nicht „mal so auf die Schnelle“ gemacht. Ist ein ziemlicher Arbeitsaufwand und wenn man es nicht do-ir-yourself macht, geht es auch rasch ins Geld... im übrigen hast du absolut recht (und ich überlege mir auch seit 20t km, wann und ob ich das Teil rausschmeissen soll (akztueller km-Stan 81t)) ;-)
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
da ich mich für einen S8+ interessiere stellt sich mir die Frage, wie haltbar diese Fahrzeuge bei steigender km-Leistung sind.
Ich habe nach Informationen gesucht, jedoch nicht mehr viel zum Thema gefunden.
Über das Turbolader-Ölsieb Problem wurde in letzter Zeit nicht mehr viel geschrieben.
Gibt es dazu noch Informationen, oder ist das Problem bei uns in Deutschland doch nicht so schwerwiegend, wie z.B. in den USA?
Es gab für die meisten Autos einen Rückruf der abgearbeitet ist(/sein sollte), ein kleiner Teil hatte schon das geänderte Sieb (meiner aus 05/2017).
Auf dem Markt sind schon viele Wagen mit hohen Laufleistungen ohne ATM, also insgesamt solide.
Die Kosten der Keramikbremse sind ja bekannt, da hätte ich eher ein Auge drauf.