S8 4.0 TFSI 22 Zoll Felgen
Hallo zusammen
Kann mir jemand sagen, ob ich auf meinen Audi S8 4.0 TFSI die Räder 10.5 x 22" ET35 mit 285/30R22 Reifen montieren kann, ohne dass die Reifen an den Aussenkanten streifen?
Dringend, da ich sie bestellen möchte. Der Reifenhändler kann mir das nicht garantieren.
Hat jemand diese Kombination oder breitere Erfahrungen?
Danke & Gruss
Cloony
Beste Antwort im Thema
...diese Nachteile werden aber kompensiert durch eindeutige Vorteile beim cruisen durch Brennpunkt-Stadtviertel ( Reschpekt, Alder...) Ohne diese Bereifung läuft der Fahrer hier Gefahr, das seine Karre als seriöses Politikerfahrzeug interpretiert und womöglich mit Bierflaschen beworfen wird. Im Bushido-Look ist man da auf der sicheren Seite...
Mit dem dem Modelljahr-Wechsel wird es als neue Option beim A8 die Gangsta-line geben; mit Rundum-scheibentönung, Tieferlegung um 12 Zentimeter, 22-Zoll Chrom-wheels und 6 ovalen Auspuffblenden.
Damit möchte man den Führungskräften aus der Rotlicht-Szene eine Alternative zu AMG bieten.
96 Antworten
Zitat:
@El_Monday schrieb am 22. Mai 2024 um 08:58:44 Uhr:
@2GhostJa, das dachte ich mir, das dir das so kaum nutzen bringt aber So ein Komplettrad zu bestellen ist natürlich immer erheblich einfacher wenn man keine Wucht und Aufziehmaschiene sein eigen nennt.
Interessant das die S8 Plus Felge so leicht ist.
Da hat sich Audi wohl nicht lumpen lassen und dein Spielraum für Optimierungen ist dann vielleicht doch nicht mehr so groß wie du dachtest.
Ich weiß ja nicht ob es im Regal von OZ etwas geben könnte.
Vieleicht etwas wie die Superleggera.
Da muss man dann natürlich Designtechnisch klare Abstriche machen.Ich hab mal noch ein Bild angehängt als die 21er noch auf der Hinterachse war.
Krass wie klein die auf einmal wirken im Direktvergleich.Die Avus ist ein Nachbau, korrekt und ziemlich schwer anscheinend obendrein.
Ah so, ich dachte, Du bekommst die Felgen gesondert. Das ist auch mein Plan für den nächsten Felgen-Reifensatz, bei den ganzen Grobmotorikern habe ich nur etwas Sorge vor Kratzern/Macken und der ggf. Reklamation...
Bei den Originalwinterrädern nur Theater, erste Satz nicht der bestellte, zweiter Satz beschädigt, dritter war dann endlich der bestellte...
Wie alt sind denn die Reifen die Du bekommen hast?
Ja unter 15 kg ist selbst bei OZ schwer (die für das lahme Design sehr teuer sind). Und im Ergebnis hast Du recht, muss eher sehen, nichts zu verschlechtern... 🙄
Deine neuen Räder wirken auch größer, weil die Speichen direkt in den Rand gehen. Bei dem alten Satz ist es umgekehrt, dass macht schon optisch was aus.
Die neuen sind aber keine Schmiedefelgen oder?
Keine Schmiedefelgen, das war finanziell einfach nicht drin.
Das wäre natürlich Bombe gewesen.
Da gibt's natürlich viel schönere filigranere Designs auch Mehrteilig aber 10K mit Reifen sind doch etwas zu heftig.
Krass das du da beim Bestellen so viel Ärger hattest.
Scheint aber normal zu sein, bei MB Design würden wir ja auch mehrere Wochen vertröstet wegen angeblicher Qualitätsprobleme.
Und die KV4 sind dennoch voll mit Einschlüssen und sogar abplatzungen.
Das wird definitiv noch einen Schriftwechsel geben.
Da haben wir uns von MB Design doch etwas mehr erwartet.
Die Reifen sind aus 12/23 also knapp ein halbes Jahr alt.
Oha, dann brauche ich bei MB ja fast nicht nach Felgen schauen.
War extrem nervig damals, zwar immer schneller Umtausch aber zu viel vertane Zeit.
Da machst Du mir ja keinen Mut, anscheinend ist das die neue "Qualität", was einwandfreies kann man wohl nicht mehr erwarten...
Reifenalter ist super, meine nächsten Bedenken, ich brauche möglichst frisch produzierte Reifen
Ich finde für den S8 (plus) nur ein Rad, das KV1S, mache ich was falsch...?
Das ist korrekt, für den Plus gibt es nur ein einziges Rad zur Auswahl.
Das sind dann wohl die leidigen Beschränkungen für Fahrzeuge mit Keramikbremse.
Bei den Avusfelgen wurden wir mehrfach angeschrieben ob auch wirklich ja keine Keramik verbaut ist.
Bei den KV4 steht das auch in der ABE drin, also das Keramik ausgeschlossen ist.
Ich würde dir gern mehr Mut machen aber die realität sieht leider so aus.
Ähnliche Themen
Da fällt mir spontan keine Begründung ein, die 22 Zoll ist ja sicher nicht zu klein.
Mir graut es schon davor, entweder viel Aufwand mit Felgen gesondert bestellen, oder Glücksspiel mit einem Komplettradsatz, wo man sich dann für den Fall der Fälle 20 Seiten AGBs durchlesen muss. 🙄
Billigste Variante, neue Reifen auf die S8 plus Felge, da habe ich auch noch einen neuen Felgensatz als Reserve.
Das wäre aktuell der Favorit, es ging ggf. auch ein Reifen 285-30, müsste dann aber sicher die SV VA und wohl HA rückbauen.
Komisch, kurze Prüfung, die Tachoabweichung wäre zu hoch im Vergleich zur Serie.
@2Ghost
Irgendwas stimmt mit dem Shop nicht, selbst mir werden nur die KV1S angezeigt.
Edit: du musst über den Shop gehen und nicht über den Randkonfigurator, dann steht mehr Auswahl zur Verfügung.
Die neuen SF1 sehen doch auch ganz nett aus.
Bin ich heute echt zu doof? 😁
https://mbdesign.shop/.../?...
Zitat:
@El_Monday schrieb am 22. Mai 2024 um 11:14:26 Uhr:
@2GhostDas ist korrekt, für den Plus gibt es nur ein einziges Rad zur Auswahl.
Das sind dann wohl die leidigen Beschränkungen für Fahrzeuge mit Keramikbremse.Bei den Avusfelgen wurden wir mehrfach angeschrieben ob auch wirklich ja keine Keramik verbaut ist.
Bei den KV4 steht das auch in der ABE drin, also das Keramik ausgeschlossen ist.Ich würde dir gern mehr Mut machen aber die realität sieht leider so aus.
Hmm komisch ist aber WARUM keine Keramikbremse verbaut sein darf?!?
Weil der Sattel ist nicht größer und die Scheibe auch nicht als bei der Stahlbremse...
Gruß Alex
Danke Dir für den Link, nicht mein Tag. 😁
Ich fahr die KV4 ohne Probleme seit 3 Jahren eingetragen mit Keramikbremse auf meinem Plus.
ET 20?
Wenn ja, was hat der Prüfer zu den Auflagen in der ABE gesagt?
5mm Bördeln am hinteren Radkasten sowie anlegen der Radhausschnittkanten.
Zitat:
@El_Monday schrieb am 22. Mai 2024 um 07:37:49 Uhr:
Das Avus Rad 21 Zoll Rad mit Hankook 275/35/21 wiegt 32kg
Das KV4 22 Zoll Rad mit Continental Sport Contact 7 wiegt 29,5kgInteressant das das grössere Rad weniger wiegt als das kleinere, eventuell weil weniger Gummi vorhanden oder die Avus Felge einfach Sackschwer ist.
Ein direkter Felgenvergleich ohne Gummi wäre natürlich aussagekräftiger gewesen.
Wenn die Werte stimmen, wiegt der Conti SC7 in 265/30 R22 11,83 kg und in 275/35 R21 13,32 kg also ca. 1,5 kg weniger.
Das KV4 in 22 Zoll dann ca. 17,67 kg und wäre ca. 2 kg schwerer als das S8 plus Serienrad.
Der HANKOOK Ventus S1 Evo3 K127 als AO Version liegt bei 14,58 kg, Dein Avus Rad hätte dann 17,42 kg, also wirklich recht schwer im Vergleich.
Hab die ET30 genommen stehen für mich perfekt im Radkasten. Bei mir wurde nichts gebördelt und auch nichts geschnitten. Auflagen sind wohl dann bei den ET30 anders
Zitat:
@El_Monday schrieb am 23. Mai 2024 um 06:36:05 Uhr:
@IbomuET 20?
Wenn ja, was hat der Prüfer zu den Auflagen in der ABE gesagt?
5mm Bördeln am hinteren Radkasten sowie anlegen der Radhausschnittkanten.
Gestern war es soweit.
Felgen , Tieferlegungsmodul und die Maxton Teile wurden per 19.3 abgenommen.
War dann doch problemloser als ich dachte 🙂
Immer wieder verwunderlich.
Mit einem Originalrad eines anderen Fahrzeugmodells hätte mich der Prüfer mit diesen Dimnsionen nur lachend weggeschickt.
Anscheinend ist so eine ABE eben doch ein gutes Argument.