S8 4.0 TFSI 22 Zoll Felgen

Audi A8 D4/4H

Hallo zusammen

Kann mir jemand sagen, ob ich auf meinen Audi S8 4.0 TFSI die Räder 10.5 x 22" ET35 mit 285/30R22 Reifen montieren kann, ohne dass die Reifen an den Aussenkanten streifen?

Dringend, da ich sie bestellen möchte. Der Reifenhändler kann mir das nicht garantieren.

Hat jemand diese Kombination oder breitere Erfahrungen?

Danke & Gruss
Cloony

Beste Antwort im Thema

...diese Nachteile werden aber kompensiert durch eindeutige Vorteile beim cruisen durch Brennpunkt-Stadtviertel ( Reschpekt, Alder...) Ohne diese Bereifung läuft der Fahrer hier Gefahr, das seine Karre als seriöses Politikerfahrzeug interpretiert und womöglich mit Bierflaschen beworfen wird. Im Bushido-Look ist man da auf der sicheren Seite...
Mit dem dem Modelljahr-Wechsel wird es als neue Option beim A8 die Gangsta-line geben; mit Rundum-scheibentönung, Tieferlegung um 12 Zentimeter, 22-Zoll Chrom-wheels und 6 ovalen Auspuffblenden.
Damit möchte man den Führungskräften aus der Rotlicht-Szene eine Alternative zu AMG bieten.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

@El_Monday schrieb am 12. Juni 2024 um 07:33:17 Uhr:


Gestern war es soweit.
Felgen , Tieferlegungsmodul und die Maxton Teile wurden per 19.3 abgenommen.
War dann doch problemloser als ich dachte 🙂

Immer wieder verwunderlich.
Mit einem Originalrad eines anderen Fahrzeugmodells hätte mich der Prüfer mit diesen Dimnsionen nur lachend weggeschickt.
Anscheinend ist so eine ABE eben doch ein gutes Argument.

Sind die Reifen / Felgen nach STVO oder EG abgenommen wurden? Steht was ersichtlich aus den Radkasten oder komplett abgedeckt?

Kannst mal bitte von oben jeweils Fotos machen VA/HA!

Gruß Alex

Ganz normal nach STVZO in Verbindung mit Teilegutachten und der ABE eben.

Das Felgenhorn schaut hinten raus und die Laufläche des hinteren Reifens zum Heck hin ist nur mit zwei Augen zudrücken, gutem willen und auch nur mit der 30er Tieferlegung zu 50 Prozent abgedeckt.
Das hätte also eigentlich eine Abnahme nach EG sein müssen.
Ich denke das man hier ganz eindeutig einen guten Tag und generelles Interesse vom Prüfer erwischen muss.
Aber das ist ja eh bei so vielem so was abnahmen betrifft.

Ich hätte ja gern mal das Testfahrzeug gesehen an denen die ABE erstellt wurde bzw die erfüllten Auflagen am selbigen Fahrzeug.
Ganz besonders die gebördelten Kotflügel, die angelegte Kotflügelkante sowie die zusatzlich angebrachten Kotflügelabdeckungen 😁

Bilder kann ich noch machen aber Alex, dir hatte ich doch schonmal welche geschickt oder nicht?

Im Anhang zumindest eins im quasi Luftleeren Zustand hinten.
Das Rad kommt natürlich noch weiter raus beim anheben.
Aber selbst so ist es wirklich grenzwertig.

1614625435

Zitat:

@El_Monday schrieb am 12. Juni 2024 um 08:19:33 Uhr:


Ganz normal nach STVZO in Verbindung mit Teilegutachten und der ABE eben.

Das Felgenhorn schaut hinten raus und die Laufläche des hinteren Reifens zum Heck hin ist nur mit zwei Augen zudrücken, gutem willen und auch nur mit der 30er Tieferlegung zu 50 Prozent abgedeckt.
Das hätte also eigentlich eine Abnahme nach EG sein müssen.
Ich denke das man hier ganz eindeutig einen guten Tag und generelles Interesse vom Prüfer erwischen muss.
Aber das ist ja eh bei so vielem so was abnahmen betrifft.

Ich hätte ja gern mal das Testfahrzeug gesehen an denen die ABE erstellt wurde bzw die erfüllten Auflagen am selbigen Fahrzeug.
Ganz besonders die gebördelten Kotflügel, die angelegte Kotflügelkante sowie die zusatzlich angebrachten Kotflügelabdeckungen 😁

Bilder kann ich noch machen aber Alex, dir hatte ich doch schonmal welche geschickt oder nicht?

Im Anhang zumindest eins im quasi Luftleeren Zustand hinten.
Das Rad kommt natürlich noch weiter raus beim anheben.
Aber selbst so ist es wirklich grenzwertig.

Ja das hattest du mir schon geschickt...

Meinte von oben stehend, runter zum Boden...

Gruß Alex

Ist kein S8 sondern ein W12...aber 22 Zoll 10,5x22 et 25 mit 265/30/22 Hankook.

Whatsapp-image-2024-09-10-at-18-31
Ähnliche Themen

Sehr schön, genau 1mm mehr Platz im Radhaus als die Kombi mit 10x22 ET20
Der Stretch bei einer 10,5er Felge ist dann aber definitiv Geschmacksache.

P.S.: wo sind denn die angebauten Radhaus Abdeckungen und die gezogenen Rafhauskanten welche in der ABE/Gutachten als Auflage erwähnt wurden? 😛

Jetzt hast Du so viel Arbeit in den Wagen gesteckt und willst ihn verkaufen? Wie schade!

Ich mag den Stretch... die Radhäuser sind von der Firma Kaisers neue Kleider gezogen worden, die haben auch die Abdeckungen geliefert ;-)

@2Ghost

Wem sagst du das, fällt uns auch ziemlich schwer das Wägelchen abzugeben.
Aber Hauskredite erfordern Kapital, da muss ab und an mal was weichen.
Heißt aber nicht das danach wieder diverse Anschaffungen getätigt werden 😁

@Blandwehr

Der war gut, wusste ich doch das wir beiden en selben Lieferanten hatten 😛

Kann ich verstehen, aber auch sehr schade fürs Forum! 🙂

Naja ich hab ja noch den S6 4F, der wird dann erstmal herhalten müssen für eine Weile.
Leider schluckt der ordentlich mehr, dafür aber etwas praktischer weil Avant.
Dem Forum bleibe ich also auf jeden Fall erhalten.
Danke 2Ghost. 🙂

Zitat:

@El_Monday schrieb am 11. September 2024 um 06:55:44 Uhr:


Sehr schön, genau 1mm mehr Platz im Radhaus als die Kombi mit 10x22 ET20
Der Stretch bei einer 10,5er Felge ist dann aber definitiv Geschmacksache.

P.S.: wo sind denn die angebauten Radhaus Abdeckungen und die gezogenen Radhauskanten welche in der ABE/Gutachten als Auflage erwähnt wurden? 😛

Hast du eine Tieferlegungsmodul oder Koppelstangen drin? ... Bei mir zickt der TÜV... wegen dauerhafter Tieferlegung

ASC Modul ja.
Wie hast du den denn tiefergelegt? Per VCDS?
Das blöde ist, das es da für den Prüfer nichts in den Händen gibt.
Mehr als 30mm ist beim ASC aber auch nicht drin per Eintragung.

Nö auch mit Modul, der wollte auch ne Herstellerbescheinigung vom Felgenhersteller, dass die Reifen auf der Felge zu fahren sind, etc.... Die Reifenfreigabe hat ihm nicht gereicht....ist ein kleines Hosenscheißerchen...

Welches Modul hast du denn?
Ich kenne eigentlich nur das von ASC, vertrieben von anderen Herstellern.
Da gibt's ja ein Gutachten dazu zur Eintragung.
Falls es das OBDApp Modul ist, gibt's auch da ein Gutachten zu.
Was für Felgen fährst du?
Mit Gutachten oder Audi Felgen von einem fremd Fabrikat?

Ich habe das ASC Modul aus Badbergen, Gutachten habe ich auch... dauerhafte Abdeckung... Modul kann man ja hochfahren.... 10,5x22 et 25 Barracuda Project2 ... mal schauen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen