S8 4.0 TFSI 22 Zoll Felgen
Hallo zusammen
Kann mir jemand sagen, ob ich auf meinen Audi S8 4.0 TFSI die Räder 10.5 x 22" ET35 mit 285/30R22 Reifen montieren kann, ohne dass die Reifen an den Aussenkanten streifen?
Dringend, da ich sie bestellen möchte. Der Reifenhändler kann mir das nicht garantieren.
Hat jemand diese Kombination oder breitere Erfahrungen?
Danke & Gruss
Cloony
Beste Antwort im Thema
...diese Nachteile werden aber kompensiert durch eindeutige Vorteile beim cruisen durch Brennpunkt-Stadtviertel ( Reschpekt, Alder...) Ohne diese Bereifung läuft der Fahrer hier Gefahr, das seine Karre als seriöses Politikerfahrzeug interpretiert und womöglich mit Bierflaschen beworfen wird. Im Bushido-Look ist man da auf der sicheren Seite...
Mit dem dem Modelljahr-Wechsel wird es als neue Option beim A8 die Gangsta-line geben; mit Rundum-scheibentönung, Tieferlegung um 12 Zentimeter, 22-Zoll Chrom-wheels und 6 ovalen Auspuffblenden.
Damit möchte man den Führungskräften aus der Rotlicht-Szene eine Alternative zu AMG bieten.
96 Antworten
Hallo ihr lieben,
Mal wieder die allseits beliebte Standard Frage, nun auch von mir.
Man findet hier leider nur sehr dürftige Infos dazu.
Wir möchten gerne 22 Zoll fahren mit einer 30mm Tieferlegung, also was mit VCDS eben maximal möglich ist.
Welche Einpresstiefe ist denn noch problemlos fahrbar bei eine 10 Zoll Felge?
Momenten sind 21er mit ET 30 verbaut auf 275/35/22 Bereifung.
Tatsächlich schleift diese Kombination vorne an der Kotflügelschraube bei starkem eintauchen manchmal.
Deshalb würden wir schon gerne auf 265/30/22 wechseln.
Hm...
Zitat:
@El_Monday schrieb am 18. Juli 2023 um 14:08:44 Uhr:
Hallo ihr lieben,Mal wieder die allseits beliebte Standard Frage, nun auch von mir.
Man findet hier leider nur sehr dürftige Infos dazu.
Hier kannst Du Dir die Veränderungen mal durchrechnen:
Zitat:
@El_Monday schrieb am 18. Juli 2023 um 14:08:44 Uhr:
Hallo ihr lieben,Mal wieder die allseits beliebte Standard Frage, nun auch von mir.
Man findet hier leider nur sehr dürftige Infos dazu.Wir möchten gerne 22 Zoll fahren mit einer 30mm Tieferlegung, also was mit VCDS eben maximal möglich ist.
Welche Einpresstiefe ist denn noch problemlos fahrbar bei eine 10 Zoll Felge?
Momenten sind 21er mit ET 30 verbaut auf 275/35/22 Bereifung.
Tatsächlich schleift diese Kombination vorne an der Kotflügelschraube bei starkem eintauchen manchmal.
Deshalb würden wir schon gerne auf 265/30/22 wechseln.
Welche Breite der Felge ist denn jetzt verbaut?
Wenn es schon schleift..
AKTUELL : 275 35 21 ALSO Sereinbereifung
Du möchtest 10x22 ET????
Mit 265 30 22
Ich habe aktuell noch Serie nur mit Spurplatten vorne und hinten 15 mm pro Seite...
9x21 Et35 also effektiv ET20..
Gruß Alex
Ähnliche Themen
Hallo Ihr lieben,
Heute war es soweit und die KV4 würden montiert.
Ich denke das Ergebniss kann sich sehen lassen.
Wir haben lange gesucht nach der perfekten Einpresstiefe und wurden hier kaum fündig.
Sascha Allroad konnte uns mit seiner Insta Präsenz aber gut das maximal machbare aufzeigen.
Felgenmaße sind 10x22 ET20
Ich bin überrascht das die Felgen mit einer ABE statt einem Teilegutachten kommen, das das Felgenhorn auf Serienhöhe definitiv aus dem Radkasten herraussteht.
Schleifen tut aber nichts und selbst bei extremer Tieferlegung per ASC Modul passen sich die Felgen quasi saugend am Radkasten an.
Zitat:
@El_Monday schrieb am 21. Mai 2024 um 21:11:14 Uhr:
Hallo Ihr lieben,Heute war es soweit und die KV4 würden montiert.
Ich denke das Ergebniss kann sich sehen lassen.
Wir haben lange gesucht nach der perfekten Einpresstiefe und wurden hier kaum fündig.
Sascha Allroad konnte uns mit seiner Insta Präsenz aber gut das maximal machbare aufzeigen.Felgenmaße sind 10x22 ET20
Ich bin überrascht das die Felgen mit einer ABE statt einem Teilegutachten kommen, das das Felgenhorn auf Serienhöhe definitiv aus dem Radkasten herraussteht.
Schleifen tut aber nichts und selbst bei extremer Tieferlegung per ASC Modul passen sich die Felgen quasi saugend am Radkasten an.
Sehr sehr Geil... Sieht meeega aus....
Herzlichen Glückwunsch...
Gruß Alex
Ich finde, es sieht aus, wie südosteuropäisches Golf-III-Tuning. Aber mir muss es ja auch nicht gefallen.
Glückwunsch für Dich...!
Danke für den sehr amüsant zu lesenden Kommentar Micha.
Harte Kritik aber glaub mir, in Real Life sieht es einfach fantastisch aus.
Ich bin immer noch sehr verwundert wie das MB Design mit der ABE hin bekommen hat, da der Reifen auf Serienhöhe definitv nicht abgedeckt ist aber man muss ja nicht immer alles hinterfragen, gell?
Ich würde ja gerne noch mal nach dem Felgengewicht fragen? 🙂 In Schwarz hätte ich mir die Räder an dem weißen Wagen gut vorstellen können, dass Design der Felgen gefällt mir. Leider elend zu putzen. 😎
Ja, lass es Dir von mir nicht vermießen. Ich bin sicher, es gibt auch an meinem Auto etwas, das Dir nicht gefällt. Insofern: live and let live.
Ich freue mich, dass es DIR gefällt. Wie öde wäre die Welt, wenn wir alle gleich wären...
Ich habe natürlich an dich gedacht mein lieber.
Das Avus Rad 21 Zoll Rad mit Hankook 275/35/21 wiegt 32kg
Das KV4 22 Zoll Rad mit Continental Sport Contact 7 wiegt 29,5kg
Interessant das das grössere Rad weniger wiegt als das kleinere, eventuell weil weniger Gummi vorhanden oder die Avus Felge einfach Sackschwer ist.
Ein direkter Felgenvergleich ohne Gummi wäre natürlich aussagekräftiger gewesen.
Ja in schwarz war auch unser bzw der erste Gedanke meiner Partnerin aber ich mag schwarze Felgen leider überhaupt nicht.
Das sieht immer aus wie Winterreifen und die Details gehen irgendwie verloren.
Aber schwarz und weiß ist natürlich sonst immer eine gute Kombi, das stimmt.
Guten Morgen, danke Dir für die Info, ja die reine Felge hätte mich interessiert. 🙂 Die S8 plus Felge habe ich mit 15,5 kg gewogen und mit Winterrädern 27,4 kg. Leider bisher keine passenden Felgen gefunden, die deutlich leichter sind. Die 21 Zoll liegen alle so in dem Bereich.
Bei Dir müsste man wissen, wie schwer die Avus Felge (ein Nachbau?) ist, dann könnte man es mit dem Serienrad vergleichen.
Schwarz hätte das Rad vermutlich wie 21,5 Zoll 😁 wirken lassen, so sieht es schon recht groß aus.
Ja da hast Du recht, ohne Kontrast geht viel unter, beim X3 haben wir extra auf helles Leder umbestellt.
Zitat:
@El_Monday schrieb am 21. Mai 2024 um 22:42:17 Uhr:
@micha204Danke für den sehr amüsant zu lesenden Kommentar Micha.
Harte Kritik aber glaub mir, in Real Life sieht es einfach fantastisch aus.Ich bin immer noch sehr verwundert wie das MB Design mit der ABE hin bekommen hat, da der Reifen auf Serienhöhe definitv nicht abgedeckt ist aber man muss ja nicht immer alles hinterfragen, gell?
Naja leicht zu beantworten / MB hat die ABE also Begutachtung nach "NATIONALER ZULASSUNG /STVO" prüfen bzw. Erstellen lassen!!! Da darf Felge und Reifen (ohne Lauffläche) über den Kotflügel stehen...
Nach "EG Zulassung" darf nichts über stehen, alles komplett abgedeckt!
Gruß Alex
Ja, das dachte ich mir, das dir das so kaum nutzen bringt aber So ein Komplettrad zu bestellen ist natürlich immer erheblich einfacher wenn man keine Wucht und Aufziehmaschiene sein eigen nennt.
Interessant das die S8 Plus Felge so leicht ist.
Da hat sich Audi wohl nicht lumpen lassen und dein Spielraum für Optimierungen ist dann vielleicht doch nicht mehr so groß wie du dachtest.
Ich weiß ja nicht ob es im Regal von OZ etwas geben könnte.
Vieleicht etwas wie die Superleggera.
Da muss man dann natürlich Designtechnisch klare Abstriche machen.
Ich hab mal noch ein Bild angehängt als die 21er noch auf der Hinterachse war.
Krass wie klein die auf einmal wirken im Direktvergleich.
Die Avus ist ein Nachbau, korrekt und ziemlich schwer anscheinend obendrein.
Das dachte ich mir schon aber nach Nationaler Zulassung muss dafür dann die Lauffläche des Reifens über die hälfte abgedeckt sein.
Da muss ich nochmal nachschauen ob das tatsächlich der Fall ist.
Nicht das ich mir noch solche dänlichen Radkasten Lippen dran bauen muss hinten.
Dennoch verrückt heutzutage, das sowas noch möglich ist.