S3 - Wandlung nach 2. Reparaturversuchen?

Audi A3 8P

Hallo Leute,
leider habe ich mit meinem S3 wiederholt Probleme...
Nach zahlreichen Klkeinigkeiten geht es nun darum, dass die Werkstatt 2x an einem Problem "rumrepariert" hat und immer behauptete, der Fehler sei behoben.
Pustekuchen, denn der Deffekt ist immer noch der Gleiche, auch wenn die fehlenden Schrauben (Mechaniker hatte wohl keine Lust mehr) wieder eingesetzt wurden.
 
Da ich nun die Faxen satt habe, möchte ich den Kauf wandeln. Laut §440 BGB ist dies ja möglich.
 
Hatte damit schon mal Jemand Erfahrung machen müssen?
 
Ich möchte noch erwähnen, dass sich AUDI erst bewegt hat, nachdem mein Anwalt mit der Wandlung gedroht hat. Da hatte ich sogar einen TTR als Ersartz bekommen.
 
Ich habe hier absichtlich nicht geschrieben, um was es sich handelt, da ich mir die Kommentare wie "stell dich nicht so an" oder "kannst ja selbst reparieren" sparen möchte.
 
Grüße

59 Antworten

Ich denke alles ist gesagt 😉 Er will wohl keine Hilfe 😉

Der hat gesessen g-j 😁 *strike*

Aber ich denke das der Fred eh keine Zukunft mehr hat, da der Ton und das Niveau hier ja recht stark und schnell sinkt! 😉 Insgesamt betrachte ich den Fred hier eh recht kritisch, weil wie soll man sich fundiert zu einem Problem äußern, wenn man das Problem nicht kennt? Klar kann man etwas zur Wandlung im Allgemeinen sagen, aber das bringt ja auch nicht soviel! Naja der Themenstarter wird schon seine Gründe haben!

Grüße vom jab der den Tag an der Frischluft verbracht hat und sich nur kurz die tägl. MT Dosis abgeholt hat - ab gehts wieder an die Frischluft!

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Schließlich baut Audi die Fehler nicht exklusiv in einzelne Fahrzeuge ein. 😉

du meinst, die werden auf alle gleichmaessig verteilt ? *duck* 😁

gruesse vom doc

Der TE scheint keine frische Luft zu vertragen bzw. hat die Flüssigkeitsaufnahme vergessen.
Aus diesem Grund hab ich den "Mod-Buzzer" gebuzzt......😁

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Aus diesem Grund hab ich den "Mod-Buzzer" gebuzzt......😁

Ein verdammt feiner Zug g-go😉,

mal schauen wann der JJ auftaucht, PM und Designs sind ja in den Bergen😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler


du meinst, die werden auf alle gleichmaessig verteilt ? *duck* 😁
 
 
gruesse vom doc

Nein, die werden tagesweise verbaut! 😁

@Levisman:

ich kann Dich absolut verstehen!

Allerdings bist Du hier im falschen Forum. Du solltest mit solchen Fragen z.B. mal in der Jurathek vorbeischauen.

Wobei Du auch hier keine Gewähr hast, daß nicht zufällig ein 12 jähriger versucht auf Deine Fragen zu antworten.

Daher mein Tip: besprich das mit Deinem Anwalt.

Der ist doch sowieso schon involviert gewesen und kennt daher anscheinend die Vorfälle:

Zitat:

Ich möchte noch erwähnen, dass sich AUDI erst bewegt hat, nachdem mein Anwalt mit der Wandlung gedroht hat.

Wenn Du eine Wandlung anstrebst würde ich das nur über einen RA laufen lassen und auf keinen Fall selbst etwas unternehmen.

Möchtest Du den Wagen behalten, da es sich tatsächlich nur um eine Kleinigkeit handelt, solltest Du den Händler wechseln. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, daß auch hier im Umkreis die Audi Händler absolut NICHT zu empfehlen sind. Ich bin daher zu einem VW Betrieb gewechselt, welcher Audi zertifiziert ist. Also bleiben Kulanzansprüche usw. erhalten, aber der Service ist bedeutend besser.

Gruß,
Thilo

Leider sind Audi die Kunden egal geworden und wenn es wirklich nur Kleinigkeiten sind wird Audi sich keine Mühe geben das du zufrieden bist (auch wenn der Wagen 45000€ gekostet hat das ist bei Audi ja Mittlerweile Nichts besonderes mehr die meisten Wagen kosten noch viel mehr)
das du nach den Fax vom Anwalt ein TT bekommen hast liegt nur am Autohaus weil die Angst bekommen haben
wir haben einige Neuwagen in der Familie und einige davon hatten auch Mängel aber Audi hat so oft Sachen abgelehnt das es unfassbar ist mein Händler hat dann von sich aus die Kosten übernommen weil die Reaktion von Audi lachhaft war
bei VW ist eine Wandlung viel einfacher vorallem wenn man wieder ein VW bestellt mein Bruder sein Passat hatte auch nur kein kleinen Mangel der aber immer wieder aufgetreten ist und der hatte nach 4 Wochen ein neues Fahrzeug auf den Hof stehen

Das ganze Thema ist einfach lächerlich geworden...

Wenn es sich um gravierende Mängel halten würde, wären diese hier wohl erwähnt.

Da der TE die Leute hier eh nur als primitiv betitelt, würde ich vorschlagen du hälst dich diesem Forum in Zukunft einfach fern 😉 das ist für beide Seiten das sinnvollste 🙂

P.S. meinst du, ein 45T€ Auto ist für Audi was besonderes? Für dich vielleicht, aber der A3 ist aktuell das kleinste Modell in der Palette 😉

Zitat:

Original geschrieben von Levisman



Es ist völlig unerheblich, wie hoch der Mangel ist und wie teuer das Auto ist. Hier gilt das Grundgesetz.

Wenn du mit den Worten im Autohaus aufgetreten bist, hast du für große Lacher gesorgt. Erstens gilt hier NICHT das Grundgesetz, sondern das BGB Buch 2. Das Grundgesetz sit die Verfassung der Bundesrepublik und schützt den Bürger vor dem Staat und nicht vor Vertragspartnern.

Zweitens gibt es keine Wandelungen. Dies heißt Rücktritt vom Kaufvertrag und ergeben sich aus §§437 ff.

Drittens ist es ABSOLUT erheblich, um was für einen Mangel es geht. Wenn du schon den §440 BGB zitierst, dann lies ihn auch zu Ende. Allein die Wort: "den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt" sagt doch schon, dass es hier was abzuwägen gibt. Beim Bremsenproblem kannst du zur Not schon beim ersten Mal zurücktreten, beim Elektronikproblem vielleicht erst nach dem vierten oder siebten.

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Wenn es nur um die Wnandlung geht, dann ist wohl schon alles gesagt. Und da der TE es eh seinem Anwalt gibt, ist das auch der beste Weg.

..ob er wohl dem Anwalt den angeblichen Mangel beschreiben wird?

Ob er überhaupt ein Problem hat.. ich meine, mit seinem A3?

Das er selbst ein Problem hat ist ja offensichtlich 😉

So eine Lachnummer.....

Obwohl der Thread ja schon etwas weit weg (zu weit) vom Thema abgekommen ist und auch nicht mehr zum Thema hinkommen wird,
will ich ihn vorerst mal nicht schließen.
Ich will dem Threadersteller doch noch die möglichkeit geben das ganze in die richtige Bahn zu lenken 🙂

Das meiste wurde ja bereits gesagt, auch ich bin der Meinung das man niemanden helfen kann der nicht spricht.
Soll heißen, ohne die Probleme zu kenne kann man keine Hilfestellung geben.

Vor allem macht mir dieser Satz aus dem Eröffungspost so einige Schwierigkeiten

Zitat:

Original geschrieben von Levisman


Ich habe hier absichtlich nicht geschrieben, um was es sich handelt, da ich mir die Kommentare wie "stell dich nicht so an" oder "kannst ja selbst reparieren" sparen möchte.

Weil wenn der/die Fehler so "gravierend" sind das man sie evtl. doch selber lösen könnte, dann stelle ich mir eine Wandlung sehr schwierig vor.

War denn schon ein Audi-Servicetechniker von Audi direkt auch mal am dem Fahrzeug ?

Weil nach zwei Reparaturversuchen bei kleineren Mängeln (keine Fehler) an einem Wagen mit Wandlung zu drohen ist schon etwas "heavy" für meine sicht der Dinge.

Alle anderen bitte ich weiterhin Sachlich zu bleiben und/oder abzuwarten.

Mfg

JJ_Rafael

Ehrlich gesagt bin ich es Leid, hier noch weiter darauf einzugehen. Ich habe keine Ahnung, wieso es immer wieder so viele Personen gibt, die irgendetwas lächerlich machen wollen. Wie gesagt, es geht nicht darum, wie erheblich der Mangel ist oder ob man es selbst reparieren kann (mal ehrlich, das ist wohl nicht ernst gemeint?).
Es geht nicht um eine deffekte Aschenbecherbeleuchtung, so viel kann ich sagen. Ich finde es sehr interessant, was hier gemutmaßt wird. Das ist doch einfach nur überflüssig, oder nicht.
Des Weiteren sollte man doch erwarten können, dass man "vernünftige" Antworten erhält, wenn man sachlich fragt. Wenn man jedoch ein Thema nicht richtig durchliest oder davon keine Ahnung hat, sollte man eben besser nichts schreiben als Irgendetwas...
Noch was zur Info (wen es interessiert):
Habe nun schon 4 Autos von Audi gekauft und bin mir im Klaren darüber, was normal und nicht normal ist.
Ich werde die Sache an meinen ANwalt übergeben und sehen, was passiert. Ich denke nämlich, dass es nicht meine Pflicht ist, jede Woche in die Werkstatt zu fahren. Ich könnte hier jetzt locker noch 5000 Wörter mehr schreiben und weitere DInge erläutern. Das jedoch werde ich mir sparen, da ich mir genau bewußt wird, was es wieder "regnen" wird. Deshalb werde ich für meinen Teil das tun, das ich für richtig halte.

An die, die gerne persönlich werden: Es ist in Foren immer sehr einfach, einer anderen Person Dinge an den Kopf zu werfen, persönlich zu werden oder versuchen, andere herunter zu putzen, im reellen Leben sieht das schon wieder ganz aus. Ich bin mir sicher, dass diejenigen, die sich jetzt angesprochen fühlen, mit mir so nicht reden würden, wenn sie mir gegenüber stehen würden. Denkt mal darüber nach.

Dazu fällt mir eigentlich nur noch ein :

Wie man in den Wald ruft so schallt es auch wieder heraus😉

oder

Wer Sturm sät , wird Wind ernten !

In diesem Sinne nochmals viel Glück beim Anwalt und ein glückliches Händchen bei den weiteren Verhandlungen mit dem Händler !

g-j🙂

Und 1000 Worte und nix gesagt 😉

Reisende soll man nicht aufhalten 🙂

Ähnliche Themen