S3 vs RS4
Da ich ganz gern wissen wollte wie mein S3 dem RS4 so hinterher hächelt, habe ich dies heute mit einem freundlichem Mitbürger ausgetestet.
Also haben wir beide die Motoren schön warmgefahren und dann mehrmals im zweiten Gang ab 50 km/h voll beschleunigt.
Was dann passierte kann ich bis jetzt noch nicht ganz glauben. Auch auf die Gefahr hin Ihr haltet mich für den größten Spinner auf Erden, ich mußte hinter dem RS4 fahrend sogar bei ca. 100 km/h kurz vom Gas gehen um nicht zu dicht auf zu fahren. Egal wer vorne weg fuhr mein S3 ging einfach etwas besser. Wobei wegen den unterschiedlichen Schaltpunkten zwischen drin auch mal der RS Boden gut machen konnte.
Ich hätte den RS4 unmöglich überholen können, bin jedoch trotzdem sehr positiv vom S3 überrascht.
Der RS4 Fahrer, welcher ein guter Bekannter von mir ist, hat mir versichert das er alle Gänge voll ausgedreht hat.
Zur Ehrenrettung des RS sei gesagt es war das alte Model (V6 Bi-Turbo mit 380 PS) und der Wagen hatte fast 150.000 Km auf dem Tacho.
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SebastianK711
Aber größtenteils sollte man davon ausgehen, dass RS4 bei fast gleichem Gewicht mit mehr als 100% Hubraum als der S3 und 80% Mehrleistung einen S3 schon stehen lassen sollte.
Wenn ich gewußt hätte das der alte RS4 etwa gleich schwer ist wie der S3 und aus über 4000 ccm 477 PS holt, hätte ich mir das Teil glatt gekauft und auf den S3 verzichtet. Schade das der Fachpresse diese wichtigen Informationen bis heute vorenthalten wurden. 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Steinigt mich, aber im Serienzustand war ein Kumpel mit seinem Fiat Coupé 20V gleich schnell wie mein S3 8P - allerdings war das ein von Evotech gemachter... 😉
Ganz abgesehen davon sind die Fiat Coupés sooo langsam auch nicht, selbst im Serienzustand.
Aber ist doch egal, ich hab sowieso den Längsten und damit kann diese Vergleichsreihe abgeschlossen werden! 😁
mann, bleib mir mit fiat coupes weg... 😁 ...grausame verarbeitung diese kisten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium
mann, bleib mir mit fiat coupes weg... 😁 ...grausame verarbeitung diese kisten. 😉
stimmt absolut! wir reden hier jetzt ja auch nicht von verarbeitung sondern von beschleunigung... uind da sieht ein coupe eben gar nicht so übel aus...die frage ist einfach wielange die maschine das mitmacht... den 1.8T kann man zuverlässig tunen, damit er auch noch ein paar jährchen hält.
;-)
S3/RS4
Hallo,
der Vergleich sollte mal auf der Autobahn ab 100 km/h durchgeführt werden,und zwar nebeneinander,damit ein Fahrzeug nicht im Windschatten fährt!
@Ferkel13: Wie viel PS hatten denn der RS4 und S4 Cabrio auf dem Prüfstand?Das würde mich schon sehr interessieren!
Gruß
Stephan
Ähnliche Themen
Heute auf der BAB selbst erlebt:
Also ich war mit Tempo 200 am beschleunigen als direkt hinter mir ein RS 4
(als Kenner erkennt man sowas natürlich sofort) auf dem Beschleunigungsstreifen auftauche und schnell näherkam. Ich weiter unter Volllast rüber auf die mittlere Spur.
Merkwürdig, der kam nicht an mir vorbei. Später stand er mit verbissenem Gesicht an der Ampel neben mir.
Würde mir auch stinken, mit 'nem 100 tsd EUR A4 einen S3 nicht abhängen zu können.
Re: Heute auf der BAB selbst erlebt:
Zitat:
Original geschrieben von Highland Park
Also ich war mit Tempo 200 am beschleunigen als direkt hinter mir ein RS 4
(als Kenner erkennt man sowas natürlich sofort) auf dem Beschleunigungsstreifen auftauche und schnell näherkam. Ich weiter unter Volllast rüber auf die mittlere Spur.Merkwürdig, der kam nicht an mir vorbei. Später stand er mit verbissenem Gesicht an der Ampel neben mir.
Würde mir auch stinken, mit 'nem 100 tsd EUR A4 einen S3 nicht abhängen zu können.
nur ein 100 TEUR A4 ,aber ein "S"3? 😉
Re: Re: Heute auf der BAB selbst erlebt:
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
nur ein 100 TEUR A4 ,aber ein "S"3? 😉
😕 Das kapier ich jetzt nicht. Hatte aber auch eine harte Woche (vor allem die Abende) 😁
Re: Re: Re: Heute auf der BAB selbst erlebt:
Zitat:
Original geschrieben von Highland Park
😕 Das kapier ich jetzt nicht. Hatte aber auch eine harte Woche (vor allem die Abende) 😁
na ja, der Text klingt noch subjektiver, da in dem Satz eine (unbeabsichtigte?) Polemik liegt..es ist "nur" ein teurer A4 (trotz des RS, RS>S), aber es war ein "S"3 😉
aber ich gehe mal davon aus, war eher ein Tippfehler....bekommt man nen RS4 überhaput auf 100k? 😕
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Mein RS4 hatte ca. 78.000 Euro gekostet (wie kommst du auf 90.000 Euro!?), und ich wurde u.a. von einem 1er Golf verblasen. Das Auto hat keine 10.000 Euro gekostet.
Der G1 hat bestimmt keine 10k€ gekostet, dessen Motor bestimmt mehr als 10k€.
War das so einer?
http://www.youtube.com/watch?v=42Grc2gqo0Ihehehe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Highland Park
Also ich war mit Tempo 200 am beschleunigen als direkt hinter mir ein RS 4 auf dem Beschleunigungsstreifen auftauche und schnell näherkam. Ich weiter unter Volllast rüber auf die mittlere Spur.
Merkwürdig, der kam nicht an mir vorbei.
Wie jetzt, erst zoomt der RS4 an den S3 heran und nachdem der S3 rechts rüber geht, kommt der RS4 dann nicht mehr vorbei? Hat der S3 einen soooo großen Windschatten, durch den sich der RS4 erst heran saugen konnte? 😉 😉 😉
Zum eigentlichen Thema, niemals zieht ein S3 mit 265PS an einem (intakten) RS4 mit 380PS vorbei, der S3 braucht von 0-200 ca. 23~24s, der RS4 braucht nur 17~18s. Selbst gechipte S3 265>330PS kommen gerade mal an die 20s Marke. Auch auf 100 macht der RS4 fast eine Sekunde gut.
Leute Leute, mal ein wenig realer bleiben ...
MfG
Möchte jtzt auch einmal was zu dem Rs4- S3 Vergleich sagen! Wir haben es selbst getestet!
Der S3 wird vom RS4 ab Tembo 170 sehr deutlich stehen gelassen!
Ich kam an den Rs4 nicht mehr ran!
Auch bei höheren Geschwindigkeiten ab 190 bis V/Max sieht der S3 kein Land gegen den Rs4!
Was hier manche Leute für Vergleichsfahrten und Erfahrungen haben, ist schon mehr als amüsant!
Der S3 ist ein sehr schönes, flinkes Teil, das meines Erachtens ebensoviel Spaß macht um die Kurve zu heizen, aber einem RS4 kann der kleine auch da das Wasser nicht reichen!
Also bitte alle realistisch bleiben! Wäre der S3 wirklich so schnell wie der RS gewesen, hätte die Quattro gleich den RS wieder auch den Hof gestellt bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von Highland Park
Hat der nicht sogar 420 PS?
der B7 ja, der B5 hatte er 380...
Zitat:
Also bitte alle realistisch bleiben! Wäre der S3 wirklich so schnell wie der RS gewesen, hätte die Quattro gleich den RS wieder auch den Hof gestellt bekommen...
Es geht um den ALTEN RS4, der B5 hat einige Jährchen auf dem Buckel - insofern macht deine obige Aussage keinen wirklichen Sinn.
Dass der RS4 B7 gleich schnell (oder langsam) sei wie der S3 8P hat doch niemand behauptet.
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Es geht um den ALTEN RS4, der B5 hat einige Jährchen auf dem Buckel - insofern macht deine obige Aussage keinen wirklichen Sinn.
Dass der RS4 B7 gleich schnell (oder langsam) sei wie der S3 8P hat doch niemand behauptet.
auch wenn er von einem anderen Auto spricht macht seine Aussage dennoch Sinn...selbiges gilt ja auch für den B5 😉
Die Geschichte habe ich heute meinem Händler erzählt, der mir daraufhin erklärte, dass Audi beim RS4-Nachfolger wieder auf die bewährte Turbo-Technik setzten wird, da es bei den Saugermodellen permanent Ärger mit den Kunden gibt.
Er selbst fuhr neulich einen RS4 der, Zitat: "überhaupt nicht gut ging" er allerdings auch schon einen fuhr, der Zitat: "der Leistung im Überfluß hatte".
Na ja, ich meine schon, dass er als erfahrener Audi-Händler weiß wovon er spricht.