S3 vs RS4

Audi A3 8P

Da ich ganz gern wissen wollte wie mein S3 dem RS4 so hinterher hächelt, habe ich dies heute mit einem freundlichem Mitbürger ausgetestet.
Also haben wir beide die Motoren schön warmgefahren und dann mehrmals im zweiten Gang ab 50 km/h voll beschleunigt.
Was dann passierte kann ich bis jetzt noch nicht ganz glauben. Auch auf die Gefahr hin Ihr haltet mich für den größten Spinner auf Erden, ich mußte hinter dem RS4 fahrend sogar bei ca. 100 km/h kurz vom Gas gehen um nicht zu dicht auf zu fahren. Egal wer vorne weg fuhr mein S3 ging einfach etwas besser. Wobei wegen den unterschiedlichen Schaltpunkten zwischen drin auch mal der RS Boden gut machen konnte.
Ich hätte den RS4 unmöglich überholen können, bin jedoch trotzdem sehr positiv vom S3 überrascht.

Der RS4 Fahrer, welcher ein guter Bekannter von mir ist, hat mir versichert das er alle Gänge voll ausgedreht hat.

Zur Ehrenrettung des RS sei gesagt es war das alte Model (V6 Bi-Turbo mit 380 PS) und der Wagen hatte fast 150.000 Km auf dem Tacho.

134 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Also so schnell finde ich den Serien S3 8L nicht.
Da geht der 8P S3 viel schneller.
Der Serien S3 8L hat sogar mit dem 3.0TDI Motor zu kämpfen hätte das nie für möglich gehalten.

der hat ja auch kaum mehr ps als ein gescheiter dreiliter diesel... und vor allem weniger drehmoment.

@mig77: ich kann wirklich nur den kopfschütteln.

Zitat:

was ich mit meinen aussagen bemerken wollte: wer einen A3 8P oder einen alten S3 8L hat wird kaum umsteigen auf ein auto das etwa mit gleichviel leistung daherkommt

das ist es ja gerade... der neue hat ordentlich mehr leistung als der alte. gerade im vergleich s3 L-P, was will man den noch mehr?

der a3 3.2 ist sowieso was ganz anderes! das ist irgendwie eher der kontrahent zu meinem wagen als der s3...
(aber nun gibt es ja bald einen 135i).

Also abgesehen davon, dass ich acu diese ewigen Vergleiche zwischen gleichen Autos (z.B 2x 2.0TFSi) oder zwisch 2.0T und 3.2 lächerlich finde (Weil man vernünftige Ergebnisse erst über den Durchschnitt von 30, 40 versuchen erreichen kann), kommen diese Diskussionen hier so langsam in einen Bereich wo ich mich wirklich fragen muss ob manche Leute hier das Ernst nehmen?

B5 geg. 8P?RS4 geg. S3 (ich bin gestern den RS4 gefahren, also den aktuellen, und der S3 hat einfach keine Chance, muss er ja auch nicht da nur halb so teuer)?S3 8L geg. S3 8P?
Das ganze wird an Lächerlichkeit nur noch überboten von Vergleichen zwischen gechippten Wagen und Serienfahrzeugen.
Ich Vergleiche meine Freundin doch auch nicht mit meinem Hund!

Dabei verstehe ich die Not überhaupt nicht: Wenn ihr mit einem 90k Auto (RS4) oder dem neuen S3 mithalten wollt, dann kauft euch ein Auto in der Klasse oder lasst es bleiben.
Aber wer meint er könnte sich einbilden sein alter 8L (sorry wenn ich dich da jetzt persönlich angreife) kann mit einem 8P verglichen werden der irrt!
Zwischen den Autos liegen 7(?) bzw. 5(?) Jahre, und die merkt man einfach in jeder Beziehung.

Sorry aber das musste ich mal loswerden...

Kann Sebastian fast uneingeschränkt nur beipflichten, bis auf eine kleine Sache: der Preis hat mit Leistung nichts zu tun.

Mein RS4 hatte ca. 78.000 Euro gekostet (wie kommst du auf 90.000 Euro!?), und ich wurde u.a. von einem 1er Golf verblasen. Das Auto hat keine 10.000 Euro gekostet.

Anderes Beispiel (Serienvergleiche): Porsche Boxster und Audi S3. Der Boxster kostet wesentlich mehr und ist trotzdem langsamer. 🙂

Also bei solchen Vergleichen ganz wichtig:

a) Gleiche Fahrzeugklassen vergleichen
b) Serienzustände vergleichen

Dann macht das irgendwo noch einen gewissen Sinn, wenn man bei solchen Vergleichen überhaupt von Sinn reden kann.

Ich bin mir übrigens sicher, dass über 95% aller Mitleser mit dem S3 auf der Nordschleife langsamer wären als ein Profi mit einem A3 2.0 TDI - mich absolut eingeschlossen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von SebastianK711


Ich Vergleiche meine Freundin doch auch nicht mit meinem Hund!

Sorry aber das musste ich mal loswerden...

Stimmt, das mach ich auch nicht denn Sie hätte keine Change :-)))

cu neurocil

Ähnliche Themen

Dazu fällt mir folgender blöder Witz ein:

Zitat:

Q: Name?
A: Abdul Dalah Sarafi

Q: Sex?
A: Four times a week

Q: No, no, no... male or female?
A: male, female.... and sometimes camel.....

😁 😁 😁

Natürlich gibt es auch bei unterschiedlichen Preisklassen vergleichbare Leistungen. Ich z.B ziehe mit meinem (ca. 220 PS) auch einen Boxster ab, wenn der Automatik fährt, natürlich nur die relativ alten die weniger als 240 PS haben, klar.

Aber größtenteils sollte man davon ausgehen, dass RS4 bei fast gleichem Gewicht mit mehr als 100% Hubraum als der S3 und 80% Mehrleistung einen S3 schon stehen lassen sollte.

Ich weiß ja selbst wie viel Spass und ich mach ja abends auch gerne mal auf der Theo-Heuss (ASComp wird das kennen) das ein oder andere Ampelduell.

Aber als ich gelesen habe das jemand gechippt mit ungechippt verglichen hat ist mir echt der Hut hochgegangen 😉

Die Theo-Heuss ist ja auch der ideale Platz für sowas.

Viele Passanten, 50er Zone und ein bewohntes Innenstadtquartier.

Sorry, kanns nicht verstehen...

🙁

ihr habts nicht kapiert... ich habe nur MEINE situation beschreiben! da ich nach dem test des serien 8P von dessen elistung enttäuscht war hab ich entschieden dass ich mir das teil nicht zuleg, weil der fortschritt zu meinem gechippten zu klein ist! klar, man kann auch den 8P noch chippen, und dann geht auch die post ab. der 8P im serien-zustand ist ja nicht gerade ne rakete! eben nicht mehr als ein gechipter ALTER s3 (stimmt, er ist alt, hat aber style)... das hab ich behauptet und nichts anderes... und für mich war der schritt zum 8P und dem geleich anständig leistung einhauchen zu früh... bin der meinung mit dem 1.8T hat man mehr experimentiert und es sind da mehr erfahrugnen vorhanden. in ein bis zwei jahren wird man auch beim 2.0 TFSI soweit sein... bitte versteht mich nicht falsch, der 8P hat ganz klar siene vorzüge, aber er ist in seinem segment eben nur mittelmass (vgl. bmw 130i, mazda mps3, ...). vom alten wollen wir jetzt mal gar nicht erst reden... das ist die marktentwicklung...ich hätte von audi einfach etwas mehr erwartet, denn wie gesagt...wer glaubt einen neuen 8P zu kaufen und das sei jetzt das mass aller dinge, der hat sich ordentlich geschnitten... ein geladener fiat coupe zieht da allemal mit!!!

wie gesagt: habt freude am 8P, aber bleibt bitte auf dem boden...

Sollte mich je ein "geladener fiat coupe" verblasen, verkauf ich meinen S3 auf der Stelle.

Dann wärs nämlich an der Zeit, sich nen RS4 zuzulegen.

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von InGlockWeTrust


Sollte mich je ein "geladener fiat coupe" verblasen, verkauf ich meinen S3 auf der Stelle.

Dann wärs nämlich an der Zeit, sich nen RS4 zuzulegen.

😁 😁 😁

...der ja noch schlechter geht als ein S3 8P... ;-)

@mig77...

Zitat:

der 8P im serien-zustand ist ja nicht gerade ne rakete! eben nicht mehr als ein gechipter ALTER s3 (stimmt, er ist alt, hat aber style)...

Der 8L ist im SERIEN-Zustand noch viel weniger ne Rakete...

Du musst einfach SERIE mit SERIE vergleichen und TUNING mit TUNING...auch wenns zur Zeit nicht soviel Erfahrung gibt mit dem 2.0TFSI (obwohl ich denke, dass es genügend Erfahrung mit dem Tuning bei dem Motor gibt) gibt es Tunings für diesen Motor...

Und dann schaut der Vergleich zwischen deinem S3 und dem neuen S3 auch wieder ganz anders aus 😉

Aber ich glaub wir lassen das, du willst es wohl nicht begreifen... 😉

mfg DG ;o)

Zitat:

Original geschrieben von DG17


@mig77...

Der 8L ist im SERIEN-Zustand noch viel weniger ne Rakete...

Du musst einfach SERIE mit SERIE vergleichen und TUNING mit TUNING...auch wenns zur Zeit nicht soviel Erfahrung gibt mit dem 2.0TFSI (obwohl ich denke, dass es genügend Erfahrung mit dem Tuning bei dem Motor gibt) gibt es Tunings für diesen Motor...

Und dann schaut der Vergleich zwischen deinem S3 und dem neuen S3 auch wieder ganz anders aus 😉

Aber ich glaub wir lassen das, du willst es wohl nicht begreifen... 😉

mfg DG ;o)

ich verstehe schon, der alte s3 ist wirklich nicht gerade ein hammer-geschoss... dank einer softwareoptimierung wird er jedoch etwas spritziger und wirkt nicht mehr so träge... wie dem auch sei... habt spass am 8p

Zitat:

Original geschrieben von mig77


...der ja noch schlechter geht als ein S3 8P... ;-)

Genau! 😉

Dann verpass ich meinem S3 doch lieber ne Leistungssteigerung, anstatt so einen urlangsamen RS4 zu kaufen. 😁 😁

Steinigt mich, aber im Serienzustand war ein Kumpel mit seinem Fiat Coupé 20V gleich schnell wie mein S3 8P - allerdings war das ein von Evotech gemachter... 😉

Ganz abgesehen davon sind die Fiat Coupés sooo langsam auch nicht, selbst im Serienzustand.

Aber ist doch egal, ich hab sowieso den Längsten und damit kann diese Vergleichsreihe abgeschlossen werden! 😁

Ein bisschen kann ich mig77 schon verstehen. Der neue S3 geht schon gut, keine Frage. Der alte aber besser als die 210/225PS es erahnen lassen. Das war halt noch ein 1,8T und somit ein "richtiger" Turbomotor mit gutem gefühlten Schub durch ein Turbolöchlein. Das ist ja bekanntlicher Weise out (schade eigentlich) und deshalb werden jetzt etwas humaner laufende Turbos entwickelt. So fühlt man die Leistung des neuen S3 als nicht als so brachial, was aber nach einem Chiptuning wieder da ist 😉

Achja, ich glaub die Tunings die jetzt für den neunen S3 angeboten werden können bedenkenlos verbaut werden. Natürlich ist beim 1,8T etwas mehr Erfahrung da.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen