S3 vs RS4

Audi A3 8P

Da ich ganz gern wissen wollte wie mein S3 dem RS4 so hinterher hächelt, habe ich dies heute mit einem freundlichem Mitbürger ausgetestet.
Also haben wir beide die Motoren schön warmgefahren und dann mehrmals im zweiten Gang ab 50 km/h voll beschleunigt.
Was dann passierte kann ich bis jetzt noch nicht ganz glauben. Auch auf die Gefahr hin Ihr haltet mich für den größten Spinner auf Erden, ich mußte hinter dem RS4 fahrend sogar bei ca. 100 km/h kurz vom Gas gehen um nicht zu dicht auf zu fahren. Egal wer vorne weg fuhr mein S3 ging einfach etwas besser. Wobei wegen den unterschiedlichen Schaltpunkten zwischen drin auch mal der RS Boden gut machen konnte.
Ich hätte den RS4 unmöglich überholen können, bin jedoch trotzdem sehr positiv vom S3 überrascht.

Der RS4 Fahrer, welcher ein guter Bekannter von mir ist, hat mir versichert das er alle Gänge voll ausgedreht hat.

Zur Ehrenrettung des RS sei gesagt es war das alte Model (V6 Bi-Turbo mit 380 PS) und der Wagen hatte fast 150.000 Km auf dem Tacho.

134 Antworten

Das Problem ist einfach, dass viele "alte" RS-Fahrer Turbos gewohnt waren - da kommt einem so ein Sauger subjektiv langsam vor, ist er aber logischerweise nicht. Und zwar ganz im Gegenteil: diverse Tests z.B. gegen den RS6 Plus mit 480 PS haben gezeigt, dass der RS4 gut im Futter steht.

Der neue RS4 soll übrigens ein 3-Liter-Biturbo werden, wenn ich mich recht entsinne. 😁

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


er neue RS4 soll übrigens ein 3-Liter-Biturbo werden, wenn ich mich recht entsinne. 😁

Wenn das stimmt, dann wird das ein verdammt leckeres Motörchen 😉

Gruss

Naja im Endeffekt sieht Audi erst was ihr 4,2er zu leisten vermag wenn die ersten Vergleiche mit dem neuem M3 zeigen wer wo die Messlatte legt.

Persönlich finde ich das Hochdrehzahlkonzept sehr viel reizvoller als einfach nur nen großen Motor mit Turbos aufzupumpen. Auf ner Rennstrecke fährt sich nen Sauger immer Runder als nen Turbo...

Das man nicht unbedingt nen Hochdrehzahlsauger braucht zeigt ja auch der C6 Z06, da hat selbst nen 997 Turbo dran zu knabbern😁

Cu Meg

der neue S4 wird sicher kein biturbo...

audi steigt um auf kompressor...technik wird von mercedes übernommen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pornhoefer


der neue S4 wird sicher kein biturbo...

audi steigt um auf kompressor...technik wird von mercedes übernommen 😉

Bloß gut hatte schon angst das es nen Hybrid wird 😁

Cu Meg

Zitat:

Original geschrieben von Pornhoefer


audi steigt um auf kompressor...technik wird von mercedes übernommen 😉

Nee, nee, der kommt von mtm und hat 550 PS!

Wer nicht warten will kann heute schon 25.000 Euronen überweisen um den 4,2 bisschen puschen lassen. Fairer Preis für einen Kompressor, oder? Auspuff ist da aber noch nicht dabei. Der kostet gute 3 Riesen extra. Ach ja dann kommt noch bisschen Kleingeld für Bremsen usw. dazu 😁

Der aktuelle RS4 hat sich nicht zu fürchten vom neuen M3 ... wie ein paar Tests des M3 bereits zeigen 😉

Rechts?

ähhhh

Links????

Zitat:

Original geschrieben von DG17


Der aktuelle RS4 hat sich nicht zu fürchten vom neuen M3 ... wie ein paar Tests des M3 bereits zeigen 😉

Das möchte ich aber doch bezweifeln.

Bereits der M3 mit 343PS ist dem S4 mit 344PS bis 200kmh leicht weg gefahren, nicht viel aber immerhin. Und das obwohl der S4 einen deutlich größeren Motor hatte (+ 950 ccm, + 45 Nm). Das Mehrgewicht des S4 von ~160kg und der Quattro bremsen halt.

Der RS4 hat mit 420PS genausoviel PS wie der neue M3, wiegt aber auch 1750kg. Da brauch der M3 nur 150kg leichter sein ... und das wird er sein.

MfG

@Chris6...

Lassen wir uns überraschen...der neue M3 soll 1655kg auf die Waage bringen...

Das sind also zu dem Vergleich von deiner Angabe knapp 100kg Unterschied...

Der M3 ist mit 4.8 Sekunden von 0-100 angegeben...
Der RS4 ist ebenfalls mit 4.8 Sekunden von 0-100 angegeben...

Die bisherigen Tests vom RS4 haben aber gezeigt, dass er sogar mit 4.6 (wenn nicht noch besser) getestet wurde...
Also einfach mal Tests abwarten...bzw. sollten wir das in einem eigenen Thread im RS4-Forum besprechen 😉

Zitat:

Original geschrieben von chris6


Das möchte ich aber doch bezweifeln.
Bereits der M3 mit 343PS ist dem S4 mit 344PS bis 200kmh leicht weg gefahren, nicht viel aber immerhin. Und das obwohl der S4 einen deutlich größeren Motor hatte (+ 950 ccm, + 45 Nm). Das Mehrgewicht des S4 von ~160kg und der Quattro bremsen halt.
Der RS4 hat mit 420PS genausoviel PS wie der neue M3, wiegt aber auch 1750kg. Da brauch der M3 nur 150kg leichter sein ... und das wird er sein.

MfG

also erstmal ist der RS4 in der Grundausstattung mt 1650 kg angegeben, zweitens ist "nur" 150 kg ja wohl bisserl verharmlost, wenn man bedenkt, was für einen Kostruktionsaufwand BMW betreibt um mit Kohlefaserndach und Alumotor etwa 30kg zu sparen....aussedem liegt der M3 laut ams bei 1655kg, also kann ich Deinen post wahrlich nicht nachvollziehen, schon gar nicht, wo die 150 kg sind...

Eben genau das ist es...der RS4 hat sogar in 2 Tests die ich gelesen habe, den M5 Touring stehen gelassen im Nassen...mit eben 4.6 sek.

Die Ring-Zeiten:

8:09 - Audi RS4 (420 hp)
8:13 - BMW M5 (507 hp)

Denk nicht, dass der M3 da viel verändern wird...aber wir werden sehen 😉 - ich freu mich aufjedenfall auf die ersten Tests...

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


also erstmal ist der RS4 in der Grundausstattung mt 1650 kg angegeben, zweitens ist "nur" 150 kg ja wohl bisserl verharmlost, wenn man bedenkt, was für einen Kostruktionsaufwand BMW betreibt um mit Kohlefaserndach und Alumotor etwa 30kg zu sparen....aussedem liegt der M3 laut ams bei 1655kg, also kann ich Deinen post wahrlich nicht nachvollziehen, schon gar nicht, wo die 150 kg sind...

Nun ja, Autozeitung 09/2007, 3 seitiger Bericht über den M3, Zitat:

"... der V8 Motor wiegt 15kg weniger als der R6 ..."

"... der neue M3 wiegt kaum mehr als der Vorgänger ..."

"... Leergewicht: 1580 kg ..."

Ich bezog mich darauf.
mfg

das treffen der giganten!
mal abwarten. wenn der M3 schneller ist, dann issers halt, aber dafür is der RS4 schöner!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Pornhoefer


der neue S4 wird sicher kein biturbo...

audi steigt um auf kompressor...technik wird von mercedes übernommen 😉

War da nicht mal was von einem 3.0 TFSI zu lesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen