S3 Unterhalt vs. 3.2 Quattro
Hi,
ich wollte mal fragen, was so auf mich zukommt, wenn ich mir einen S3 kaufen würde BJ 2007/2008 2-Liter Motor.
Ich hab von Kollegen schon gehört, dass beim S4/S6 die Bremsen öfter gewechselt werden müssen oder auch der Zahnriemen. Beim 2-Liter Motor wohl eher weniger?
Klar Super-Plus wird getankt, dass ist bei einer schnellen Fahrweise auch gerade nicht günstig.
Ich geb auf der Autobahn meistens gas und fahre mindestens 160-180 eher 200 wenn frei ist. Zur Zeit fahre ich einen A3 2.0 140PS BJ 2008. Damit komm ich recht gut klar ich hab 6-7 Liter im Verbrauch.
Steuer und Versicherung im Schnitt würde mich auch interessieren.
Oder wäre da ein 3.2 Quattro günstiger?
Danke und Gruß,
Sash
Beste Antwort im Thema
3.2 via S3 , das Hauptthema.
Über Technik, und deren Unterhaltskosten, Reparaturen etc. kann man ja diskutieren.
Aber was soll diese ewige Spritdiskutierei.
Wer so ein Auto fahren will muss das vereinbaren, dass er nicht eben 8 Liter benötigt.
Und ob nun 1 Liter mehr oder weniger, was soll das?
Der S3 säuft auch wenn der Turbo gefordert wird.
Ein R8 Fahrer wird auch nie über den Spritverbrauch diskutieren. Denn er kann sich den Wagen leisten mit seinen 15 Litern aufwärts.
130 Antworten
Bin gestern mal wieder die A1 von Bremen Richtung NRW gefahren, Streckenlänge: ca. 215 KM! Hatte einen Durchschnittsverbrauch von 9,2 Liter! Aufgrund der Straßenverhältnisse schön Piano, 100-180 Km/h Durschnitsgeschw.! Wenn die Bahn frei ist und ich schneller fahren darf, mach ich das auch! Kann mich an laue Sommerabende erinnern, wo ich die Strecke in 1:45 Std. gefahren bin, u.a mit längeren Topspeed Etappen, selbst nach solchen "Orgien" kam ich nie über einen Durchschnittsverbrauch von 13 Liter! Also ich finde meinen S3 sparsam!
hatte vor 2 wochen das vergnügen 160 km nach Bayreuth zu fahren und das mit ca. 60 kmh auf der Autobahn -.- da hatte ich nen verbrauch von 7,2 litern als ich angekommen bin ... Ich finde meinen S3 auch sparsam 😁
im Stadtverkehr ist der verbrauch einfach beschissen aber mit meinem vörgänger (Focus mk2 150 ps) hatte ich nen durchschnittlichen verbrauch von ca 10 liter und nu hab ich ein Auto mit 265 ps und nen verbrauch von 12,5 litern und damit kann ich sehr gut leben 🙂!
auch wenn andere hier mit ihren S3 werte fahren von denen ich nur träumen kann bin ich zufrieden ...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von HPW37
...
Mich würde einmal interessieren, wie man einen Normverbrauch von 8,5 Liter überhaupt schaffen kann. Selbst wenn man ab ca. 50 km/h in den 6. Gang schaltet (was ich in der Regel sowieso mache und Landstraßentempo von ca. 120 km/h nicht überschreitet, hat es bisher kein Fahrer geschafft, den Wagen unter die magische 10 Liter zu bekommen.
...
Dieser Angegebener Normverbrauch ist doch nur ein vergleichstwert. Das man sich nicht danach richten kann ist doch eigentlich logisch, zumal weil er schon im Labor gemessen wird und du dadurch keine Umwelteinflüsse hast. Zu dem sind die Motoren da auch warm, somit hast du keine Kaltlaufphase.
Aber wenn ich ein S3 fahre, macht es doch keinen unterschied ob 10 Liter oder 15 Liter, weil auf Sparsamkeit ist er garantiert nicht ausgelegt.
Gruß TAS
PS: Mein Rekord bei meinen Auto 3,9 Liter/100km
Zitat:
Original geschrieben von TAS87
Dieser Angegebener Normverbrauch ist doch nur ein vergleichstwert. Das man sich nicht danach richten kann ist doch eigentlich logisch, zumal weil er schon im Labor gemessen wird und du dadurch keine Umwelteinflüsse hast. Zu dem sind die Motoren da auch warm, somit hast du keine Kaltlaufphase.Zitat:
Original geschrieben von HPW37
...
Mich würde einmal interessieren, wie man einen Normverbrauch von 8,5 Liter überhaupt schaffen kann. Selbst wenn man ab ca. 50 km/h in den 6. Gang schaltet (was ich in der Regel sowieso mache und Landstraßentempo von ca. 120 km/h nicht überschreitet, hat es bisher kein Fahrer geschafft, den Wagen unter die magische 10 Liter zu bekommen.
...
Aber wenn ich ein S3 fahre, macht es doch keinen unterschied ob 10 Liter oder 15 Liter, weil auf Sparsamkeit ist er garantiert nicht ausgelegt.Gruß TAS
PS: Mein Rekord bei meinen Auto 3,9 Liter/100km
Trotzdem ärgert es einen, wenn der Verbrauch ZU hoch ist. Wenn ich einen Lamborghini fahren würde, würde es mich auch aufregen, wenn er statt 30 dann 50 Liter verbraucht, das hat doch nichts mit dem Preis des Fahrzeugs oder einem Spar- bzw Spaßauto zu tun. ZUviel ärgert einen halt.
Wenn du den 1.9er mit 8 Litern auf der Landstraße fährst, ist das kein hoher Verbrauch, aber ein ZU hoher für deinen Wagen. So einfach 😉
Ähnliche Themen
Seh ich genauso deshalb wollte ich ja wissen, was ihr so an Verbrauch und Unterhaltskosten habt!!! :-)
Danke und Gruß,
Sash
@thefastestnils: das seh ich eigentlich ganz genauso wie du... 🙂
mfg
Hey wollte auch mal meinen Senf dazu geben. Ich fahre auch den 2.0 TFSI Quattro DSG/ S Tronic.
Ich bin ein ziehmlich zügiger Fahrer wie wohl manch andere auch, ich fahre hauptsächlich Autobahn und meist nicht unter 200. Da liegt der Verbrauch nie unter 15,2 Liter im Durchschnitt. Aber manche Tankfüllung probiere ich auch schon mal soweit zu Tragen wie es geht. Also ich weiss nicht wie andere das hinbekommen aber bei tempomat auf 100 Kmh habe ich immernoch einen Durchschnittsverbrauch von 8,4 Litern. Habe aber beim Aufleuchten der Tanksäule auch schon mal noch 120 zu Fahrende Kilometer zu stehen gehabt. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei mir bei ca. 9,7 Litern.
Achja, klar nen 3.2 V6 ist nen langlebiger toller Motor, aber der 2.0 TFSI im S3 oder auch im 2.0T ist viel drehfreudiger. Ich würde den S3 vorziehen.
Zumal der normale 2.0TFSI Quattro den 3.2 V6 nicht vermissen lässt.
Zitat:
Original geschrieben von Sonnige Fahrt
Hey wollte auch mal meinen Senf dazu geben. Ich fahre auch den 2.0 TFSI Quattro DSG/ S Tronic.
Ich bin ein ziehmlich zügiger Fahrer wie wohl manch andere auch, ich fahre hauptsächlich Autobahn und meist nicht unter 200. Da liegt der Verbrauch nie unter 15,2 Liter im Durchschnitt. Aber manche Tankfüllung probiere ich auch schon mal soweit zu Tragen wie es geht. Also ich weiss nicht wie andere das hinbekommen aber bei tempomat auf 100 Kmh habe ich immernoch einen Durchschnittsverbrauch von 8,4 Litern. Habe aber beim Aufleuchten der Tanksäule auch schon mal noch 120 zu Fahrende Kilometer zu stehen gehabt. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei mir bei ca. 9,7 Litern.
Achja, klar nen 3.2 V6 ist nen langlebiger toller Motor, aber der 2.0 TFSI im S3 oder auch im 2.0T ist viel drehfreudiger. Ich würde den S3 vorziehen.
Zumal der normale 2.0TFSI Quattro den 3.2 V6 nicht vermissen lässt.
Danke für deine ausführliche Antwort und Empfehlung! Ich werd auf jeden Fall beide ein paar mal zur Probe fahren bis zum Sommer!
Zitat:
Original geschrieben von Sonnige Fahrt
Achja, klar nen 3.2 V6 ist nen langlebiger toller Motor, aber der 2.0 TFSI im S3 oder auch im 2.0T ist viel drehfreudiger. Ich würde den S3 vorziehen.
Zumal der normale 2.0TFSI Quattro den 3.2 V6 nicht vermissen lässt.
ich geh mal nach dieser aussage einfach davon aus, das du noch keinen "gechipten" 3.2er probe fahren durftest!?!
denn das (ach so verpöhnte) chippen (beim sauger) verleiht dem v6 eine ungeahnte drehfreude (bei niedrigerem verbrauch, um btt zu bleiben ^^) und das ein 4-ender den v6 nicht missen lässt, halt ich generell für ein grobes gerücht :P
ps: bitte nicht zu verbissen auffassen
Zitat:
Original geschrieben von A3reppi
ich geh mal nach dieser aussage einfach davon aus, das du noch keinen "gechipten" 3.2er probe fahren durftest!?!Zitat:
Original geschrieben von Sonnige Fahrt
Achja, klar nen 3.2 V6 ist nen langlebiger toller Motor, aber der 2.0 TFSI im S3 oder auch im 2.0T ist viel drehfreudiger. Ich würde den S3 vorziehen.
Zumal der normale 2.0TFSI Quattro den 3.2 V6 nicht vermissen lässt.
denn das (ach so verpöhnte) chippen (beim sauger) verleiht dem v6 eine ungeahnte drehfreude (bei niedrigerem verbrauch, um btt zu bleiben ^^) und das ein 4-ender den v6 nicht missen lässt, halt ich generell für ein grobes gerücht :Pps: bitte nicht zu verbissen auffassen
Jawoll gibs ihnen!!! :-)
Richtig so! 😁
Hast du schonmal an Autogas gedacht ? Ich an deiner Stelle würd auf jeden Fall den 3.2er nehmen und auf Gas umbauen lassen.
Wenn du beide Autos Probe fährst wirst auch sehr schnell merken das die beiden Motoren eigendlich gar nicht vergleichbar sind, denn der S ist ein nervöser 4Zylinder während der 6 Zylinder schön ruhig daherkommt und trotzdem ordentlich Power hat..
100% Gasfest soll der 3.2er aber auch nicht sein.
Trotz vieler positiver Berichte hört man auch immer wieder mal was negatives.
Zitat:
Original geschrieben von A3reppi
ich geh mal nach dieser aussage einfach davon aus, das du noch keinen "gechipten" 3.2er probe fahren durftest!?!Zitat:
Original geschrieben von Sonnige Fahrt
Achja, klar nen 3.2 V6 ist nen langlebiger toller Motor, aber der 2.0 TFSI im S3 oder auch im 2.0T ist viel drehfreudiger. Ich würde den S3 vorziehen.
Zumal der normale 2.0TFSI Quattro den 3.2 V6 nicht vermissen lässt.
denn das (ach so verpöhnte) chippen (beim sauger) verleiht dem v6 eine ungeahnte drehfreude (bei niedrigerem verbrauch, um btt zu bleiben ^^) und das ein 4-ender den v6 nicht missen lässt, halt ich generell für ein grobes gerücht :Pps: bitte nicht zu verbissen auffassen
Ich durfte, denn ein Freund hat ihn. Also was die Elastizität angeht ist er natürlich meinem im Vorteil ganz klar, mehr Hubraum und Zylinder. Aber er ist schwerer und braucht mehr Drehzahl um auf seine Leistung zu kommen. Der TFSI macht mit Launchkontroll das locker wett. 2.0TFSI Quattro 6.7s, 3.2 V6 6.4s( beide angegeben. Aber das ist erstens nicht viel und zweitens habe ich mit launchkontroll schon 5,6 geschafft im Durchschnitt bei einem mehrmaligen Messen mit meheren Personen.
Aber das ist ja auch egal. Der 3.2 V6 ist ein toller Wagen, der S3 würde mir besser gefallen. Aber es geht nicht um mich.
Er soll doch letztendlich selber den A3 Fahren den er sich selber ausgesucht hat.
Nach der Probefahrt des TE wird es richtig hard, denn beide haben ihre Reitze.
Das es damals keinen S3 SB gab, gab es bei mir nur eine Wahl. 😉
Wie gesagt, ist ja auch ein tolles Auto..
Um nicht vom Thema abzuschweifen, beide sind in der Reparatur nicht Billig, wer ausserhalb der Garantie schon einmal den Turbolader bei einem S3 ersetzen lassen musste der weis das, nur ein Beispiel von vielen. Die neuen 4 Zylinder Motoren von Audi die mit Turbos aufgepumpt sind sind ja schon standfester geworden. Aber Turbomotor bleibt, TURBOMOTOR!!! Da ist der 3.2 V6 sicherer.
Ein Sechszylinder bleibt ein, SECHSZYLINDER!!!
S3 und 3.2 V6, wenn du mit den beiden liebäugelst und bereit bist das Geld aufzubringen( Unterhalt) dann solltest du nicht nach Vernunft entscheiden, wer verbraucht weniger oder, wer kostet weniger in der Steuer-Versicherung. Vernunft sind beide nicht wirklich, der Durchschnittsmensch wird sich den nicht leisten können, wollen. Ohne jemanden auf die Füsse Treten zu wollen.
Du möchtest wie man ja mitbekommt ein Auto haben das Fahrspass bereitet(also auf der Überholspur Fahren), dann lass dein Herz bei einer Probefahrt mit dem jeweiligen Model entscheiden. Entscheide dich bei welchem Konzept dein Herz mehr zu Hüpfen vermag!!!
Ui ui ui, hab ich das so geschrieben? Naja ist doch aber so. 🙂