S3 Probleme mit dem geradeauslauf und metallisches geräusch beim beschleunigen

Audi A3 8VA Sportback

Schönen guten Tag und zwar ich hab ne kleine Frage ich bin jetzt mit dem S3 knapp 1600 km gefahren und ich habe das Gefühl das der Wagen ganz leicht nach rechts zieht sobald man das Lenkrad so dreht das es mir gerade erscheint.
Ich muss wenn ich den Wagen aus der Einfahrt rausfahre einen kleinen Bordstein von knapp 4-5cm runter bzw hochfahren dies mache ich aber immer extrem langsam sprich ich hebe den Wagen quasi darüber.
Hat Vllt schon jemand dieses Problem beobachtetet?
Kann es wirklich an dem Bordstein liegen?

Das 2te problem was ich habe ist das der Wagen wenn ich ihn über 4000 drehe ich im hintergrund ein leicht metallisches geräusch wahrnehme is das normal oder is schon was an dem wagen kaputt ? ich wäre froh wenn sich vllt noch andere S3 fahrer zu dem thema äussern würden =)

Beste Antwort im Thema

na ja, ich versuche dieses geräusch immer irgendwie zu ignorieren und rede mir ein es wäre nur ganz leise 😁 und da mir bis jetzt keiner genau sagen konnte woher dieses geräusch eigentlich kommt, kann ich auch nicht bei meiner audi werkstatt auflaufen und da richtig an die decke gehen wie ich es normalerweiser tun würde. doch ohne argumente steht man dann einfach nur da und wird dumm angeschaut und passieren wird dadurch immer noch nichts.

die frage ist, ob es etwas bringt wenn ich mich nur bei deinem service partner melde, denn vorbei kommen zur hörprobe wird schlecht (wohne in M-V).

und ehrlich gesagt finde ich es auch sch.... egal ob S3, 1.8 TFSI, 2.0 TDI oder 1.2 TFSI - für einen neuwagen ab 21.900 € kann man ja wohl service verlangen. zumal wir uns nichts vorzuwerfen haben. dieses geräusch ist einfach da, auch bei sachgemäßen gebrauch und es wäre mir persönlich neu, dass es völlig normal ist das angeblich nach modernsten stand der technik entwickelte motoren und autos klirrende geräusche von sich geben. hängt wahrscheinlich mit dem fußgängerschutz zusammen, damit diese einen rechtzeitig kommen hören und noch zur seite springen können.

sarkasmus? oh ja 😉

75 weitere Antworten
75 Antworten

Falls nicht nerv ich wieder per Telefon nachm Mittag. Da sind die angeblich besser zu erreichen weil die morgens Kundentermine haben. Kenn mich da leider bald besser aus als jeder andere so oft wie ich da schon war...

traurig..... ich wünsche dir auf jeden fall maximale erfolge auf eine baldige (positive) antwort 😉

Hat mich endlich angerufen. Sie konnten nicht genau bestimmen woher des Geräusch kommt. Wastegate soll es aber zu 100% nicht sein. Er meint vllt durch Verwirbelungen im Abgasstrang beim beschleunigen. Sie haben zwei baugleiche Testfahrzeuge da die beide die gleiche Geräusche machen. Er hat des jetzt Audi gemeldet und wollen sich dann an den beiden Fahrzeugen versuchen damit meiner nicht ewig bei denen ist. Hört sich für mich sehr nach Stand der Technik an und pisst mich grade derbe an. 😠

positiv, sie scheinen sich bei dir wenigstens um eine lösung zu bemühen und fangen an zu testen und es auch endlich mal audi zu melden.

negativ, es wird wohl nichts bei raus kommen......

also sollten wir uns langsam an das geräusch gewöhnen, denn es bleibt uns wohl noch lange erhalten 😁

Ähnliche Themen

Vielleicht liefert Audi den S3 ab sofort mit Soundgenerator aus, damit das Geräusch durch einen Gegenton beseitigt wird! 😛😁

Ist schon traurig mit was man sich als Kunde zufrieden geben muß, obwohl man ein halbes Vermögen für ein Auto ausgegeben hat.

Zitat:

Original geschrieben von Bobby313


positiv, sie scheinen sich bei dir wenigstens um eine lösung zu bemühen und fangen an zu testen und es auch endlich mal audi zu melden.

negativ, es wird wohl nichts bei raus kommen......

also sollten wir uns langsam an das geräusch gewöhnen, denn es bleibt uns wohl noch lange erhalten 😁

Wie schön ruhig du bleiben kannst. Würde ich auch gern.

Am liebsten würde ich den Wagen im Rhein versenken. Seit dem ich ihn hab ärger ich mich mit diesem Rasseln rum. 🙄

Wie ich schon gesagt habe... Karre bei denen auf den Hof stellen und Rate nicht bezahlen. Sowas geht bei so einem Auto einfach nicht!!!

Geht schlecht da der Wagen bei einem Händler in 150km Entfernung gekauft wurde und bezahlt ist 😉

Bobby? Soll ich meinen Servicemensch mal fragen ob du dich bei ihm melden kannst? Ein S3 in der Liste die er zu Audi schickt wäre vllt mehr Anreiz als mein "billiger" 1.8er...

na ja, ich versuche dieses geräusch immer irgendwie zu ignorieren und rede mir ein es wäre nur ganz leise 😁 und da mir bis jetzt keiner genau sagen konnte woher dieses geräusch eigentlich kommt, kann ich auch nicht bei meiner audi werkstatt auflaufen und da richtig an die decke gehen wie ich es normalerweiser tun würde. doch ohne argumente steht man dann einfach nur da und wird dumm angeschaut und passieren wird dadurch immer noch nichts.

die frage ist, ob es etwas bringt wenn ich mich nur bei deinem service partner melde, denn vorbei kommen zur hörprobe wird schlecht (wohne in M-V).

und ehrlich gesagt finde ich es auch sch.... egal ob S3, 1.8 TFSI, 2.0 TDI oder 1.2 TFSI - für einen neuwagen ab 21.900 € kann man ja wohl service verlangen. zumal wir uns nichts vorzuwerfen haben. dieses geräusch ist einfach da, auch bei sachgemäßen gebrauch und es wäre mir persönlich neu, dass es völlig normal ist das angeblich nach modernsten stand der technik entwickelte motoren und autos klirrende geräusche von sich geben. hängt wahrscheinlich mit dem fußgängerschutz zusammen, damit diese einen rechtzeitig kommen hören und noch zur seite springen können.

sarkasmus? oh ja 😉

Hab den kleinen wieder. Rasselt immer noch 😁

Mein Service Mensch hat gemeint um so mehr Leute sich beschweren desto größer ist die Chance für eine Lösung. Deswegen sollteste vielleicht doch zu Audi. Weißt ja wann das Geräusch kommt und die sollen des Audi melden.

war ich auch schon am 04.12.13 "ein meister konnte es auch hören, hat aber keine erklärung dafür und das geräusch noch nie gehört, hat im system geschaut ob etwas bei audi bekannt wäre - nichts. hat dann noch eine fahrt mit einem 2. meister gemacht. der 2. hat allerdings nichts gehört........"

na gut, ich werde wenn ich es schaffe montag erneut hin und bitten das sie es zumindest aufnehmen und an audi schicken aufgrund des nichteinzelfalles. bei welchem audi partner warst du? vielleicht sollte ich den dann gleich als referenz angeben.

Super 🙂

Ich bin beim Audi Zentrum Mainz (Löhr Gruppe). Bei meinem und zwei weiteren die da zu Verkauf stehen wurde das Geräusch festgestellt.

Alle die hier mitlesen bitte auch melden. 😉

Ich werde jetzt mal bei Audi in Frankfurt anfragen was bei sani1980 gemacht wurde. Er ist ja leider net mehr aktiv momentan... Das ist momentan mein letzter Notnagel für ne schnelle Lösung auch wenn es nen Diesel war.

alles klar, ich werde dann mal montag hin und drum bitten das es aufgenommen wird und an audi geschickt.
denke mal, die werden jetzt eh nicht viel machen, bringt ja auch eigentlich nichts solang niemand genau weiß woher das geräusch kommt und wie man es eliminiert.
habe nämlich auch keine lust bei meinem audi partner zum versuchskaninchen zu werden und dann dauernd da hin zu fahren weil es schlimmer oder nicht besser geworden ist
wenn die jetzt anfangen rum zu probieren, kostet das nur unnötig zeit und geld und den stress würde ich gerne vermeiden. ich hoffe ja, dass wenn genug meldungen von diesem problem eingehen, sich audi selber bemüht das problem zu lösen und dann einen konkreten leitfaden an die werkstätten raus gibt.
das wäre meiner meinung nach der beste werdegang.
du hattest den 1.8 TFSI oder? kennst du auch die motorisierung der beiden zum verkauf stehenden fahrzeuge?

Ja, ich hoff des bringt was. Angeblich müssen sich 4-5 Leute in Deutschland mit einem Problem melden damit Audi sich drum kümmert bzw sich des anschaut. Hab ja auch noch bei der Kundenbetreuung was offen. Der Typ hat aber erstmal Urlaub bis zum 27.12 und wollte sich dann nochmal melden wenn es bis dahin keine Lösung von meinem Freundlichen gibt.

Ja, ich habe den 1.8TFSI mit Stronic. Die anderen beiden Wagen sind auch 1.8er mit Stronic. Habe langsam auch das Gefühl das die Stronic da ungünstig mitspielt durch ihr Schaltverhalten.

Noch kleiner Nachtrag.

Bei mir ist Moment auch des Problem das die beiden baugleichen die selben Geräusche machen. Dadurch ist die Gefahr sehr groß das Audi es als Stand der Technik abtut... 🙄

Edit die zweite:

Vielleicht sollten wir mal nen Sammelthread machen mit allen 1.8er und 2.0er Fahrern mit dem Rasseln. Diese Liste dann an meinem Servicemensch von der Kundenbetreuung weiterleiten. Bin momentan nämlich echt der Meinung das Audi sich sonst einfach net bewegt wenn sich jeder nur mit seinem Audi Haus auseinander setzt.

Nachdem ich mir eben nochmal den 1.4er Rasselthread durchgelesen habe ist bei mir wieder nen kämpferischen Gefühl hoch gekommen. Warum sollen wir 1.8er und 2.0er Fahrer mit einem rasseln Leben was bei den kleineren Motoren abgestellt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen