S3 Probleme mit dem geradeauslauf und metallisches geräusch beim beschleunigen

Audi A3 8VA Sportback

Schönen guten Tag und zwar ich hab ne kleine Frage ich bin jetzt mit dem S3 knapp 1600 km gefahren und ich habe das Gefühl das der Wagen ganz leicht nach rechts zieht sobald man das Lenkrad so dreht das es mir gerade erscheint.
Ich muss wenn ich den Wagen aus der Einfahrt rausfahre einen kleinen Bordstein von knapp 4-5cm runter bzw hochfahren dies mache ich aber immer extrem langsam sprich ich hebe den Wagen quasi darüber.
Hat Vllt schon jemand dieses Problem beobachtetet?
Kann es wirklich an dem Bordstein liegen?

Das 2te problem was ich habe ist das der Wagen wenn ich ihn über 4000 drehe ich im hintergrund ein leicht metallisches geräusch wahrnehme is das normal oder is schon was an dem wagen kaputt ? ich wäre froh wenn sich vllt noch andere S3 fahrer zu dem thema äussern würden =)

Beste Antwort im Thema

na ja, ich versuche dieses geräusch immer irgendwie zu ignorieren und rede mir ein es wäre nur ganz leise 😁 und da mir bis jetzt keiner genau sagen konnte woher dieses geräusch eigentlich kommt, kann ich auch nicht bei meiner audi werkstatt auflaufen und da richtig an die decke gehen wie ich es normalerweiser tun würde. doch ohne argumente steht man dann einfach nur da und wird dumm angeschaut und passieren wird dadurch immer noch nichts.

die frage ist, ob es etwas bringt wenn ich mich nur bei deinem service partner melde, denn vorbei kommen zur hörprobe wird schlecht (wohne in M-V).

und ehrlich gesagt finde ich es auch sch.... egal ob S3, 1.8 TFSI, 2.0 TDI oder 1.2 TFSI - für einen neuwagen ab 21.900 € kann man ja wohl service verlangen. zumal wir uns nichts vorzuwerfen haben. dieses geräusch ist einfach da, auch bei sachgemäßen gebrauch und es wäre mir persönlich neu, dass es völlig normal ist das angeblich nach modernsten stand der technik entwickelte motoren und autos klirrende geräusche von sich geben. hängt wahrscheinlich mit dem fußgängerschutz zusammen, damit diese einen rechtzeitig kommen hören und noch zur seite springen können.

sarkasmus? oh ja 😉

75 weitere Antworten
75 Antworten

Hat bei mir der 🙂 anstandslos gemacht. Der Techniker, der auf meine Bitte hin das Auto fuhr, meinte, das Geräusch sei Stand der Technik. Zum Glück prüfte ein Werkstattmeister das Ganze erneut und gab mir Recht. Klammer bestellt und vom 🙂 reingepfriemelt. Allerdings jault nun mein Turbo bei höheren Drehzahlen. Davor ist mir nur in den unteren das Kaffeelöffelraseln aufgefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen