S3 Probleme mit dem geradeauslauf und metallisches geräusch beim beschleunigen

Audi A3 8VA Sportback

Schönen guten Tag und zwar ich hab ne kleine Frage ich bin jetzt mit dem S3 knapp 1600 km gefahren und ich habe das Gefühl das der Wagen ganz leicht nach rechts zieht sobald man das Lenkrad so dreht das es mir gerade erscheint.
Ich muss wenn ich den Wagen aus der Einfahrt rausfahre einen kleinen Bordstein von knapp 4-5cm runter bzw hochfahren dies mache ich aber immer extrem langsam sprich ich hebe den Wagen quasi darüber.
Hat Vllt schon jemand dieses Problem beobachtetet?
Kann es wirklich an dem Bordstein liegen?

Das 2te problem was ich habe ist das der Wagen wenn ich ihn über 4000 drehe ich im hintergrund ein leicht metallisches geräusch wahrnehme is das normal oder is schon was an dem wagen kaputt ? ich wäre froh wenn sich vllt noch andere S3 fahrer zu dem thema äussern würden =)

Beste Antwort im Thema

na ja, ich versuche dieses geräusch immer irgendwie zu ignorieren und rede mir ein es wäre nur ganz leise 😁 und da mir bis jetzt keiner genau sagen konnte woher dieses geräusch eigentlich kommt, kann ich auch nicht bei meiner audi werkstatt auflaufen und da richtig an die decke gehen wie ich es normalerweiser tun würde. doch ohne argumente steht man dann einfach nur da und wird dumm angeschaut und passieren wird dadurch immer noch nichts.

die frage ist, ob es etwas bringt wenn ich mich nur bei deinem service partner melde, denn vorbei kommen zur hörprobe wird schlecht (wohne in M-V).

und ehrlich gesagt finde ich es auch sch.... egal ob S3, 1.8 TFSI, 2.0 TDI oder 1.2 TFSI - für einen neuwagen ab 21.900 € kann man ja wohl service verlangen. zumal wir uns nichts vorzuwerfen haben. dieses geräusch ist einfach da, auch bei sachgemäßen gebrauch und es wäre mir persönlich neu, dass es völlig normal ist das angeblich nach modernsten stand der technik entwickelte motoren und autos klirrende geräusche von sich geben. hängt wahrscheinlich mit dem fußgängerschutz zusammen, damit diese einen rechtzeitig kommen hören und noch zur seite springen können.

sarkasmus? oh ja 😉

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von italianbonn


hi jens also die sache mit dem reifendruck kann ich ausschliessen weil ich ihn kurz vor der fahrt noch geprüft hab.

am 11.12 werde ich den kleinen zum freundlichen bringen und mal sehen was die rausfinden den anstoß von dir hatte ich auch schon vermutet. naja hoffen wirs mal

das mit dem luftdruck verpennt man hal schon mal 😉 aber wenn's passt...perfekt...und du,dein händler wird dir sicher auch weiterhelfen können...

ich war gestern bei Audi wegen meinem metallischen geräusch, ein meister konnte es auch hören, hat aber keine erklärung dafür und das geräusch noch nie gehört, hat im system geschaut ob etwas bei audi bekannt wäre - nichts. hat dann noch eine fahrt mit einem 2. meister gemacht. der 2. hat allerdings nichts gehört, hat mir aber erklärt das es bei aufgeladenen motoren z. b. allein durch ein auslassventil zu geräuschen kommen kann. er konnte mir sogar ein geräusch was dabei entstehen kann genau beschreiben und diese beschreibung passte perfekt auf das was ich höre.
ich solle mir erstmal keine sorgen machen, es als normal hinnehmen da es ja von anfang an da war und sollte es lauter werden oder sich verändern kann ich natürlich wieder kommen. alles in allem waren alle gestern sehr freundlich bei audi, nur eine erklärung hatte keiner für mich.
mal noch was anderes, habe die led scheinwerfer und bei regen beschlagen die immer ein bisschen an der unteren kante. ist das auch normal weil die led´s einfach nicht genug wärme erzeugen oder sollte ich nochmal zu audi? nur leicht beschlagen, nicht feucht und es verschwindet dann auch wieder nach einer zeit.

so, heut morgen habe ich meinen S3 in eine richtige werkstatt (meine stammwerkstatt) gegeben und lasse da unter anderem mal dieses metallische geräusch checken. ich gebe mich nicht mit der aussage von audi zufrieden. es hört sich einfach furchtbar an, besonders morgens beim kaltstart und dann eine steigung hoch. bei fenster runter und zwischen den häusern ist es richtig deutlich und ich erahne wie es sich für die fußgänger anhören muss. DAS kann nicht normal sein, schon gar nicht für ein so teures und neues auto.

Hast du das Geräuch schon mal aufgenommen? Interessiert mich jez doch schon 😛
Auch wenn ich das anscheinend nicht habe, so extrem wie du es beschreibst.

Ähnliche Themen

Dein Fehlerbild hört sich an wie meins. Meiner ist seit gestern auch wieder beim Freundlichen. Die bringen heute nen Geräuschekoffer an um des Geräusch zu lokalisieren. Meiner Meinung nach wird das Wastegate das Problem sein auch wenn Audi sagt kann net sein. 😠

Die Kundenbetreuung von Audi kannste echt vergessen muss ich mal erwähnen. Falls die mich weiter so im Regen stehen lassen war es der letzte Audi...

@eiz

Sollte sich so anhören. Ab Sekunde 9 hört man es.

http://www.youtube.com/watch?v=vK7uVtBok48

nein, aufgenommen habe ich es bis jetzt noch nicht. aber es hört sich so an wie in der aufnahme von Punisher26. und es ist einfach nervig. und ich finde die leute sollten sich nach mir umdrehen weil es einfach ein schönes auto ist und nicht weil es klingt wie mein alter Corsa B kurz bevor der endtopf abfiel 😁

bin dennoch der meinung es kommt irgendwo von der aga oder flexrohr oder hitzeschutzblech oder so und nicht vom wastegategestänge.

bin aber noch optimistisch das heut mehr raus kommt, der meister und inhaber hat den wagen dann gleich in die halle mit leistungsprüfstand gefahren. hoffe das man es im geschlossenen raum dann auf den rollen richtig gut hört.

Dann hat dein Freundlicher ja besseres Equipment. Vielleicht hilft mir des auch 😉

Das mit dem B Corsa hab ich dem Typen bei der Kundenbetreuung auch gesagt als Vergleich 😁
Hat ihn aber net wirklich interessiert und sich immer wieder mit Stand der Technik usw... rausgeredet. Könnte echt langsam platzen bei dem Service.

Ich war eigentlich auch deiner Meinung woher es kommt. Habe aber schon einen 1,4 TFSI und 1,2 TFSI mit Wastegateproblem gehabt. Hat sich ein wenig dumpfer angehört aber passte trotzdem vom Fehlerbild zusammen.

Naja, langsam summiert sich die Anzahl der betroffenen und da sollte ja langsam mal die Lösung kommen.

Sani1980 hatte bei seinem 2.0l Diesel das gleiche Problem und da wurde der Turbo getauscht. Er ist seitdem aber net mehr online gewesen um von ihm mehr Informationen zu bekommen.

Bei meinem Youtube Video hat sich einer aus Südafrika gemeldet mit dem gleichen Geräusch und er hat sogar ne schriftliche Betätigung des Fehlers am Wastegate. Steht aber alles in dem Rasselthread vom 1.4 tfsi.

Vielleicht sollte man hier nen Allgemeinen Thread für das Rasseln aufmachen. Scheinen ja wirklich alle Motoren mehr oder weniger betroffen zu sein. Hab den Fehler ja auch schon beim Leon und Golf gelesen.

ja wie erwähnt, ist keine audi werkstatt sondern eine freie. aber eben mit dem besten equipment ausgerüstet und fähigen leuten das ganze auch richtig zu bedienen. bin da schon seit jahren und bei dem inhaber selber war ich schon praktikant als schüler vor 13 jahren als er noch nicht seine eigene werkstatt hatte und in einer vertragswerkstatt meister war. von daher habe ich sehr großes vertrauen in die jungs da und bisher wurde ich nie enttäuscht.
heut abend weiß ich dann hoffentlich mehr 😉

Ich will mir im Februar die S3 Limousine bestellen. Für mich ein absoluter Traumwagen und jeder der hier nen S3 fährt weiss das das Auto richtig teuer ist. So wie ich den S3 haben möchte kostet das Auto knapp 60.000€. Das waren mal 120.000 DM...!!!

Würde bei mir der S3 so Geräusche machen.... Leute mal im Ernst... Da würde ich sowas von ausrasten... Da explodiert da die Werkstatt. Das würde da so laut werden das die Chefs aus Ihren Büros rauskommen..

Geht für mich gar nicht. Denen lasse ich die Karre auf dem Hof stehen und sollte der Finanzierungsbeitrag von meinem Konto abgebucht werden, würde ich das sofort stornieren.

Ich kaufe Premium, bezahle Premium und will dann auch Premium behandelt werden.

grundsätzlich unterstütze ich deine meinung voll und ganz 😉

jedoch, was soll man machen, wenn man abgewiesen wird ohne genaue auskunft? darum bin ich ja jetzt in einer richtigen werkstatt. die finden den fehler, aber ausbügeln soll audi das auf garantie. doch dazu muss man erstmal wissen was genau dieses geräusch verursacht.

Ich bin mal gespannt was da bei rauskommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen