S3 oder neuer Golf R ???
Ich möchte mir ein neues Auto zulegen und bin echt am grübeln, ob ich den S3 oder den aktuellen Golf "R" bestellen soll.
Preislich dürften beide Modelle auf etwa gleichem Niveau liegen.
Der Golf hat die etwas modernere Bodengruppe "PQ35/A6" (anstatt A5) und bietet die modernere Ausstattung. (z.B. Startknopf, Keyless System, Rückfahrkamera oder otische Einparkhilfe, neueres Navi). Ist auch in den nächsten 5 Jahren noch das Topmodell.....
Der Audi wirkt qualitativ hochwertiger im Innenraum und hat das Tagfahrlicht in den Scheinwerfern integriert. Was mir deutlich besser gefällt, als diese Zubehörlösung beim Golf. Leider kommt in einem Jahr schon der Neue A3 raus, wodurch das jetzige Modell wahrscheinlich deutlich an Wert verlieren wird.....sowie die Tatsache, dass man bereits in zwei Jahren, wenn der neue S3 kommt, ein alte Modell besitzt.
Ich bin auf eure Antworten gespannt!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S3-Manni
AUDI fahren ist inzwischen Lifestyle; das fängt bei der Kundenbetreuung an und hört nicht mal bei der Abholung im Werk auf. Für die 4 Ringe zahlt man eben gerne mehr....währenddessen der Golf (ein tolles Auto-nicht mehr eben) in dieser Liga (noch) nicht mitspielt.Vergleichbar ist BMW, nicht viel mehr sonst!
Wer den R kauft, soll glücklich damit werden, warum nicht, nur spielt AUDI eben insgesamt inzwischen emotional in der Championsleague.
Wenn du so leicht zu begeistern bist, dann wird das Leben für dich kaum mehr Enttäuschungen bereit halten. Audi spielt emotional in der Champions League? Zusammen mit Aston Martin und Ferrari? Audi Fahren ist Lifestyle? Der Lifestyle von Außendienstlern, die zigtausend Kilometer mit ihren Karren auf den Autobahnen abreißen?
Wir reden hier über zwei Autos, die sich ähneln wie eineiige Zwillinge. Beim einen ist der Kühlergrill etwas größer, beim anderen der Heckdiffusor. Das ist so als ob man im Restaurant Steak oder Fisch bestellt; eine Frage des Geschmacks. Dass einem als Audi-Fahrer das ganze Leben wie ein Pornofilm vorkommt, kann ich zumindest nicht bestätigen. Die ganze Image-Debatte hat nämlich inzwischen einen reichlich langen Bart und ist so überholt, dass sie schon Staub ansetzt.
360 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
ich als S3 Fahrer sage, daß neue abgeflachte MFU Lenkrad im Golf R ist absolute Spitzenklasse, Funktion sowie aussehen, TOP!
zum thema lenkrad:
hab schon einige S3´s gesehen, welche ein abgeflachtes lenkrad hatten, andere wiederum ein rundes!
gibts da unterschiede in der zusatzausstattung, facelift o.ä.?
sorry, ist nicht wirklich ON TOPIC, würd mich aber trotzdem mal interessieren! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tekker2003
Das abgeflachte Lenkrad war auch beim S3 aufpreispflichtig!
aha, danke! 🙂
beim .:R wie auch beim GTI ist das abgeflachte lenkrad ja serie!
sieht zwar gut aus, ist aber IMHO etwas klobiger und unpraktischer als das runde!
ich habe selber auch das abgeflachte Lenkrad damals mitbestellt, weil es einfach super aussieht, aber das von VW welches in der Mitte wesentlich besser (sportlicher) aussieht als das von Audi mit dem altbackenen Runden Dings da. Außerdem finde ich das Lenkrad von Audi für meine Hände zu dünn. Ich freue mich auf das TT-RS Lenkrad welches für meine Hände gemacht ist und dazu noch gelocht. Liegt nochmal besser in der Hand, aber das Runde Dings in der Mitte ist immer noch geblieben, hat nur einen verchromten Ring dazu bekommen :-(
Gruß Denis
Ähnliche Themen
Also ich finde das abgeflachte von Audi einfach nur TOP! Hast mal nen Bild vom TT-RS Lenkrad? Passt das ohne weiteres in den S3?
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
ich als S3 Fahrer sage, daß neue abgeflachte MFU Lenkrad im Golf R ist absolute Spitzenklasse, Funktion sowie aussehen, TOP!Ich bin den Golf R vor ein paar Wochen Probe gefahren, hab aber keinen gravierenden Unterschied gemerkt, außer das Fahrwerk war ein wenig schwammiger, lag warscheinlich daran das ich ein Gewindefahrwerk verbaut habe.
Ich denke es ist Geschmackssache!
Ich meinte auch die Lenkung und nicht das Lenkrad...
Außerdem hab ich geschrieben das mir das Golf-Fahrwerk im Vergleich zum S-Line schwammiger vorkommt und das die Lenkung direkter ist.
Also so unterschiedlich sind unsere Aussagen nicht 😁
hier bitte!
Es ist etwas anderst abgenäht worden, dicker und gelocht, einfach super! 😁
Ich denke es passt auch in den S3, aber dafür solltest du deinen 🙂 fragen.
Zitat:
Original geschrieben von Evil_Samurai
Ich meinte auch die Lenkung und nicht das Lenkrad...Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
ich als S3 Fahrer sage, daß neue abgeflachte MFU Lenkrad im Golf R ist absolute Spitzenklasse, Funktion sowie aussehen, TOP!Ich bin den Golf R vor ein paar Wochen Probe gefahren, hab aber keinen gravierenden Unterschied gemerkt, außer das Fahrwerk war ein wenig schwammiger, lag warscheinlich daran das ich ein Gewindefahrwerk verbaut habe.
Ich denke es ist Geschmackssache!
Außerdem hab ich geschrieben das mir das Golf-Fahrwerk im Vergleich zum S-Line schwammiger vorkommt und das die Lenkung direkter ist.
Also so unterschiedlich sind unsere Aussagen nicht 😁
wenn ich zurück an mein S-Line Fahrwerk denke, dann ist das ähnlich wie das des Golf R. Durch mein Gewindefahrwerk hat sich das erst verändert!
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
hier bitte!Es ist etwas anderst abgenäht worden, dicker und gelocht, einfach super! 😁
Im Anhang mal ein Bild von dem TT-RS Lenkrad mit dem neuen Alu-Ring!
Danke! Naja so groß find ich den unterschied zum S3 (abgeflacht) ja nicht.
Mal abwarten was der RS3 für eins bekommt 😁
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
wenn ich zurück an mein S-Line Fahrwerk denke, dann ist das ähnlich wie das des Golf R. Durch mein Gewindefahrwerk hat sich das erst verändert!Zitat:
Original geschrieben von Evil_Samurai
Ich meinte auch die Lenkung und nicht das Lenkrad...
Außerdem hab ich geschrieben das mir das Golf-Fahrwerk im Vergleich zum S-Line schwammiger vorkommt und das die Lenkung direkter ist.
Also so unterschiedlich sind unsere Aussagen nicht 😁
Ich bin direkt vom S-Line in den R eingestiegen. Das Fahrwerk war in der Stadt viel komfortabler aber auf der Autobahn und/oder bei schnelleren Kurven, vor allem an der Hinterachse, einfach schwammiger. Also von gleichem Auto und minimalste Unterschiede kann hier nicht die Rede sein. Mit Gewinde ist es dann wahrscheinlich noch deutlicher aber das kann man im R ja auch einbauen.
Hab übrigens nochmal nachgefragt, der Golf hatte KEIN aktives Fahrwerk verbaut also war das normale Sportfahrwerk drin.
Schade das mein Händler keine S3 verkaufen möchte... im Moment wäre sich sehr anfällig für ein 265PS Auto 😁 War schon ein Erlebnis im R 🙂
Ich war eigentlich nie ein grosser Fan des R, aber wo ich die Preise gesehen habe und das was ich für meinen S noch bekommen würde, bin ich mir das schwer am überlegen.
Grundfrage:
Würdet ihr einen S3 (FL) gegen den Golf R eintauschen (nicht leasing). Mein S hat ca 35' KM und bringt auf dem CH Markt noch ca. 50'000 CHF...
Bin etwas verwirrt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Ich war eigentlich nie ein grosser Fan des R, aber wo ich die Preise gesehen habe und das was ich für meinen S noch bekommen würde, bin ich mir das schwer am überlegen.Grundfrage:
Würdet ihr einen S3 (FL) gegen den Golf R eintauschen (nicht leasing). Mein S hat ca 35' KM und bringt auf dem CH Markt noch ca. 50'000 CHF...
Bin etwas verwirrt 😁
hmm, hab grade im schweizer konfig. nachgesehen, für ca. 50.000 CHF bekommst du bereits einen ausstattungsbereinigten .:R!
der deal wär dann nicht schlecht, du bekämst quasi für günstiges geld ein neues auto!
andererseits würde ich persönlich eher in diese richtung überlegen:
-hat der S3 bisher probleme gemacht bzw. macht er probleme?
-du kaufst quasi das selbe auto in einer anderen verpackung nochmal, wird es aber wieder so tadellos laufen, wie der S3?
-auch wenn der .:R aufgrund weniger technischer neuerungen und verwendung von bereits bewährter technik als "ausgereift" angesehen werden kann, kann es ja trotzdem passieren, dass der wagen anschließend ständig am rumzicken ist, klappert, scheppert o.ä.
wie heisst es so schön: "never change a running system!" 😉
das würde ich mir im hinterkopf behalten!
der deal ist verlockend, aber ich hätte ehrlich gesagt schiss, ein einwandfrei laufendes auto herzugeben, das quasi selbe auto nochmal zu kaufen und ev. eine "montagskarre" zu erwischen!