S3 oder neuer Golf R ???
Ich möchte mir ein neues Auto zulegen und bin echt am grübeln, ob ich den S3 oder den aktuellen Golf "R" bestellen soll.
Preislich dürften beide Modelle auf etwa gleichem Niveau liegen.
Der Golf hat die etwas modernere Bodengruppe "PQ35/A6" (anstatt A5) und bietet die modernere Ausstattung. (z.B. Startknopf, Keyless System, Rückfahrkamera oder otische Einparkhilfe, neueres Navi). Ist auch in den nächsten 5 Jahren noch das Topmodell.....
Der Audi wirkt qualitativ hochwertiger im Innenraum und hat das Tagfahrlicht in den Scheinwerfern integriert. Was mir deutlich besser gefällt, als diese Zubehörlösung beim Golf. Leider kommt in einem Jahr schon der Neue A3 raus, wodurch das jetzige Modell wahrscheinlich deutlich an Wert verlieren wird.....sowie die Tatsache, dass man bereits in zwei Jahren, wenn der neue S3 kommt, ein alte Modell besitzt.
Ich bin auf eure Antworten gespannt!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S3-Manni
AUDI fahren ist inzwischen Lifestyle; das fängt bei der Kundenbetreuung an und hört nicht mal bei der Abholung im Werk auf. Für die 4 Ringe zahlt man eben gerne mehr....währenddessen der Golf (ein tolles Auto-nicht mehr eben) in dieser Liga (noch) nicht mitspielt.Vergleichbar ist BMW, nicht viel mehr sonst!
Wer den R kauft, soll glücklich damit werden, warum nicht, nur spielt AUDI eben insgesamt inzwischen emotional in der Championsleague.
Wenn du so leicht zu begeistern bist, dann wird das Leben für dich kaum mehr Enttäuschungen bereit halten. Audi spielt emotional in der Champions League? Zusammen mit Aston Martin und Ferrari? Audi Fahren ist Lifestyle? Der Lifestyle von Außendienstlern, die zigtausend Kilometer mit ihren Karren auf den Autobahnen abreißen?
Wir reden hier über zwei Autos, die sich ähneln wie eineiige Zwillinge. Beim einen ist der Kühlergrill etwas größer, beim anderen der Heckdiffusor. Das ist so als ob man im Restaurant Steak oder Fisch bestellt; eine Frage des Geschmacks. Dass einem als Audi-Fahrer das ganze Leben wie ein Pornofilm vorkommt, kann ich zumindest nicht bestätigen. Die ganze Image-Debatte hat nämlich inzwischen einen reichlich langen Bart und ist so überholt, dass sie schon Staub ansetzt.
360 Antworten
Ich bin heute den Golf R probegefahren...
Ok der Motor ist schon wirklich toll, sowie das MFL, die Bremsen und die Sportsitze. Aber ansonsten kann ich die Leute nicht verstehen die sagen dass der R20 die selbe wertige Ausstrahlung hat wie ein A3/S3 ?!? Außen mag noch Geschmacksache sein aber innen ganz klar Pro Audi (Wenn auch etwas altbacken).
Wenn ich jetzt davon ausgehen kann dass der S3 sich ähnlich verhält wie mein A3 (Fahrwerk, Lenkung..) dann kann´s mMn nur der S3 sein. Die Lenkung im A3 ist viel direkter und das Fahrwerk auch wesentlich sportlicher. Der R bügelt zwar schön was weg (Fahrbahntechnisch) und hoppelt nicht so wie der A3 aber sportlicher find ich den Audi.
Was mich dann total schockiert hat war als bei einem Bremsmanöver in einer Kurve die Bremsen blockiert haben und der Arsch gekommen ist! Die Kurve fahr ich mitm Audi mindestens genauso schnell und bremse genauso ab. Aber gut, den R hab ich auch "nur" 3 Stunden gehabt...
Verwundert mich auch nicht wirklich... Der 122 PS Golf von meinem Schwager fährst sich auch nicht wie ein A3, wieso soll es dann bei den Spitzenmodellen anders sein?
Mag zwar immer noch alles Geschmacksache sein aber das sich die beiden identisch verhalten kann ich nicht bestätigen.
Außer jetzt kommt jemand und sagt dass das Fahrwerk und die Lenkung vom Quattro schlechter ist als vom Frontler 😁
Zitat:
Original geschrieben von Evil_Samurai
Verwundert mich auch nicht wirklich... Der 122 PS Golf von meinem Schwager fährst sich auch nicht wie ein A3, wieso soll es dann bei den Spitzenmodellen anders sein?
Das ist aber Quatsch.
Wahrscheinlich wurde hier ein Comfortline-Golf mit einem A3-S-Line-Fahrwerk verglichen, denn ansonsten sind die Unterschiede wirklich winzig.
Der Golf R ist übrigens laut Sportauto auf der Rennstrecke und bei Fahrdynamikmessungen (Slalom etc.) etwas schneller als der S3 😉
Zitat:
Der Golf R ist übrigens laut Sportauto auf der Rennstrecke und bei Fahrdynamikmessungen (Slalom etc.) etwas schneller als der S3 😉
Beide mit dem selben Reifentyp, bei gleicher Witterung, bei der selben Temperatur? Sonst nicht wirklich vergleichbar.
MfG
Ähnliche Themen
Ich spreche auch nicht von Riesenunterschieden aber der A3 fährt sich einfach "anders".. was ja nicht besser bedeutet 😁
Ich bestreite auch nicht dass der R sportlich ist, mir liegt die S Abstimmung wahrscheinlich einfach besser. Außerdem hab ich gerade gelesen das es fürn Golf auch ein aktives Fahrwerk gibt, ob mein Testfahrzeug sowas hatte weiß ich leider nicht... das könnte das Untersteuern in der Kurve natürlich erklären.
P.S: Die 270 PS haben mich jedenfalls ganz schön angefixt 😁 Mein 1.4er kommt mir jetzt vor wie ein Tretroller *g*
Optisch finde ich den R Golf richtig schick - und optisch auch etwas sportlicher wie den S3.
Es sind aber beiedes tolle Autos!
Sind beide tolle Autos, da kann ich Dir nur recht geben.
Der S3 ist optisch halt etwas dezenter, gefällt mir persönlich etwas besser. Der Golf wirkt auf mich etwas kistig und prollig. Aber das ist echt Geschmacksache.
Ich bin eigentlich ganz froh das mich der R nicht voll überzeugt hat sonst würd ich jetzt wahrscheinlich mit meinem 🙂 feilschen 😁
Zitat:
Original geschrieben von AlexWi
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁Zitat:
Verbrauch: 8,4l
Is klar...
hehe seh ich genauso,im standgas vielleicht,lach 😁😁😁😁😁😁
Kraft kommt ja immernoch von kraftstoff und daran wird sich auch so schnell nix ändern..
ok im 6gang wenn man 50 fährt könnte der verbauch hinkommen 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Der Golf R ist übrigens laut Sportauto auf der Rennstrecke und bei Fahrdynamikmessungen (Slalom etc.) etwas schneller als der S3 😉
Der R wurde mit 19" und 235er Bereifung getestet, daher die bessere Fahrdynamik.
Grüße
Samsara
Zitat:
Original geschrieben von Samsara
Der R wurde mit 19" und 235er Bereifung getestet, daher die bessere Fahrdynamik.
größere felgen sind aber performancetechnisch contraproduktiv! 😉
@Evil_Samurai:
untersteuern hast du je nach fahrweise sowohl beim .:R als auch beim S3!
der haldex-allrad ist nunmal frontlastig ausgelegt!
und nochmal: es ist quasi ein und der selbe wagen!
bei keinem wurde das rad neu erfunden, auch wenn sie sich ein klein wenig im fahrverhalten unterscheiden!
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
größere felgen sind aber performancetechnisch contraproduktiv! 😉Zitat:
Original geschrieben von Samsara
Der R wurde mit 19" und 235er Bereifung getestet, daher die bessere Fahrdynamik.@Evil_Samurai:
untersteuern hast du je nach fahrweise sowohl beim .:R als auch beim S3!
der haldex-allrad ist nunmal frontlastig ausgelegt!und nochmal: es ist quasi ein und der selbe wagen!
bei keinem wurde das rad neu erfunden, auch wenn sie sich ein klein wenig im fahrverhalten unterscheiden!
Hab weder behauptet das der R schlecht ist, noch dass der S3 das Rad neu erfunden hat. Das klein wenig anders, also wenn das mit der Lenkung und dem Fahrwerk zutrifft, wäre mir aber persönlich den Mehrpreis wert! Außerdem find ich den Audi, rein optisch, auch schöner (Interieur/Exterieur)
Schade das mein Händler keinen S3 zum direkten Vergleich dastehen hatte. Hätte nur mit S4, S5, S8 und RS5 vergleichen können 😁
Zitat:
Original geschrieben von GDM
@evil
fährst du regelmässig s3?
Nein, in letzter Zeit überhaupt nicht.
ich als S3 Fahrer sage, daß neue abgeflachte MFU Lenkrad im Golf R ist absolute Spitzenklasse, Funktion sowie aussehen, TOP!
Ich bin den Golf R vor ein paar Wochen Probe gefahren, hab aber keinen gravierenden Unterschied gemerkt, außer das Fahrwerk war ein wenig schwammiger, lag warscheinlich daran das ich ein Gewindefahrwerk verbaut habe.
Ich denke es ist Geschmackssache!