S3 jetzt mit 330 PS
Nachdem ich mich sehr intensiv mit dem Thema S3 Tuning beschäftigt habe, endschied ich mich für die 330 PS-Version von mtm.
Mtm weil mir der gute Ruf eines Tuners wichtiger ist als der Preis und 330 PS weil die Kombination Chiptuning mit Komplettauspuff inkl. Sportkat was Leistung und Haltbarkeit angeht recht vielversprechend ist.
Nun zum Ablauf und den ersten Eindrücken:
Wegen fehlender Teile der Auspuffanlage, wurde der ursprünglich vereinbarte Termin abgesagt. Nach einigen Wochen Wartezeit, war es dann endlich soweit.
Um 08:00 wurde ich freundlich empfangen, mit den Arbeiten wurde sofort begonnen.
Ein Ersatzfahrzeug wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.
Wie vereinbart, wurde anschließend noch eine Leistungsmessung durchgeführt. Die zwei vorhandenen Prüfstände waren schon beeindruckend. So einen großen Ventilator für die Frischluftzufuhr hat nicht jeder Tuner. Obwohl es draußen zum Zeitpunkt der Messung über 30 Grad warm war, wurden in der Halle 338,6 PS und 421 Nm gemessen.
Gegen 15:00 habe ich mein Fahrzeug dann entgegengenommen und mich über den dezenten Klang der Abgasanlage gewundert.
Der Klang hat sich, wie versprochen, nach einigen Km Autobahn deutlich verbessert. Beim Beschleunigen sehr kernig und bei gleichbleibender Geschwindigkeit eher zurückhaltend.
Nun aber endlich zum Fahrgefühl.....
Ich hatte ja schon vor dem Tuning den Eindruck einen besonders gut gehenden S3 erwischt zu haben, aber der Unterschied ist deutlich zu spüren. Nach meinem Gefühl schiebt das Ding jetzt bei ca. 4000 Touren im sechsten Gang etwa so an wie vorher im vierten. Anders kann ich mir jedenfalls nicht erklären warum ich auf den ersten Autobahnkilometern mehrmals in den fünften hoch schalten wollte obwohl ich schon im sechsten war. Der geht oben rum, selbst bei 30°C wirklich gut. Da ich noch die alte Auspuffanlage ( hat jemand Interesse ? ) im Auto hatte, habe ich noch keine Beschleunigungsversuche in den unteren Gängen gemacht. Da nehme ich mir am Wochenende die Zeit für.
Der Umbau ist mit deutlich über 5.000 EUR kein Schnäppchen, nach meinem ersten Eindruck jedoch sein Geld wert.
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Etrius
J
Jetzt ist ja deine Audi-Garantie weg!?Grüße
Etrius
Ja, die ist nun erloschen. Ich habe bei mtm eine NSA Tuningarantie abgeschlossen. Diese läut bis November 2009 und kostete ca. 500,- EUR
Das schon, aber wenn Dir jetzt auf blöd die Achse bricht oder was weiß ich, bist im A... 🙂. Was beeinhaltet denn die MTM-Garantie alles? Ich glaub ich trau mich das nicht in der Garantiezeit....
Und wieviel hast jetzt ings. gezahlt? Die vollen EUR 5.269,00 gem. MTM-Hompage?
Zitat:
Original geschrieben von Etrius
Was beeinhaltet denn die MTM-Garantie alles?
Servus ,
habe mich der NSA Tuningarantie (verbreitete Tuner Garantie) auch schon einmal beschäftigt . Mein Fazit war damals das ich es habe sein lassen !
Wenn du das Kleingedruckte und die Bedingungen liest und in der Lage bist das zu deuten.
Sorry aber die Neuwagengarantie einzutauschen gegen sowas das ist in meinen Augen wie 1000 Euro gegen 10 Cent einzutauschen.
NSA Garantie Preise und Bedingungen
Cu Neurocil
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
Servus ,
habe mich der NSA Tuningarantie (verbreitete Tuner Garantie) auch schon einmal beschäftigt . Mein Fazit war damals das ich es habe sein lassen !
Wenn du das Kleingedruckte und die Bedingungen liest und in der Lage bist das zu deuten.
Sorry aber die Neuwagengarantie einzutauschen gegen sowas das ist in meinen Augen wie 1000 Euro gegen 10 Cent einzutauschen.NSA Garantie Preise und Bedingungen
Cu Neurocil
Ich habe die Garantiebedingungen gelesen und konnte diese sogar deuten.
Motor, Turbo, Getriebe, Achsen, Wellen, Allradantrieb, Bremsen, Aufhängungen und Elektrik sind versichert und für den Rest greift nach wie vor die Werksgarantie. Was will ich mehr?
Bis zum Ablauf der Werksgarantie zu warten, macht für mich keinen Sinn, da ich meine Fahrzeuge in der Regel nicht länger als drei Jahre fahre.
Aber Du hast nicht ganz unrecht, es ist nicht sehr vernünftig die Werksgarantie zu opfern. Aber der S3 ist ja auch kein Vernuftsauto.😁
PS: Wenn Du wirklich schlechte Garantiebedingungen sehen möchtest, schau doch mal bei B&B rein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
😁
PS: Wenn Du wirklich schlechte Garantiebedingungen sehen möchtest, schau doch mal bei B&B rein.
Sind die nicht auch über NSA Versichert ? 😁 😁 😁
Gruß Neurocil
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
Sind die nicht auch über NSA Versichert ? 😁 😁 😁
Gruß Neurocil
Schau einfach mal rein und auch Du wirst die NSA Bedingungen zu schätzen wissen. 😁
Kleiner Auszug der B&B Garantiebedingungen:
" Unter die Garantie fallen nicht: ...Nebenaggregate wie z.B. Turbolader..."
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Ja, die ist nun erloschen.
Das ist quatsch. An meinem Wagen wurden auch schon Sachen am Motor repariert auf Audi-Garantie.
Wenn der Turbolader hopps geht, KÖNNTEST (nicht unbedingt) du Probleme bei der Audi-Garantie bekommen, aber das gilt nicht automatisch für alle Teile am Motor.
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Ich würde den Klang als recht kernig bezeichnen. Sonderlich laut ist die Anlage jedoch nicht. War ich nach der mehrstündigen AB-fahrt gesten aber auch nicht traurig drüber.
Ich denke mit der Zeit wird es noch etwas lauter werden, war ja gesten schon zu merken.Bei Schalten zischt es vielleicht ein wenig lauter als bisher, aber nicht viel.
Also bei mir hat sich nach der Zeit einiges getan. Ich hatte aber auch nicht von Anfang nen geänderten Kat drin. Anfangs war ich etwas enttäuscht, aber jetzt ist es ein richtig geiles Turbofauchen. Zurückschalten ist im Tunnel quasi Pflicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von BlobA3
Also bei mir hat sich nach der Zeit einiges getan. Ich hatte aber auch nicht von Anfang nen geänderten Kat drin. Anfangs war ich etwas enttäuscht, aber jetzt ist es ein richtig geiles Turbofauchen. Zurückschalten ist im Tunnel quasi Pflicht 😉
Hast Du auch die mtm Anlage drin?
Ne ich hab ne individuell gefertigte "Anlage" drunter. Wobei Anlage übertrieben ist, weil es ja nur noch der 200-Zellen-Kat und der ESD ist.
Hast du noch nen MSD oder Vorschalldämpfer drunter oder sowas?
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Schau einfach mal rein und auch Du wirst die NSA Bedingungen zu schätzen wissen. 😁
ich lese da was von pro garantiefall max. 2580 euro und davon abzüglich 20% selbstbehalt :-/
äääää .......... dat soll jut sein .......egal ist ja nicht mein nachteil wollte es hald nur mal anmerken .
wenn der motor hochgeht ist es ja letztendlich jedem seine eigene sache wieviel man erzählt.
Zitat:
Original geschrieben von BlobA3
Ne ich hab ne individuell gefertigte "Anlage" drunter. Wobei Anlage übertrieben ist, weil es ja nur noch der 200-Zellen-Kat und der ESD ist.
Hast du noch nen MSD oder Vorschalldämpfer drunter oder sowas?
Ich habe die gesamte Anlage neu. Vorrohr mit Metallkat, Vorschalldämpfer, Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer.
Alles mit TÜV-Gutachten. Auf die Exportversion habe ich bewußt verzichtet da diese zum erlöschen der Betriebserlaubnis führen würde.
Ich hoffe Du bekommst mit deiner Anlage keinen Ärger mit der "Rennleitung".
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
ich lese da was von pro garantiefall max. 2580 euro und davon abzüglich 20% selbstbehalt :-/
äääää .......... dat soll jut sein .......egal ist ja nicht mein nachteil wollte es hald nur mal anmerken .
wenn der motor hochgeht ist es ja letztendlich jedem seine eigene sache wieviel man erzählt.
Immer schön bei der Wahrheit bleiben Neurocil.
Solche aus dem Zusammenhang gerissenen Halbwahrheiten nutzen hier niemandem etwas.
Ich zittiere mal die mir überreichte NSA-Versicherungspolice:
"Der Versicherer übernimmt pro Fall Garantiekosten bis 2.580.00 ( EUR 6.450 bei Motorschaden ) alle Unkosten inbegriffen. Von diesem Betrag wird der Selbstbehalt von 10% mind. EUR 97.00 abgezogen.
Mir reicht das, für den der sich da immer noch unterversichert fühlt, ist übrigens eine Erhöhung problemlos möglich!
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Ich habe die gesamte Anlage neu. Vorrohr mit Metallkat, Vorschalldämpfer, Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer.
Alles mit TÜV-Gutachten. Auf die Exportversion habe ich bewußt verzichtet da diese zum erlöschen der Betriebserlaubnis führen würde.Ich hoffe Du bekommst mit deiner Anlage keinen Ärger mit der "Rennleitung".
Der normale TFSI quattro hat serienmäßig schon keinen MSD, sondern nur so einen kleinen Vorschalldämpfer der die Geräuschentwicklung im Stand runterdämmen soll. Der ist nun futsch, was laut Wimmer aber nicht weiter schlimm ist. Also bisher hatte ich keinen Stress damit.
Richtig schreien tut er sowieso nur unter Volllast. Bei normaler Fahrt ist er nur etwas brummiger, aber nicht wirklich lauter.
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Ich zittiere mal die mir überreichte NSA-Versicherungspolice:
"Der Versicherer übernimmt pro Fall Garantiekosten bis 2.580.00 ( EUR 6.450 bei Motorschaden ) alle Unkosten inbegriffen. Von diesem Betrag wird der Selbstbehalt von 10% mind. EUR 97.00 abgezogen.
!
Weil dein Wagen noch keine 2 Jahre alt ist, sind es sogar 10.000€ auf Motorschäden.
Zitat:
Original geschrieben von BlobA3
Weil dein Wagen noch keine 2 Jahre alt ist, sind es sogar 10.000€ auf Motorschäden.
So teuer ist der doch gar nicht 😁