S3 gekauft; nun 1001 Fragen!

Audi A3 8P

Hallo!

Habe mir diese Woche einen S3 `07 gekauft und sind einige Fragen aufgekommen. Vielleicht könnt ihr mir diese beantworten!?

1. Es sind die RS4 Felgen in 18" mit 225er drauf. Wieviel mm Spurverbreiterung kann ich denn für hinten und vorne nehmen, ohne Bördeln etc. zu müssen?

2. Ich hätte ganz gerne nen ESD der etwas lauter und tiefer seinen Dienst verrichtet. Reicht da ein ESD oder muss ne komplette Anlage her?
Was ist da zu empfehlen? Sebring, Remus, Bastuk ??

3. Das Radio Symphony mit Bose ist drin. Wie leicht lässt sich USB nachrüsten?

4. Es ist das Multifunktionslenkrad verbaut, aber leider kein Bluetooth. Gibt es Adapter die man selber einbauen kann für Bluetooth?

5. Ich finde er könnte vorne etwas tiefer. Wieviel mm bringen Federteller in Wirklichkeit?

Beste Antwort im Thema

es ist mit clubs zu vergleichen😎

so blöd das ist, aber in einem club wo du für 10 € besoffen wirst sind mit verlaub nur assis
in guten clubs gehst du nicht unter 80€ raus(vor allem lassen die nicht jeden rein)

naja, sehr oberflächlich, aber aus eigener erfahrung ist das halt so, es gibt differenzen😛

32 weitere Antworten
32 Antworten

nö, is bei meiner winterfelge mit gewinde + 15mm und serienfelge (7,5 x 18 ET54) auch so, schleift auch beidseitig, je nachdem wo mehr eingefedert wird! schrauben und ein teil vom kunststoff sind schon weg! wird warscheinlich an fertigungstoleranzen und mit dem reifentyp zu tun haben!

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von Krally


kann es sein, dass bei dir nur eine seite schleift? dann hat dein wagen einen achsversatz und die achse ist nicht genau mittig im werk montiert worden. das sowas vorkommt habe ich schon einmal hier gelesen.

Nö, beide Seiten schleifen. Und ich bin mir sicher, dass die 5mm, was der Schraubenkopf ausmacht, keine Besserung bringen würden.

Eben nochmal gefahren; bei mittelschweren "Unebenheiten" hört man, dass es "nur" an der Schraube schleift. Bei gröberen Unebenheiten ratscht es ziemlich laut am Innenkotflügel...

Hat jemand ne Ahnung ob man die nun um 15mm längere Schrauben auch für nur 10mm dicke Spurverbreiterungen nutzen kann, oder könnte das Probleme bereiten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen