S3 gekauft; nun 1001 Fragen!
Hallo!
Habe mir diese Woche einen S3 `07 gekauft und sind einige Fragen aufgekommen. Vielleicht könnt ihr mir diese beantworten!?
1. Es sind die RS4 Felgen in 18" mit 225er drauf. Wieviel mm Spurverbreiterung kann ich denn für hinten und vorne nehmen, ohne Bördeln etc. zu müssen?
2. Ich hätte ganz gerne nen ESD der etwas lauter und tiefer seinen Dienst verrichtet. Reicht da ein ESD oder muss ne komplette Anlage her?
Was ist da zu empfehlen? Sebring, Remus, Bastuk ??
3. Das Radio Symphony mit Bose ist drin. Wie leicht lässt sich USB nachrüsten?
4. Es ist das Multifunktionslenkrad verbaut, aber leider kein Bluetooth. Gibt es Adapter die man selber einbauen kann für Bluetooth?
5. Ich finde er könnte vorne etwas tiefer. Wieviel mm bringen Federteller in Wirklichkeit?
Beste Antwort im Thema
es ist mit clubs zu vergleichen😎
so blöd das ist, aber in einem club wo du für 10 € besoffen wirst sind mit verlaub nur assis
in guten clubs gehst du nicht unter 80€ raus(vor allem lassen die nicht jeden rein)
naja, sehr oberflächlich, aber aus eigener erfahrung ist das halt so, es gibt differenzen😛
32 Antworten
Stimmt schon. Ich weiß auch nicht, wieso ich mich hab in diesen Meinungsaustausch hineinziehen lassen. 😉
Ich hab auch nicht den Eindruck, dass der TE sich hier unbedingt "was von uns anhören muss". Die Änderungen sind ja nun nicht so extrem und ich hab noch keinen Beitrag gelesen, in dem jemand fürs Tieferlegen seines S3 an der Vorderachse verhöhnt worden wäre. Andere Räder und Abgasanlagen sind auch nichts schlimmes - und so weiter und so fort.
Die Tipps hast du ja schon bekommen. Also ans Werk, wenn esdir Spaß macht und lass den Taten auch Bilder folgen. 😉
Noch mal zurück zu den eigentlichen Fragen bzw. Antworten.
Die Modifikation mit dem Endschalldämpfer/ Druckdose, bei welchen Fahrzeugen geht das überhaupt ( nur S3 ? ).
Wie ist den der Effekt und welche Nachteile hat das?
LG Michael
Das geht bei allen mit Unterdruckdose, ich meine die hat nur der 3.2er und der S3.
Hier dürftest du alles wissenswerte finden: http://www.a3quattro.de/index.php?...
bei allen modellen mit unterdruck-klappe im auspuff. beim a3 sind dies meines wissens der 3,2l (nur einige modelljahre) und der s3.
neue autos haben lärm-normen einzuhalten um eine zulassung zu bekommen.
müssen also "leise" sein.
dies steht natürlich im gegensatz zu "sportlichem sound"
die messung ob ein auto "leise" ist, wird nur bei bestimmten drehzahlen gemacht.
bei diesen drehzahlen ist also die klappe zu und der wagen ist leise.
bei anderen drehzahlen ist die klappe auf und der wagen hat den "lauten, sportlichen sound"
es wird also faktisch die geräuschmessung manipuliert.
geht man jetzt hin und unterbricht den unterdruckschlauch (beutelklipp, schlauchschelle, oder schlauch abziehen und verschließen)
so ist die klappe per dauer auf und der wagen hat immer "den lauten sportlichen sound".
theoretisch verliert der wagen damit die lärm-normen und man könnte sich eine mängelkarte einfangen. aber selbst beim tüv fällt dies keinem auf, denn der wagen wird ja nicht wirklich laut, sondern nur ein wenig kerniger.
nachteile könnte der reduzierte staudruck sein, aber wenn dies null komma irgendwas % leistungsverlust bringt... egal
"kaputt" geht am auto jedenfalls nichts.
--------------------------------------------
zu dem restlichen spam hier..
was soll das?
in diesem thread ist keine frage gestellt worden, die solchen mist irgendwie begründen würde.
die fragen des threaderstellers sind in meinen augen alle legitim und haben nichts mit überheblichkeit zu tun.
da hatten wir hier wirklich schon ganz andere sachen.
*just my two cents*
Ähnliche Themen
Ich hätte noch zwei Fragen:
1. Würde gerne GRA bei mir verbauen. Kann ich irgendwie herausfinden ob dieses Steuergerät bereits verbaut ist ohne alles auseinander schrauben zu müssen?
Kriegt man das leicht montiert?
2. Ist es problematisch die Rückleuchten zu tauschen?
Zitat:
Original geschrieben von freshnight
Ich hätte noch zwei Fragen:2. Ist es problematisch die Rückleuchten zu tauschen?
Nein, das bekommt man auch mit 10 Daumen hin !
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Nein, das bekommt man auch mit 10 Daumen hin !Zitat:
Original geschrieben von freshnight
Ich hätte noch zwei Fragen:2. Ist es problematisch die Rückleuchten zu tauschen?
Viele Grüße
g-j🙂
Kannst du das bitte mal mit 10 Daumen durchführen und davon Fotos machen? THX! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Krally
zu 1
bis 20mm rundrum, allerdings muss vorne die oberste schraube und die lasche weg (cuttermesser) und hinten schraube der schürze raus. bei 15mm rundrum keine arbeiten. ist aber schon hunderte male im forum beantwortet und viel zu finden.
Habe nun 15mm Platten drauf und bei größeren Straßenunebenheiten schleift es hinten schön... schöne kac...
Zitat:
Original geschrieben von freshnight
Habe nun 15mm Platten drauf und bei größeren Straßenunebenheiten schleift es hinten schön... schöne kac...Zitat:
Original geschrieben von Krally
zu 1
bis 20mm rundrum, allerdings muss vorne die oberste schraube und die lasche weg (cuttermesser) und hinten schraube der schürze raus. bei 15mm rundrum keine arbeiten. ist aber schon hunderte male im forum beantwortet und viel zu finden.
hab auf meinem sportback auch 15ner drauf ... und es schleift, was mir aber im vornherein klar war (DAS stand im forum)
mal sehen, was ich wegen der schraube mach... ein kleinerer schraubenkopf würd mir denk ich scho reichen...
saK
also ich bin sehr verwundert, denn ich fahre inzwischen den dritten a3/s3 vom typ 8p
alle mit tieferlegung um die 50mm.
bei keinem dieser drei musste ich bei 15mm platten und originalfelgen irgendwas machen.
sollte es so sein, dass da beim facelift was geändert wurde?!?
Zitat:
Original geschrieben von Krally
sollte es so sein, dass da beim facelift was geändert wurde?!?
Der S3 ist von 2007 und hat noch kein Facelift.
dann verwundert es mich noch mehr, denn ich fahre auch einen 2007ener s3.
diesen sogar mit zusätzlicher tieferlegung und ich hatte mit 15mm scheiben und serienfelgen keinerlei probleme.
dies nicht mal bei voller beladung.
kann es sein, dass bei dir nur eine seite schleift? dann hat dein wagen einen achsversatz und die achse ist nicht genau mittig im werk montiert worden. das sowas vorkommt habe ich schon einmal hier gelesen.
hast deinen mal komplett eingefedert? Also ich bezweifle es das es nicht streift und wenn dann ist es sehr sehr knapp!
Ohne Distanzscheiben könnte das Rad vorbei reichen. Aber bei jeder Reifenmarke ist das auch schon wieder anders. Kann man viel spekulieren und probieren. Muss jeder selber seine Erfahrungen machen.
ja hatte ich.
inzwischen habe ich natürlich arbeiten vornehmen müssen, da meine 19" felgen der serienfelge mit 20mm scheiben entsprechen.
zum einem kam die hintere schraube raus, zum andern musste ich den innenkotflügel hinten bearbeiten.
vorn kam die oberste schraube sammt lasche weg.
aber wie gesagt, bei 15mm scheiben rundrum musste ich trotz tieferlegung nichts am auto verändern, damit es nicht schleift. ich könnte mir daher nur vorstellen, dass die zum einem an einem achsversatz oder auch vom montierten reifen abhängen kann.
auch könnte mir vorstellen, dass reifenmarken, trotz identischer größenangabe, unterschiedlich ausfallen können.
genau wie klamotten, oder?