S3 - Erfahrungen?
Hallo Ihr lieben S3 Fahrer 🙂
Bin normalerweise im A4 8E Forum unterwegs aber habe heute mal ausnahmsweise einen Seitensprung zu Euch gewagt 😉
In anbetracht dass ich bald auslernen werde, habe ich vor mir einen S3 8P (2 Türer) zu kaufen.
Um mich mal im Voraus etwas schlau zu machen habe ich einige Fragen an Euch:
1. Wie hoch ist der Verbrauch? Im Stadtverkehr sowie auch auf der Autobahn.
2. Habe gehört, dass die hinteren Räder nur dann anfangen mit zu "arbeiten", sobald die vorderen Räder durchdrehen, das würde dann ja heißen dass der Wagen Frontantriebler mit gelegentlichem 4-Rad-Antrieb ist. Also nur ein "halber" Quattro 😉
Stimmt das? In wie fern ist das nachteil- bzw vorteilhaft?
3. Wie hoch sind die jährlichen Steuern und wie hoch ist die Versicherung ungefähr? (ich bin z.Zt. auf 70%)
4. Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Würde mich sehr über Eure Antworten freuen!
Ich danke Euch schonmal im Voraus 😉
Liebe Grüße aus Braunschweig
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Braunschweiger1990
...2. Habe gehört, dass die hinteren Räder nur dann anfangen mit zu "arbeiten", sobald die vorderen Räder durchdrehen, das würde dann ja heißen dass der Wagen Frontantriebler mit gelegentlichem 4-Rad-Antrieb ist. Also nur ein "halber" Quattro 😉...
Nein, dass ist so nicht ganz richtig. Seit dem FL des S3 wird in diesem das Haldex-System der 4. Generation verbaut. Bei dieser Haldex-Generation bedarf es keiner Drehzahlunterschiede mehr zwischen Vorder- und Hinterachse, um die Allradkupplung zu aktivieren. Der Druckaufbau funktioniert mit einer elektrischen Pumpe, die einen Druckspeicher mit Öl versorgt. Ein Computer berechnet den jeweils nötigen Druck auf die Lamellen der Kupplung, so dass sich das übertragbare Drehmoment stufenlos variieren lässt. Im Gegensatz zu den früheren Haldex-Generationen kommt es dementsprechend nicht mehr zu Schlupf an der Vorderachse; die optimale Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse erfolgt bereits, bevor der erste Schlupf auftritt. Allerdings gehen solche Weiterentwicklungen bei den selbsternannten Experten des "wahren" Allradantriebs komischerweise immer unter 😁
MfG
roughneck
189 Antworten
Ich seh sowieso keinen grossen Unterschied zum "alten" S3...meiner ist auch FL, aber eigentlich fallen nur die LED ins Auge...
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Ich seh sowieso keinen grossen Unterschied zum "alten" S3...meiner ist auch FL, aber eigentlich fallen nur die LED ins Auge...
Weil wir grad dabei sind Facelift vs. Vorfacelift. Das FIS in weiß ist erst seitm Facelift oder?
Übrigens fand ich das Facelift schöner zu fahren und den Sound schöner. Kann aber auch sein weil der Vorfacelift den ich hatte ne ewige Zeit stand bevor ich ihn übers Wochenende hatte.
Und ja, mir persönlich gefallen die LED's beim A3 nicht so besonders gut. Unterm Scheinwerfer wie beim A4/A5 machen die sich besser find ich. Aber das ist ja persönliche Geschmackssache.
Eigentlich dürftest du vom Fahrverhalten keinen Unterschied bermerken. Alles gleich geblieben wie ich weiß.
Der Sound hat sich auch nicht verändert ... Klar ist aber, dass er von A3 zu A3 unterschiedlich sein kann.
Ich find die neueren Audi-modelle allgemein irgendwie zu "abgespaced" 😁
Fand die TFL LED's beim S6 echt super interessant, aber jetzt hat es schon jedes neue Modell in verschiedenen Ausführungen... finde es beim A5 sehr gelungen aber beim A3 bzw. S3 sieht es (nach meinem persönlichen Geschmack) irgendwie komisch aus.
Was beim S3 echt cool aussehen würde, wäre eine nette Duplex Anlage (links & rechts).
Vielleicht hat das ja einer von Euch nachgerüstet?
Ähnliche Themen
ab und an spuckt auch die sufu etwas aus
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Bin voll auf der Seite des TE, seine finanziellen Möglichkeiten gehen uns nix an. Wie jeder seinen Wagen finanziert, ist jedem selbst überlassen. Wobei ich auch Einer bin, der ein Wagen kauft und nicht least oder dergleichen.
Zum Thema Neid: Ich spreche da aus Erfahrungen, auch ich habe mir mit 19 im 2. Lehrjahr ein 180PS A3 gekauft und durfte mir dumme Kommentare anhören. Deutschland ist und bleibt eine Neidgesellschaft. By the Way, mein erstes Auto nach dem Führerschein war ein 1.0 Swift mit sagenhaften 53PS.
...Bin jetzt 22, bin momentan auch auf der suche nach einem S3, hab jetzt hart gespart, sodass ich mir nun endlich ernsthafte Gedanken machen kann.
Aber Leute im ernst, teuer ist zwar relativ aber die laufenden Kosten halten sich beim S3 in Grenzen. Bin auch schon einen S3 leihweise gefahren, Spritverbrauch bewegte sich bei meiner Fahrweise bei rund 9-10l. Als ich alles hab raus geholt aus dem Auto, ging er natürlich in die Höhe…
Zum Thema zu viel PS für so ein junges Alter, man glaubt es kaum aber es soll auch verantwortungsbewusste junge Menschen geben.
Back to Topic! :-D wollte nur auch mein Statement da lassen…
Da ich nicht extra ein neues Thema eröffnen will, was ist eurer Meinung nach besser der VFL oder der FL S3? Weil find die Optik des „Alten“ fast besser – > böser irgendwie.
bzgl der Optik: Man muss das Facelift einfach mögen. Ich mag es aber kann auch diejenigen verstehen, die es nicht leiden mögen.
Einfach eine Geschmacksache wie vieles Anderes auch.
Vorteile des Facelifts:
-S3 als Sportback
-Audi magnetic ride
-S3 mit S-Tronic
-FIS/Tacho in weiß
-noch nen paar andere Kleinigkeite
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
bzgl der Optik: Man muss das Facelift einfach mögen. Ich mag es aber kann auch diejenigen verstehen, die es nicht leiden mögen.Einfach eine Geschmacksache wie vieles Anderes auch.
Vorteile des Facelifts:
-S3 als Sportback
-Audi magnetic ride
-S3 mit S-Tronic
-FIS/Tacho in weiß
-noch nen paar andere Kleinigkeite
Sportback, Magnetic Ride, S-Tronic sind Veränderungen die mich eh nicht interessieren. Mir geht es vielmehr um den Motor ob da der Facelift die bessere Wahl wäre, weil soll ja nen Neuer drin sein.
Weißes FIS ist natürlich lecker aber kein Kaufgrund. Gab es typische Kinderkrankheiten des VFL die mit dem FL abgestellt wurden?
im s ist kein neuer motor drin sprich der ea888 mit steuerkette
ich bin da auch ganz froh drüber
es gab m.M. nach gerade jetzt zum mj10 ein paar wirklich geile
änderungen, die aber je nach ausstattungsvorlieben anderen
total egal sein können..........
ich habe mein 09er modell glücklicherweise verkaufen können
um mir das 10er zu holen
aber der s3 als sb ist auf jeden fall ein fetter gewinn, weil der
s3 so wirklich alltags und familientauglich wird
kinderkrankheiten werden/wurden jedes jahr behoben, das die
aber beim s3 gravierend sind/waren kann ich nicht behaupten
Der Motor ist ja einhergehend mit der Umrüstung von Haldex 2 auf Haldex 4 beim FL auch ein anderer!!!
MKB alt: BHZ
MKB neu: CDL
Der Block ist aber der gleiche. EA888
Der neue Motor hat meines Wissens nach ein breiteres Drehzahlband (+500U/min?), soll etwas sparsamer sein und erfüllt Euro 5
Also hat der VFL noch die Haldex 2? Dachte schon Turbo oder sowas wurde geändert... ^^
Aber der Block im S3 (BHZ) ist doch der EA113, der EA888 ist doch der Neue wenn ich mich nicht irre und glaube beim CDL verbaut.
@mlkzander
SB kommt für mich nicht in Frage, fahre zu 90% nur allein, die 2 extra Türen würden wohl nur 1mal im Monat geöffnet. Was mich aber interessieren würde, warum du genau vom 09er auf ein 10er Modell umgestiegen bist? Muss ja schon nen großen Grund für geben.
Zitat:
Original geschrieben von FireBo
Also hat der VFL noch die Haldex 2? Dachte schon Turbo oder sowas wurde geändert... ^^Aber der Block im S3 (BHZ) ist doch der EA113, der EA888 ist doch der Neue wenn ich mich nicht irre und glaube beim CDL verbaut.
@mlkzander
SB kommt für mich nicht in Frage, fahre zu 90% nur allein, die 2 extra Türen würden wohl nur 1mal im Monat geöffnet. Was mich aber interessieren würde, warum du genau vom 09er auf ein 10er Modell umgestiegen bist? Muss ja schon nen großen Grund für geben.
Sorry, meinte natürlich den EA113.
Das FL hat Halex 4 verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von mlkzander
allen anderen haben den EA888 nur der S3 nicht
puh, dass wäre mir ja komplett neu, war fest davon überzeugt, dass der FL den EA888 hat, weil warum sonst gibt es jetzt einen neuen MKB?