S3 Bremsanlage beim A3 verbauen

Audi A3 8P

Habe die SuFu benutzt, aber wirklich keinen einzigen Treffer erziehlt! (Suchbegriffe waren u.a. S3 Bremse, S3 Bremsanlage, <---- das ganze ohne S3 usw.)

Lohnt es sich die 345er Bremsanlage des S3 8P an einen A3 8P zu montieren?

Was gibt es da zu beachten? Habe den 2.0 TDI 125KW.

Habe zwei Audi Werkstätte darauf angesprochen.

Die Antwort der einen Werkstatt: "Haben wir noch nie gemacht und machen wir auch lieber nicht, da wir wahrscheinlich keine Gewährleistung dafür übernehmen können"?

Die zweite Audi Werkstatt erscheint mir etwas kompetenter. Sie wollen erts mal schauen ob der Bremskraftverstärker vom S3 und A3 gleich sind und mir dann bescheid geben.

Mit wieviel Mehrkosten gegenüber der 312er Anlage ist zu rechnen? Die 312er Serienanlage kostet ja im Paket für vorne und hinten um die 700€.

Vielen Dank im voraus,

A3carbon

Beste Antwort im Thema

Also der Bremskraftverstärker ist am S3 anders. Genauso musst du beachten dass du mindestens 17" Felgen nur noch an deinen A3 montieren kannst wegen dem Durchmesser der Bremsscheiben. Alles in allem Frage ich mich aber warum. Deine ist doch ausreichend für deine Motorisierung. Bei einem Motorumbau würde ich dein Vorhaben eher verstehen. Gruß Alex

49 weitere Antworten
49 Antworten

Vorne die Bremsanlage vom S3 und hinten nur neue Scheiben und Beläge.
Da das Verschleissteile sind, gibts vom 🙂 viele %.

Mfg

nach % habe ich jetzt noch nicht gefragt, habe aber gerade nochmal alles durchgerechnet ~1700€ für vorne und hinten.

Was wird in etwas der Einbau kosten?

Bei mir hat der Einbau 200-300 €uro gekostet.
Hab auch gleich Stahlflex Bremsleitungen mit anbauen lassen vorne und hinten, bietet sich ja an da man eh alles tauscht.

Aber 1700 € ist definitiv zu viel. Bei Eb*y gibt es die S3 Bremsanlage für vorne für 990€ Sofortkauf.
Hinten hab ich die original Bremsanlage draufgelassen. Vorne wird gebremst 😁.

Grüße

Wenn dann will ich komplett vorne + hinten !
Stahlflex würde dann auch gleich mit rein kommen- wenn schon denn schon ..

Die bei Ebay habe ich auch gesehen- brauch ich noch etwas an zusärtlichen Teilen? oder ist diese dann für vorne komplett??

Hinten will ich auf jedenfall auch auf S3 gehen weil ich momentan trotz des 125kw Diesels die kleine vom 1.6er verbaut habe (dies wurde im laufe der Produktion geändert; Kosteneinsparnis) es gibt jetzt nur noch die große hinten wenn man Quattro ordert....
Sieht etwas verloren aus bei 18" dann 😉

Ähnliche Themen

Hinten passen nur Sattel und Halter vom EOS V6 - das ist kein quattro/4-Motion.

Hab hier noch je einmal Sattel und Halter nagelneu rumliegen (bereits Glanzschwarz lackiert).

Wollte ich erst verbauen, dann kam mir aber doch noch die AMG in die Quere 😁

Bei Interesse PN 😉

Also meinst du das die normale S3 bremse bei mir gar nich hinten passt? da ich kein Quattro habe ??

Richtig! 😉

Aber die EOS ist im Grunde baugleich zu der 3.2'er und S3. Kann sogar sein, dass der Sattel identisch nur der Halter verschieden ist - das weiß ich nicht genau.

Auf jeden Fall passt die EOS - hab sie auf nem abmontierten Achsschenkel probemontiert.

Die Schutzbleche passen allerdings nicht, weder von EOS noch von S3. Muss man sich entweder selbst was bauen oder drauf verzichten

Achso, Scheiben kannst du vom S3 nehmen - sind 310x22

Kannst du mir dann bitte mal genau aufzählen was ich alles dann vom EOS brauche?
Bremssattel?
und was noch?

vielen dank

Zitat aus www.A3-Buch.de 😁

Bremsanlage vom VW EOS V6

Teilenummer

1K0 615 601 N (Bremsscheibe, 2x)
1K0 615 423 K (Bremssattel)
1K0 615 424 K (Bremssattel)
1Q0 615 425 B (Bremssattelhalter)
1Q0 615 426 (Bremssattelhalter)
1K0 698 451 E (Satz Bremsbeläge)

Ansonsten wird alles 1:1 übernommen, außer die Schutzbleche.

ok vielen dank,
ggf. wäre noch eine Alternative die große Bremse vom 2.0 TDI Quattro oder 2.0TFSI hinten zu verbauen.. vorne habe ich ja bereits die große ....

Glaube kaum, dass die großartig günstiger ist.
Das ist ja das lustige an Audi - ein 1.6 Sattel kostet im Grunde das selbe wir der S3 Sattel z.B. 😉

ok stimmt da hast du auch recht !

hy, Leute, ich würde mich eigentlich nur für diese S3 Schriftzüge auf den Klötzen interessieren.

das sind doch so aufgeclipste Bleche oder?

passen die eventuell auf die originalen Bremsklötzes meines 1.4TFSI oder hat der S3 viel größere und massivere Klötze so damit die nciht passen?

Hi!
Hab jetzt endlich seit Donnerstag meine S3 Bremsanlage VA und EOS V6 Bremsanlage an der HA auf meinem 2.0TDI montiert! Bin von der Optik und der Bremsleistung echt begeistert! Wollte sie am Freitag bei der KÜS (ähnlich Dekra) eintragen lassen! Mir war schon klar das das nur per Einzelabnahme geht aber leider darf das die KÜS nicht sondern nur der TÜV! Werd mir jetzt nächste Woche nen Termin geben lassen beim TÜV für die Einzelabnahme!

Der Freundliche KÜS Mann meinte das das dann Aufwandsmäßig berechnet wird! Heisst wenn ich nen fähigen TÜV Prüfer hab wirds billiger als wenn ich nen unfähigen hab! Von daher hatt er mir gleich ein Paar Nummer von fähigen TÜV Prüfern geben die er gut kennt! Bin mal gespannt was mich der Spass kosten wird!

@ Sippel was hatt dich denn die Einzelabnahme von der S3 Anlage damals gekostet als sie noch in deinem Besitz war 🙂

Oder kann mir sonst jemand sagen was mich das ca. Kosten wird?

Greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen