S3 Bremsanlage beim A3 verbauen

Audi A3 8P

Habe die SuFu benutzt, aber wirklich keinen einzigen Treffer erziehlt! (Suchbegriffe waren u.a. S3 Bremse, S3 Bremsanlage, <---- das ganze ohne S3 usw.)

Lohnt es sich die 345er Bremsanlage des S3 8P an einen A3 8P zu montieren?

Was gibt es da zu beachten? Habe den 2.0 TDI 125KW.

Habe zwei Audi Werkstätte darauf angesprochen.

Die Antwort der einen Werkstatt: "Haben wir noch nie gemacht und machen wir auch lieber nicht, da wir wahrscheinlich keine Gewährleistung dafür übernehmen können"?

Die zweite Audi Werkstatt erscheint mir etwas kompetenter. Sie wollen erts mal schauen ob der Bremskraftverstärker vom S3 und A3 gleich sind und mir dann bescheid geben.

Mit wieviel Mehrkosten gegenüber der 312er Anlage ist zu rechnen? Die 312er Serienanlage kostet ja im Paket für vorne und hinten um die 700€.

Vielen Dank im voraus,

A3carbon

Beste Antwort im Thema

Also der Bremskraftverstärker ist am S3 anders. Genauso musst du beachten dass du mindestens 17" Felgen nur noch an deinen A3 montieren kannst wegen dem Durchmesser der Bremsscheiben. Alles in allem Frage ich mich aber warum. Deine ist doch ausreichend für deine Motorisierung. Bei einem Motorumbau würde ich dein Vorhaben eher verstehen. Gruß Alex

49 weitere Antworten
49 Antworten

Also der Bremskraftverstärker ist am S3 anders. Genauso musst du beachten dass du mindestens 17" Felgen nur noch an deinen A3 montieren kannst wegen dem Durchmesser der Bremsscheiben. Alles in allem Frage ich mich aber warum. Deine ist doch ausreichend für deine Motorisierung. Bei einem Motorumbau würde ich dein Vorhaben eher verstehen. Gruß Alex

Das ich nur noch mindestens 17" fahren kann ist kein Thema, da ich im Sommer 18" und im Winter 17" fahre.

Ich hätte noch erwähnen können das ich eine Leistungssteigerung auf etwa 200PS habe, was den Kohl natürlich auch nicht wirklich viel fetter macht.

Wenn man aber schon dabei ist und die Bremsanlage sowieso erneuern muss, kommt man eben auf so Gedanken.

Was wird denn der S3 Bremskraftverstärker in etwa kosten?

Gruß A3carbon

Du brauchst keinen neuen Bremskraftverstärker.

PS: Nimm für den Anfang einfach Stahlflexschläuche 😉

PPS: Und die 312er kommen auch gut mit 200++ zurecht.

welche ist den nun standardmäßig am 170ps tdi?

170ps tdi
dann die 3.2er
dann die s3
so is doch der größenverlauf oder?

wollt eigentlich auch auf was größeres umbauen nur leider hab ich mal eben für 150 euro das stück neue scheiben verpasst kriegt ohne das ich gefragt wurde :/

Ähnliche Themen

Ich habe mir die S3 Bremsanlage + Stahlflex zugelegt.

Vorher hatte ich die normale 312´er Tfsi Bremsanlage.
Nur nachdem mir die Scheiben auf der Autobahn vorne ausgeglüht sind, hab ich gleich auf die S3 umgerüstet.

Bremsverhalten ist deutlich besser geworden, Ansprechverhalten durch die Stahlflex auch...

Zitat:

Nur nachdem mir die Scheiben auf der Autobahn vorne ausgeglüht sind, hab ich gleich auf die S3 umgerüstet.

Wie kriegt man das denn hin? Wieviel Vollbremsungen hast du denn gemacht? Bei einer für das Fahrzeug zulässigen Bremsanlage

sollte das eigentlich nicht passieren

Gruß
LC

Zitat:

Original geschrieben von Mysterikum


Ich habe mir die S3 Bremsanlage + Stahlflex zugelegt.

Vorher hatte ich die normale 312´er Tfsi Bremsanlage.
Nur nachdem mir die Scheiben auf der Autobahn vorne ausgeglüht sind, hab ich gleich auf die S3 umgerüstet.

Bremsverhalten ist deutlich besser geworden, Ansprechverhalten durch die Stahlflex auch...

Darf ich fragen wieviel du dafür insgesamt hinlegen durftest?

Hast du es bei Audi machen lassen?

Ist es jetzt richtig das man den S3 Bremskraftverstärker benötigt oder etwa doch nicht?

Gruß A3carbon

Zitat:

Original geschrieben von a3carbon



Zitat:

Original geschrieben von Mysterikum


Ich habe mir die S3 Bremsanlage + Stahlflex zugelegt.

Vorher hatte ich die normale 312´er Tfsi Bremsanlage.
Nur nachdem mir die Scheiben auf der Autobahn vorne ausgeglüht sind, hab ich gleich auf die S3 umgerüstet.

Bremsverhalten ist deutlich besser geworden, Ansprechverhalten durch die Stahlflex auch...

Darf ich fragen wieviel du dafür insgesamt hinlegen durftest?

Hast du es bei Audi machen lassen?

Ist es jetzt richtig das man den S3 Bremskraftverstärker benötigt oder etwa doch nicht?

Gruß A3carbon

Man benötigt den S3 Bremskraftverstärker nicht. Auch nicht wenn du die ATE HPBK oder eine Brembo verbaust.

Wenn man eine "richtige" Bremsanlage möchte, greift man aber nicht zur Ein-Kolbenanlage des 3.2/S3.

Gruß

@labelchanger:
Die Bremsscheiben haben immerhin 60 000 Km gehalten, das ist schon i.O.
Vollbremsungen waren das nichteinmal, war nur beladen unterwegs. Mein Tfsi wiegt leer ja schon knappe 1600 kg.

@a3 Carbon,

knappe 1000 für die Bremsanlage und knappe 200 für den Einbau.

Man sollte nur das ABS Steuergerät auf die S3/3.2´er Bremsanlage codieren bzw umpinnen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von IDT_PD



Zitat:

Original geschrieben von a3carbon


Darf ich fragen wieviel du dafür insgesamt hinlegen durftest?

Hast du es bei Audi machen lassen?

Ist es jetzt richtig das man den S3 Bremskraftverstärker benötigt oder etwa doch nicht?

Gruß A3carbon

Man benötigt den S3 Bremskraftverstärker nicht. Auch nicht wenn du die ATE HPBK oder eine Brembo verbaust.

Wenn man eine "richtige" Bremsanlage möchte, greift man aber nicht zur Ein-Kolbenanlage des 3.2/S3.

Gruß

Das ist richtig, aber eine "richtige" Bremsanlage fängt bei ca. 1600€ an, wie z.b. die von ATE.

Da wäre man mit Einbau bei bestimmt ca. 1800€ und das wiederum ist mir für die Leistung die mein Motor bringt zu teuer und nicht notwendig.

Dann denke ich das die 345er Bremsanlage des S3 ein guter und völlig ausreichender Kompromiss darstellt.

Gruß A3carbon

Zitat:

Original geschrieben von a3carbon



Zitat:

Original geschrieben von IDT_PD


Man benötigt den S3 Bremskraftverstärker nicht. Auch nicht wenn du die ATE HPBK oder eine Brembo verbaust.

Wenn man eine "richtige" Bremsanlage möchte, greift man aber nicht zur Ein-Kolbenanlage des 3.2/S3.

Gruß

Das ist richtig, aber eine "richtige" Bremsanlage fängt bei ca. 1600€ an, wie z.b. die von ATE.

Da wäre man mit Einbau bei bestimmt ca. 1800€ und das wiederum ist mir für die Leistung die mein Motor bringt zu teuer und nicht notwendig.

Dann denke ich das die 345er Bremsanlage des S3 ein guter und völlig ausreichender Kompromiss darstellt.

Gruß A3carbon

Wenn du so denkst, kannst du dir auch 312mm CTF oder Tarox Bremsscheiben mit passenden Sportbremsbelägen verbauen. 😉 Die 312mm ist bei normaler Fahrweise mit ca 200PS und 4xxNm nicht überfordert.

Aber die 345mm vom 3.2l/S3 ist ein Kompromiss den man eingehen kann. 😉 Leider erreicht man damit keinen Gewichtsvorteil.

Gruß

hier verkauft sie einer:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61966QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Zitat:

Original geschrieben von meyerc


hier verkauft sie einer:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61966QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

ja aber es geht sogar besser und günstiger .

besser da mit gelocht und geschlitzte scheibe mit abe von CTF

und günstiger geht auch noch über http://www.ichwillautoteile.de

ne liste mit den teilenummern gibts auch im netz.

greez

Zitat:

Original geschrieben von Mysterikum


@a3 Carbon,

knappe 1000 für die Bremsanlage und knappe 200 für den Einbau.

Man sollte nur das ABS Steuergerät auf die S3/3.2´er Bremsanlage codieren bzw umpinnen.

mfg

Ist der Preis nur für VORNE oder auch für hinten? bzw- hast du hinten was verändert?

Mein .-) gab mir die Auskunft das alleine der Teilepreis für VORNE+HINTEN bei 2000€ ohne Einbau etc. liegt.

Mfg
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen