s3 8v verbrauch
servus an alle die a3 s3 fahren mit 300ps, da ich ein bmw fahre und demnächst umsteigem will auf audi weil mir der neuer s3 ganz gut gefällt-- interesiert mich die tatsälche verbrauch von euch die ihm schon fahren- ich bin kein raser aber ab un zu gebe ich gummi-- voralem ob ihr mit dem s3 super95 oktan tanken dürfen oder muss es super+ sein. vielen dank für euere antworten.
gruss Andi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PaulRaeber
Du redest vom S3?Zitat:
Original geschrieben von Tom4500
Diese Verbräuche von über 8 Litern sind mir viel zu hoch!
In Kürze steht eine Urlaubsfahrt an, da rechne ich mit einem Durchschnittsverbrauch von max. 6,7 Liter E10.
Ansonsten wird die Karre wieder verkauft.Gruß
Tom
Den S3 sollte man immer mit Super plus fahren. Wenn Du vom S3 mit 6,7 Liter redest, dann hast Du einfach eine falsche Investition getätigt. Einen S3 fährt man im Schnitt bei bravem Fahrverhalten mit 10 Littern aufwärts. Als fahrendes Verkehrshinderniss , würde ich glauben auch einen Schnitt unter 8 Litter zu bekommen.
Auf diesen Schwachsinn mit dem Verkehrshindernis oder den 10 Litern aufwärts muss ich reagieren. Für meine Fahrt ins Büro erreiche ich ohne Behinderung anderer Durchschnitte unter 7 Liter. Auf der Bahn durch Einhalten der vorgegebenen 100 Km/h und in der Stadt ca. 55, dadurch grüne Welle statt Stop and Go. Ich muss mit meinem S3 nicht ständig die Sau raus lassen ... aber ich könnte ja, wenn
ich wollte.
Gruß
833 Antworten
Mir ist der Verbrauch zwar egal, bin aber positiv überrascht. Seit Auslieferung liegt der Durchschnittsverbrauch bei Kilometerstand 18000 km bei 9.5 L/100 km.
Für die Leistung absolut genial.
Mir war wichtig, dass man den S3 auch dauerhaft unter 10 l fahren kann. Und das passt.
Wenn ich spaß haben will dann laufen natürlich auch mal 13-15 l problemlos durch...
Aber das dann für max 10-15 km.
bei konstant 120 und gerader Strecke liege ich übrigens bei 6-8 l (Momentanverbrauch)
Zitat:
@Skaahl schrieb am 29. Mai 2016 um 10:28:43 Uhr:
bei konstant 120 und gerader Strecke liege ich übrigens bei 6-8 l (Momentanverbrauch)
Das ist aber eine gehörige Spanne ...
Also 6 Liter schaffe ich nur bergab.
Durchschnittsverbrauch über alles bei mir 10 Liter (hoher Stadtanteil).
Landstraße und AB gemütlich auch 8 bis 8,5 Liter möglich.
Bei Tempo > 200 gefühlte 20 Liter.
(PS: Vmax vorgestern bei freier Autobahn lt. Digitaltacho-Anzeige 265 - ist das normal?)
Ähnliche Themen
Zitat:
@PaulRaeber schrieb am 29. Mai 2016 um 08:42:50 Uhr:
Die 8l würden eher zu 120km/h passen
bei 200 Km/h, 6. Gang, 4.000 UPM, ich bin mir sicher, dass ich nur 8l brauche, deswegen fahre ich ja auch so gerne 200 :-)
Zitat:
@bimidi schrieb am 29. Mai 2016 um 11:21:13 Uhr:
Zitat:
@Skaahl schrieb am 29. Mai 2016 um 10:28:43 Uhr:
bei konstant 120 und gerader Strecke liege ich übrigens bei 6-8 l (Momentanverbrauch)
(PS: Vmax vorgestern bei freier Autobahn lt. Digitaltacho-Anzeige 265 - ist das normal?)
Das ist bei jedem S3 so. Liegt an der Standardfehlerabweichung vom Tacho. Realtempo liegt bei 250.
Zitat:
@Freeking84 schrieb am 29. Mai 2016 um 12:51:17 Uhr:
Das ist bei jedem S3 so. Liegt an der Standardfehlerabweichung vom Tacho. Realtempo liegt bei 250.
Jau - das hab ich mir gedacht. 🙂
Also nach GPS habe ich 255 gemessen und bin auch schon im Begrenzer mit Schneckentempo an einem BMW M1 vorbei gefahren.
Zitat:
@bimidi schrieb am 29. Mai 2016 um 15:57:04 Uhr:
Zitat:
@Freeking84 schrieb am 29. Mai 2016 um 12:51:17 Uhr:
Das ist bei jedem S3 so. Liegt an der Standardfehlerabweichung vom Tacho. Realtempo liegt bei 250.
Jau - das hab ich mir gedacht. 🙂
Ja, bei mir stand da 267. Geht bei dem einen oder anderen sicher auch mal paar Km/h nach oben oder unten.
Zitat:
@absolutepure schrieb am 29. Mai 2016 um 12:07:28 Uhr:
Zitat:
@PaulRaeber schrieb am 29. Mai 2016 um 08:42:50 Uhr:
Die 8l würden eher zu 120km/h passenbei 200 Km/h, 6. Gang, 4.000 UPM, ich bin mir sicher, dass ich nur 8l brauche, deswegen fahre ich ja auch so gerne 200 :-)
Märchenerzähler!
zum Thema Vmax: der S3 müsste laut Digitaltacho bei 266/267 km/h in den Begrenzer laufen, was meist realen 255 km/h entspricht. So ist es zumindest in der Software hinterlegt.
Mein Senf dazu: meiner geht bei 267 Tacho in den Begrenzer mit 254-255 gemessen GPS Km/h. Bei mir geht im Begrenzer erstaunlicherweise ein Balken der Boostanzage zurück. Ist euch das auch schon mal aufgefallen?
@absolutepure
Tank doch mal Voll und dann versuche bestmöglich über 100 km 200 km/h zu fahren. Für das Ergebnis an der Tankstelle danach würde ich sogar meinen S3 verwetten das dort ein zweistelliger Betrag herauskommt.
Ich Finde bei 170 km/h ist die magische Grenze ob man deutlich unter 10l bleiben kann.
ist wieder abhängig von der Autobahnteilstrecke.
Bei uns ist gerade leider nicht ganz gerade (bzw. eben)^^
Deshalb die schwankungen. Aber bei meiner Fahrt mit den 7,7 Durchschnitt hatte ich öfters so um die 6,5 l Momentanverbrauch längerfristig bei 120/130.
vmax 255 (GPS) und 267 Digitaltacho kann ich bestätigen. Kurzfristig bergab hatte ich auch Digitaltacho 269, lustigerweise laut GPS aber weiterhin 255...
Die 250 km/h Abriegelung ist eine freiwillige Vereinbarung der Hersteller, Audi legt die so aus, das der Wagen auch leicht bergauf 250 km/h schafft. Die 267 km/h laut Tacho entsprechen in Wirklichkeit ca. 255 km/h. Der Rest der Diskussion um die VMax ist für den Stammtisch, entscheidend ist die Beschleunigung von 80 -140 km/h, das ist interessant
Zitat:
@Skaahl schrieb am 29. Mai 2016 um 20:02:00 Uhr:
...
vmax 255 (GPS) und 267 Digitaltacho kann ich bestätigen. Kurzfristig bergab hatte ich auch Digitaltacho 269, lustigerweise laut GPS aber weiterhin 255...
Das würde auch Sinn machen, da GPS ja nur die Position "auf der Erde" bestimmt und die Geschwindigkeit anhand Weg und Zeit berechnet. Ob es dabei bergauf oder ab geht spielt eher keine Rolle.
Rein theoretisch müsste dein GPS also 0 km/h anzeigen, wenn du dich gerade im freien Fall befindest 😁