s3 8v verbrauch
servus an alle die a3 s3 fahren mit 300ps, da ich ein bmw fahre und demnächst umsteigem will auf audi weil mir der neuer s3 ganz gut gefällt-- interesiert mich die tatsälche verbrauch von euch die ihm schon fahren- ich bin kein raser aber ab un zu gebe ich gummi-- voralem ob ihr mit dem s3 super95 oktan tanken dürfen oder muss es super+ sein. vielen dank für euere antworten.
gruss Andi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PaulRaeber
Du redest vom S3?Zitat:
Original geschrieben von Tom4500
Diese Verbräuche von über 8 Litern sind mir viel zu hoch!
In Kürze steht eine Urlaubsfahrt an, da rechne ich mit einem Durchschnittsverbrauch von max. 6,7 Liter E10.
Ansonsten wird die Karre wieder verkauft.Gruß
Tom
Den S3 sollte man immer mit Super plus fahren. Wenn Du vom S3 mit 6,7 Liter redest, dann hast Du einfach eine falsche Investition getätigt. Einen S3 fährt man im Schnitt bei bravem Fahrverhalten mit 10 Littern aufwärts. Als fahrendes Verkehrshinderniss , würde ich glauben auch einen Schnitt unter 8 Litter zu bekommen.
Auf diesen Schwachsinn mit dem Verkehrshindernis oder den 10 Litern aufwärts muss ich reagieren. Für meine Fahrt ins Büro erreiche ich ohne Behinderung anderer Durchschnitte unter 7 Liter. Auf der Bahn durch Einhalten der vorgegebenen 100 Km/h und in der Stadt ca. 55, dadurch grüne Welle statt Stop and Go. Ich muss mit meinem S3 nicht ständig die Sau raus lassen ... aber ich könnte ja, wenn
ich wollte.
Gruß
833 Antworten
ich denke, es geht nur darum, dass er sich fragt warum andere einen "schönen" Verbrauch haben. Dass die Karre niemals die6.9 verbrauchen wird, ist jedem klar der sich fürs Auto interessiert.
Ich fahr z.b sehr viel Kurzstrecke, daher auch die 9-10l im Schnitt,jemand der zwar auch Stadt fährt,aber längere Strecke, hat bestimmt nen guten Liter weniger (vorausgesetzt es ist die gleiche Stadt)
Zitat:
@wagner_garry schrieb am 18. November 2015 um 10:00:25 Uhr:
Genau, wenn ihr nach dem Verbraucht schaut warum kauft ihr euch dann ein S3 😕Wer sich ein S3 leistet sollte dann auch noch das nötige Kleingeld zur Hand haben ohne ständig mit dem Taschenrechner dem Spritverbrauch her zu Jagen 🙂
Zitat:
@wagner_garry schrieb am 18. November 2015 um 10:00:25 Uhr:
Zitat:
@oS3o schrieb am 31. Oktober 2013 um 22:17:24 Uhr:
Ein S3 Verbrauchs Thread ist genauso unwichtig wie eine Kalorien Angabe bei nem Big mäc mit doppelt Käse und Sauce -.-
Ich kann meine Gesamtschnitt anhand der Daten bei Spritmonitor belegen und feststellen,
dass ich nach nunmehr knapp 10 Monaten und ca. 15.000 Km bei 9,7 l/100 Km liege.
Hier ist von 7,5 - 15 Litern alles dabei gewesen, eben abhängig vom Streckenprofil
und der Fahrweise. Ich wohne außerhalb der Stadt und fahre im Pendlerverkehr über Land
und durch die Stadt. In meiner Freizeit wird der Wagen auch gerne offen und zügig über
Land bewegt, was einer der Beweggründe für den Kauf war. Fahrspaß steht ziemlich weit
oben, wobei dies für mich in einem gesunden Verhältnis zu den Unterhaltskosten stehen
muss.
Das S3- Cabrio erfüllt komplett meine Erwartungen...😉
Deine Aussage ist somit prinzipiellschon richtig, jedoch würde auch ich etwas differenzieren.
Wenn man wie ich seine Autos alle 2 - 3 Jahre wechselt, kommen da schon ordentliche
Summen zusammen, die verbrannt werden.....😰
Wenn dazu noch gut 20.000 Km im Jahr kommen, sind die Alltagskosten schon wichtig,
bzw. sollten nicht ausarten....Will heißen, würde der S3 seine 12 - 13 l/100 Km nehmen,
könnte man gleich zum RS3 greifen...Ginge es gar über 15 Liter Schnitt ,käme für mich
schon ein V8 ,vom Kaliber AMG ins Spiel......😁
Spaß bei Seite, ich denke es ist klar, worum es mir geht...🙄😁
Das zu definieren ist schwer, da unterschiedliche Maßstäbe angelegt werden....
Dennoch kann ich nachvollziehen, wenn man solche Faktoren kennen will.
Grüße Ralf
Mein 2er Durchschnittsverbrauch liegt bei
10,8 l/100km
Mein Durchschnittsverbrauch liegt laut BC 9.8l mit viel Stau in der Stadt und Drive select auf Auto und SSA aus.
Gruß
Reitgrufti
Ähnliche Themen
Ich fahre fast nur kurzstrecke aber sehr zügig und überhole alles was vor mir ist meistens wenn es die Situation zulässt (S-Tronic, im Individual Mode) bin immer unter 10L (9,2-9,7)
Wer nur mit Bleifuß unterwegs ist wird locker die 11-12L erreichen.
Also wer sich ein S3 zulegen will, glaube ich dass man als Faustregel von 10L ausgehen kann um abzuschätzen ob S3, RS3 oder doch ein V8 ins Haus kommt, wer mit 6-7L unterwegs sein will sollte sich ein Diesel anschaffen und kein S3 meine Meinung
Zitat:
@wagner_garry schrieb am 18. November 2015 um 10:00:25 Uhr:
Genau, wenn ihr nach dem Verbraucht schaut warum kauft ihr euch dann ein S3 😕Wer sich ein S3 leistet sollte dann auch noch das nötige Kleingeld zur Hand haben ohne ständig mit dem Taschenrechner dem Spritverbrauch her zu Jagen 🙂
Zitat:
@wagner_garry schrieb am 18. November 2015 um 10:00:25 Uhr:
Zitat:
@oS3o schrieb am 31. Oktober 2013 um 22:17:24 Uhr:
Ein S3 Verbrauchs Thread ist genauso unwichtig wie eine Kalorien Angabe bei nem Big mäc mit doppelt Käse und Sauce -.-
boahr wie ich sowas nicht mehr hören kann. Ich habe das Geld dafür trotzdem muss mein Auto nicht 20l schlucken allein wegen der umwelt nicht. und mein Faktor ist das wenn ich in Urlaub Fahre nicht alle 300 km Tanken möchte. also wer darauf wert legt darf es auch und die es nicht tun sollen doch bitte ihr geschriebenes als gedanke bewahren und nicht digitalisieren.
ps: Virtual Cockpit kommt zu 100% nächstes jahr in den S3. Die info habe ich von Audi aus Ingolstadt bekommen.
Zitat:
@sheppp schrieb am 21. November 2015 um 10:55:19 Uhr:
Zitat:
@wagner_garry schrieb am 18. November 2015 um 10:00:25 Uhr:
Genau, wenn ihr nach dem Verbraucht schaut warum kauft ihr euch dann ein S3 😕Wer sich ein S3 leistet sollte dann auch noch das nötige Kleingeld zur Hand haben ohne ständig mit dem Taschenrechner dem Spritverbrauch her zu Jagen 🙂
Zitat:
@sheppp schrieb am 21. November 2015 um 10:55:19 Uhr:
boahr wie ich sowas nicht mehr hören kann. Ich habe das Geld dafür trotzdem muss mein Auto nicht 20l schlucken allein wegen der umwelt nicht. und mein Faktor ist das wenn ich in Urlaub Fahre nicht alle 300 km Tanken möchte. also wer darauf wert legt darf es auch und die es nicht tun sollen doch bitte ihr geschriebenes als gedanke bewahren und nicht digitalisieren.Zitat:
@wagner_garry schrieb am 18. November 2015 um 10:00:25 Uhr:
Jop, da hast Du schon recht. Wenn ich den "Big Mac"-Vergleich nochmal bemühen darf: Für mich ist der S3 dann eher ein Subway Sandwich. Wenn ich will, gehts (halbwegs) vernünftig, wenn es sein muss kann ich mir die Bilanz mit 4fach Käse und doppelt Bacon "versauen". Genauso wenig wie den Big Mac das Salatblatt rettet, würde ein Aventador Öko mit einer SSA werden.
Ein S3 ist ein Kompromiss aus Alltagstauglichkeit und der Portion Spass bei Bedarf und genau deswegen halte ich diesen Thread in Zeiten, in denen "Ingenieurskunst" auch an der (Verbrauchs-)Effizienz gemessen wird, für richtig und sinnvoll.
9,2 l/100km nach 2600 Km.
70% Landstrasse mit viel überholen bzw. 120km/h max. (wann immer es möglich ist)
30% Stadtverkehr mit mittelmäßig viel Verkehr(sehr wenig stop and go)
Nach 13500 KM zeigt meiner einen Verbrauch von 11,3 Litern an.
Weniger als 6,9 habe ich nie geschafft. Ich fahre aber auch relativ viel in der Stadt und auf dem Weg zur Arbeit oder zurück sind auch gerne mal 13 Liter drin, wenn man alle 200m an der Ampel steht.
Auch, wenn es nur mal 5 Km zu Einkaufen geht, sind es meist über 10 Liter in der Stadt.
Bin jetzt gestern den A45 AMG gefahren und hatte da nach 150 Km einen Schnitt von 15,7.
Auch ohne dieses Wissen, war ich schon vorher mit dem Verbrauch ganz zufrieden.
Hi,
ich fahre seit 10.2013 einen Schnitt von 10.0/100km alles per Tankqittung.
Heute war ich in Augsburg. Von FFB über die A8 und wieder zurück. Ca. 120 KM; Tageszeit: 12.00 bis 16.00
Habe BMW und DB gejagt und abgehängt. Die A8 ist von FFB bis Augsburg ja dreispurig.
Ich bin im S-Modus gefahren. Es waren keine Porsches und Ferraris unterwegs. Mich hat keiner überholt.
Hui, endlich habe ich mal meinen Schnitt über die Jahre übertreffen können. Beim Holzen konnte ich endlich mal die 15 Liter/100 erreichen.
Das war jetzt halt nur mit dem BC. Wie oft gibt es den die Möglichkeit das mal zu tun?
Ich frage in die Runde: wer schaft mit dem S3 auf 120 KM mehr als 15 L/100km ?
So, als noch relativ neuer S3 Fahrer möchte ich mal den Thread hier wiederbeleben weil ich es doch sehr interessant finde.
Mein Verbrauch liegt für 6600 km bei errechneten 9,39 l SP/100 km (siehe Spritmonitor).
Allerdings habe ich es bei der Fahrt zu einer Schulung auch geschafft deutlich sparsamer unterwegs zu sein.
7,7 l (Real, da die Verbrauchsanzeige angepasst ist) auf knapp 250 km Landstraße und Autobahn. Nie schneller als 140 km/h.
wenn einem die Spritkosten einigermaßen egal sind liegt ein S3 durchschnittlich bei 10,5l.
Ansonsten gefühlt bei sparsamer Fahrweise der S3 bei 9l und dank 6 Gang S-Tronic bei 200 Km/h sogar nur 8l. Im Racing Modus liegt der S3 durchschnittlich bei 12,5l und im Sprint so um die 18l.
Zitat:
@absolutepure schrieb am 28. Mai 2016 um 18:22:45 Uhr:
Ansonsten gefühlt bei sparsamer Fahrweise der S3 bei 9l und dank 6 Gang S-Tronic bei 200 Km/h sogar nur 8l.
Das mit Sicherheit nicht 😉 ... Bei 200km/h nur 8l ... wovon träumst Du nachts bitte? ... Vielleicht wenn Du vorher 5 Stunden 130 gefahren bist und dann ne Minute 200 ... Aber bei konstant 200 laufen da mehr wie 8l durch die Brennräume!
Zitat:
Das mit Sicherheit nicht 😉 ... Bei 200km/h nur 8l ... wovon träumst Du nachts bitte? ... Vielleicht wenn Du vorher 5 Stunden 130 gefahren bist und dann ne Minute 200 ... Aber bei konstant 200 laufen da mehr wie 8l durch die Brennräume!
Genau, bei 200 km/h sind es eher 13-14 Liter. Aber die anderen Werte passen.