- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- s-tronic Wählhebel
s-tronic Wählhebel
Hallo zusammen,
ich werde in der kw12 meinen A5 SB 2,0 tfsi quattro s-tronic in Empfang nehmen.
Farbe Brillantschwart, Leder Zimtbraum.
Nun mein Anliegen:
ich finde den verbauten Wählhebel ziemlich häßlich, genauso den Schaltsack den hätte ich gerne auch in Zimtbraun oder Schwarz mit zimtbraunen Nähten.
Gibt es irgendwo Alternativen?
Gut den Schaltsack kann ich ja noch von einem Sattler machen lassen,
aber den Wählhebel?
Ist der Ausbau des Wählhebels schwierig?
Danke für eure Mithilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von happischlappi
Zitat:
Original geschrieben von Manuel89
Als Alternative fällt mir nur der RS5 Wählhebel ein, der sollte ja bald verfügbar sein![]()
gibt es irgendwo Bilder von?
Bitte sehr, der gefällt mir auch
Ähnliche Themen
38 Antworten
Sieht schick aus, aber liegt der nicht vergleichsweise schlechter in der Hand? Die Taste konnte man bisher doch sehr schön mit dem Daumen betätigen...
Andreas
Daumen war gestern....
Ich finde er liegt viel besser in der Hand als der klobige Originalschaltknauf.
ich selbst hab's bei mir im A3 gemacht.. an sich überhaupt gar kein Problem,
wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat ^^
Passt der auch auf den Tiptronic?
Lg
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Passt der auch auf den Tiptronic?
Gegenfrage: Warum nicht?
Also genau so den Zapfen versetzen und dann passts!
Hey Leute,
auf den Fotos sieht es Klasse aus... hier jetzt aber noch eine Frage
Wird der Plastikdorn nur oben erhitzt und dann verdreht oder sollte dieser über die komplette Länge (auch innerhalb vom Metall) erwärmt werden?
Habe irgendwie Angst davor das Ding abzubrechen
lg
Tschisi
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
Hallo,
habe so einen Schaltknauf gekauft aber noch nicht eingebaut:
- der Schaltsack bzw. der Rahmen passt nicht, da das Teil vom A3 stammt.
- d.h. Sack und Rahmen müssen vom eigenen Auto umgebaut werden
- der Plastikdorn muss für den Einbau vorsichtig erwärmt und um 90° verdreht werden - definitiv
- wenn man ihn abreißt, dann entstehen hohe Kosten für den Ausbau und das Fahrzeug kann nicht mehr bewegt werden![]()
- es sieht verdammt geil aus!!![]()
Grüße Hannes
Hallo
dh was bei tuning fanatics angeboten wird mit schaltsack kann man sich sparen und nur den Knauf kaufen ??
Den bietet der ja auch an, nur fehlt dann ja der Aluminium Ziwschenteil wenn man jetzt den normalen Stronic/Tiptronic Wählhebel hat oder ??
Und brauche ich nun diese Zwischenschelle ?? Was ist da gemeint ?
MFG Andi
Guten Morgen!
Ich habe gerade versucht, nach den hier beschriebenen Anleitungen den neuen S-tronic Wählhebel in den VFL S4 einzubauen. Die Sache mit dem Heißluftfön und 90 Grad drehen hat funktioniert. Nur leider bekomme ich den Wählhebel nicht dazu, die Sperrung zu lösen.
Muss ich hier noch was besonderes beachten?