S Max Kaufberatung
Habe heute bei einem Ford Händler dieses Angebot hier gefunden und wollte wissen ob der dem Preis nach überteuert wäre ?
Quelle
https://www.ford-dorn.de/fahrzeuge.html
Mich interessieren auch Vans zumal ein Cmax bei und steht und seit 10 Jahren anständig seinen Dienst verrichtet.
Ich fahre viel Autobahn und das gestühl ist schon um einiges komfortabler als bei meinem Mondeo. Dazu sitzt es sich ganz vorzüglich. Wäre also ein Schritt von Mondeo Schalter mit 180 ps Titanium zu einem smax 8gang Automatik mit 150 Ps ecoblue Diesel. An Ausstattung scheint der alles fast alles drin zuhaben. Vignale wäre zwar das Tüpfelchen auf dem I aber bestimmt noch teurer und das was fehlt im Gegensatz zum st line könnte man bestimmt verschmerzen.
Gibts da irgendwo Schwachstellen in meinem Denken? Ich bin für alle Meinungen offen. Geplant ist auf jeden Fall ein Umstieg. Ich informiere mich derzeit querbeet durch alle Richtungen da mir eine Automatik fehlt auf meiner Langstrecke von tgl 120 km und mir auch das sitzen im snag gut gefallen hat. Es wird neben mir nur meine Frau das Auto fahren und es gibt keine Kinder.
Ist der Wechsel vom Mondeo auf Smax blödsinn Unsinn oder ergibt es doch irgendwie Sinn? Oder hinkt dee Smax aus 11/19 den Wettbewerb hinterher? Zumal ja kaum noch welche gebaut werden in unserer suv Zeit. Reichen würden mir die 150 Ps vollends.
Beste Antwort im Thema
@multitina - mein übernächster (so in 10 Jahren also) wird ein 1966er Bulli - dann habe ich endlich Zeit 🙂
76 Antworten
Lohnt sich generell noch ein Smax oder ist der eol?
Kommt da noch was neues oder ist die Technik dahinter veraltet?
Hallo Versengold.....
ob er sich für dich lohnt hängt von deinem Vorstellungen, Wünschen, Alltagsgebrauch ab.
Ein Auto "lohnt" sich prinzipiell nie, da es ein Gebrauchsgegenstand ist mit dem man Personen oder Dinge von A nach B fährt!
Du solltest für dich rausfinden was du willst/brauchst und dann je nach deinem Budget deine Wahl treffen.
Ford hat nach meinen Einschätzungen das beste Preis-Leistungsverhältnis auf dem Markt.... Allerdings nur Neuwagen, da die Qualität der Fahrzeuge mit den Jahren sinkt ( allerdings der Preis genauso).
Nimm Premium und du zahlst sehr viel für nicht unbedingt sehr viel Qualität.
Ansonsten ist Smax toll, ich fahre den 2 ltr Bi Diesel 08/2019 und bin bis jetzt zufrieden.
Vg Summi
Brandneu ist der S-Max nicht mehr, ist ja schon 5 Jahre am Markt. End of life allerdings auch noch nicht, im Frühjahr kommt ganz neu noch eine Hybridversion auf den Markt. Mit der Automatik kann man wie gesagt leben - ich bin nur leider ausgerechnet Ingenieur für Fahrzeugbau, da hat man mitunter vielleicht einen zu hohen Anspruch an manches vermeidbare Detail. Ford liefert da einfach nicht das letzte Quentchen an Perfektionismus, auch was z.B. das Multimediasystem und die Updates angeht. Das ist halt so, und ist letztlich auch eine Preisfrage, sowohl bezüglich Kaufpreis als auch hinsichtlich des Fakts, dass die Kartenupdates woanders bares Geld kosten. Mein S-Max war ca. 25 bis 30.000EU günstiger als z.B. ein vergleichbarer BMW 520xd touring, das wird man vereinzelt auch irgendwo merken.
Der Ford hat aber auch eine Menge Stärken. Der Geräuschkomfort ist topp, das Fahrwerk ebenso, und die Assistenzsysteme funktionieren alle gut und problemlos. Leider gibt es nur Spurhaltung und noch keine Spurführung wie bei Volvo, aber das ist wirklich Meckern an Kleinigkeiten.
Ich persönlich hätte mit dem Kauf eines Ex-Mietwagens meine Probleme. Ich bin an sich zu paranoid für gebrauchte Autos, und hab meinen letztlich nur gekauft, weil es ein persönlicher Dienstwagen war und der Bordcomputer nie zurückgestellt wurde. Ein Durchschnitt von 6,x Liter Verbrauch auf den letzten 9000km ließ mich auf eine ausreichend pflegliche Behandlung schließen.
Wenn Du die Wahl hast, würde ich auch mal woanders noch schauen, und wenn es letztlich nur dem Preisvergleich oder der späteren Verhandlung dient. Im Bereich Gießen/Marburg und in Cham/Oberpfalz gibt es sehr große Händler, die meist viel Auswahl an Ford-Dienstwagen am Hof haben. Die Werksgarantie gilt grundsätzlich europaweit bei jedem Händler, aber natürlich verspräche der lokale Kauf tendenziell schon auch Vorteile in Sachen Service und Kulanz. Muss man halt abwägen, was einem wichtiger ist.
Ein Wort vielleicht noch zur Aktivlenkung in meinem Auto: muss man nicht haben, wenn man die Auswahl hat. Es macht die Lenkung zwar in der Stadt extrem "zackig" und reduziert die Lenkradkurbelei, aber das Auto ist nunmal einfach so groß, dass man damit nicht unbedingt durch die Lücken im Verkehr wuseln wird. Genauso beim Einparken: die halbe Lenkradumdrehung mehr oder weniger ist da nicht das Problem, zumal der Wendekreis eh so groß ausfällt. Will sagen: das Auto braucht einfach vom ruhigen Charakter her keine solche Lenkung, da es zum entspannten Umgang anregt und in der engen Stadt letztlich trotzdem unhandlich bleibt. Hinzu kommt, dass die Zielgenauigkeit auf der Landstraße mit der Adaptivlenkung einfach nicht ganz zu 100% gegeben ist, je nach Geschwindigkeit hat man immer etwas andere Lenkwinkel. Und wird man in einer Kurve langsamer oder schneller, muss man prinzipbedingt dann auch wieder nachkorrigieren. Da der Zulieferer Takata zudem seit Jahren insolvent ist, ist die Lenkung ein unkalkulierbares Risiko im Defektfall. Wenn also die Auswahl besteht: eher nicht unbedingt nehmen. Ist aber meines Wissens eh extrem selten in Gebrauchten.
Noch eine Sache, die Interessenten evtl. übersehen: Panoramadach ist beim S-Max starr und nicht zu öffnen.
Der Smax ist echt cool. Gute Sitze gute Federung eine gute Automatik und ein zackiger Diesel. Die 150 Pferde traben ganz zackig und ordentlich. Aber ich schau mal ob ich noch mehr für mein Geld bekommen kann.
Ähnliche Themen
Ich habe mich damals zwischen s Max und Galaxy entscheiden wollen.
Es wurde der Größere, weil die Übersicht hinten besser war, an der C Säule.
Defekte bisher: Mein Lenkrad wurde auf Kulanz getauscht, da es abgegriffen war bei... 80tkm. Und die Rückrufe an der Batterie bzw...vergessen.
Gelegentlich lässt sich die El. Heckklappe mehrfach bitten. Geht aber.
Den Platz kann man auch ohne Kinder gut gebrauchen. Mit Haus, Garten und längerem Urlaub ist das sinnvoll.
Das 6 Gang Getriebe (DSG) habe ich neulich komplett spülen lassen. Jetzt ist es noch besser aus vorher.
Die großen Fords sind eine Kaufempfehlung, ich würde jetzt aber Metallic Lack wählen
Zitat:
Ich habe mich damals zwischen s Max und Galaxy entscheiden wollen. Es wurde der Größere, weil die Übersicht hinten besser war, an der C Säule.
Der Galaxy ist das weitaus praktischere Auto im Vergleich zum S-Max. Bei gleicher Grundfläche mehr Laderaum, größere Laderaumhöhe, bessere Platzverhältnisse auf Platz 6/7 und eine sehr gute Übersichtlichkeit nach hinten und schräg hinten (größere Heckscheibe).
Auf die sportlichere Optik vom S-Max kann ich verzichten, manche legen da sehr viel Wert drauf, ist auch gut so, jedem nach seinem Geschmack.
Zitat:
Das 6 Gang Getriebe (DSG) habe ich neulich komplett spülen lassen. Jetzt ist es noch besser aus vorher.
Warum spülen lassen? Ist doch eh alle 60 TKM ein Ölwechsel (mit Filterwechsel) vorgesehen.
Also ich fand das 6 Gang DSG besser als das neue 8 Gang Wandler. Dafür ist diese wohl wartungsarmer. 150 PS reichen normalerweise tatsächlich. Ich zumindest bin im Norden wohnhaft und wenn es mal in den Urlaub geht selbst mit vollem Gepäck und Bergen, reicht das. Wenn man natürlich in den Bergen wohnt, hat man vielleicht andere Ansprüche.
Zu den Sitzen muss ich sagen, dass ich mit den AGR Sitzen sehr zufrieden bin. Die gibt es zwar nicht mit Belüftung und in Leder aber dafür kann ich damit viel länger entspannt fahren als mit den anderen Sitzen. Diese sind im Grunde von der Form alle gleich und zumindest für mich alle unbequem, weil die Sitzauflage viel zu kurz ist. Ich würde somit die AGR Sitze immer wieder nehmen.
Zitat:
Zu den Sitzen muss ich sagen, dass ich mit den AGR Sitzen sehr zufrieden bin.
Die Seriensitze im Titanium (Stoff) sind aus meiner Sicht extrem weich gepolstert, die Beinauflage reicht aber vollkommen. Da flauscht man richtig rein, etwas mehr Kontur und Abstützung wäre für den Rücken auf längeren Touren besser. Insofern AGR oder Sportsitze in Leder vermutlich besser.
Zitat:
@Rufus24 schrieb am 14. November 2020 um 09:41:14 Uhr:
@Textron
Zitat:
@Rufus24 schrieb am 14. November 2020 um 09:41:14 Uhr:
Zitat:
Ich habe mich damals zwischen s Max und Galaxy entscheiden wollen. Es wurde der Größere, weil die Übersicht hinten besser war, an der C Säule.
Der Galaxy ist das weitaus praktischere Auto im Vergleich zum S-Max. Bei gleicher Grundfläche mehr Laderaum, größere Laderaumhöhe, bessere Platzverhältnisse auf Platz 6/7 und eine sehr gute Übersichtlichkeit nach hinten und schräg hinten (größere Heckscheibe).
Auf die sportlichere Optik vom S-Max kann ich verzichten, manche legen da sehr viel Wert drauf, ist auch gut so, jedem nach seinem Geschmack.
Zitat:
@Rufus24 schrieb am 14. November 2020 um 09:41:14 Uhr:
Zitat:
Das 6 Gang Getriebe (DSG) habe ich neulich komplett spülen lassen. Jetzt ist es noch besser aus vorher.
Warum spülen lassen? Ist doch eh alle 60 TKM ein Ölwechsel (mit Filterwechsel) vorgesehen.
Wenn man den Platz braucht warum nicht. Mir wäre der Galaxy zuuuuu groß sowas brauch ich nicht.
Wie schalte ich den Leistung frei vom 150 auf 190 Diesel PS ? Das merkt der ffh doch wenn man da rum spielt und beim nächsten Update des Steuergeräts sowieso futsch oder?
Hat der Vignale denn die besseren Sitze die bessere Ausstattung weil die sind doch klimatisiert und belüftet und haben eine Massage Funktion oder sind St line und Vignale gleichwertig?
Ist es denn ratsam auch den älteren biturbo zu nehmen oder besser gleich den neuen ecoblue Diesel von Ford?
Zitat:
@Versengold schrieb am 14. November 2020 um 12:46:55 Uhr:
Wie schalte ich den Leistung frei vom 150 auf 190 Diesel PS ? Das merkt der ffh doch wenn man da rum spielt und beim nächsten Update des Steuergeräts sowieso futsch oder?
Kann passieren das wenn ein Software Update für den Motor kommt das es direkt weg ist.
Frage
Sollte man sich besser nach anderen Firmen und Modellen umschauen ? Bekomme ich bei Renault mehr für mein Geld ?