S-Max contra Touran

VW Touran 1 (1T)

War kurz davor mir einen Touran zu kaufen.Nach dem Test in der Autobild habe Ich mich zum Ford Händler begeben,und habe mich mit dem S-Max angefreundet .Mein Fazit Super Auto Top fahrwerk,Super Motor 130PsDiesel, ( klingt kein bisschen nach Traktor wie die Pumpe düse)und ist auch nicht teurer.Und das bei grösserem Platzangebot und auch besserem Styling.Es ist halt nicht alles Gold was glänzt.

Beste Antwort im Thema

Nach 7 absolut problemlosen Jahren mit unserem Mondeo suchten wir familär bedingt einen Van. Am Ende schwankten wir ebenfalls zwischen S-Max und Touran. Am S-Max hat uns der große Innenraum und besonders die umlegbaren Rücksitze mit fast ebenem Ladeboden gefallen. Der direkte Vergleich der 140 PS-Diesel ging auch eindeutig an den Ford.

Meine Frau sprach sich aber wegen der Außenmaße und fehlenden Übersichtlichkeit für den VW aus. Mir gefielen die Materialien und die Verarbeitung im Innenraum beim Touran eindeutig besser. Entscheidend war aber auch für uns der TSI im Touran, da kann Ford leider nicht mithalten. Bei unter 15.000 km im Jahr macht ein Diesel wenig Sinn.

Bei den Mängeln beim S-Max sollte man bedenken, dass er noch sehr frisch auf dem Markt ist. Von den ersten Touran-Jahrgängen hört man hier im Forum ja auch wenig Gutes. Da nehmen sich wahrscheinlich beide Marken nichts.

Mein Tipp: Wer mehr Plaatz braucht ist mit dem S-Max sicher gut bedient, besonders bei den besseren Dieseln. Ansonsten ist für mich der Touran eine gute Wahl, erst recht mit TSI!

90 weitere Antworten
90 Antworten

Hallo zusammen,

ich hatte mal eine Ford Focus C-Max und bin echt froh, dass ich den verkauft habe.
Der Touran ist meiner Meinung nach viel hochwertiger.

Gruß
Daniel
--
Touran 1,6FSI

S-Max vs Touran

Vor ein paar Monaten stand ich auch vor der Wahl und hab mich für den Maxen entschieden. Was mich bei den Touran gereizt hat war eigentlich nur der Diesel mit 125KW. Sonst sprach eigentlich alles für den S-max. Der Touri war zu klein. Die Verwandschaft zum Golf war besonders im Innenraum zu spüren. ich weiss, klar ist der Tuoran kein kleines Auto aber wenn man vorher im S-max gesessen hat dann ist da schon ein Unterschied. Und das Innenraumdesign ist auch nicht zu vergleichen, ganz zu schweigen vom Aussendesign. Am Ende ist es geschmacksache aber für mich hatte der Touran keine Chance. Es ist ein praktisches Auto, keine Designikone.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


@hohi:

Komplett abgekupfert sicherlich nicht. Aber wenn Du Dir z.B. den Touri genauer ansiehst, wird Dir das ein oder andere Designelement sicherlich bekannt vorkommen. Denk da z.B. mal an das kleine Dreiecksfenster hinter der A-Säule... na, wo könnte das herkommen? Und überhaupt die Seitenlinie... kam einem gleich bekannt vor (siehe angehängtes Bild, bin kein Bildbearbeitungsprofi, aber trotz unterschiedlicher Perspektive, Größe und Farbe ist die Ähnlichkeit schon frappierend).

Wobei ich persönlich da auch VW keinen Vorwurf mache. Lieber gut kopiert als schlecht selbst gemacht (ist auch meine Devise 😁 )

Wenn Du über die Montage jetzt noch ein Foto vom Ur-Sharan montierst, dann hat Opel da wieder abgekupfert.

Gruß Carsten

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Ich verstehe diesen ganzen Vergleich nicht so ganz. 😕

Der direkte Konkurrent zum Touran ist doch der C-Max und nicht der S-Max oder bin ich da jetzt irgendwie falsch informiert?

Gruß

Ist schwer zu sagen, denn der C-max ist nur als 5 sitzer zu haben und doch schon etwas kleiner als der Touri. Der GolfPlus ist da eher der Gegner.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


...schon ein Auslaufmodell, welches noch in diesem Frühjahr völlig neu kommt ?

Hohirnrode !!

Vor dem neuen Sharan kommt der neue Touran (2008/2009).
Der FL Touran ist praktisch auch ein Auslaufmodell.

Zitat:

Original geschrieben von cabr


Wenn Du über die Montage jetzt noch ein Foto vom Ur-Sharan montierst, dann hat Opel da wieder abgekupfert.

Oh, Du auch hier jetzt? Jaja, wie hiess es so schön in dem Lied von den Prinzen? Es ist alles nur geklaut 😁

Und erfunden haben sowieso alles... die Schweizer 🙂

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Oh, Du auch hier jetzt? Jaja, wie hiess es so schön in dem Lied von den Prinzen? Es ist alles nur geklaut 😁

Und erfunden haben sowieso alles... die Schweizer 🙂

Jou, bin auch hier! Aber Hase-Igel-mäßig wirst du sagen: Bin schon da! ;-)

Gruß

Carsten

Hallo,

hier mal meine Erfahrungen mit beiden Autos. Da ich Privat wie beruflich mehr Platz brauche geht mein geliebter V50 in Rente und ich mußte mich nach was größeren umsehen.
Da die AUswahl dort nicht so groß ist habe ich mir natürlich SMAX und Touran auch angeschaut.
Nun mal mein weder mit VW oder Fordbrille gemachter Vergleich (leider gibts es da nichts von Volvo!):
Innenraum:
- Platzangebot / Kofferraum: kein Vergleich, der S-Max ist ´ne ganze Klasse größer
- Materialwahl: bei ordentlich Verarbeitet
- Anmutung / Design: klarer Vorteil SMAX, wirkt vieeeel höherwertiger (ist eben wie ein Vergleich Golf / Passat)
- Sitze: beide gut, aber die im SMAX sind ein bißchen besser.
Außendesign:
- sieht der S-Max deutlich morderner, sportlicher aus
Fahrwerk / Motor:
- Fahrwerk vom SMAX ist kein Vergleich zum Touran. Der SMax fährt sich wie ein grpßer Kombi, sportlich & knackig, der Touran wie ein behäbiger wankelnder Van. Der mit Abstand größte Unterschied der beiden.
- Motor: beide 140er Diesel getestet. Der Ford ist deutlich leiser und angenehmer zu fahren, der subjektive Bums ist beim PD stärker, aber das reel nutzbare Drehzahlband ist deutlich geringer als beim Ford Motor. Kann man noch als Unentschieden durchgehen lassen.
- nochmal Motor: habe mir jetzt aber den neuen 175er Diesel bestellt.
Preis / Unterhalt:
- Preis, vom Listenpreis ist der SMAX ein wenig teurer (ist ja auch ein Auto eine ganze Nummer größer!), der effektive Preis ist ziemlich Identisch. Beim Leasing war der SMAX sogar ein wenig günstiger (jeweils voll ausgestattete Varianten mit allem drum & dran)
- Unterhalt: Versicherungseinstufungen, Spritverbrauch sind auf ähnlichen Niveau.
So, nun mal ein kleines Resümee:
Meines Erachtens bietet der Touran keinen echten Vorteil zum SMax, nicht mal beim Preis, obwohl er eine ganze Nummer kleiner ist als der SMax und eigentlich eher Richtung C-Max geht. Vom Innenraum, Design und eben vom Fahrwerk ist er die klar schlechtere Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von Flint-V50


Hallo,

hier mal meine Erfahrungen mit beiden Autos. Da ich Privat wie beruflich mehr Platz brauche geht mein geliebter V50 in Rente und ich mußte mich nach was größeren umsehen.
Da die AUswahl dort nicht so groß ist habe ich mir natürlich SMAX und Touran auch angeschaut.
Nun mal mein weder mit VW oder Fordbrille gemachter Vergleich (leider gibts es da nichts von Volvo!):
Innenraum:
- Platzangebot / Kofferraum: kein Vergleich, der S-Max ist ´ne ganze Klasse größer
- Materialwahl: bei ordentlich Verarbeitet
- Anmutung / Design: klarer Vorteil SMAX, wirkt vieeeel höherwertiger (ist eben wie ein Vergleich Golf / Passat)
- Sitze: beide gut, aber die im SMAX sind ein bißchen besser.
Außendesign:
- sieht der S-Max deutlich morderner, sportlicher aus
Fahrwerk / Motor:
- Fahrwerk vom SMAX ist kein Vergleich zum Touran. Der SMax fährt sich wie ein grpßer Kombi, sportlich & knackig, der Touran wie ein behäbiger wankelnder Van. Der mit Abstand größte Unterschied der beiden.
- Motor: beide 140er Diesel getestet. Der Ford ist deutlich leiser und angenehmer zu fahren, der subjektive Bums ist beim PD stärker, aber das reel nutzbare Drehzahlband ist deutlich geringer als beim Ford Motor. Kann man noch als Unentschieden durchgehen lassen.
- nochmal Motor: habe mir jetzt aber den neuen 175er Diesel bestellt.
Preis / Unterhalt:
- Preis, vom Listenpreis ist der SMAX ein wenig teurer (ist ja auch ein Auto eine ganze Nummer größer!), der effektive Preis ist ziemlich Identisch. Beim Leasing war der SMAX sogar ein wenig günstiger (jeweils voll ausgestattete Varianten mit allem drum & dran)
- Unterhalt: Versicherungseinstufungen, Spritverbrauch sind auf ähnlichen Niveau.
So, nun mal ein kleines Resümee:
Meines Erachtens bietet der Touran keinen echten Vorteil zum SMax, nicht mal beim Preis, obwohl er eine ganze Nummer kleiner ist als der SMax und eigentlich eher Richtung C-Max geht. Vom Innenraum, Design und eben vom Fahrwerk ist er die klar schlechtere Wahl.

Stimmt, nichts zu merken von einer Ford-Brille 🙂

nein, wirklich nicht. Rein "Objektiver" Eindruck meinerseits. Kann ja leider nichts dafür das der Touran in den meisten Bereichen einem SMAX unterlegen ist. Sorry an alle VW-Fans. Aber wenn ihr einen neuen Sharan mit einem Touran vergleichen würdet, würdet ihr zu dem genau gleichen Ergebnis kommen. Und der SMAX basiert nun mal auf dem Galaxy (also eine Klasse über dem Touran!).
Wenn man sich die ganzen Kommentare in diesem Thread anschaut stellt man auch fest das die Touran Fraktion keine sachlichen Argumente für einen Touran bringt, sondern meist nur pauschalisierungen. Vegleicht man die beiden Autos rein sachlich hat der Touran gegenüber dem SMAX keine oder nur sehr wenige Vorteile. Wenn du mir welche nennen kannst, dann teile mir diese bitte mit.
Aber eine grundsätzliche Frage sei noch erlaubt, hat man sofort eine andersartige Brille auf wenn man sich nicht für einen VW entscheidet ?

Grüße

ähm noch was, wenn ich in meinem ersten kommentar irgendeinen sachlichen bzw. fachlichen Fehler hatte lass es mich bitte wissen. Aber ich denke das meine Bewertungen doch verhältnismäßig objektiv waren/sind. Ansich ist es mir egal ob es ein VW oder ein Ford wird. Für mich ist es entscheidend wieviel Auto ich für mein Geld bekomme. Und da seheh ich nun mal den SMAX doch deutlich vor dem Touran.
Der absolut entscheidende Faktor ist aber das Fahrwerk, da liegen Welten, und nicht nur eine, dazwischen.

Grüße

Dann gucke ich mal durch die Brille eines Fahrers, der eine Familie hat und einen Van mit Platz braucht:

Beim letzten Autokauf habe ich mir für den Zafira entschieden. Er bot mir mehr Platz als sein Vorgänger in meiner Garage und hat mir gut gefallen... vor allem vom Preis.
Wenn ich mir jetzt einen neuen Van kaufen würde - klar Platzmäßig könnte es glatt ein T5 werden, aber preismäßig ? Nein danke - einen kahlen Startline T5 wollte ich mir nicht hinstellen. Platzmäßig gefallen mir ganz klar auch die großen von Ford, wie der S-Max und er Galaxy. Aber beide sagen mir vom Preis her überhaupt nicht zu. Wenn ich mir einen S-Max nach meinen Vorstellungen zusammenbaue, das nehme, was ich aktuell an Ausstattung habe usw., dann bin ich ganz schnell bei über 37.000 Euro angelangt und zu 90% zufrieden mit dem, was ich gewählt habe. Beim Galaxy bin ich da schon über 40.000.
Baue ich mir Touran im Konfigurator zusammen, dann lande ich bei Mitte 35.000 und habe alles, was ich will, sagen wir mal 98% zufrieden und habe sogar 7 Sitze, die mich beim Ford nochmal 1600 Euro mehr kosten würden - beim Zafira sind die übrigens dabei, aber der sagt mir nach dem letzten Facelift nicht mehr wirklich zu.

Was noch dazu kommt, aber eine Geschmacksfrage ist, die jeder anders sieht: mir persönlich gefällt der S-Max einfach nicht. Man will hier ein ziemliches Schiff von Van als sportlich verkaufen und ich bin anscheinend der Kunde, den die Marketingleute von Ford nicht bedacht haben: entweder ich habe einen Van oder ich habe ein sportliches Auto. Die Kombination von beidem kommt meinem Interesse nicht wirklich nahe und ich sehe sowas eher als Witz an. Die Wirkung die der Touran von außen auf mich macht ist für mich genau richtig: zeitlos, solide, ein Van eben. Der S-Max kommt mir persönlich zu sehr gestyled über den Weg. Genau deswegen ist aber auch ein Vergleich nicht wirklich sinnvoll.

tja, der Preis. Was interessiert mich ein Listenpreis. Für mich ist der Preis entscheidend der am Ende unterm STrich steht. Und ich gehe nicht von irgendwelchen Internetangeboten oder Reimporten aus, sondern von dem Händler direkt bei mir im Ort.
Da es bei mir aber ein Firmenleasing ist, ist der Preis für mich sowieso erstmal zweitrangig, da kommt es nur drauf an was die mir für ein Leasingangebot machen können.
Zu dem Punkt sportlichen Van, für die die eben nicht den sportlichen Van haben wollen gibt es eben den Galaxy oder den Sharan oder eben Touran/Zafira/SMax oder was weis ich noch. Aber das Fahrgefühl in einem SMax ist schon erstaunlich. Da ich gerne sagenm wir mal "sportlich" fahre war ich von dem Gedanken einen Van zu fahren erstmal nicht so angetan, aber nach einer Probefahrt war ich restlos begeistert.
Aber das ist eben nun mal Ansichtssache. Ich finde, auch ein Van darf mal sportlich sein, auch wenn niemals ein SPortwagen dabei raus kommt :-)

Bei aller Liebe, ich steh ja VW auch oft genug kritisch gegenüber, aber man kann doch nicht nen S-Max mit nem Touran vergleichen! Der S-Max ist - wie Du richtig schreibst - mindestens ne Klasse größer als der Touran....und genau da gehts doch los, für mich war entscheidend, dass ich ein Auto mit möglichst kompakten Außenabmessungen bekomme, das möglichst viel Platz innen bietet. Da sieht ein S-Max relativ alt aus, das ist ein Riesenschiff. Obwohl ich 50.000 km mit dem Auto im Jahr unterwegs bin, benötige ich doch auch gelegentlich mal nen Parkplatz in der Stadt ;-)

Der Preis des Autos war für mich genau wie für Dich erstmal irrelevant (mein Touran kostet 42 kEuro), aber ich hätte sogar noch 3.000 Euro mehr bezahlt für ne hochwertigere Innenausstattung, gabs leider nicht, aber alles im Leben ist eben ein Kompromiss.

Von der Optik her gebe ich Dir aber Recht, mir gefällt der S-Max auch gut...ist mir nur eben zu groß für meinen Einsatzzweck.

Was aber nicht stimmt, ich bin vor drei Monaten auch nen S-Max zur Probe gefahren (140 PS Diesel, Titanium), mit sportlich hat das Fahrgefühl im Ford doch nix zu tun....ein gutes Fahrwerk und komfortabler als der VW, aber meines Erachtens auf keinen Fall sportlicher, jedenfalls nicht im Vergleich zum VW-Sportfahrwerk.

Noch dazu gibts den großen Ford-Diesel meines Wissens nach nur mit Schaltgetriebe....wenn ich schon sportlich fahren will, will ich ne Tiptronic haben ;-)

Aber stimmt schon...mehr Blech, Plastik und Stoff bekommt man fürs gleiche Geld bei Ford......oder bei Dacia oder Skoda..... ;-)

Gruß stef

Wir sind auch ohne Markenbrille nach einen Nachfolger für unseren Meriva umschauen gegangen und dann beim Touran gelandet.
Mit dem Meriva waren wir 3 Jahre sehr zufrieden nur ist er uns dann zu klein geworden und so haben wir uns mal den Zafira angesehen. Der Opel hat uns weder von aussen noch von innen wirklich zugesagt und preislich war mit gleicher Ausstattung zum Touran kaum ein Unterschied.
Den S-Max haben wir uns auch angesehen ist aber dann auch bald ausgeschieden da er bei gleicher Ausstattung 4000,- Euro teurer war und uns das Design aussen auch nicht angesprochen hat.
Der Hauptgrund für die Entscheidung einen Touran zu kaufen war aber dann der grandiose TSI Motor das DSG und auch das RNS 510.
Bei eigentlich allen anderen Van´s gibt es nichts Vergleichbares - eigentlich ein Armutszeugnis für die anderen Hersteller 🙁
Die Benziner haben alle einen nicht vorhandenen Durchzug und brauchen viel Sprit.
Das die Diesel bei vielen anderen Herstellern leiser laufen als die Rumpeldüse ist sicher richtig aber ich will keinen Diesel und stören tut mich jeder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen