S-Max contra Touran

VW Touran 1 (1T)

War kurz davor mir einen Touran zu kaufen.Nach dem Test in der Autobild habe Ich mich zum Ford Händler begeben,und habe mich mit dem S-Max angefreundet .Mein Fazit Super Auto Top fahrwerk,Super Motor 130PsDiesel, ( klingt kein bisschen nach Traktor wie die Pumpe düse)und ist auch nicht teurer.Und das bei grösserem Platzangebot und auch besserem Styling.Es ist halt nicht alles Gold was glänzt.

Beste Antwort im Thema

Nach 7 absolut problemlosen Jahren mit unserem Mondeo suchten wir familär bedingt einen Van. Am Ende schwankten wir ebenfalls zwischen S-Max und Touran. Am S-Max hat uns der große Innenraum und besonders die umlegbaren Rücksitze mit fast ebenem Ladeboden gefallen. Der direkte Vergleich der 140 PS-Diesel ging auch eindeutig an den Ford.

Meine Frau sprach sich aber wegen der Außenmaße und fehlenden Übersichtlichkeit für den VW aus. Mir gefielen die Materialien und die Verarbeitung im Innenraum beim Touran eindeutig besser. Entscheidend war aber auch für uns der TSI im Touran, da kann Ford leider nicht mithalten. Bei unter 15.000 km im Jahr macht ein Diesel wenig Sinn.

Bei den Mängeln beim S-Max sollte man bedenken, dass er noch sehr frisch auf dem Markt ist. Von den ersten Touran-Jahrgängen hört man hier im Forum ja auch wenig Gutes. Da nehmen sich wahrscheinlich beide Marken nichts.

Mein Tipp: Wer mehr Plaatz braucht ist mit dem S-Max sicher gut bedient, besonders bei den besseren Dieseln. Ansonsten ist für mich der Touran eine gute Wahl, erst recht mit TSI!

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Variant_Edition


Kannst Du doch vergelichen, denn wer einen 7-Sitzer sucht, vergleicht diese beiden Fahrzeuge schon.
Diese Märchen mit den Preisen treffen auch nur auf die Listenpreise zu. Konfigurier einmal unter www.intercar-24.de einen Touran und einen S-Max. Die Unterschiede sind nicht so gewaltig, wie hier versucht wird darzustellen (jedenfalls bei meiner Aussattung). Bei Ford wird ein höherer Rabbatt gewährt, wodurch sich wieder eine Preisverschiebung ergibt. Für mich zählt, was ich bezahlen muss und nicht was im Hochglanzprospekt der Hersteller steht.

Wenn ich was ehrlich vergleichen will, dann fange ich nicht beim Hauspreis sondern bei den Werksangegebenen Fakten an. Da ist der SMAX nun mal 25 länger und 7 Sitze, sind 7 Sitze auf denen man auch sitzen kann. Ich will hier bestimmt keinem Touran Siebensitzer weh tun aber auf die 2 Sitze im eigentlichen Kofferraum kann man doch nicht im Ernst zwei erwachsene Personen setzen wollen - "Tierquälerei" .

Im SMAX schon, da ist die größere Fahrzeugklasse deutlich sicht - und sitzbar. Und ich habe gestern exakt zwei identisch ausgestattete 140 PS Diesel im jeweiligen Markenkonfigurator zusammengestellt. Da ist es kein von Dir so ernanntes Märchen, sondern Realität, der Ford kostet 36.990 und der Touran 33.864,- Fakt ! Was bei irgendwelchen Internethändlern dann letztendlich tatsächlich ein Auto kostet, ist Makulatur, spricht aber wieder für sich. Natürlich zählt für den Endverbraucher zum Schluss das maximal erzielte Rabattergebnis, streite ich gar nicht ab. Warum gibt es denn auf Ford so viel Prozente, bestimmt nicht weil ihn soooo viele haben wollen. Ich kriege jede Woche über die Berufsverbände neue Angebote der Hersteller, momentan führt Citroen mit 28 %, gefolgt von Opel und Ford mit 22 - 24 %.

Deswegen ist der SMAX bestimmt kein schelchtes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Warum gibt es denn auf Ford so viel Prozente, bestimmt nicht weil ihn soooo viele haben wollen. Ich kriege jede Woche über die Berufsverbände neue Angebote der Hersteller, momentan führt Citroen mit 28 %, gefolgt von Opel und Ford mit 22 - 24 %.

 

Tja, nur komisch das Ford mit der Produktion des S-Max gar nicht nach kommt und Lieferzeiten bis zu 6 Monaten entstehen. Auch interessant: 50% aller S-Max Käufer sind Ford Neukunden.

Nebenbei: Die Verkaufszahlen des Sharan fallen gerade ins Uferlose nach unten. Warum nur?

Tschuldigung aber das musste ich einfach los werden.

Gruß

Erstens Touran und SMAX und nicht lieber daggobert ,
SMAX und Sharan. Zweitens ist es überhaupt nicht verwunderlich das der Sharan gerade absäuft. Wer kauft schon ein Auslaufmodell, welches noch in diesem Frühjahr völlig neu kommt ?

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Erstens Touran und SMAX und nicht lieber daggobert ,
SMAX und Sharan. Zweitens ist es überhaupt nicht verwunderlich das der Sharan gerade absäuft. Wer kauft schon ein Auslaufmodell, welches noch in diesem Frühjahr völlig neu kommt ?

Der neue Sharan kommt erst 2009.solange brauch Vw um bei anderen Marken wieder abzukupfern

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chipingo


Der neue Sharan kommt erst 2009.solange brauch Vw um bei anderen Marken wieder abzukupfern

Na - Du hast ja ganz genau die volle Ahnung ! Alle Achtung.

Ach ja - bitte bitte nenne mir ein einziges VW Modell was abgekupfert ist und dabei natürlich auch das Urmodell dazu.

Eins bitte - nur eins.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Na - Du hast ja ganz genau die volle Ahnung ! Alle Achtung.

Ach ja - bitte bitte nenne mir ein einziges VW Modell was abgekupfert ist und dabei natürlich auch das Urmodell dazu.

Eins bitte - nur eins.

Der neue Sharan wird zz.in Wob Halle 81 Projekthaus Sharan entwickelt .zum Abkupfern dienen Citroen C8;Mazda 5 ,Toyota Previa, Renault Espace .Stehen alle fein aufgereit vor der Halle.noch Fragen .

Zitat:

Original geschrieben von Chipingo


Der neue Sharan wird zz.in Wob Halle 81 Projekthaus Sharan entwickelt .zum Abkupfern dienen Citroen C8;Mazda 5 ,Toyota Previa, Renault Espace .Stehen alle fein aufgereit vor der Halle.noch Fragen .

Was wenn und aber?

Ich wollte ein fertiges, hier rum fahrendes und von jedem zu kaufendes VW Fahrzeug, welches von irgend einem anderen Fahrzeug abgekupfert ist. Das gibts nicht.

@hohi:

Komplett abgekupfert sicherlich nicht. Aber wenn Du Dir z.B. den Touri genauer ansiehst, wird Dir das ein oder andere Designelement sicherlich bekannt vorkommen. Denk da z.B. mal an das kleine Dreiecksfenster hinter der A-Säule... na, wo könnte das herkommen? Und überhaupt die Seitenlinie... kam einem gleich bekannt vor (siehe angehängtes Bild, bin kein Bildbearbeitungsprofi, aber trotz unterschiedlicher Perspektive, Größe und Farbe ist die Ähnlichkeit schon frappierend).

Wobei ich persönlich da auch VW keinen Vorwurf mache. Lieber gut kopiert als schlecht selbst gemacht (ist auch meine Devise 😁 )

So - nun war ich in der Garage und hab meinen Touran verbrannt. Schließlich will ich ja keinen Zafira fahren , wo der doch genauso wie der Touri ausschaut. Die VW Gauner die.

😁

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


So - nun war ich in der Garage und hab meinen Touran verbrannt

Da frage ich mich jetzt gerade wer das erste Auto mit 4 Rädern gebaut hat 😉 Alle anderen haben dann abgekupfert 😁 Na zum Glück ist's warm draussen und der Roller läuft.....

Gruß

Afralu

Nicht dass noch einer ein Urmodell vom Polo 9N findet, dann muss ich den ja auch noch anzünden.

......

Aua, wenn ich richtig überlege, der Rasenmäher von meinem Nachbarn ist auch so rot wie meiner....... sch.... der muss jetzt auch noch weg.

HEEEEEEEEEEEEEEELP !!!! Mein Vermögen geht in Flammen auf.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Mein Vermögen geht in Flammen auf.

Na seh's positiv, der Aschehaufen ist dann ein Unikat 😉

Gruß

Afralu

@ hohirode

Schön das Du's endlich aufgibst. 🙂

Du weißt ja:"Der Klügere ..."

@hohi:

Wie gesagt, es sollte von meiner Seite aus kein Vorwurf sein. Ich wollte nur ein Beispiel geben, dass sich VW (drücken wir es mal sanft aus) sich auch mal an anderen "orientiert". Was wie gesagt keine Schande ist. Schliesslich diente VW ja auch schon oft genug als "Vorbild"...

Pühhh, mir doch wurscht. Ich habe doch keinen Touri mehr. Ärgert wen anders.

Pühhhh... Ich fahre doch kein Zafira... Püh..

Das kauf ich mir jetzt, weil es echt gekupfert ist. So.

Deine Antwort
Ähnliche Themen