S-Max 2.5 Hybrid

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Hallo,
habe einfach mal einen neuen Fred nur für den 2.5 Hybrid aufgemacht, damit hier die hybridspezifischen Fragen erörtert werden können. :-)
Liebe Grüße
Michael

549 Antworten

Frohes neues an alle 😉

Hat schon jemand den 25k Service machen lassen? Unserer steht bevor und bin etwas verwundert über den Preis (>500€).
Es wird laut App nur Ölwechsel angezeigt.

Kann man eigentlich noch woanders schauen was an Service fällig ist außer in der App?

Ja in der Ford App unter Wartungsintervalle findest du alle Infos

Habe unseren heute zwecks 25K Service zum Freundlichen geschafft. Inspektion mit Ölwechsel und Innenraumfilter für geschmeidige 530€. Finde ich in der Tat auch extrem teuer, aber ist wohl so. Auf die Vignale-Aufbereitung (die war früher mal inklusive) hab ich dankend verzichtet.

Öl-Lebensdauer zeigt er übrigens mit 12% bei km-Stand 24.500. Erster Wechsel bei 12k, bei 20k zeigte er noch 45%. Linear verläuft das demzufolge nicht. Welche Parameter da eine Rolle spielen, wird ein Ford-Geheimnis sein. Ich find's jedenfalls seltsam, dass ein modernes Auto alle ~13TKM frisches Öl will. Beim Diesel-S-Max waren das 2 Jahre/30TKM.

Je kürzer die Strecken mit viel Elektroanteil stop and Go desto früher der Ölwechsel. Bei viel Langstrecke und dementsprechend wenig Start-Stop Batteriebetrieb hält das Öl länger.

Ähnliche Themen

Das wird schon so stimmen. Frisst im Umkehrschluss dann aber auch allerhand gesparte Benzinkosten wieder auf. Aber wie dem auch sei, ändern kann ich es nicht, der Arbeitsweg der Frau sieht nun mal so aus wie er aussieht ;-)

Stimmt, das mit dem Benzin war auch mein erster Gedanke.

Zitat:

@Bacyl schrieb am 30. Dezember 2023 um 11:42:05 Uhr:



Zitat:

@tdci-käufer schrieb am 3. November 2023 um 10:23:34 Uhr:


Ich mische mich mal ein 🙂

Ich habe heute früh die 12.000er-Marke geknackt und laut Anzeige einen Ölzustand von 27 % bzw. erwartete 4.600 Restkilometer. ...


Ich habe mich immer gewundert, dass viele nach 12 oder 15 tkm Ölwechsel machen mussten.. Bei mir war es stets um 19 oder 20 tkm.
Und aktuell meldet meine App "Motorölwechsel bald erforderlich".. Siehe Bild..
Und ich bekomme auch Meldung bei dem Start.
Stand ist 4% und innerhalb 8.000 km soll es passieren..

Vorgestern, bevor ich in 2 Tagen 2.000 km gemacht habe, war Stand 14% und 2.200 Rest-km
Ölwechseltermin habe ich für nächste Woche vereinbart.
Heute / morgen werde ich 19.000 km erreichen.

.. Ölwechsel mit 3% und 400 Rest-km bei ca. 19tkm erledigt.
Gleichzeitig habe ich auch 25tkm Inspektion machen lassen..
Mein Fahrprofil zur Arbeit hat 2 e-km kalt und 2 e-km warm,, meistens in einem Stück, ohne Verbrenner..

Zitat:

@AL86SMax schrieb am 8. Februar 2023 um 15:26:51 Uhr:


@Bladerunner6 Bladerunner6 das ist zwar schön und gut mit dem Bremsen schonen, aber bedenke, dass du langfristig Probleme mit den Scheiben und Belegen bekommen wirst, da sich der Rost sehr schnell bilden kann. Ich persönlich bevorzuge es trotzdem immer wieder ´´stärker´´ zu Bremsen, damit die Scheiben immer wieder benutzt werden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du langfristig nichts einsparen wirst, wenn du die Bremsen früher wechseln musst, wegen dem Rost. Das gleiche Problem haben die E-Autos auch. Deshalb drücke ich öfters die Bremse stärker, damit die nicht so schnell altern. Spätestens der TÜV wird es bemängeln, wenn die optisch schlecht aussehen.

Mir fällt auf, dass bei unserem Auto die Bremsscheiben vorne schön silbern sind, der Schmutz/Rost aber länger auf den hinteren Bremsscheiben bleibt. Um den Rost hinten wegzubekommen, muss man wirklich stärker bremsen. Ich bin es von meinem alten Auto (kein Hybrid) gewohnt, dass alle Scheiben vorne und hinten gleich stark arbeiten. Hier scheinen die Bremsen am Heck des S-Max weniger zu wirken. Erkennen Sie das?
Auf der Vorderseite sind die Scheiben einheitlich silbern/vollständig blank. Hinten sieht man weiterhin diese dunklen Flecken, besonders am Rand. Sie sind nicht vollständig blank.

Bremse hinter

@Srbnv - das Problem haben wir etwas ausgeprägter auch. Generell scheint die HA extrem wenig mitzubremsen. Nach nun 25TKM war die Reibfläche der hinteren Bremsscheibe auf der Fahrerseite nur zu 50% genutzt, d.h. der Bremsbelag hat es nie geschafft, Plan aufzuliegen. Entsprechend verrostet sah die Scheibe aus. Bei der letzten Inspektion hab ich das erneut mitgegeben. Der FOH hat die Beläge de- und neu montiert und die Bremsscheibe ganz leicht abgedreht. Ich werd beobachten, wie es sich nun entwickelt.

Das betrifft wohl alle S-Max (ggf. Galaxy). Ich sehe viele andere S-Max (auf Parkplätzen) und auch bei meinen, das die hinteren Beläge schlechter aussehen weil die Verteilung mehr auf vorn liegt. Egal welcher Motor drin ist.

Hinten hatte ich deswegen sogar schon selber gewechselt, weil die einfach grottig waren.

Bei uns ist das nur hinten links

Bei meinem smax bj.2016 war das auch so. Seitdem Zimmermann Scheiben und Beläge drauf sind, sind die wie vorne. Keine Riefen und Rost mehr.

Um Rost auf der Bremsscheibe zu vermeiden, versuche ich, das Auto einmal pro Woche stark zu bremsen. Dies schien der Rostbildung etwas entgegenzuwirken. Jetzt merke ich, dass sich auf der Außenseite der Bremsscheibe schnell Rost bildet und ich mehrmals stark bremsen muss (bis zum ABS), um die Verschmutzung zu reduzieren. Leider wird der Rost immer schlimmer, ich muss öfter stark bremsen.

Hallo,weiß jemand wie man die Batterie hinten im Kofferraum rechts ausbaut ,wegen dem kleinen Steuergerät oben drauf,damit man überhaupt sehen kann was für eine verbaut ist.
Danke für eure Antworten,schönes Wochenende!

Zitat:

@Srbnv schrieb am 31. Januar 2024 um 18:03:20 Uhr:


ich mehrmals stark bremsen muss (bis zum ABS), um die Verschmutzung zu reduzieren.

.. Bis zu ABS zu bremsen, würde mein Telematic-Sensor gleich es als starkes Bremsen erkennen und meine Fahrt negativ zu bewerten 😛

Ich bremse nur mittelstark (ausser Notfall natürlich) und auch für Energie/Strom-Laden.. L-Taste nutze ich genau deswegen nicht..
Neulich hatte ich auch am Rand Rost und ein paar mal Bremsen von 100 auf 70 kmh hat es erledigt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen