Runflat weg - Begeisterung pur

BMW 3er E90

Wie angekündigt habe ich heute die Winterreifen in non-Runflat-Ausführung montieren lassen.

Mir war vorher klar, das dies eine signifigante Verbesserung des Abrollkomforts mit sich bringen würde. Ich hätte allerdings nie geglaubt, daß es dermaßen eklatant ist. Ich komme mir vor, als wäre ich von einem Lada in einen 7er umgestiegen, der E90 bügelt nun alle Querfugen einfach weg, keine Bocksprünge mehr, kein unkontrolliertes Versetzen, kein Nachlaufen mehr in Spurrillen.

Nun ist endgültig klar, daß der E90 das mit Abstand beste Fahrwerk seiner Klasse hat.

Ich kann nur jedem - besonders denjenigen, die sich hier über die "Härte" des Fahrwerks beschwert haben - raten, unbedingt eine Probefahrtmit Normalreifen zu machen. Es ist eine andere Welt.

209 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 330d_Racer


Sägezahn 🙂
Guckst Du!

Wo ? :-) Du hast den Link vergessen....

Aber dank der hervorragenden Suchfunktion dieses Forums habe ich jetzt festgestellt, dass wir offenbar das gleiche Problem haben. Na, dann will ich morgen mal fühlen gehen...

Aber die Beschreibung passt schon, bei Übernahme des Fahrzeugs hab' ich nichts gehört, wird jetzt zunehmend lauter.
Zu geringen Luftdruck schliesse ich aber aus und mein Fahrstil ist normal....

Danke für Tipp.

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von uwes2403


Wo ? :-) Du hast den Link vergessen....

Aber dank der hervorragenden Suchfunktion dieses Forums habe ich jetzt festgestellt, dass wir offenbar das gleiche Problem haben. Na, dann will ich morgen mal fühlen gehen...

Aber die Beschreibung passt schon, bei Übernahme des Fahrzeugs hab' ich nichts gehört, wird jetzt zunehmend lauter.
Zu geringen Luftdruck schliesse ich aber aus und mein Fahrstil ist normal....

Danke für Tipp.

Uwe

...nee nee ich habe nix vergessen... habe keinen Link eingefügt 🙂 Das Thema war ja noch so aktuell und die Threads standen quasi untereinander... 🙂

Stimmt...ja ja, wer lesen kann....

Gruß aus HH nach GTH

Uwe

Re: Re: Runflat weg - Begeisterung pur

Zitat:

Original geschrieben von oThErSiDe


*LOL* Mein erster Gedanke, als ich mit den NON-Run Flat´s Winterreifen unterwegs war: Ich fahre in ner S-Klasse 😉

Exakt das war auch mein erster Gedanke. Ich hatte es sogar schon getippt, aber da wir hier in 'nem BMW-Forum sind, habe ich daraus einen 7er gemacht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von oThErSiDe


In einigen Jahren lachen wir über sowas, da sind die RFT super, und es gibt keine anderen mehr 🙂

Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich das ganz genauso sehe. Nur sind wir halt heute noch nicht am Ziel...

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Runflat weg - Begeisterung pur

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Exakt das war auch mein erster Gedanke. Ich hatte es sogar schon getippt, aber da wir hier in 'nem BMW-Forum sind, habe ich daraus einen 7er gemacht 🙂
Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich das ganz genauso sehe. Nur sind wir halt heute noch nicht am Ziel...

Nur noch 2mal schlafen, dann kann ich auch endlich wechseln 🙂

ich habe die 205 16" winterreifen als RFT montiert bekommen und will mich nicht beschweren über den fahrkomfort, allerdings springt er hinten schon etwas, wenn es holprig wird auf den strassen. aber als unangenehm würde ich es nicht empfinden.

erstaunt war ich über den luftdruck. vorne 2,1 und hinten 2,6 (!) habe ich den aufkleber falsch interpretiert? oder hängt der vglw. hohe luftdruck hinten mit den run flats zusammen? wieviel "pustet" ihr in eure reifen?

danke!

Zitat:

Original geschrieben von hpnza1973


ich habe die 205 16" winterreifen als RFT montiert bekommen und will mich nicht beschweren über den fahrkomfort, allerdings springt er hinten schon etwas, wenn es holprig wird auf den strassen. aber als unangenehm würde ich es nicht empfinden.
Als was würdest du es denn dann empfinden, wenn nicht unangenehm? Soweit ich mich erinnern kann, tanke ich kein Kangaroodiesel... demzufolge sollte auch nix springen 🙂

Momentan sind als Winterreifen Bridgestone Blizzak montiert und ich muss sagen diese Dinger sind die Hölle. Sie laufen jeder besch... Spurrille nach und man hat permanent das Gefühl es herrscht Seitenwind, denn das Fahrzeug wird immer wieder versetzt.
Außerdem hatte ich heute bei knapp 160 km/h auf der BAB ein ultimatives Erlebnis, das mich schwer geschockt hat. In einer langgezogenen Rechtskurve drehte sich das Auto plötzlich ein, das DSC konnte gerade noch korrigieren, sodass diese Situation nicht mit einem Totalschaden endete.

Also ich muss inzwischen auch sagen, diese RFT Reifen sind der letzte Sch...

@hpnza1973: also ich behaupte mal, wenn das Auto hinten springt, ist bei den 205ern 2,6 hinten zuviel. Ich würde mal 2,4 rundrum probieren. Ist diese Empfehlung nicht eher für ein vollbeladenes Auto gedacht? Hast Du eigentlich einen Touring oder eine Limo?

@mapade: was hast Du denn für einen Luftdruck? Könnte gut sein, das man das optimieren kann...

ich hab das bildchen an der innenseite der fahrertür so verstanden, dass es vorne 2,1 und hinten 2,6 sein sollen ... unbeladen.

mich wundert die hohe differenz zwischen hinten und vorn. ansonsten bin ich eher ein freund von etwas mehr. werde mal ein wenig ausprobieren.

ich habe einen touring.

Beim Luftdruck habe ich mich an die Vorgabe gehalten.

Zitat:

Original geschrieben von mapade


Momentan sind als Winterreifen Bridgestone Blizzak montiert und ich muss sagen diese Dinger sind die Hölle. Sie laufen jeder besch... Spurrille nach und man hat permanent das Gefühl es herrscht Seitenwind, denn das Fahrzeug wird immer wieder versetzt.
Außerdem hatte ich heute bei knapp 160 km/h auf der BAB ein ultimatives Erlebnis, das mich schwer geschockt hat. In einer langgezogenen Rechtskurve drehte sich das Auto plötzlich ein, das DSC konnte gerade noch korrigieren, sodass diese Situation nicht mit einem Totalschaden endete.

Also ich muss inzwischen auch sagen, diese RFT Reifen sind der letzte Sch...

Sind die Reifen neu? Auf den ersten Kilometern muss man bei neuen Reifen extrem vorsichtig sein.

Ich kann das Verhalten deines Autos ansonsten nämlich in keinster Weise nachvollziehen. Weder läuft meiner den Spurrrillen nach, noch versetzt er oder wird gar unberechenbar. Ist ebenfalls ein E90 330d mit Blizzak LM-25 RFT Winterreifen. Seltsam...

Die Reifen haben inzwischen 8.000 km runter, sind also nicht mehr so neu.
Die Spurrillenempfindlichkeit der RFT`s ist ja schon vieldiskutiert.
Die größte Problem für die Reifen ist das momentane Wetter (über 10 Grad und heute fast an die 20 Grad), wenns hierzu noch regnet, dann ist der 330d mit WR nur mit viel Gefühl zu fahren. Aber hierfür können die Reifen ja nichts...

Habe seit gestern meine Winterschlappen drauf, 17'' Pirelli Sottozero RFT! Gut habe erst 30 Km mit denen gefahren, scheinen etwas komfortabler als die 18'' RFT zu sein! Was negatives ist mir aber nocht nicht aufgefallen im Gegenteil!

Hier in Prag war es gestern +12°...

Gruss, Mathis

Hallo,

wir haben heute die 18 RFT gegen WR getauscht 205/16 Dunlop non RFT
Ein Unterschied wie Tag und Nacht - die 18Zoll waren nicht mehr zu fahren - jede Spurrile wurde zu einem sch.... Erlebnis Auf der AB in einer Baustelle hätte ich den Wagen letzte Woche fast versenkt da er am Tanzen war; das war nicht nett ( re - LKW - Li Leitplanke )
Die Bridgestone werden nun eingeschickt und dann werden wir sehen was passiert - auf jeden Fall abwarten

Währendessen durfte ich dann heute mal einen D3 mit 18 Zoll NON RFT testen - Alpina propagiert ja non RFT - Das Auto mit dem Fahrwerk - G E N I A L - das regt zum träumen an und ist kein Vergleich zu dem M-Fahrwerk in unserem E91 mit etwas abgefahrenen RFT`s

cy
Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen