Runflat weg - Begeisterung pur

BMW 3er E90

Wie angekündigt habe ich heute die Winterreifen in non-Runflat-Ausführung montieren lassen.

Mir war vorher klar, das dies eine signifigante Verbesserung des Abrollkomforts mit sich bringen würde. Ich hätte allerdings nie geglaubt, daß es dermaßen eklatant ist. Ich komme mir vor, als wäre ich von einem Lada in einen 7er umgestiegen, der E90 bügelt nun alle Querfugen einfach weg, keine Bocksprünge mehr, kein unkontrolliertes Versetzen, kein Nachlaufen mehr in Spurrillen.

Nun ist endgültig klar, daß der E90 das mit Abstand beste Fahrwerk seiner Klasse hat.

Ich kann nur jedem - besonders denjenigen, die sich hier über die "Härte" des Fahrwerks beschwert haben - raten, unbedingt eine Probefahrtmit Normalreifen zu machen. Es ist eine andere Welt.

209 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Mal so nebenbei gefragt: Ist RFT Serie bei BMW (E90, E60) oder Extra? Ich arbeite nämlich bei einem freien Reifenservice und bin echt erstaunt, wie man Pannenreifen zumuten kann, die sind ohne Luft ja schon so hart wie Vollgummireifen.

Die Reifen sind Serie, man bekommt den E9X nicht mehr ohne ab Werk.

Ich weiß nicht, ob ich den super RFT habe, aber ich kann mich in keinster Weise beschweren, allerdings fehlt mir der Vergleich zu nonRFT auf dem E9X.

Göran

ich kann mich auch nicht beschweren. Habe meinen E91 ende März 2006 bekommen und bis dato 40.000 Km gefahren.
Nach 25.000 Km habe ich die zweiten Conti RFT aufziehen lassen.
Und ich behaupte das die RFT Reifen mich gerettet haben. Ich bin auf der Autobahn bei 180 Km/h über einen Auspuff mit Gestänge gefahren. Es waren drei Reifen platt. Aber Sie sind auf der Felge geblieben und ich konnte relativ die Spur halten. Die hintere Felge rechts war so gar noch Komplett gesprungen.
Frü mich kommen nur RFT Reifen infrage. Auch meine Winterreifen (Michelin RFT ) fahren sich gut.
Ich habe das Sportfahrwerk mit 17 Zoll auf 225.

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Ich weiß nicht, ob ich den super RFT habe, aber ich kann mich in keinster Weise beschweren, allerdings fehlt mir der Vergleich zu nonRFT auf dem E9X.

Geht mir ganz genauso. Bin top zufrieden mit meinen RFT´s !!

RFT Sommer und Winter

Ich habe seit ein paar Tagen Winterräder bestückt mit 205er ContiWinterContact TS 810 Sport SSR aufgezogen und kann mich über den Fahrkomfort nicht beschweren. Im Sommer fahre ich Michelin Pilot Primacy RFT`s und die sind etwas härter. Aber auch über die Sommerreifen kann ich nichts schlechtes berichten. Mir ist der Sicherheitsaspekt aber auch wichtiger als der Komfort.
Gruß Andreas.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Mal so nebenbei gefragt: Ist RFT Serie bei BMW (E90, E60) oder Extra? Ich arbeite nämlich bei einem freien Reifenservice und bin echt erstaunt, wie man Pannenreifen zumuten kann, die sind ohne Luft ja schon so hart wie Vollgummireifen.

Beim E60 sind nur die Reifen ab 17" serienmäßig mit RFT, die 16er sind noch normale Bereifung.

Also ich hatte bei meinem 120d als Sommerreifen den Conti RFT und als Winterreifen den Michelin PA2 non RFT. Ich konnte kaum Unterschiede "erfahren" was den Komfort oder sonstiges betrifft. Beide waren in der Dimension 205/55 16.

Auf meinem jetztigen 3er habe ich als Sommerreifen die Bridgestone Potenza in 225/45 17 rundum und als Winterreifen sind die Dunlop Sport M3 in 205/55/16 drauf, beide RFT. Erwartungsgemäß ist die Spurrillenempfindlichkeit bei den 205er weg.

habe seit 2 wochen die dunlop 205/55 R16 wintersport 3D ( non rtf) drauf (alufelge et20). ist vom komfort her besser als die sommer rtf´s 225er auf R16. zunächst fand ich das fahrgefühl in schnellen langen kurven etwas schwammiger, habe dann den luftdruck auf 0.2 bar (vorn) und 0,3 bar (hinten) gegenüber empfehlung angehoben. jetzt harmoniert es gut und das leichte gefühl der schwammigkeit ist weg.

Re: Re: Runflat weg - Begeisterung pur

Zitat:

Original geschrieben von Tante Tilly


Hier kann man schnell feststellen, dass 80% Deiner jüngeren Beiträge sich mit dem Thema Fahrwerk, insbesondere der Verteufelung der Runflat-Technologie beschäftigen.

Auch in diesem Thread war Dir das Ergebnis der Umrüstung bereits VOR Durchführung klar.
Nennt man dies "voreingenommen"?

Man könnte meinen, Du arbeitest bei einem Reifenhersteller, der den Technologiesprung zu RFT noch VOR sich hat...

Wundert mich, ich haette jetzt vermutet, dass sich 70% meiner Beitraege mit dem Thema Diesel v/s Benziner, 20% mit RFT und 10% mit AOB beschaeftigt haben. Klar, dass ich diese Schwerpunkte habe, schliesslich bin ich ansonsten vom E90 hellauf begeistert.

Voreingenommen? Ich wuerde sagen, vorbereitet. Ich hatte von Berichten anderer User einen Schritt zum Positiven hin erwartet. Dass er so drastisch ausfallen wuerde, hatte ich allerdings nicht erwartet.

Nein, ich arbeite nicht fuer einen Reifenhersteller. Ich bin lediglich jemand, der in 30 Jahren auf einer halben Million Kilometern noch nie eine Reifenpanne hatte und der einfach keine Lust hat, fuer eine voellig unausgereifte Technologie den Betatester zu spielen.

Runflat

Hallo Zusammen

Habe auch von 17" 255/45 RFT auf 16" 205/55 NON-RFT
WR gewechselt.
Habe auch die sportliche FW-Abstimmung, mit leicht erhöhtem
Luftdruck im Reifen (0.2-0.3bar) überhaupt nicht schwammig!!

Dafür auf einmal sogar konfortabel und was für mich das allerwichtigste ist "kein versetzten mehr bei Querfugen" !!!!!
Auf der AB mit höherer Geschwindigkeit echt ätzend.

Statistisch gesehen hat ein Autofahrer all 160 000 Km eine
Reifenpanne!

Ich finde RFT eine wirkliche gute Idee, aber leider noch lange nicht ausgereift.
Mann kann sie sich aber natürlich auch schönreden.
Werde im Sommer daruf hoffen das die Entwicklung der RFT vorangegangen ist.

allseits knitterfreie fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Die Reifen sind Serie, man bekommt den E9X nicht mehr ohne ab Werk.

Ich weiß nicht, ob ich den super RFT habe, aber ich kann mich in keinster Weise beschweren, allerdings fehlt mir der Vergleich zu nonRFT auf dem E9X.

Göran

wenn du mal mit deinem ohne RFT fährst montierst du dir sicher keine mehr. ( 2 gute Freunde von mir haben schon gewechselt )

@alle

Ein harter Reifen hat überhaupt nichts mit sportlichkeit zu tun. Was ist da sportlich wenn ich bei einem Reifen in gleicher Dimension über die Bodenwellen springe und der andere federt sie weg ?

Re: Re: Re: Runflat weg - Begeisterung pur

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


... und 10% mit AOB beschaeftigt haben.

Was bedeutet denn "AOB" ?

Grundsätzlich mag es natürlich sein, dass zwei, drei Vor- oder vielmehr Ausfälle im Bereich Fahrwerk/Reifen für eine Sensibilisierung sorgen, die einen den Komfort kategorisch hinter Sicherheit zurückstellen läßt.

Grüße, Tilly *dnnaAk

*die noch nicht alle Abkürzungen kennt

Re: Re: Re: Re: Runflat weg - Begeisterung pur

Zitat:

Original geschrieben von Tante Tilly


Was bedeutet denn "AOB" ?
Grüße, Tilly *dnnaAk

*die noch nicht alle Abkürzungen kennt

Sorry fuer die Anglizismen...ist die im internationalen Geschaeftsleben gebraeuchliche Abkuerzung fuer "Any other Business". Findest Du eigenlich immer am Ende eines Besprechungsprotokoll. Im Deutschen steht da "Punkt Verschiedenes".

Re: Runflat weg - Begeisterung pur

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ich komme mir vor, als wäre ich von einem Lada in einen 7er umgestiegen, der E90 bügelt nun alle Querfugen einfach weg, keine Bocksprünge mehr, kein unkontrolliertes Versetzen, kein Nachlaufen mehr in Spurrillen.

Nun ist endgültig klar, daß der E90 das mit Abstand beste Fahrwerk seiner Klasse hat.

*LOL* Mein erster Gedanke, als ich mit den NON-Run Flat´s Winterreifen unterwegs war: Ich fahre in ner S-Klasse 😉

Also ich habe mich schon etwas gewundert, daß die "normalen" Reifen sich um einige besser/komfortaler fahren lassen, ohne an sportlichkeit einzubüsen.

Sicher finde ich die RFT-Technologie zukunftsweisend, leider noch nicht so ausgereift wie es sein sollte.
Aber die Erkentnisse, die durch uns "Friendly User" gesammelt werden, helfen der konsequenten Weiterentwicklung der Reifen.

Wir können noch in 100 Treads die Pro und Kontras diskutieren, jeder hat hier seine eigenen Meinungen/Erfahrungen.
Aber da es nicht wirklich was bringt, sollten wir die Diskussion beenden, sonnst wird aus dem E90 Forum bald das "Reifen-Forum" 😉

In einigen Jahren lachen wir über sowas, da sind die RFT super, und es gibt keine anderen mehr 🙂

In diesem Sinne wünsche ich noch einen schönen Abend!

Grüße Rico

Re: Re: Runflat weg - Begeisterung pur

Zitat:

Original geschrieben von oThErSiDe


*LOL* Mein erster Gedanke, als ich mit den NON-Run Flat´s Winterreifen unterwegs war: Ich fahre in ner S-Klasse 😉

Also ich habe mich schon etwas gewundert, daß die "normalen" Reifen sich um einige besser/komfortaler fahren lassen, ohne an sportlichkeit einzubüsen.

Sicher finde ich die RFT-Technologie zukunftsweisend, leider noch nicht so ausgereift wie es sein sollte.
Aber die Erkentnisse, die durch uns "Friendly User" gesammelt werden, helfen der konsequenten Weiterentwicklung der Reifen.

Wir können noch in 100 Treads die Pro und Kontras diskutieren, jeder hat hier seine eigenen Meinungen/Erfahrungen.
Aber da es nicht wirklich was bringt, sollten wir die Diskussion beenden, sonnst wird aus dem E90 Forum bald das "Reifen-Forum" 😉

In einigen Jahren lachen wir über sowas, da sind die RFT super, und es gibt keine anderen mehr 🙂

In diesem Sinne wünsche ich noch einen schönen Abend!

Grüße Rico

da klingt jemand jemand vernünftig, obwohl ich dir das mit der S-Klasse nicht ganz abnehme... 😁

Tagchen,

ich fahre seit 10 tkm einen E90 als Firmenwagen (gesamt Laufleistung jetzt 33 tkm).

Kann es sein, dass die RFT (in diesem Fall Bridgestone) mit zunehmender Laufleistung lauter werden ? Hört sich bei langsamer Fahrt mittlerweile fast wie defekte Radlager vorn an. Vielleicht etwas überspitzt formuliert, aber das Geräusch passt schon ganz gut.....

Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?

Grüße

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von uwes2403


Tagchen,

ich fahre seit 10 tkm einen E90 als Firmenwagen (gesamt Laufleistung jetzt 33 tkm).

Kann es sein, dass die RFT (in diesem Fall Bridgestone) mit zunehmender Laufleistung lauter werden ? Hört sich bei langsamer Fahrt mittlerweile fast wie defekte Radlager vorn an. Vielleicht etwas überspitzt formuliert, aber das Geräusch passt schon ganz gut.....

Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?

Grüße

Uwe

Sägezahn 🙂

Guckst Du!

Deine Antwort
Ähnliche Themen