Rückwärtsgang blockiert
Hallo,
Ab und zu wenn ich den Rückwärtsgang einlegen will (Schaltgetriebe), klemmt es und es geht nicht ganz rein. Erst wenn ich die Kupplung sehr leicht kommen lasse, wird der Rückwärtsgang erst gescheit reingelegt. Was könnte das Problem sein? Ich habe angst, dass ich bald gar nicht mehr den Rückwärtsgang einlegen kann.
49 Antworten
Danke für die zahlreichen Antworten! Hätte nicht gedacht, dass es so schlimm ist, dass ich mich schon nach einem neuen Getriebe umschauen muss...da es im internet eig ziemlich harmlos beschrieben wird und viele meinten das kann man iwie hinbiegen und es sei ein klax nur. Naja ich rufe morgen mal bei BMW an und sag ihnen das mal. Ich hoffe dass ich das getriebe nicht austauschen muss...
Zitat:
@st328 schrieb am 23. Oktober 2017 um 21:49:46 Uhr:
Der rückwätsgang ist eh und je synchronisiert
Aber nid beim 6 Gang Getriebe von BMW, hat noch nie eins von innen gesehn und stellt so eine Behauptung auf.
Ruf einfach ma bei Getrag oder ZF an..tut ned weh, was mit Mini oder andren Marken is intressiert hier eigentlich ned.
Du bist ja a Besserwisser sondersgleichen...
Hier kannst dir die Synchronisation vom Rückwärtsgang für deine Bastelhilfe kaufen.
http://ganzeboom.epaflex.nl/handbmw
Und hier im Training von BMW steht auch, dass der 1. und 2. Gang eine dreifach Synchronisierung hat und ALLE RESTLICHEN GÄNGE eine einfach Synchronisierung haben.
http://www.londonroadgarage.com/images/F11%20Drive.pdf
Seite 30, Abschnitt 3.4.4.
Zitat:
@Czecky1 schrieb am 24. Okt. 2017 um 00:54:04 Uhr:
gesehn
Glaub mir ich habe genug getriebe von innen gesehen.. weisst du überhaupt für was eine Synchronisation ist???? Schon mal wenn der wagen noch nach vorne rollt,den rückwärts gang reingemacht?
Und ausserdem was ist denn das fürn aggressiver ton..? Mir geht es am arsch vorbei, ob der schwule rückwärts gang synchronisiert ist oder nicht . Kein wunder das keiner mehr hier im e9x forum mehr was schreibt ( siehe ot thread)weil manche auf ihr recht pochen... Kann dir sogar paar synchronringe schicken wenn du magst
Ähnliche Themen
Zitat:
@rommulaner schrieb am 24. Okt. 2017 um 07:17:58 Uhr:
dass
Ich danke dir.. wenigstens einer der ahnung hat 😁
Also iCh habe heute bei BMW angerufen, hab mit dem serviceleiter dort geredet, und ja es gibt selbstverständlich synchronisationsringe. Er meinte ausserdem, dass er ein getriebeschaden so gut wie ausschliessen kann bei der laufleistung. Also am donnerstag farhe ich hin und er schaut sich das alles mal an. Ich bedanke mich bei jedem der mir helfen konnte! Servus
Beim Getriebe des e21 war der R Gang noch nicht Sperrsync. um ein Einlegen beim rollenden Fahrzeugs zu verhindern
ich glaube ab dem e30 hatten die das.
Unser Hyundai i20 hatt soetwas in 2013 noch nicht und es nervt!
das FZ muss mindestens 1-2 sec ruhig stehen, biss mann den R Gang geräuschfrei einlegen kann
So Freunde, ich habe das anschauen lassen, falls es jmd. Interessiert. Das Getriebe läuft einwandfrei, das Problem liegt bei der Kupplung. Die ist nämlich verschlissen. Das finde ich eine frechheit bei unter 50.000 km Laufleistung. Das Problem ist auch, als ich das Auto vor 2 jahren bei der BMW Niederlassung gekauft habe, fand ich auch, dass die Kupplung nicht mehr so frisch ist. Dies bemängelte ich und der Serviceleiter hat das Auto mit mur zusammen probegefahren und meinte, die Kupplung fühlt sich schon so an bei den Modellen, also alles läuft super. Ich, total unerfahren und leichtgläubig kaufte ihm das ab. Deshalb wollte ich euch noch mitteilen, vetraut nicht mal offiziellen Niederlassungen der namhaften Herstellern. Alle wollen nur Profit ziehen und kümmern sich n dreck um die Kunden. Jetz muss ich über 1000 Euro dafür zahlen. Naja, kann man auch nichts mehr machen. Ich weiss nur nicht ob sich das lohnt, bei BMW die arbeiten durchzuführen. Ich würde lieber nämlich eine Sachs Kupplung einbauen lassen, da sie anscheinend qualitativ hochwertiger sei, als die von LUK (original BMW Kupplung). Was würdet ihr machen? Also du hattest recht @st328 , dass die Kupplung nicht mehr richtig trennt.
Ja klar, lass das in einer freien Werkstatt machen, ist wesentlich günstiger. Da ist nichts was die nicht auch können.
@rommulaner Okay dann werde ich mal eine gutengewissens aufsuchen!
@st328 Danke, werde ich auf jeden fall machen!
Nur zur Vollständigkeit und für andere, die ähnliche Probleme haben: Es gibt zu dem Thema 1. Gsng / R Gang eine Service Info: https://www.newtis.info/.../2ahHnmx
Nur als allgemeinen Tipp, der nicht fachlich fundiert ist, sondern nur aus Sicht eines Anwenders, bei vielen Getrieben hilft es auch, wenn man von Gang 1 auskuppelt, in Neutral zu gehen, Kupplung kommen zu lassen, wieder treten und R einlegen.
Fühlt sich oft viel angenehmer an und ist bei mir schon zur Gewohnheit geworden 😉
Melde dich bitte wieder, wenn du eine neu verbaut hast und eine weile damit gefahren bist. Würde mich interessieren, wie es ausgegangen ist.
Ich habe auch ab und an so meine schwierigkeiten beim schalten in den R-gang, wie auch einen klemmenden 3+4-n und öfteres aufschaukeln des Fzs bei schalten vom 1-n in den 2-n.
Gerade dieses aufschaukeln macht mich wahnsinnig und ist ein problem, dass ich so noch nicht kannte. K.A wie ich das Ding richtig und ohne dabei zu schaukeln einkuppeln soll..
War wegen dem bei BMW und habe das FZ für 2 Tage dort gelassen. Mit dem Ergebnis: alle sprima und es lässt sich nicht reproduzieren. Also, klemmenden 3+4 und ab und zu böse geräusche aus dem Getriebe.
Was sich so aus den Foren zu klemmenden Gängen rauslesen lässt, hört sich nach "ist normal bei BMW" an.😰
Auch einige YT-Videos, zeigen einen bockigen 3-n, der sich nicht sofort und erst beim 2-n versuch einlegen lässt. Eines davon habe ich erst gestern angesehen. N-ring mit E85 Coupe und der Fahrer bekommt den 3-n ebenfalls erst beim 2-n anlauf rein.
Scheint wohl wirklich "normal" bei BMW zu sein. 🙄