Rückwärtsfahrproblematik am Berg mit 7-DSG- 122TSI Motor würgt ab !

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Gestern Meinen neuen Golf 6 geholt und die erste Entäuschung Motor is abgestorben als ich aus der Tiefgarage Rückwärts Hochfahren wollte (ziemlich Steil ...) also Bremse getreten bischen gas gegeben und dann bremse erst losgelassen dann gings erst ! Standgas reicht wohl nicht aber das steuergerät müsste das doch erkennen ?!
Habt ihr das auch schon mal probiert und ist erausgegangen ?

Beim Vorwärtshochfahren keine Probleme

Das ist also der neuste Stand der Technik !? :-(
Hätte ich das eher gewust hätte ich mir wieder ne normale wandlerautomatik im z.B neuen megane gekauft....

Beste Antwort im Thema

Auch nach Jahren bei MT fasse ich mir hin und wieder an den Kopf und das hier ist so ein Fall. Nur weil die Fahrzeuge immer moderner werden bedeutet das nicht das man einfach den Kopf und das Fahrschulwissen ausschalten kann, vor allem weil es im Handbuch zum Fahrzeug ja auch klar beschrieben ist. Einige haben es ja bereits angedeutet, wer hier meint es läge ein Mangel vor der sollte sich erstmal mit der Funktionsweise der Systeme vertraut machen.

Manchmal wünscht man sich wenn man so mitliest das die Leute doch einfach ein wenig denken bevor sie ihre Beiträge verfassen, aber wie sagt man so schön?! Man kann nicht alles haben...

P.S.: Der Spruch mit Wandlergetrieben in Oberklassefahrzeugen ist bei diesem Thema alles andere als hilfreich, ein DSG hält technisch gesehen nur bestimmten Drehmomenten Stand. VW verbaut ja nicht umsonst noch das alte 02E (6-Gang DSG) bei den kräftigeren Motoren und das neue 0AM (7-Gang DSG) kommt nur bei den kleinen Motoren zum Einsatz. Daimler selbst macht es ja nicht anders, genau genommen wird dort dem Kunden auch die Entscheidung eines Schaltgetriebes häufig abgenommen, denn wie die Erfahrung leider zeigt würden wohl die Kunden das auch sehr fix klein kriegen...

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Johanno


Standgas reicht natürlich nicht.
Aber ausgehen dürfte er meines Wissens nach auf keinen Fall, nich bei Automatik !

Warum dürfte er nicht ausgehen ?, wenn du einen Schalter zu schnell einkuppelst bei 15% geht er auch aus

und genau das ist hier passiert, das DSG hat einfach zu schnell gekuppelt da der Berganfahrassistent gelöst hat

und das DSG auch eine gedenktausendstel hat und wenn man die Drehzahl nicht erhöht stirbt er halt, dies dürfte

hier aber auch mit der Getriebe Übersetzung zusammenhängen, da mag ein Wandler vorteile haben aber für mich

keinen Grund auf DSG zu verzichten.

"Dublex Garagen sind auch kein hinterniss da der 1. Gang anders übersetzt ist als der Rückwertsgang
somit im vorwärts fahren eine bessere Kriechfunktion gewährleistet ist".

Gruß Micha

Zitat:

Original geschrieben von olne



Zitat:

Original geschrieben von co.


aber wo ist denn das Problem, direkt von der Bremse aufs Gas zu latschen?

Ich denke dann sollte es auch mit DSG keine Probleme geben..
Fuß runter von der Bremse und direkt aufs Gas, und los gehts.. ohne Abwürgen..

Wenn man natürlich den Fuß von der Bremse nimmt, 2 Sekunden wartet, das Auto schon rollt, fühlt sich das DSG scheinbar genötigt zu reagieren und schließt die Kupplung.. am Berg aber keine Chance gegen die Gewichtskraft im Standgas -> Motor aus...
so stell ich mir das jedenfalls vor 😉

Ja gut erklärt so muss es sein....
Bei der S-klasse würden die wohl sonst nicht umsonst 7G-Tronig mit wandler reinbauen satt unser schönes 7erDSG 😎

Leider würde es die 7 Gang DSG bei dem Mercedes Drehmoment zerlegen, Wir reden hier bei den Dieseln von z.t. über 500 Nm.

Auch nach Jahren bei MT fasse ich mir hin und wieder an den Kopf und das hier ist so ein Fall. Nur weil die Fahrzeuge immer moderner werden bedeutet das nicht das man einfach den Kopf und das Fahrschulwissen ausschalten kann, vor allem weil es im Handbuch zum Fahrzeug ja auch klar beschrieben ist. Einige haben es ja bereits angedeutet, wer hier meint es läge ein Mangel vor der sollte sich erstmal mit der Funktionsweise der Systeme vertraut machen.

Manchmal wünscht man sich wenn man so mitliest das die Leute doch einfach ein wenig denken bevor sie ihre Beiträge verfassen, aber wie sagt man so schön?! Man kann nicht alles haben...

P.S.: Der Spruch mit Wandlergetrieben in Oberklassefahrzeugen ist bei diesem Thema alles andere als hilfreich, ein DSG hält technisch gesehen nur bestimmten Drehmomenten Stand. VW verbaut ja nicht umsonst noch das alte 02E (6-Gang DSG) bei den kräftigeren Motoren und das neue 0AM (7-Gang DSG) kommt nur bei den kleinen Motoren zum Einsatz. Daimler selbst macht es ja nicht anders, genau genommen wird dort dem Kunden auch die Entscheidung eines Schaltgetriebes häufig abgenommen, denn wie die Erfahrung leider zeigt würden wohl die Kunden das auch sehr fix klein kriegen...

Zitat:

Original geschrieben von Theresias



VW verbaut ja nicht umsonst noch das alte 02E (6-Gang DSG) bei den kräftigeren Motoren und das neue 0AM (7-Gang DSG) kommt nur bei den kleinen Motoren zum Einsatz. Daimler selbst macht es ja nicht anders, genau genommen wird dort dem Kunden auch die Entscheidung eines Schaltgetriebes häufig abgenommen, denn wie die Erfahrung leider zeigt würden wohl die Kunden das auch sehr fix klein kriegen...

Gibt´s da überhaupt einen spürenbaren Unterschied zwischen beiden DSG Varianten ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olne


Hallo!

Gestern Meinen neuen Golf 6 geholt und die erste Entäuschung Motor is abgestorben als ich aus der Tiefgarage Rückwärts Hochfahren wollte (ziemlich Steil ...) also Bremse getreten bischen gas gegeben und dann bremse erst losgelassen dann gings erst ! Standgas reicht wohl nicht aber das steuergerät müsste das doch erkennen ?!
Habt ihr das auch schon mal probiert und ist erausgegangen ?

Beim Vorwärtshochfahren keine Probleme

Das ist also der neuste Stand der Technik !? :-(
Hätte ich das eher gewust hätte ich mir wieder ne normale wandlerautomatik im z.B neuen megane gekauft....

Frag doch mal rum, ich würde so ne französische Schleuder sofort mit dir tauschen. Hab aber (zum Glück!) keine. 😛

sorry.. aber Du fährst einen Benziner, wenn mich nicht alles täuscht.. und ein Benziner brauch nunmal ein bischen Drehzahl, wenn er gefordert wird..

Ich hab' das vorhin mal mit meinem 6-Gang-DSG (ohne Berganfahrassistent) in der Tiefgarageneinfahrt ausprobiert: Wenn "R" eingelegt ist, rollt er bei Standgas gemächlich vorwärts den Berg hinunter, ohne dass der Motor (140ps-TSI) abwürgt. Wenn ich dann langsam Gas gebe, geht das Fahrzeug sanft in Rückwärtsfahrt über.

Beim 7-Gang-DSG sollte das genauso sein, evt. könnte aber der Berganfahrassistent Probleme machen. Also ab zum 🙂 , da wird Dir geholfen!

P.S. Ist schon lustig, was hier manche "Experten" für einen Quatsch von sich geben 😁

Ah na danke für den Test so hab ich mir das ja auch vorgestelllt
aber dann das Dielema mit dem DSG

Werde nachher mal ne runde drehen und propieren ob vieleicht der Bremsassie blockiert hatte auch schon kurz eine blinkende bresswarnleucht ?!

Daher vieleicht der hohe verbrauch 8.5L ok 200 km erst ?

Zitat:

Original geschrieben von olne


Ah na danke für den Test so hab ich mir das ja auch vorgestelllt
aber dann das Dielema mit dem DSG

Werde nachher mal ne runde drehen und propieren ob vieleicht der Bremsassie blockiert hatte auch schon kurz eine blinkende bresswarnleucht ?!

Daher vieleicht der hohe verbrauch 8.5L ok 200 km erst ?

😕

Zitat:

Original geschrieben von Johanno



Zitat:

Original geschrieben von olne


Ah na danke für den Test so hab ich mir das ja auch vorgestelllt
aber dann das Dielema mit dem DSG

Werde nachher mal ne runde drehen und propieren ob vieleicht der Bremsassie blockiert hatte auch schon kurz eine blinkende bresswarnleucht ?!

Daher vieleicht der hohe verbrauch 8.5L ok 200 km erst ?

😕

Na wenn der Bremssasie die ganze zeit mitbremst und/oder gelegentlich nicht löst....also auch mehr verbrauch....z.b. dann beim Rückwährtsfahren an einer steigung nicht löst dann geht er aus...

aber wozu schreiben die in der anleitung mann soll die Handbremse mit benutzen 😕

in welchen Situationen funktioniert eigentlich der Berg/anfahr-assi????

Vorwärts und Rückwärts ab 5% Gefälle laut Anleitung....

ALso beim 5er ohne den Assistent rollt mein DSG im Vorwärtsgang auch 10% Steigungen locker hoch.

Wenn überhaupt,rollt er 5 Zentimeter zurück dabei ,wenn ichd en Fuss von der Bremse löse.

Rückwärts habe ich noch nicht ausprobiert.

Nur wenn man die Handbremse benutzen soll oder deutlich sensibleres Spiel Bremse/Gas Pedal benötigt in dieser ganz speziellen Situation, welchen Vorteil hätte man denn mit einem Handschalter?

Antwort: Gar keinen. Man hätte sogar ein Pedal mehr zum bedienenoder müsste die Handbremse stark anziehen.

Beim DSG kann man ja mit links die Bremse betätigen und langsam kommen lassen,während man mit rechts Gas gibt.

Sehe hier null Anti DSG Gründe,wie manche wieder versuchen herauf zu beschwören. Ist ja nicht so, das in der gleichen Situation der Handschalter das Auto nicht abgewürgt hätte.

Hallo!

1) prinzipiell lassen sich Doppelkupplungsgetriebe auch in anderen Leistungsklassen einsetzen. Porsche macht das und Nissan ebenso (im Nissan GT-R bei 480 PS/580 Nm) - das nur zur Vollständigkeit, ist hier OT. VW hat die beiden in Serie gebauten DSG eben auf die bekannten Werte ausgelegt, ist sicher auch eine Preisfrage.
2) ich weiß nicht, ob das 6-Gang und 7-Gang-DSG hier identisches Verhalten zeigen? Immerhin läuft das 7-Gang-DSG mit Trockenkupplungen, die weniger belastbar sind. Jeder, der mal ein Schaltgetriebe mit schleifender Kupplung einen Berg hochgefahren ist oder mit Anhanger am Berg angefahren ist weiß was passiert (der hohe Verschleiß in dieser Situation liegt förmlich in der Luft)

-Johannes

das Mercedes z.B. bei der 7G-Tronic auf Wandlerautomatik setzt hat nicht unbedingt was mit Haltbarkeit von DKG zu tun, sondern vor allem mit Komfort 😉

Während ein DKG prinzipbedingt immer spürbare Schaltvorgänge hat (was für sportliche Autos (Porsche, PDK oder BMW, haben jetzt wohl auch ein DKG) sicher gut ist), ist bei einer S Klasse doch der Fokus auf den Komfort gelegt.. die 7G-Tronic schaltet einfach butterweich....

Deine Antwort
Ähnliche Themen