Rückrufaktion - Sollbruchstelle Beifahrerfrontairbag wird geprüft

Mercedes A-Klasse W176

Nur zur Info, damit der Eine oder Andere nicht erschreckt, wenn ihm das auch ins Haus flattert...

Beste Antwort im Thema

Nur zur Info, damit der Eine oder Andere nicht erschreckt, wenn ihm das auch ins Haus flattert...

118 weitere Antworten
118 Antworten

Ich hatte dieses unerfreuliche Schreiben für meinen A180 BE (Produktion und Auslieferung in der ersten Oktoberhälfte 2012) leider heute auch in meinem Kasten.

In der Tat wurde hier wohl an der falschen Stelle gespart, was sich nun für alle Beteiligten in mehrfach höherem Aufwand negativ "auszahlt".

Herzliche Grüße an alle ebenfalls davon Betroffenen

Rainer

Mies hab's heute auch bekommen obwohl EZ im Januar...

Zitat:

Original geschrieben von jerry seinfeld


Heute habe ich auch das Schreiben bekommen. In der NL Offenbach angerufen zwecks Termin... alles ok. Bei der Leihwagenfrage ... für 69 Euro kein Problem. Jetzt gehe ich nach Dietzenbach zum Kunzmann...

Kundenservice haben die sich scheinbar ganz groß auf die Fahne geschrieben! Ohne Worte! 😮

Haben ebenfalls Post erhalten... Freude hielt sich diesbezüglich natürlich in Grenzen

Zitat:

Original geschrieben von jerry seinfeld


Heute habe ich auch das Schreiben bekommen. In der NL Offenbach angerufen zwecks Termin... alles ok. Bei der Leihwagenfrage ... für 69 Euro kein Problem. Jetzt gehe ich nach Dietzenbach zum Kunzmann...

Hi,

einen Leihwagen benötigst Du erst wenn das Armaturenbrett getauscht werden muss. Die Prüfung ob es notwendig ist, ist in weniger als einer halben Stunde erledigt.

Diesen schon bei der Überprüfung zu fordern ist etwas übertrieben.

Gruß Dirk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw



Zitat:

Original geschrieben von jerry seinfeld


Heute habe ich auch das Schreiben bekommen. In der NL Offenbach angerufen zwecks Termin... alles ok. Bei der Leihwagenfrage ... für 69 Euro kein Problem. Jetzt gehe ich nach Dietzenbach zum Kunzmann...
Hi,

einen Leihwagen benötigst Du erst wenn das Armaturenbrett getauscht werden muss. Die Prüfung ob es notwendig ist, ist in weniger als einer halben Stunde erledigt.

Diesen schon bei der Überprüfung zu fordern ist etwas übertrieben.

Gruß Dirk

wenns auch schnell geprüft ist, nicht jeder wohnt/arbeitet direkt neben dem Händler. In meinem Fall würde mit Hin- und Rückfahrt, + halbe Stunde Untersuch knapp 3 Stunden meines Arbeitstages fehlen... In dem Fall würde ich also auch auf kostenlosen Ersatzwagen pochen (bei meinem Händler in der Schweiz war dies aber bisher auch selten ein Problem, ist diesbezüglich sehr kulant --> Beispiel: Hatte mal von Freitag bis Dienstag eine Top C-Klasse T-Modell KOSTENLOS, weil mein W168 knapp vor Ablauf der Garantie (8-jährig) in Rost-Pedicure war... Der ganze Spass inkl. C-Klasse Fahrspass hat mich genau nichts gekostet 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch



Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw


Hi,

einen Leihwagen benötigst Du erst wenn das Armaturenbrett getauscht werden muss. Die Prüfung ob es notwendig ist, ist in weniger als einer halben Stunde erledigt.

Diesen schon bei der Überprüfung zu fordern ist etwas übertrieben.

Gruß Dirk

wenns auch schnell geprüft ist, nicht jeder wohnt/arbeitet direkt neben dem Händler. In meinem Fall würde mit Hin- und Rückfahrt, + halbe Stunde Untersuch knapp 3 Stunden meines Arbeitstages fehlen... In dem Fall würde ich also auch auf kostenlosen Ersatzwagen pochen (bei meinem Händler in der Schweiz war dies aber bisher auch selten ein Problem, ist diesbezüglich sehr kulant --> Beispiel: Hatte mal von Freitag bis Dienstag eine Top C-Klasse T-Modell KOSTENLOS, weil mein W168 knapp vor Ablauf der Garantie (8-jährig) in Rost-Pedicure war... Der ganze Spass inkl. C-Klasse Fahrspass hat mich genau nichts gekostet 🙂)

Hi,

gerade da kann ich den Gedankengang nicht nachvollziehen, wenn die Anfahrt recht weit ist, macht es keinen Sinn mit einem Ersatzwagen erst wieder nach Hause zu fahren.

Allgemein:

Die Regularien bezüglich der Werkstattmobilität findet Ihr auch in der entsprechenden Broschüre "Mobilo".

Das die Werkstätten oft sehr viel kulanter sind als das was das Herstellerwerk den Kunden zugesteht und erstattet ist nicht selten. Jedoch bleibt dann die Werkstatt auf den Kosten sitzen. Ob dann ein Ersatzwagen herausgegeben wird, gerade bei Kunden die Ihr Öl anliefern oder die Diskussion bei jeder Schraube mit einem Wert von 20 Cent führen, liegt im Ermessen der Werkstatt.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw



Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch


wenns auch schnell geprüft ist, nicht jeder wohnt/arbeitet direkt neben dem Händler. In meinem Fall würde mit Hin- und Rückfahrt, + halbe Stunde Untersuch knapp 3 Stunden meines Arbeitstages fehlen... In dem Fall würde ich also auch auf kostenlosen Ersatzwagen pochen (bei meinem Händler in der Schweiz war dies aber bisher auch selten ein Problem, ist diesbezüglich sehr kulant --> Beispiel: Hatte mal von Freitag bis Dienstag eine Top C-Klasse T-Modell KOSTENLOS, weil mein W168 knapp vor Ablauf der Garantie (8-jährig) in Rost-Pedicure war... Der ganze Spass inkl. C-Klasse Fahrspass hat mich genau nichts gekostet 🙂)

Hi,

gerade da kann ich den Gedankengang nicht nachvollziehen, wenn die Anfahrt recht weit ist, macht es keinen Sinn mit einem Ersatzwagen erst wieder nach Hause zu fahren.

Allgemein:

Die Regularien bezüglich der Werkstattmobilität findet Ihr auch in der entsprechenden Broschüre "Mobilo".

Das die Werkstätten oft sehr viel kulanter sind als das was das Herstellerwerk den Kunden zugesteht und erstattet ist nicht selten. Jedoch bleibt dann die Werkstatt auf den Kosten sitzen. Ob dann ein Ersatzwagen herausgegeben wird, gerade bei Kunden die Ihr Öl anliefern oder die Diskussion bei jeder Schraube mit einem Wert von 20 Cent führen, liegt im Ermessen der Werkstatt.

Gruß Dirk

sorry, da muss ich jetzt nochmals wiedersprechen 😛

Wenn ich das Auto schon zurück zum Händler bringen muss (ohne mein Verschulden notabene) dann erwarte ich dass ich dies am Vorabend nach Ladenschluss, irgendwann wenns mir am besten Zeitlich passt, hinstellen kann, an der Schlüsselbox den Ersatzschlüssel rausnehme und ein Ersatz bereit steht, um ihn dann am nächsten Abend wieder zurück zu bringen, vollgetankt versteht sich. Auch wenn ich zu Randzeiten von der Arbeit wegspringen muss, diese Zeit kann ich MB ja auch nicht verrechnen... Bis jetzt bin ich mir diesen Service von Merbag gewöhnt (aber vielleicht bin ich einfach nur der Lieblingskunde bei einem guten Händler 🙂)

Und ja, verstehe Deine Bemerkung bezüglich den "Rappenspaltern", welche auch noch das eigene Öl mitbringen, um den letzten Cent zu sparen. Dies ist mir aber wirklich zu blöd, hier lasse ich mich sehr gerne von der Garage zum entsprechenden Preis bedienen. Schaue nur immer bewusst, dass das Scheibenwascher immer voll ist, hab gemerkt die haben hier sehr teures Edelwasser.... --> Das spar ich mir dann wirklich 🙂)

Hallo,

meine A-Klasse wurde am 27.11.2012 in Rastatt abgeholt (A200 Diesel) und ich bin nicht betroffen.

Gruß

Hab heute mal angerufen MB Niederlassung Dortmund... naja.. was soll ich sagen... hatte "vorsichtig" angefragt ob ich anstatt eines Leihwagens vielleicht die Felgenkappen getauscht haben könnte (würde die neuen mitbringen - also nur kurz 4 Räder ab und wieder drauf)... was verneint wurde, weil die Kosten ja an MB Stuttgart weitergegeben werden. Ok.. dann nehm ich halt einen Leihwagen...

Hab noch angegeben wegen der Scheibenwischer und Geräusche aus Heckbereich bei unebenheiten.. mal sehen ob sie bei mir was austauschen und so..

Hab meinen heute morgen bei MB Dortmund abgegeben... mal gespannt ob was gemacht werden muss.. werds heute Nachmittag erfahren.
War bisher jm betroffen? Also wo die Einheit getauscht werden musste?

Auto Motor Sport hat darüber heute in Facebook berichtet.
Jedenfalls habe ich es kommentiert und wurde kurz darauf "gebannt", das heißt ich konnte keine kommentare mehr schreiben usw.
Sehr schwach! Wirklich Schwach!
Die brauchen garnicht mehr denken, dass ich denen einen Zeitschrift abkaufe.

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Auto Motor Sport hat darüber heute in Facebook berichtet.
Jedenfalls habe ich es kommentiert und wurde kurz darauf "gebannt", das heißt ich konnte keine kommentare mehr schreiben usw.
Sehr schwach! Wirklich Schwach!
Die brauchen garnicht mehr denken, dass ich denen einen Zeitschrift abkaufe.

Was war denn der Inhalt des Kommentares?

Zitat:

Original geschrieben von MARC176


Hab meinen heute morgen bei MB Dortmund abgegeben... mal gespannt ob was gemacht werden muss.. werds heute Nachmittag erfahren.
War bisher jm betroffen? Also wo die Einheit getauscht werden musste?

Von welchen Einheiten sprichst du genau?

Ja keine Ahnung... was da in dem Rückruf eben als evtl. mangelbehaftet angesprochen wurde... Instrumententafel Beifahrerseite..

Also hab gerade Rückruf bekommen Auto war eben deswegen bei MB.. bei mir muss nichts getauscht werden

Meiner ist EZ 12/12. Habe aber bis heute noch nichts von Mercedes zwecks des Rückrufes erhalten.

Mal schaun ob da noch was kommt.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen