Rückrufaktion - Motorkühlmittelstand Sensor

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo zusammen,
ich habe gestern das entsprechende Schreiben von Ford erhalten https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Na, da scheine ich ja bislang Glück gehabt zu haben.😰 Montag werde ich direkt beim FFH anrufen und einen Termin ausmachen...

Beste Antwort im Thema

Hallo,

bei meinem Grand C-Max wurden die Arbeiten am 13.03.2018
durchgeführt und ein Ersatzwagen wurde mir kostenlos zur verfügung
gestellt.
Den Wagen abends gebracht und am nächsten Tag abends
abgeholt.
PCM muss noch programmiert werden siehe Bild.
Grüsse aus Neumarkt

Dsc-0006
71 weitere Antworten
71 Antworten

Der Zylinderkopf des 1.6 EB ist die Besonderheit,die Oberseite mit den Dichtflächen ist anders,verzieht sich schneller,usw.

Das heißt also, wenn ein Auto abfackelt, tut Ford etwas. Wenn nur der Motor verreckt, ist das egal. (Kann man ja einen neuen verkaufen).
Obwohl doch die meisten Autos im Brandfall versichert sind😁

Ja,Autos kann man ersetzen,aber Menschenleben nicht. Also wird vorsichtshalber etwas gemacht.

Der max hat am Freitag neue Schläuche und einen neuen Ausgleichsbehälter mit Sensor bekommen. Mal sehen ob alles dicht bleibt.

Ähnliche Themen

Wichtig ist ob die SW richtig funktioniert ,wir müssen für mindestens 4 C-MAX neue Termine machen,wenn die SW dann endlich Mal neu von Ford veröffentlicht wurde.

Was bringt einem die schönste Hardware,wenn die Software nicht funktioniert,und man als Fahrer keine Warnung erhält,wenn der Kühlmittel Stand niedrig ist. ;-)

Ich wäre ja schon froh, wenn mein seit einem Monat zerlegtes Auto endlich mal wieder seinen Zylinderkopf drauf hätte....
Das Update ist mir ziemlich Shice egal. Ich müsste nur mal langsam Grünschnitt mit dem Anhänger weg fahren...
Grüßle
Armin

Gibt's inzwischen irgendwelche Neuigkeiten bzgl. Freigabe der Software und Wiederaufnahme der Umrüstaktion? Ich schaue z. Zt. öfter mal ins ETIS, aber immer heißt es "Keine Mitteilung(en) zu Rückrufaktionen gefunden".

Seit wann werden in ETIS eigentlich nur mehr die Rumpfdaten Modell und Farbe angezeigt? Früher stand da noch was über Ausstattung, Produktionsdatum usw.

Zitat:

@Boosterhase schrieb am 8. Mai 2018 um 15:41:33 Uhr:


Gibt's inzwischen irgendwelche Neuigkeiten bzgl. Freigabe der Software und Wiederaufnahme der Umrüstaktion? Ich schaue z. Zt. öfter mal ins ETIS, aber immer heißt es "Keine Mitteilung(en) zu Rückrufaktionen gefunden".

Seit wann werden in ETIS eigentlich nur mehr die Rumpfdaten Modell und Farbe angezeigt? Früher stand da noch was über Ausstattung, Produktionsdatum usw.

Hallo,

ich hatte gestern um 8.00 Uhr meinen GCM 1.6 EB in die Werkstatt gebracht und diesen dann um 17.30 Uhr wieder abgeholt. Laut Händler ist auch die komplette Software neu und ein komplett neuer Kühlmittelbehälter mit neuen Leitungen verbaut worden. Auch mein Händler hatte wohl Probleme mit der Software. Hat aber seit KW 18 die Nachrüst-Arbeiten wieder aufgenommen - ohne Probleme.

Gruß JonLa

Habe am Montag einen Termin wegen dieser Rückruckaktion in Vertragswerkstatt. Aus den eingeplanten eine Tag würden 3 Tag. Leider auch keine Leihwagen bekommen. Habe den Wagen da am Mittwoch Abend abgeholt und bin nach Hause gefahren. Heute morgen sprang mein Wagen nicht mehr an. Nur noch tacktacktack, alle Lampen am blinken. Da heute Feiertag ist habe ich beim ACE Pannendienst angerufen. Die meinten ich solle besser Morgen in der Werkstatt anrufen und das mit denen klären wegen Gewährleistung . Habe mal die Motorhaube geöffnet und gesehen das der Behälter mit der Kühlflüssigkeit der gewechselt werden würde komplett leer ist. Bin ja mal gespannt was die mir morgen früh Antworten......Bin so was von sauer...

Batterie leer, schwach? Batteriekabel oder Massekabel vielleicht nicht richtig festgeschraubt?

Dieses tackern weißt schon auf ein Problem mit der Batterie hin. War auf jeden Fall die Vermutung des ACE Mitarbeiters. Nur komischer Zufall. Mal sehen was die Werkstatt morgen sagt. Aber ich glaube ich kenn die Antwort schon......

Mein Sohn (fährt ja meinen C-Max jetzt weiter) war letzte Woche beim FFH die Software aufspielen (Hardwareumrüstung fand vor ca. 1 Monat statt). Was ihm auffiel, das beim (kleinen) Bordcomputer etwas anders ist und zu seiner Freude, das Blinkergeräusch wesentlich angenehmer sei.

Unser Ford C-MAx steht nun seit 6 Wochen in der Ford Werkstatt, ein Erstzwagen oder Kosten dafür haben wir nicht bekommen. Wir haben keine Post zu der Rückrufaktion erhalten, uns ist selbst aufgefallen das Kühlflüssigkeit verschwindet und sind daraufhin zu Werkstatt. Die haben dann aufgrund dieses Rückrufs alles ausgetauscht. 2 Wochen später bin ich mit dem Auto stehen geblieben, der Grund: zu wenig Kühlmittel. Also wieder in die Werkstatt, hier hat sich herausgestellt das der Zylinderkopf defekt ist. Ersatzteil nicht lieferbar. Nun ist das Auto, nach 6 Wochen, soweit fertig, aber es gibt immer noch keine Kostenübernahme von Ford DE, wir haben unser Auto noch nicht wieder.Hatte jemand dasselbe Problem und sind die Kosten übernommen worden?

Dein Problem habe ich glücklicherweise nicht, aber ich warte noch immer auf das Rückrufschreiben, obwohl mein Max zweifelsfrei zur betroffenen Fahrzeuggruppe gehört (jedenfalls lt. den bekannten Veröffentlichungen). Ich schaue auch regelmäßig ins ETIS, aber Fehlanzeige. Vom Ford-Kundenservice Köln ist wie gewohnt keine vernünftige Auskunft zu bekommen, außer "wenden Sie sich an Ihren Händler" (wozu existieren die eigentlich, wenn sie so ziemlich auf alles nur eine Antwort wissen?). Der Händler wiederum weiß (oder sagt) auch nicht mehr, als dass er erst loslegen kann, wenn mein Wagen im OASIS für die Aktion gelistet und freigegeben ist.

Die Aktion läuft nun seit Januar, aber niemand kann oder will mir konkret sagen, ob ich zu den Betroffenen gehöre, geschweige wann etwas passieren wird. Ob die Aktion nach zwischenzeitlicher, problembedingter Unterbrechung wieder angefahren wurde, oder immer noch gestoppt ist, keine Ahnung. Man steht da wie doof und wartet auf Dinge, die vielleicht noch kommen, vielleicht aber auch nicht. Wenn Ford das so ok findet, ich jedenfalls nicht. Man kann nicht zuerst die Kunden verrückt machen und sich dann tot stellen, das ist ganz schlechter Stil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen