1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Rückruf wegen Luftausströmer im Fußraum

Rückruf wegen Luftausströmer im Fußraum

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe Community,
ich bekam heute einen Anruf vom Händler:
"Ihr Auto ist für einen Rückruf angemeldet. Der Luftausströmer im Fußraum auf der Fahrerseite wird dabei überarbeitet. Dauer: ca. 30 Minuten."
Auf meine Nachfrage hin, warum das durchgeführt wird, sagte man mir, daß es zu einer Fehlfunktion kommen könnte und keine Warmluft mehr in den Fußraum gelangen könnte. Ja nee is klar ...
Ich vermute vielmehr, daß man bei VW Bedenken hat, daß sich das entsprechende Teil lösen und im Fußraum eventuell das Bremspedal verklemmen kann ... Toyota läßt grüßen.
Hat schon jemand einen ähnlichen Anruf erhalten? Mein Golf ist MJ2010, Bauwoche 38, Tag 1 (ein echtes Montagsauto :D ) aus Mosel.

Beste Antwort im Thema

Grad mal im System nachgeschaut...Klasse, meiner ist von der Feldaktion ebenfalls betroffen. Start heute, 15.3.2010 :rolleyes:
Es gibt folgende Aktion im Detail...siehe Anhang.

142 weitere Antworten
Ähnliche Themen
142 Antworten

Werkstattaktion != Rückruf
Als systemübergreifendes Datenformat hat sich für das WWW eigentlich PDF etabliert.

Naja man kann es auch dramatisieren finde ich, wäre es möglich das es sich löst und einen sicherheitsmangel verursachen würde, dann ist der Hersteller gesetzlich verpflichtet einen Rückruf zu starten. Da dies nicht der Fall ist ------> Locker durch die Hose atmen.

Zitat:

Original geschrieben von huck25


*** WERTIGKEIT NEU ERLEBEN **** WERTIGKEIT NEU ERLEBEN ****
Habe soeben bei mir mal nachgeschaut: Das Teil ist wirklich nur ganz locker aufgesteckt, wackelt wie ein Kuhschwanz, wenn man es unten am Luftaustritt bewegt. Wenn man ein wenig dran ziehen würde, fällt es wahrscheinlich sofort ab. Ganz toll und richtig billig gemacht!!! Man kommt aber relativ schlech ran ohne was abzubauen, und irgendwo da unten soll ja auch noch der Knie-Airbag sein.
Ich denke mal, das Problem liegt aber ganz woanders: Falls das Teil während der Fahrt abfällt, dann kann es wohl unter dummen Umständen passieren, dass sich das Teil irgendwie unter dem Bremspedal verklemmt. Und was dass dann bedeutet, kann sich ja jeder selber ausdenken.
Es darf nicht sein, dass so ein grosses Teil in den Fussraum des Fahrers fällt! Das kann bei einer Verkettung von unglücklichen Umständen zu einem schweren Unfall führen.
Das ganze hat schon fast irgendwas von dem Toyota-Problem mit den klemmenden Gaspedalen.
Durch ständige Vibrationen im Auto wird sich das Teil früher oder später von selber lösen und nach unten fallen. Also auf jeden Fall muss man es befestigen lassen.
War auch gerade mal auf www.volkswagen.de und habe bei den Rückrufaktionen meine Fahrgestellnummer eingegeben: Ihr Fahrzeug ist von KEINER Aktion betroffen ?????
Naja, vielleicht brauche die ja noch ein wenig länger, bis die betroffenen Fahrzeuge im Computer sind.
*** WERTIGKEIT NEU ERLEBEN **** WERTIGKEIT NEU ERLEBEN ****

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Werkstattaktion != Rückruf

Der Doof, der mich angerufen hat, sprach explizit von "Rückrufaktion" ...

Das kann ja durchaus sein, aber das wirst du nie schriftlich bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69



Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Werkstattaktion != Rückruf

Der Doof, der mich angerufen hat, sprach explizit von "Rückrufaktion" ...

heute, während ich in der Arbeit war, hat die Werkstatt angerufen. Werd morgen mal zurückrufen und fragen, was sie sollten.

Zitat:

Original geschrieben von GVV_fite


Ist das nicht Flickschusterei mit dem Kabelbinder? Ich finde ja.

Zusatzfrage: Werden alle Sonderaktionen oder Rückrufe mittels Aufkleber im Reserveradbereich dokumentiert?

.
Da stimm ich Dir absolut zu.
Wieder mal mehr als peinliche Aktion . . .
Mein IV-er war ein ein perfekter Golf.
Der VI-er sollte eigentlich die Krönung sein.
Wie konnte ich in Zeiten von Sparen und Krise
nur so naiv denken und VW voll auf den Leim gehen . . .

E.

Der Kabelbinder ist Zweckmäßig...nicht mehr und nicht weniger. Warum sollte VW da eine aufwendige Lösung zum Befestigen anwenden? Dies ist nichts Sicherheitsrelevantes, wenns abgeht gibts eben keine Luft mehr im Fußraum, das wars...Der Kabelbinder wird den Wagen jedenfalls überleben :p

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Der Kabelbinder ist Zweckmäßig...nicht mehr und nicht weniger. Warum sollte VW da eine aufwendige Lösung zum Befestigen anwenden? Dies ist nichts Sicherheitsrelevantes, wenns abgeht gibts eben keine Luft mehr im Fußraum, das wars...Der Kabelbinder wird den Wagen jedenfalls überleben :p

Angenehm pragmatische Sichtweise, im Gegensatz zum polemischen Geplärre Anderer, die wohl vergoldete Fußraumdüsen erwartet hatten

:o

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Der Kabelbinder ist Zweckmäßig...nicht mehr und nicht weniger. Warum sollte VW da eine aufwendige Lösung zum Befestigen anwenden? Dies ist nichts Sicherheitsrelevantes, wenns abgeht gibts eben keine Luft mehr im Fußraum, das wars...Der Kabelbinder wird den Wagen jedenfalls überleben :p

Hallo Zusammen,

bei der Werbung "Wertigkeit erleben" erwarte ich auch diese und nicht Passungenauigkeiten oder ähnliches sei es nun beim Luftausstörmen oder sonst wo. Siehe auch die Threats zu den Spaltmaßen etc...

lg Laurin

Wer sich von der Werbung hat Blenden lassen ist selbst schuld...Dennoch ist und bleibt der Golf ein gutes Auto.
Spaltmaße und so eine Sache sind übrigends zwei paar Schuhe...

Schaut doch einfach hier rein. http://www.autoservicepraxis.de/rueckrufe-510890.html
Dann ist ein Kabelbinder lächerlich.:D

http://www.autoservicepraxis.de/cms/vw/919910?
Ja nee, is klar, Golf GTI mit 81 kW Diesel :D

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


http://www.autoservicepraxis.de/cms/vw/919910?
Ja nee, is klar, Golf GTI mit 81 kW Diesel :D

Ja, steht doch dort 244Fahrzeuge

:D

Muß ja nicht in Deutschland sein.

:D

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


http://www.autoservicepraxis.de/cms/vw/919910?Ja nee, is klar, Golf GTI mit 81 kW Diesel :D

Ist nicht so abwegig. Ich hatte 11 Jahre einen 1,9l TDI GTI mit AHF-Motor

:p:D

Recaros, BBS-Alus, Schwarze Myrte Einlagen, Sportfahrwerk. War damals eine Ausstattungsvariante.

;)

So sah ein TDI GTI damals aus:

http://www.mercadoracing.org/.../golf-iv-gti-tdi-150cv_0.jpg

Back to topic: Dank des Posts von John1986 kann man das auch selber prüfen/korrigieren.

Und der Kinderriegel ist auch so gesund, weil soviel Milch drin ist...Das ist nunmal Werbung und die hat mit der Realität manchmal eben nichts zu tun.

Ich bin nach wie vor begeistert von dem Fahrzeug und möchte mit unserem Mini eigentlich nicht mehr unbedingt fahren wollen

:rolleyes:

Wie konnte ich in Zeiten von Sparen und Krise
nur so naiv denken und VW voll auf den Leim gehen . . .
E.
Das frage ich mich auch seid fast 6 Monaten. Herr Winterkorn hat ja Großes vor:
http://www.welt.de/.../...darf-nicht-zulasten-der-Qualitaet-gehen.html
http://www.welt.de/.../...-will-Champion-bei-der-Qualitaet-werden.html
Er wird mich allerdings mit den Ergebnissen nicht mehr erreichen oder überzeugen können!

Deine Antwort
Ähnliche Themen